HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
der_kottan
Inventar |
03:43
![]() |
#36561
erstellt: 01. Aug 2018, |
Boah! Und ja nicht zu viele Infos! Und auf keinen Fall ein besseres Foto ![]() |
||
nfsgame
Stammgast |
06:03
![]() |
#36562
erstellt: 01. Aug 2018, |
Mit Hochtöner auf Ohrhöhe ist das bestimmt direkt ein ganz anderes Erlebnis ![]() |
||
|
||
Lungau
Neuling |
08:13
![]() |
#36563
erstellt: 02. Aug 2018, |
höanix
Inventar |
08:52
![]() |
#36564
erstellt: 02. Aug 2018, |
@Lungau Schöne Anlage, aber der Raum wäre mir zu unruhig. Die Endstufe auf den Hocker vom Notebook neben den Schrank, so daß Front und Center-LS auf eine Höhe kommen. Tisch vor das Sofa und dort das Notebook rauf, dann hat man auch mehr Platz für das Mauspad. Außerdem wäre es für mich zu viel Holz, zumindest mit einem Teppich auf dem Boden würde es schon besser aussehen. Aber wie alles - Geschmackssache. ![]() [Beitrag von höanix am 02. Aug 2018, 09:44 bearbeitet] |
||
Testius
Stammgast |
11:39
![]() |
#36565
erstellt: 02. Aug 2018, |
@Lungau: sehr schöne Anlage, aber für meinen Geschmack der totale Holz-Overkill... Aber solange es Dir gefällt ist ja alles ok ![]() |
||
Lungau
Neuling |
11:51
![]() |
#36566
erstellt: 02. Aug 2018, |
Danke Das ganze Haus ist aus Holz, und gefällt meiner Frau und mir sehr gut. Wenn man zb verreist ist und man geht nach ein paar Tagen wieder ins Haus riecht man schon das Klima des Holzhauses. Denke das es klanglich wirklich nicht schlecht ist das viele Holz vorallem die Tramdecke. lg |
||
Starspot3000
Inventar |
12:18
![]() |
#36567
erstellt: 02. Aug 2018, |
Das glatte Holz wird den Raum recht hellhörig machen und wenn einem der Stil gefällt, fühlt man sich darin bestimmt auch wohl ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
12:25
![]() |
#36568
erstellt: 02. Aug 2018, |
" Skandinavien " - meine zweite Heimat, Blockhäuser - der Inbegriff des Wohnens. back to the roots ![]() |
||
Caspar67
Stammgast |
12:28
![]() |
#36569
erstellt: 02. Aug 2018, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#36570
erstellt: 02. Aug 2018, |
@Lungau, die Anlage ist sehr schön, die Aufstellung würde ich ich wie höanix schrieb machen. Der Raum gefällt mir sehr gut. Alles Geschmacksache. ![]() |
||
BkMxRebell
Stammgast |
14:31
![]() |
#36571
erstellt: 02. Aug 2018, |
Nagut, jetzt mal in besserer Qualität und mit mehr infos ![]() bessere Qualität: ![]() ![]() Gerätschaften: Sony MDSJE 520 (Minidisc-Player dient nur als DA Wandler) Teufel lautstärkeregelung Lautsprecher: JBL LSR 305 [Beitrag von BkMxRebell am 02. Aug 2018, 14:34 bearbeitet] |
||
hscpm
Stammgast |
14:49
![]() |
#36572
erstellt: 02. Aug 2018, |
.... und zur Not kann man es ja im Winter verheizen ![]() @ Caspar 67 Steht der Plattenspieler auf dem ersten Foto schief? Grüße, Hans edit 2 in 1 [Beitrag von _ES_ am 02. Aug 2018, 22:04 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:00
![]() |
#36574
erstellt: 02. Aug 2018, |
Habt ihr oft Hochwasser, oder warum steht der Dreher auf Pfählen? ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
19:15
![]() |
#36576
erstellt: 02. Aug 2018, |
@Caspar67 Die schönen Coral so in die Ecke quetschen da Tränen mir die Augen. |
||
lxr
Inventar |
06:35
![]() |
#36577
erstellt: 03. Aug 2018, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#36578
erstellt: 03. Aug 2018, |
lxr, sehr schicke Lautsprecher. ![]() |
||
Caspar67
Stammgast |
11:00
![]() |
#36579
erstellt: 03. Aug 2018, |
