HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 . 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rahel
Inventar |
17:15
![]() |
#30628
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
Vielleicht ist kein Platz mehr vorhanden. Wäre mir allerdings bei diesen Boxen in erster Näherung schnurz. ![]() |
||||
Blacky..
Stammgast |
20:37
![]() |
#30629
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
@Janine01_ Eingequetscht.? Seh ich anders. Ein Traum von einer Anlage. @Siamac Mit der Aufstellungshöhe muss jeder selbst wissen. (der Boxen) Sind das Zusatz-Hochtöner, die ich da sehe.? |
||||
|
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#30630
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
Ist zwar nur meine persönliche, bescheidene Meinung, aber ich kann irgendwie keine LED Stripes mehr sehen. Das lässt alles so nach Podest im Table Dance Club aussehen ![]() ![]() Leute, versaut doch nicht die Optik eurer schönen Klassiker mit so nem Blech. LG Chris |
||||
Denon_1957
Inventar |
22:32
![]() |
#30631
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
Der Traum sei erst mal dahin gestellt ich finde die sachen die uns der TE zeigt auch sehr gut aber trotzdem sind die LS eingequetscht. [Beitrag von Denon_1957 am 09. Mrz 2015, 22:33 bearbeitet] |
||||
Hifi-ve
Ist häufiger hier |
22:53
![]() |
#30632
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
>Karsten<
Inventar |
23:31
![]() |
#30633
erstellt: 09. Mrz 2015, |||
Table Dance.....was spricht gegen Chrom farbene Stangen....und ein bischen Muschi Bu Bu Beleuchtung ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
07:34
![]() |
#30634
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Die Boxen sind ca. 1 Meter hoch, daher sind die Hochtöner genau in Ohrhöhe wenn man sitzt. Die Extra-Hochtöner sind nur "Deko", würden klanglich keinen Sinn machen. Sind aber als Ergänzung von Breitbändernn sehr interessant. Pioneer PT-6 ![]() ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
09:27
![]() |
#30635
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Servus Siamac, bei den PT-6 (die es meiner Erinnerung nach auch in Gold-Bronze-Optik gab) würde mich mal interessieren, wo Du die (noch dazu samt Ständer) her hast.....gibt's da noch mehrere von den Dingern? Meiner Kenntnis nach sind die nämlich leider extrem rar...... Grüße Herbert |
||||
Horus
Inventar |
10:01
![]() |
#30636
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Hm ..... ist natürlich Geschmacksache, aber manchmal ist weniger mehr! ![]() ![]() |
||||
Paul2014
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#30637
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Hallo liebe HiFi-Community, hier sind frische Bilder meines Updates der Zweitanlage. Statt Canton LE 50 sind jetzt Bi-Amping-fähige Canton KARAT 720 gekommen. Leider zurzeit keine "normale" Aufstellung auf Ständer mit 30-50 cm Wandabstand möglich :-) Ich habe einfach lange nach geeigneten (Hi-End?) Regallautsprechern von Canton mit einem Bi-Amping-Anschlussterminal gesucht und musste nun diese sichern. Die Ventos haben nämlich kein Bi-Amping... ![]() So sah es vorher aus: ![]() ![]() ![]() So sieht es jetzt aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Betrieben wird die Anlage vom Marantz CD-Receiver Melody Music MCR-503. Und das sind meine Klang-Favoriten bzw. "Reference-CDs": ![]() Ich bin mit dem Klang sehr zufrieden, eigentlich mehr als erwartet. ![]() Für eure Feedbacks wäre ich sehr dankbar ![]() [Beitrag von Paul2014 am 10. Mrz 2015, 20:29 bearbeitet] |
||||
Paul2014
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#30638
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
@Siamac Schöne Anlage! Und als was wird der Pioneer BDP-150 genutzt? |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#30639
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
und wozu soll das gut sein? vor allem mit dem receiver? |
||||
RobN
Inventar |
16:29
![]() |
#30640
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Naja, wozu auch? Mehr als Placebo ist das ja ohnehin nicht, vor allem nicht ohne echte zweite Endstufe. Die Karats gefallen mir optisch aber immer wieder gut, der kleine Marantz hat auch was. |
||||
Paul2014
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#30641
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Das ist in der Tat eine berechtigte Frage, warum Marantz das so gebaut hat. Zum Teil bestimmt Marketing. Die Verbesserung ist dennoch hörbar. [Beitrag von Paul2014 am 10. Mrz 2015, 16:39 bearbeitet] |
