HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » FRUST! Keine Adaption von 2,5mm Mono- auf 3,5mm St... | |
|
FRUST! Keine Adaption von 2,5mm Mono- auf 3,5mm Stereo-Headset+A -A |
||
Autor |
| |
HardyG6
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2018, |
(Weiß nicht, ob dies das richtige Unterforum ist. Das Thema berührt so viele Bereiche.) Hier ist die ganze frustrierende Situation: Bisher ein altes DECT-Telefon benutzt. Super Audioqualität und Benutzerfreundlichkeit durch Plantronics-Ohrbügelheadset M175 in 60€-Preisklasse, das ich vor Jahren für 14€ bei Ebay gekauft hatte. Das hat die extrem weitverbreitete 2,5mm-3-Pol-Klinke. (Mono-Telefonheadset) Mußte auf Fritzfon umsteigen. Dies hat die mittlerweile ebenfalls extrem weitverbreitete 3,5mm-4-Pol-Klinke (Stereo-Mobilheadset). Belegung ist Spitze = L, Ring 1 = R, Ring 2 = GND, Schaft = MIC. (CTIA - scheint inzwischen nicht mehr nur Apple-Standard zu sein, sondern auch Samsung etc.) Frust 1: Ich habe nirgends im WWW die Info finden können, wie die Pins des ersteren belegt sind. Nur der Plantronics-Support konnte mir am Ende weiterhelfen: Spitze ist MIC, Ring SPK, Schaft GND. (Sowas sollte man als internetweites PSA posten.) Frust 2: Offenbar gibt es einfach keine Adapter(kabel) zwischen diesen beiden sehr weitberbreiteten Standards, was ich unglaublich finde, da dies evtl. teure Neuanschaffungen erfordert. Frust 3: Selbst eine Neuanschaffung ist schwierig, da Mono-Ohrbügelheadsets fast ausgestorben zu sein scheinen. (Außer Bluetooth; Da wird man mit denen überschwemmt.) Plantronics hat ein teures, aber die schreiben was von Plantronics-Audiogeräten für Callcenter oder so und sagen nicht einfach, welchen Stecker es hat. Weiß nicht mal, ob das passen würde oder evtl. wieder ein anderer Standard ist. Alles in der Preisklasse 10-20 Euro scheint ziemlicher Schrott zu sein. Das praktischste, was ich finden konnte, ist ein Sennheiser für 18€, aber das hat einen Kopfbügel, was unnötig sperrig ist, und auch zusätzliches Material, wofür man bezahlt, aber generell erwarte ich keine ideale Tonqualität davon, und der Mikrofonbügel ist auch starr und weit vom Mund entfernt, und Rezensionen sagen, das kann Lautstärkenprobleme geben. Hab ein Hama bei Media-Markt gefunden, was wunderbar kompakt ist, aber nach Berichten schrottig klingt und auch nicht haltbar ist. Wenn es einfach einen Adapter gäbe, könnte ich mein Plantronics weiterverwenden. Aber momentan sehe ich diese Wege: 1) Versuchen, jemanden zu finden, der einen Adapter selbst basteln würde und kann, ohne die Wut zu bekommen. 2) Das Sennheiser (plus nötigem Y-Adapterkabel) kaufen und mich mit einem vermutlichen Qualtäts- und Komfortverlust abfinden. 3) Versuchen, ein Ohrhörerheadset On-Ear (Ich mag keine Ohrstöpsel) mit ins Kabel integriertem Mikrofon zu finden und hoffen, daß es zumindest nicht schlechter als das Sennheiser ist. (Mir sagte gerade jemand, das zum Samsung S6 mitgelieferte Pseudo-Ohrstöpsel-Headset mit Kabelmikro soll gut klingen, und auch daß Apple angeblich eine andere Steckerbelegung hat.) 4) Ein Y-Adapterkabel kaufen und bei jedem Gespräch meine PC-Kopfhörer (Koss KSC 75 - Ohrenschmaus) einstecken und dann ein Zalman-Clipmikro einstecken und ans Kabel anklipsen, oder mir einen Bügel dafür selbst basteln, damit es nah genug am Mund ist. (= Kabelsalat und so) Das Zalman ist spottbillig und hat eine deutlich bessere Klangqualität als ein China-Headset (Lauva V6), das ich ausprobiert habe. (Video zur Referenz folgend.) ![]() UPDATE: Ich habe erst jetzt EIN Adapterkabel-Angebot gefunden, das zumindest für besagten Adaptionszweck beschrieben ist und auch ein entsprechendes Headset abbildet. (Amazon-Suche ist sehr schlecht; muß man viel 'graben'.) Aber lt. einer Rezension ist es von schlechter Qualität, und auf der Hama-Webseite finde ich es auch nicht gelistet: ![]() [Beitrag von HardyG6 am 28. Aug 2018, 15:06 bearbeitet] |
||
HardyG6
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2018, |
OK, der Adapter ist angekommen und funktioniert. Aber echt, ich hab mehrmals bei Amazon danach gesucht und ihn erst gefunden, nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe. Und es ist eine schlechte Angewohnheit von Herstellern, auf ihrer Webseite nicht alle angebotenen Artikel zu listen, wenn sie denn schon Sortimentslisten haben. |
||
gapigen
Inventar |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2018, |
Hauptsache, er funktioniert. Viel Spaß damit, ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
von stereo auf mono Audio-man am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge |
Wieso passt 3,5mm Stereo-Klinke nicht auf 3,5mm Stereo-Klinke? tubbel am 16.10.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 7 Beiträge |
Umschaltung Stereo - Mono dirk-ullrich56 am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 2 Beiträge |
3,5mm Stereo Klinke -Bussi- am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 10 Beiträge |
3,5mm auf Lautsprecher Vinyl2006 am 19.05.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 3 Beiträge |
12V Trigger Mono Logan79 am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 5 Beiträge |
Stereo oder Mono ? (Hilfe) chicken28 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 2 Beiträge |
HiFi-Frust statt Lust MrBenti am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 27 Beiträge |
mono vs stereo Angryagony am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 17 Beiträge |
Hilfe! Micro-Stecker von 2x6,3 mono auf 3,5 stereo klinke ?? MKE-2002 am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedkilluillu
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.137