Wir wohnen in einem Fachwerkhaus, der Boden im Schlafzimmer schwingt beim darüber laufen schon mit... Zum Dual: Der steht so in Waage, die Kommode und Fußboden stehen leider schief. Da der Boden so schwingt, steht der Dreher zusätzlich auf gut gefederten Füßen, die von einem Universum Studio System 8000 stammen. Die Coral kann ich nicht anders stellen, aber keine Sorge, durch die frontseitigen BR Öffnungen ist Wandnähe und Ecke kein Problem. Ich habe noch nie so wunderbar neutral ehrlich klingende Boxen gehört. Wenn da etwas schlecht klingt, liegt es an der Qualität der aufnahme. |
||
Fl1ppy
Stammgast |
11:23
![]() |
#36580
erstellt: 04. Aug 2018, |
Hallo zusammen, wie immer - man kommt kaum raus aus dem Staunen über die vielen tollen Anlagen hier! ![]() Nach längerer Abstinenz hier nun mal wieder ein paar Bilder meiner Spielecke: Zu sehen sind - Metaxas Charisma, Metaxas Iraklis - Arcam FMJ CD 23 - Sonos Connect - Rega DAC - Wilson Benesch Arc ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischendrin gab es einen Umzug, ein unerwartetes Geschenk, das aufwendig revidiert werden musste (Metaxas), einen notwendigen Selbstbau (Lowboard) und den Kauf meiner Traumlautsprecher. Es fühlt sich an, als wäre ich nach einer langen Reise in meiner persönlichen Hifi-Oase angekommen ![]() |
||
13mart
Inventar |
11:24
![]() |
#36581
erstellt: 04. Aug 2018, |
off topic: Wandnähe ist eher für den Mittel- und Hochtonbereich ein Problem. Unabhängig davon: es sind schöne Lautsprecher. Gruß Mart |
||
Anbeck
Inventar |
17:13
![]() |
#36582
erstellt: 04. Aug 2018, |
Tolle Anlage! ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
19:28
![]() |
#36583
erstellt: 04. Aug 2018, |
@Fl1ppy Schlicht und einfach gefällt mir jetzt nur noch das Bild etwas höher an die Wand dann passt alles. |
||
gapigen
Inventar |
07:20
![]() |
#36584
erstellt: 05. Aug 2018, |
@Fl1ppy, gefällt mir auch gut. Statt Bild würde da bei mir vermutlich ein TV stehen, um beim Schauen auch klanglich zu profitieren ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:24
![]() |
#36585
erstellt: 05. Aug 2018, |
Klasse Aufnahme ![]() ![]() |
||
davidsonman
Inventar |
12:17
![]() |
#36586
erstellt: 05. Aug 2018, |
holger63
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#36587
erstellt: 05. Aug 2018, |
@Fl1ppy: Die Metaxas Endstufe sieht doch sooooo geil aus, die müsste eigentlich nach oben! 👍👍👍 edit bezug hergestellt [Beitrag von _ES_ am 05. Aug 2018, 21:08 bearbeitet] |
||
lxr
Inventar |
07:16
![]() |
#36588
erstellt: 06. Aug 2018, |
gapigen
Inventar |
15:03
![]() |
#36589
erstellt: 06. Aug 2018, |
Schade, dass man häufig so wenig vom gesamten Setup inkl. (etwas) Raum sieht. Da könnte man sich ebenso Prospekte anschauen. Davon abgesehen sehen die Lautsprecher gut aus. |
||
Fl1ppy
Stammgast |
06:43
![]() |
#36590
erstellt: 07. Aug 2018, |
@Anbeck, gapigen : Vielen Dank! @_Janine_: Das Bild kommt noch höher - es ist noch nicht entschieden, ob dieses oder ein anderes da hin kommt. ![]() ![]() @holger63: Ja, die Iraklis kommt schon echt cool - ich wollte aber ein Lowboard. Da es nirgends ein passendes zu kaufen gab, habe ich mir dann eins selbst gebaut. Die Wilson Benesch sind wirklich ein Traum in Carbon... ![]() ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
09:38
![]() |
#36591
erstellt: 07. Aug 2018, |
...... und wie immer " die Frage " - Natur Holz, oder...... Carbon . Da scheiden sich die Geister. ...... aber, passt schon.!!! ![]() " Lowboard " - Respekt , wer's selber macht..... aber noch besser. !!!! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 07. Aug 2018, 13:42 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
