HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Rotel Kombi oder Accuphase??? | |
|
Rotel Kombi oder Accuphase???+A -A |
||
Autor |
| |
sumokaba
Neuling |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2006, |
![]() ![]() Besitze eine Rotel Kombi RC-1070 und RB-1080, beide haben ein Furutech Netzkabel und sind verbunden mit einem 1202 Black&White NF Kabel konfektioniert mit WBT Nextgen CU. Bin im Begriff dieses zu verkaufen und mir einen Accuphase 212 Vollverstärker zu leisten. Als Quelle besitze ich einen CD Myryad Z 110 womit ich sehr zufrieden bin, auch dieser wird irgendwann mal weichen müssen, dass aber ein anderes mal. Bitte um objektive Antworten zur Entscheidung Rotel oder Accuphase! Wer kann mir helfen, bin für jegliche Art von Rat dankbar ![]() ![]() ![]() |
||
Times
Stammgast |
19:02
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hör beide bei dir zuhause. Entscheide dich für den, der dir besser gefällt. Punkt. |
||
|
||
Anbeck
Inventar |
20:41
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hallo, ich denke so einfach ist das nicht und schon gar nicht wenn du Accuphase noch nie gehört hast. Oder? mfg Andy |
||
superfranz
Gesperrt |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hallo , kann man Accuphase - Verstärker aus der Masse anderer Amps heraushören ? Wenn nicht , kann man eine Gegenüberstellung ersparen . |
||
Anbeck
Inventar |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hallo,
Nein kann man ganz bestimmt nicht! Mir ging es hier nicht um die Marke Accuphase, es hätte jeder beliebige Amp sein können. Es ist und bleibt IMMER Geschmacksache! ![]() Nur was verlangt der Thread-Ersteller, denn sein Geschmack entscheidet. mfg Andy |
||
burki_111
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2006, |
Hi, das Problem mit dem Probehören wird ja wohl auch sein, dass der OP keine Lautsprecher oder (um wenigstens die Vorstufen etwas zu vergleichen) zumindestens einen KH besitzt ... Gruss Burkhardt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase billiger Richard3108 am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 23 Beiträge |
Rotel ThoBos am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 28 Beiträge |
Kenwood=Accuphase??? Oliver am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 30 Beiträge |
Accuphase Modellauflistung hal_2001 am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 6 Beiträge |
accuphase 205 vinylfreak am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 3 Beiträge |
Accuphase Forum ausronom am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 2 Beiträge |
Accuphase Einstieg Dirk_Vorbusch am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 8 Beiträge |
Rotel!? corcoran am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Symetrische Verkabelung bei Accuphase? Scheckelino am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 7 Beiträge |
Rotel: Top-Qualität oder doch Schrott? hydro am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.744