HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Teufel Lautsprecher und Bass an PC anschließen? | |
|
Teufel Lautsprecher und Bass an PC anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
MatzeBrown
Neuling |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2020, |
Hallo zusammen, ich hoffe ich schreibe hier ins richtige Unterforum. Ich wende mich mit einem Hilferuf meiner besten Freundin an euch, da ich Ihr leider auch nicht weiterhelfen kann. Ihr ist ihre schöne Teufel-Anlage kaputt gegangen und nun hat sie nur noch folgenden Subwoofer: teufel us 2108/1 sw : ![]() und folgende Lautsprecher zu hause: (Fotos sind angehangen) teufel ul mk2 : ![]() Gibt es denn eine elegante Möglichkeit bzw. Geräte um diese beiden Komponenten mit dem PC zu verbinden? Der PC ist ein einfacher Laptop mit Klinke Eingang. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend allerseits Gruß Matze ![]() ![]() ![]() [Beitrag von MatzeBrown am 04. Nov 2020, 21:44 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2020, |
Da gibt es ja offensichtlich noch ein weiteres Gerät dessen Typenbezeichnung du nicht preis gibst... Scheint aber ein AIWA Turm zu sein, ja? Einfach ein entsprechend langes 3,5mm Klinke auf Cinch (rot weiß) Kabel kaufen und damit den Laptop mit den mit "VIDEO/AUX" beschrifteten Buchsen verbinden. Falls diese alte AIWA Kiste zu groß sein sollte, dann gibt es auch kleinere Schreibtischgeräte ab ca. 100-150€. |
||
|
||
MatzeBrown
Neuling |
12:28
![]() |
#3
erstellt: 05. Nov 2020, |
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Also das Gerät dessen Rückseite man auf dem dritten Bild sieht ist die defekte Anlage. Ich gehe davon aus dass es auch von Teufel ist aber sobald ich den genauen Typen weiß reiche ich ihn gerne nach. Wäre das hier so ein Gerät was man mit den Boxen und dem Bass verbinden könnte um es dann an den PC anzuschließen? ![]() Bin für andere Alternativen auch sehr dankbar. Viele Grüße Matze |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:39
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2020, |
Ach so. OK. Ja, sowas zum Beispiel. Ist halt irgendein Chinesen Teil. Keine Ahnung wie "gut" das ist. Dieser Verstärker hier ist z.B. sehr beliebt: ![]() Der kann auch via USB oder BT mit dem PC verbunden werden und hat eine Fernbedienung. |
||
MatzeBrown
Neuling |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2020, |
Nochmal vielen Dank für die hilfreiche Antwort, ich gebe das alles so weiter. Übrigens, dein geschultes Auge hat dich nicht getäuscht, es war wirklich ein AIWA-Turm auf dem dritten Bild ![]() Gruß Matze |
||
tere13
Stammgast |
18:53
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2020, |
Hab mir gerade selbst so eine ähnliche China Kiste bestellt und finde die super, nur das mitgelieferte Netzteil war schrott, da aber von 12-19V tauglich konnte ich einfach ein Netzteil von einer externen Festplatte nehmen. Meiner war dieser hier : ![]() Die gibts aber auch in Varianten mit einem Subwoofer out ! Schau aber, viele Liefern die ohne Netzteil !! Hier dieser z.b mit Sub out : ![]() [Beitrag von tere13 am 07. Nov 2020, 18:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pc an Anlage anschließen clemibambini am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 3 Beiträge |
anlage an pc anschließen wasser01 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Verstäker an PC anschließen? mr-proper147 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 8 Beiträge |
Passiv-Lautsprecher an Kopfhörerausgang anschließen soundman321 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 10 Beiträge |
Lautsprecher an Schallplattenspieler anschließen amelieamelie am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 24.07.2021 – 10 Beiträge |
Lautsprecher an Verstärker anschließen *Bruckl* am 02.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 24 Beiträge |
Wie 2 Aktive Lautsprecher + 1 Aktiven Subwoofer anschließen am PC GarrixHIFI am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 05.08.2018 – 12 Beiträge |
2 Signale in C100 Teufel Tenschert am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 2 Beiträge |
PC und Keyboard verlustfrei an Nahfeldmonitore anschließen Marco360 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 4 Beiträge |
Lautsprecher anschließen G am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.813