13:40
![]() |
#36592
erstellt: 07. Aug 2018, |
Auf jeden Fall schicke Teile mit der Carbon Optik ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
14:56
![]() |
#36593
erstellt: 07. Aug 2018, |
Ständer und LS passen perfekt zueinander. Hat was ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#36594
erstellt: 07. Aug 2018, |
Ja, schicke Lautsprecher, cooles Design. ![]() |
||
Basstian85
Inventar |
06:42
![]() |
#36595
erstellt: 08. Aug 2018, |
Ist da was mit der Staubschutzkalotte passiert oder gehört das so? sieht so "verschlissen" aus [Beitrag von Basstian85 am 08. Aug 2018, 06:43 bearbeitet] |
||
gapigen
Inventar |
13:49
![]() |
#36596
erstellt: 08. Aug 2018, |
oh ja, die Kalotte sieht etwas gruselig aus. FI1ppy, kläre uns bitte auf. |
||
Passat
Inventar |
15:05
![]() |
#36597
erstellt: 08. Aug 2018, |
Bei Pappmembranen wird normalerweise die Pappe gepresst. Hier ist es keine gepresste Pappe, sondern geschöpfte Pappe und die hat eine so rauhe Oberfläche. Das gibts so auch bei einigen anderen Herstellern. Grüße Roman |
||
WBC
Gesperrt |
17:28
![]() |
#36598
erstellt: 08. Aug 2018, |
Ich habe mich in den 90ern sehr für alles von Wilson interessiert - war damals allerdingens unerschwinglich für mich. Jedoch kann ich sagen, dass alle "Dustcaps" von Wilson damals im Neuzustand so aussahen wie die auf den Bildern jetzt... |
||
Fl1ppy
Stammgast |
07:43
![]() |
#36599
erstellt: 09. Aug 2018, |
Ich kann versichern: Technisch sind sie einwandfrei. Es gibt die Dustcaps tatsächlich auch in glatt - aber bei meiner Recherche sahen viele eher wie meine aus. Sowohl bei Neuen, als auch bei Gebrauchten. Dem Sound schadet es jedenfalls nicht. Ich lasse halt die Decks normalerweise aus optischen Gründen drauf. ![]() ![]() |
||
Mätsken
Stammgast |
08:27
![]() |
#36600
erstellt: 09. Aug 2018, |
Die Boxenständer sind ja mal richtig passend..bassreflexxöffnungen passen perfekt zum Ständer. ich könnt emir vorstellen,dass das wirklich sehr sehr gut klingt |
||
Big_Määääc
Inventar |
08:52
![]() |
#36601
erstellt: 09. Aug 2018, |
die haben doch Treiber von Scan Speak verbaut. einfach mal durch-googeln, und nach 18w 85.... suchen. Highend ist was man drauß macht ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
10:35
![]() |
#36602
erstellt: 09. Aug 2018, |
Die Dustcaps / Pappmembranen sehen wirklich etwas " unaufgeräumt " aus. ...... hätte jede Wette verloren ,...... ! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 09. Aug 2018, 10:38 bearbeitet] |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#36603
erstellt: 09. Aug 2018, |
Scan Speak an sich ist ja schon Highend. Aber man kann auch daraus Müll produzieren 😉 Diese Wilson kenne ich nur so mit dieser Dustcap und diesem Ständer. Schon ziemlich gelungen... Gruß, Holger [Beitrag von holger63 am 09. Aug 2018, 12:30 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
14:23
![]() |
#36604
erstellt: 09. Aug 2018, |
@Fl1ppy Mir gefallen die Wilson sehr gut auch so mit der Dustcaps. Sieht absolut Edel aus. Ich könnte mir vorstellen das die auch klanglich erste Sahne sind. |
||
Fl1ppy
Stammgast |
19:19
![]() |
#36606
erstellt: 09. Aug 2018, |
