Onyko CD-Spieler A7911 Schubladenmotor dreht permanent

+A -A
Autor
Beitrag
HolgerIntegra
Neuling
#1 erstellt: 14. Jul 2019, 11:24
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich vorstellen, wie es sich gehört: Holger (38) vom schönen Niederrhein.

Schon mit 20 Jahren habe ich mir eine damals vernünftige Stereoanlage geholt, die mir über Jahre Freude bereitet hat.

Sie besteht aus:
Verstärker Onyko A-9911
CD-Player Onkyo A-7911
Tuner Onkyo A-4711
Lautsprecher: Kanton Karat S8 (davor MB Quart)

Vor einigen Wochen musste die HiFi Anlage wegen Renovierungsarbeiten ins Büro umziehen. Seit ich sie wieder in Betrieb genommen habe, hat der CD-Spieler einen defekt: Sobald mal das Gerät einschaltet, geht die Schublade auf. Der Motor der Mechanik dreht permanent. Ich würde ja eigentlich auf ein falsches Signal aus Steuereinheit tippen. Dass ein elektronisches Problem aber nach einem Umzug statt findet, halt ich für unwahrscheinlich.

Inzwischen habe die diverse Teile abgebaut, aber keinen Fehler gefunden. Der Kopf zum Öffnen und Schließen der Schublade ist natürlich ohne Funktion.

Nachtrag: Auch die Lasereinheit fährt in Startposition und versucht, eine CD zu finden (der Laser "sucht"). Ich gehe also wirklich davon aus, dass es nicht der Motor ist. Aber was tun?

Gerne einige Tipps von euch, wie ich weiter vorgehen soll,

Gruß
Holger

PS: Wenn es in den Bereich "HiFi Klassiker" gehört, bitte verschieben. War mir nicht sicher, wo es hingehört.


[Beitrag von HolgerIntegra am 14. Jul 2019, 12:11 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 15. Jul 2019, 06:51

HolgerIntegra (Beitrag #1) schrieb:
.....PS: Wenn es in den Bereich "HiFi Klassiker" gehört, bitte verschieben. War mir nicht sicher, wo es hingehört.


Kann man gerade bei Geräten solchen Typs/Alters auch nicht immer schwarz/weiß benennen.

Es gibt auch ein Unterforum Reparatur und Wartung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer CD-Spieler - Eingewöhnung/Raumtemperatur?
oli11 am 22.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  6 Beiträge
CD-Spieler an zwei Verstärkern anschließen
Uhwhaduma am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  7 Beiträge
Altes Bang Olufson Gerät neuer CD Spieler
Kapacampos am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  7 Beiträge
LS ploppen wenn CD-Spieler an Verstärker
chruler am 20.09.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  6 Beiträge
Naim Verstärker mit Marantz CD-Spieler
angulon am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  32 Beiträge
CDs mit DVD-Spieler abspielen?
Nuklearwinter am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  87 Beiträge
Alte Onkyo/Yamaha Komponenten vernetzen/CD Spieler reparieren
artemis17 am 24.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.03.2020  –  7 Beiträge
Cassettendeck Pioneer CT 200-dreht zunehmend langsammer!
ivansky am 18.02.2018  –  Letzte Antwort am 19.02.2018  –  3 Beiträge
Nachteil, wenn Line-In permanent durch Tapedeck geschliffen?
tinydesk am 07.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  6 Beiträge
CD-Rip oder CD was klingt besser
chriselstrodt am 18.02.2024  –  Letzte Antwort am 29.02.2024  –  74 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.062

Hersteller in diesem Thread Widget schließen