||||
Pilotcutter
Administrator |
16:44
![]() |
#30642
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Da handelt es sich übrigens nicht um Bi-Amping (das sind getrennte Verstärker/Endstufen für Hoch- bzw. Tiefton) sondern um Bi-Wiring also doppelte Kabel für den Hoch- und Tieftonbereich. [Beitrag von Pilotcutter am 10. Mrz 2015, 17:00 bearbeitet] |
||||
onkel_böckes
Inventar |
16:45
![]() |
#30643
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Sorry aber ![]() ![]() ![]() Das lassen wir mal so stehen. |
||||
pragmatiker
Administrator |
16:50
![]() |
#30644
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Paul2014
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#30645
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
@pragmatiker Danke für den Tipp, werde ich mir anhören ![]() |
||||
Paul2014
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#30646
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
Danke für die Klarstellung. So sind bei mir die LS an Yamaha A-S 500 angeschlossen. Beim Marantz hat mich die Begrifflichkeit in der Bedienungsanleitung und im Menü des Geräts selbst verwirrt. Dort wird tatsächlich "Bi-Amp" angezeigt. ![]() |
||||
Schäferhund
Stammgast |
17:28
![]() |
#30647
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
na ja, ich finde, die lautsprecher stehen doch vielleicht etwas zu nah beieinander. um eine schöne, virtuelle bühne zu bekommen, sollte der abstand doch etwas größer gewählt werden. vielleicht kannst du den linken evtl. auf einem extra- wandbord unterbringen? |
||||
Paul2014
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#30648
erstellt: 10. Mrz 2015, |||
@Schäferhund In der jetzigen Wohnung klappt das leider nicht. In der nächsten sollen gute Ständer her. |
||||
Siamac
Inventar |
07:21
![]() |
#30649
erstellt: 11. Mrz 2015, |||
In der unteren Reihe steht ein Slimline Pioneer VSX-C501 AV-Receiver und rechts ein Verstärkerumschalter von Dynavox. Wenn wir Blurays, DVD, HD-TV, You Tube ...etc. ... schauen bzw. hören wollen, geschieht das über BDP-150 + VSX-C501 aber über die gleichen Boxen Pioneer TAD TSM-1. Den zusätzlichen CD-Player PD-7010 habe ich im Einsatz weil der Volume-Control per FB hat. ![]() |
||||
Paul2014
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#30650
erstellt: 11. Mrz 2015, |||
Danke, alles ist gut durchdacht ![]() |
||||
Erblast
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#30651
erstellt: 11. Mrz 2015, |||
[Beitrag von Erblast am 11. Mrz 2015, 19:27 bearbeitet] |
||||
Sosna
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#30652
erstellt: 11. Mrz 2015, |||
Sehr schöne Lautsprecher deine Focals ![]() Du hättest doch wenigstens den Verstärker und CD-Player abstauben können, bevor man so nahe Effektfotos schiesst ![]() |
||||
Firestorm6X6
Stammgast |
18:07
![]() |
#30653
erstellt: 11. Mrz 2015, |||
Dann will ich doch auch mal mein aktuelles System zeigen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vorverstärker/DAC/KHV: BMC Audio PureDac Endverstärker: Advance Acoustic X-A160 Lautsprecher: Monitor Audio Silber RX2 Kopfhörer: Sennheiser HD600, Sennheiser IE8, Audio Technica ATH-ANC7 Rack: Norstone Design Piu Wandhalterung: Irgendwas von Vogels Kabel: Who cares? (Alle Fotos mit nem Nokia Lumia 1020 gemacht) |
||||
Erblast
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#30654
erstellt: 11. Mrz 2015, |||
@Sosna: Ich gebe Dir Recht. Die Kamera des 6+ ist einfach viel zu genau und die Sonne gab den Rest ![]() ![]() [Beitrag von Erblast am 11. Mrz 2015, 19:28 bearbeitet] |
||||
mgero1976
Stammgast |
23:14
![]() |
#30655
erstellt: 11. Mrz 2015, |||
Luke_Lime
Stammgast |
08:27
![]() |
#30656
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
Erblast:nimmst du den 7050 nur als Vorverstärker? |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#30657
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
Habe da noch eine NAD C275BEE-Endstufe gesehen ... |
||||
Erblast
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#30658
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
Moin zusammen, ja, nutze ihn quasi als Vorverstärker mit all seinen Anschluss- und Ansteuerungsmöglichkeiten. Seine geringere Ausgangsleistung reichte für die Focal nur bedingt aus. Daher gab es dann die Endstufe dazu. |
||||
Mario_BS
Stammgast |
13:58
![]() |
#30659
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