Klanglich sind die Arc mit Abstand die besten Lautsprecher, die jemals bei mir zu Hause spielen durften. Ich höre endlich wieder richtig viel Musik. Das Auflösungsvermögen und die Dynamik sind richtig gut. Sie zeichnen sehr fein, aber nicht zu analytisch. Sie können richtig laut. Und sie verschlucken kein Detail bei kleiner Lautstärke. Die Balance ist echt gelungen. Wie gesagt: mein Traumlautsprecher. Ein Stück weit fasziniert mich aber auch der riesige Aufwand, den der Hersteller hier betrieben hat. Ein Downfire Kompaktlautsprecher mit eigens dafür entwickelten Stands? Ein Gehäuse aus Carbon in Sandwich-Bauweise? Ein Tiefmitteltöner aus eigener Herstellung, der ohne Frequenzweichenbauteile angesteuert wird? Die Trennfrequenz bei 5 KHz? In Sheffield bei Wilson Benesch haben die sich das Leben wirklich nicht einfach gemacht. Danke dafür, ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
06:48
![]() |
#36607
erstellt: 10. Aug 2018, |
Pics please! ![]() Viele Grüße Frank -Moderation Hifi-Forum- ![]() |
||
Esch
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#36608
erstellt: 10. Aug 2018, |
Starspot3000
Inventar |
15:50
![]() |
#36609
erstellt: 10. Aug 2018, |
Nachdem ich in meinen Räumlichkeiten nun einiges verändert habe, schätze ich mich glücklich, einen reinen Hifi-Raum zu haben ![]() Mir ging es dabei ua. darum, den Raum mit meiner "Hifi-Spinnerei" nicht kaputt zu machen, da er ein besonderes Flair und Feeling mitbringt. Diesen habe ich nun akustisch verbessert und optimiert, was sich enorm auf den Klang ausgewirkt hat... hätte ich so nicht erwartet und kann es nur jedem empfehlen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Der Fernseher ist (Gott sei Dank) aus dem Raum verschwunden und dadurch konnte ich die Wand hinter den Lautsprechern mit 12 selbstgebauten Diffusoren (je 30x140cm) behängen: ![]() ![]() Die Lautsprecher (Heco Concerto Grosso) haben sich ebenfalls bedankt ![]() ![]() ![]() Hinter meinem Hörsessel habe ich eine große Gardine mit schwerem Bühnenmolton (220x300cm) angebracht und den ehemals offenen Durchbruch geschlossen, der bei Bedarf natürlich geöffnet werden kann: ![]() ![]() Weiter am Start sind meine beiden Marantz MA-9 S2 Monos: ![]() ![]() ![]() Diese werden von der Vorstufe Marantz SC-7 S2 gesteuert: ![]() ![]() ![]() ![]() Als Abspielgerät kommt der CD-Player Marantz SA-7 S1 zum Einsatz: ![]() ![]() ![]() Den Boden habe ich mit einem Langflorteppichboden versehen (300x400cm), der jede Menge Erstreflektion weggenommen hat. Aus meinem ehemals halligen Raum ist ein hörtechnisch sehr angehmer geworden, das merkt man gleich schon beim Betreten. Hier nochmal Fotos mit mehr Raum: ![]() ![]() |
||
JokerofDarkness
Inventar |
16:40
![]() |
#36610
erstellt: 10. Aug 2018, |
@Starspot3000 Bilder wie aus einer Hochglanzbroschüre! ![]() |
||
Anbeck
Inventar |
16:41
![]() |
#36611
erstellt: 10. Aug 2018, |
Sehr schöne Bilder und eine tolle Anlage! Glückwunsch! ![]() |
||
daliandme
Stammgast |
16:55
![]() |
#36612
erstellt: 10. Aug 2018, |
Spitzenmässig der Raum. Auch Deine Präsentation ist erste Sahne !! |
||
Testius
Stammgast |
17:03
![]() |
#36613
erstellt: 10. Aug 2018, |
@starspot3000: ![]() ![]() ![]() Einfach nur wunderbar. Mein grenzenloser Neid gilt nach wie vor Deinen Monoblöcken ![]() Edit: und ganz besonders freut es mich, dass hier jemand Technik von uvp ca. 30k€ an vermeintliche „Mainstream“ Heco Boxen schraubt. Dem Unwissenden und den Vorurteilsbehafteten dreht es den Magen um, die Leute mit Ahnung & Heco-Erfahrung aber wissen: alles richtig gemacht ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Testius am 10. Aug 2018, 20:04 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
19:07
![]() |
#36614
erstellt: 10. Aug 2018, |
@starspot3000 Ohne Worte ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 670 . 680 . 690 . 700 . 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 . 720 . 730 . 740 . 750 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.625