HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » 100V Technik --> Hilfe ! | |
|
100V Technik --> Hilfe !+A -A |
||
Autor |
| |
lude
Neuling |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2004, |
Hallo zusammen, bin neu hier und hab auch gleich nen Angriff vor: habe mir auf Eb*** den Monacor ELA Verstärker PA 802 gekauft, er war Defekt und funzt jetzt wieder. Jetzt würde ich liebend gerne mal das mit der 100V Übertragung abchecken, ich hab aber leider (noch) keine Ahnung davon. Ich weiss nur so viel: Die 100V braucht man, um die Ströme bzw. Impedanzen unter Kontroll zu bringen, mein Verstärker bringt bei Vollaussteuerung 100V, die in der LS-Box mittels Übertrager wieder "runtergespannt" werden, damit halte ich die Verluste in Grenzen. Soweit so gut. ABER: Ich würde gerne eine kleine Anlage zusammenwürfeln, die ich dann für diverse kleinere Partys vermieten kann. Ich brauche also LS, Übertrager und muss mir natürlich die Chassis selber bauen. Frage: Kann ich handelsübliche Boxen nehmen und da nen Übertrager reinbauen ? Wieviel Watt muss der Übertrager haben ? Da gibt es ja 15W/RMS bis 200W/RMS. Wenn ich ne Box habe mit Max. 150W RMS, muss dann der Übertrager auch so viel oder evt. mehr können ? Wie verhält sich das mit den Impedanzen? Angenommen ich habe 2 Boxen mit jeweils 8Ohm, die schließe ich parallel an (mono-Verstärker), dann hab ich 4Ohm. Ghet das klar mit meinem Amp ? Oder raucht der dann ab? Auf der Sekundärseite des Übertragers muss ich dann die Boxen an die 8Ohm Anschlüsse anschließen, wenn die LS auch 8Öhmer haben, ist das korrekt ? Für ein paar Grundlegende Tipps zum thema 100v Technik (speziell Anschluss Übertrager+Reihen-Parallelschaltung) wäre ich sehr Dankbar. Greez Lude |
||
metalhead
Stammgast |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2004, |
lude
Neuling |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2004, |
Thanxx ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
100V ELA an PA anschließen heutemalnicht am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 3 Beiträge |
Alte Technik - neue Technik Vibroking am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 25 Beiträge |
Musik oder Technik??? xxl am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 15 Beiträge |
DIPLOMARBEIT ÜBER HIFI-TECHNIK Sascha1985 am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 34 Beiträge |
Musik oder Technik dacander100 am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe ! tecman am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 3 Beiträge |
100Volt Technik im Haus - Problem zonelord am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 31 Beiträge |
Benötige eure Hilfe!!! oco am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 6 Beiträge |
HILFE HILFE hühn am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 4 Beiträge |
HiLfE??! enolamoon am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568