HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Schalldämmung kaschieren | |
|
Schalldämmung kaschieren+A -A |
||
Autor |
| |
skycheater
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2006, |
hi ich hätte ein paar fragen wie ihr mit euer schalldämmung umgeht. ich finde absorbermatten an den wänden sehr nützlich und z.b. weiße basotect matten, sind find ich auch schon relativ dezent. dennoch sieht das ganze im wohnraum ja doch recht komisch aus. also habe ich versucht die matten in rahmen zu fassen, und mit bildern zu bespannen. dabei habe ich mit bedruckten leinenwänden sehr schlechte erfahrungen gemacht. die sind so schallhart, da bringt die dämmung nichts. sehr gute erfahrung hab ich mit stoffbannern gemacht, die gibts ab und an bei ebay mit werbebedruckung, z.b. baileys, oder bmw mini. die verdecken die dämmung gut und haben wenig auswirkungen, klanglich. allerdings ist das angebot doch relativ dürftig. wisst ihr wo man gut an stoffbanner rankommt? oder wie kaschiert ihr eure dämmung? |
||
Klout
Hat sich gelöscht |
06:07
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2006, |
Hallo skycheater, Stoffbanner (Flags) für unter 10€ bekommt man u.a. bei: E.M.P. ![]() oder N.B.: ![]() ist aber alles etwas metal-lastig. mfg, Klout |
||
|
||
TrottWar
Gesperrt |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2006, |
Bei mir wird eine weiße Absorbermatte an die Wand kommen und davor als optische Tarnung ein Union Jack, der imho gut zur Anlage und dem Rest der Einrichtung passt (so rein farblich). Vielleicht noch einen dünneren buchefarbenen Rahmen außenrum, mal gucken... müsst ich noch mit Esche absprechen. Soll ja auch alles noch was bringen. |
||
tommyknocker
Inventar |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2006, |
HI, schau dich halt mal um, wer Stoffe als Meterware verkauft (ja, ist recht selten geworden). Da sollte man was passendes (sowohl optisch als auch vom Material her) finden, dann evtl. in nen Rahmen gespannt... (oder einfach Gardinen überallhin, bringt sicher auch was ![]() Gruss |
||
skycheater
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2006, |
hi wie baut ihr euch denn die rahmen? bzw. wo kauft ihr die? die basotect matten die ich habe, sind 5 cm stark, und in normaler bilderrahmen läden findet man ja irgendwie nichts, was für so etwas passend ist. |
||
TrottWar
Gesperrt |
12:02
![]() |
#6
erstellt: 20. Mai 2006, |
Einfach mit Dachlatten... |
||
tommyknocker
Inventar |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 20. Mai 2006, |
Ist auch irgendwie billiger. Beim zusammenschrauben kann man eigentlich nix falsch machen, die müssen ja keine große Last tragen (Varianten für die Montage je nach Belieben: auf Winkel gesägt, evtl mit Nut verleimt; stumpf mit Schrauben (Vorbohren); innen mit Blechwinkeln;...) |
||
superfranz
Gesperrt |
21:23
![]() |
#8
erstellt: 20. Mai 2006, |
...ich nicht , ich nehme Buchen - Leimholz ! Ich bau doch keinen Flitschebogen ! ( dieses eklige Tannenholz ), da muss schon langzeitstabiles Holz ran !Und nicht vergessen , der Wandabstand ist daß wichtigste bei der Sache ! |
||
TrottWar
Gesperrt |
07:21
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2006, |
Mhm, lässt dir in die Karten gucken, wie das dann aussieht? Meine Kaschierung ist mangels Basotect noch nicht fertig, von daher bin ich für jede Anregung noch sehr offen ![]() Soll ja anschließend noch chic aussehen und trotzdem was bringen ![]() Gruß und Dank TrottWar |
||
MikeDo
Inventar |
11:45
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2006, |
Da mein Musikzimmer mit Parkett und Stuck an den Decken ( Höhe 3,40m)ausgestattet ist, habe ich die Basotectmatten nach langer Überlegung in Form von kleinen Wandkassetten zurechtgeschnitten und mit handelsüblichen Acryl (was ![]() Ich hatte auch lange zeit überlegt, wie man die Matten anbringen kann, ohne die Optik des Raumes zu zerstören. ![]() Nun sind sie gut verklebt und passen sich in das Gesamtbild des Zimmers so gut ein, dass selbst Freunden, denen ich vorher nichts sagte, es nicht auffiel. Einige meinten sogar, dass diese Art von "Kassetten" auf den Wänden so aussähen, als ob es so sein müsste. ![]() Gruß MikeDo ![]() |
||
MikeDo
Inventar |
13:17
![]() |
#11
erstellt: 22. Mai 2006, |
Habe ein paar Bilder eingepflegt, um die Sache zu verdeutlichen: ![]() Gruß MikeDo ![]() |
||
skycheater
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2006, |
@ mikedo: man sieht aber nur die kleinen dämmstreifen? oder übersehe ich die anderen bilder? mit was für stoff überzieht ihr die sachen? man kann da ja nicht alles nehmen, wo gibts guten stoff für sowas? von mir aus halt einfarbig ![]() |
||
MikeDo
Inventar |
16:03
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2006, |
Es sind noch andere Platten in Form von "Kassetten" verklebt. Du kannst sog. Organzastoff in jedem Textilgeschäft kaufen. Mit dem kann man gut verhüllen und die Schalldurchlässigkeit für die Matten ist noch gewährleistet. ![]() guckst Du hier: ![]() Gruß MikeDo ![]() [Beitrag von MikeDo am 25. Mai 2006, 16:07 bearbeitet] |
||
MikeDo
Inventar |
16:08
![]() |
#14
erstellt: 25. Mai 2006, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schalldämmung tux am 06.08.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 2 Beiträge |
Schlechte Erfahrungen mit Hifi-Reparatur? Petersilie99 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 27 Beiträge |
Erfahrungen mit shenzhenaudio.com Bleach32 am 04.04.2021 – Letzte Antwort am 09.04.2021 – 2 Beiträge |
Schlechte Erfahrungen mit Schuro Mas_Teringo am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 48 Beiträge |
Gute und schlechte Erfahrungen mit Händlern: Stones am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 74 Beiträge |
Erfahrungen mit dieboxhifi?? MLuding am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 45 Beiträge |
schlechte erfahrung mit hirsch+ille og_one am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 42 Beiträge |
Wie reinigt ihr eure LS ? RonaldRheinMain am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 9 Beiträge |
Wie schützt Ihr Euer Equipment vor Kindern, ...? Earl_Grey am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 78 Beiträge |
Relativ neue Stereoanlage klingt "komisch" DomeAnt am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275