HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Konfektionierung von Monitor Black&White NF-12... | |
|
Konfektionierung von Monitor Black&White NF-1202 ?+A -A |
||
Autor |
| |
mlenz
Neuling |
01:55
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2004, |
Hallo, bin neu hier und denke, daß der eine oder andere von Euch sich mit Kabeln bzw. deren Konfektionierung auskennt. Ich möchte meine Anlage mit guten Kabeln etwas aufwerten. Ich hatte da an das Monitor Black&White NF-1202 und die Stecker Wave Cut gedacht. Fertigkonfektioniert ist mir das aber mit ca. 200€ etwas zu teuer, bei Eigenkonfektionierung würde ich "nur" ca. 80 € für 2 x 70 cm zahlen. Wer hat dieses Kabel, bzw kann mir sagen, wie das Kabel im Original verschaltet ist ? Ich könnte mir vorstellen, daß Quelle und Empfänger anders verschaltet sind, das Kabel also wie bei Audiquest Coral oder Viper Richtungsgebunden ist, hier wird empfohlen den Schirm nur Empfängersetig zu verlöten. Über Infos würde ich mich sehr freuen ! |
||
heavysteve
Stammgast |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2004, |
Hi there, Dein Kabel: Cinch-NF-Audiokabel Besonderheiten des Monitor Black&White NF-1202: High End Audiokabel mit neuartiger GAP Technologie welche Wirbelströme in der Abschirmung verhindert. Doppelsymmetrischer Aufbau mit DSS Leitern und PETS Träger im Kern für geringe Kapazitätswerte und feinste Übertragungsqualität. Technische Daten des Monitor Black&White NF-1202: GAP Shielding DUO PE (Isolierung besteht aus zwei Schichten Polyethylen) DSS (Direct Signal Surface) PETS (Polyethylen Tube Support) gehört wohl eher in die Voodoo-Rubrik. Ich bin da leider nicht der Fan. Für 200 EUR. ????? Ich glaube nun mal nicht an den Kabelklang. Leider wird die genaue Kabelbezeichnug nicht angegeben. Und zur Info.... Ein Schirm wird immer nur einseitig an der Quelle aufgelegt und am anderen Ende abgeschnitten. Sonst ist es kein Schirm. Gruss SteveO ![]() |
||
mlenz
Neuling |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2004, |
[quote="heavysteve"] >...gehört wohl eher in die Voodoo-Rubrik. Ich bin da >leider nicht der Fan. Für 200 EUR. ????? >Ich glaube nun mal nicht an den Kabelklang. Entschuldige bitte, aber entweder hörst Du schlecht, oder Deine Anlage ist so schlecht daß man keinen Unterschied hören kann. Wahrscheinlich Glaubst Du auch nicht, daß der digitale Chinch-Eingang in der Regel besser klingt als der optische, ist ja alles Digital. Daß Kabel den Klang einer Anlage entscheidend verbessern können ist Fakt, auch wenn manche Kabelkonstruktionen an Vodoo denken lassen. Ich habe schon NF-Kabel von Audioquest (Viper) und Lautsprecherkabel von Kimber (8TC)im Einsatz und beide Kabel ergaben deutliche Verbesserungen in Feinauflösung und räumlicher Wiedergabe, das hört sogar meine skeptische Frau. >Leider wird die genaue Kabelbezeichnug nicht angegeben. Das Kabel heißt wie schon genannt Monitor NF-1202 und ist ein Unikat, keine Elektromassenware. >Und zur Info.... Ein Schirm wird immer nur einseitig an >Sonst ist es kein Schirm. Bei einem Koaxkabel (alle Beipackstrippen)auch Antennenkabel oder Kabel mit koaxialer Verschaltung z.B. Hohlleiter ist der Schirm immer beidseitig als Minus angeschlossen. Ich kenne leider den Aufbau (Querschnitt) und die Verschaltung der einzelnen Leiter des Kabels nicht genau, also ob es einen getrennten Schirm besitzt oder Minus gleichzeitig der Schirm ist. Gruß Michael [Beitrag von mlenz am 13. Sep 2004, 18:13 bearbeitet] |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2004, |
Nanana, und sowas beim 2. Beitrag? ![]() Gruss Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Kabel Monitor 1202 Lima10 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 7 Beiträge |
Monitor Black & White wertstoff am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 3 Beiträge |
Alte Anlage Dynaudio T&A 1500R tower_of_power am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 2 Beiträge |
Konfektionierung NAD c352 + KEF Q5 georgrockt am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 2 Beiträge |
NF Kabel gnu am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 4 Beiträge |
Van den Hul The Revolution konfektionierung apsp am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 3 Beiträge |
Rotel Kombi oder Accuphase??? sumokaba am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 6 Beiträge |
Unterschied Nf-Cinch Udo_Dirkschneider am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 3 Beiträge |
Was ist NF-Kabel ? loki.larum am 20.03.2003 – Letzte Antwort am 22.03.2003 – 9 Beiträge |
NF Audio Zeitschalter big_-daddy am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMarlboroman_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.453
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.625