HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » rauschen/summen in den boxen? | |
|
rauschen/summen in den boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
Soilworker
Neuling |
#1 erstellt: 20. Okt 2004, 10:40 | |
Hallöle, ich hab meine 4 boxen über ein relativ billiges kabel an den verstärker angeschlosse und bei erhöhter lautstärke (für dvds z.B.) hab ich im hintergrund immer ein summen/rauschen, das bei hoher lautstärke sehr nervtötend ist. könnte das an den kabeln liegen? also entsprechend höherwertige kabel würden das rauschen aufheben? muss dazu sagen, die boxen sind nicht nonplusultra, aber selbst auf den uberboxen meines vaters rauscht es auch ... welche audiokabel wären mir da zu empfehlen? oder hat es andere gründe?? mfg soil |
||
ghnomb
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Okt 2004, 11:38 | |
Rauschen / Summen kommt NIE von den Lautsprechern, und NIE von Lautsprecherkabeln - da kannst Du also beruhigt sein. Entweder es liegt an Deinem Verstärker / Receiver. Wenn er nicht defekt ist, kannst Du gar nix machen. Wenn es (Netz)Brumm ist, steck ALLE Geräte vom Verstärker/Receiver ab. Wenn es dann nicht mehr brummt, einzeln wieder einstecken. Wenn es dann bei einem Gerät wieder brummt, Netzstecker drehen, und möglichst an die gleiche Netzleiste anschließen. Kritisch sind auch Antennenkabel - hier hilft u.U. nur ein Mantelstromfilter. Insgesamt sind aber die aktuellen AV-Receiver lange nicht so "still" wie "alte" Stereo-Amps. Jürgen |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Okt 2004, 11:44 | |
Naja, das hängt stark von der Preisklasse ab. Sowohl bei den alten Stereoamps, als auch bei den aktuellen AVRs. |
||
Soilworker
Neuling |
#4 erstellt: 20. Okt 2004, 12:00 | |
ok, danke für die hilfe! werd soewit dann nichts dran machen können schade mfg soil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen bei den Boxen Maniac_89 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 7 Beiträge |
Neues PC-Gehäuse = Boxen Rauschen Plötzlich vaporrr am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 10 Beiträge |
Rauschen Cheater am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 3 Beiträge |
rauschen juergen_jls am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 8 Beiträge |
Rauschen tiwi am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 2 Beiträge |
Rauschen hanswurscht1 am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 4 Beiträge |
Sherwood AI-7010 Summen beseitigen ToniOstarcevic am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 14 Beiträge |
ALESIS RA-300 > leicht hörbares Netzteil Summen TomFly am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 12 Beiträge |
rauschen bei leisen passagen gargaron am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 4 Beiträge |
Rauschen aus den Boxen bei eingeschaltetem Verstärker Tummetott am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.798