Ha! Endlich mal wieder jemand mit NAD-Gerätschaft ![]() |
||||
five-years
Inventar |
19:13
![]() |
#30660
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
@ Firestorm ganz feiner Kopfhörerverstärker/DAC. ![]() [Beitrag von five-years am 12. Mrz 2015, 22:56 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:43
![]() |
#30661
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
@Erblast Gefällt mir sehr gut. Die Fokal sehen super aus leider konnte ich sie noch nie hören. |
||||
Erblast
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#30662
erstellt: 12. Mrz 2015, |||
Sehr gern @ Mario! Schnörkellos, kraftvoll, sauber. Was will Mann mehr?! ![]() @Janine01: Vielen Dank. Sie klingen wirklich sehr gut. Auch wenn die 948 schon ne echte Wuchtbrumme für normale Wohnzimmer ist. ![]() [Beitrag von Erblast am 13. Mrz 2015, 08:59 bearbeitet] |
||||
domiji
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#30663
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
five-years
Inventar |
17:20
![]() |
#30664
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
@ domiji tolle Anlage,schlichte,edle Optik,gefällt mir. Die Avalon sieht man sehr selten,..mal wieder was außerhalb des mainstream..sehr schön. ![]() ![]() |
||||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#30665
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
Ja, ich musste auch erst mal gucken was das für Boxen und was das für ein Verstärkerchen ist. Sehr auf das Wesentliche reduziert. Gefällt mir sehr gut. |
||||
Horus
Inventar |
18:05
![]() |
#30666
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
Wahre Skulpturen ... die Avalon! ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:11
![]() |
#30667
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
@domiji.....sehr schön ![]() ![]() |
||||
Schäferhund
Stammgast |
19:07
![]() |
#30668
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
weil ich diese lautsprecher nicht kannte, hab ich mir mal erlaubt, nach fotos zu suchen. in der darstellung ohne frontbespannung kann man die anordnung der chassis sehen; der abstand der tm- töner zum ht ist ja fast riesig, sodaß die chassis evtl. einzeln ortbar werden. zudem ist der ht auch noch stark nach hinten oben geneigt und dürfte so ziemlich gegen die decke abstrahlen, die den schall wiederum nach unten reflektieren würde. ein zusammenhängendes klangbild mit ordentlicher bühnendarstellung sowie ortung der stimmen und instrumente kann ich mir dabei nur schwerlich vorstellen; der kahle raum trägt vielleicht noch seinen anteil dazu bei. |
||||
Sosna
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#30669
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
@domiji Wunderschöne Standlautsprecher/designermöbel ![]() ![]() Der Klang würde mich auch sehr interessieren. |
||||
Luke_Lime
Stammgast |
20:34
![]() |
#30670
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
Wenn man von den LS keine Ahnung nat, und sie noch nicht gehört hat, ist die Einschätzung des Klanges Theorie und absolut ohne jeden Informationswert |
||||
Erblast
Hat sich gelöscht |
23:14
![]() |
#30671
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
Bblahblahblubb....dem Ohr muss es gefallen |
||||
Denon_1957
Inventar |
23:27
![]() |
#30672
erstellt: 14. Mrz 2015, |||
Das glaub ich dir aufs Wort ![]() |
||||
Nordmende
Stammgast |
00:15
![]() |
#30673
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
Wenn man von ![]() ![]() Hier waere es mal interessant einen Amplituden-Frequenzgang sowie Richdiagramm zu messen... |
||||
Schäferhund
Stammgast |
01:32
![]() |
#30674
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
@Nordmende danke für das suchen der links; ich war ehrlich gesagt zu faul dazu, mich damit noch weiter zu beschäftigen... allerdings sieht es doch so aus, dass meine einschätzung nicht unbedingt so falsch war... ![]() gruß andreas |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#30675
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
onkel_böckes
Inventar |
11:07
![]() |
#30676
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
Auch wenn ich den Lautsprechern nix abgewinnen kann. Schöne Kombo und vor allem schöner Lux. ![]() ![]() ![]() |
||||
Osyrys77
Inventar |
14:20
![]() |
#30677
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
@domiji: Auch von mir ein großes Lob! Ein wunderschönes Hörzimmer! Glückwünsche auch zu den Lautsprechern. Interessant zu lesen, was die Leute, welche "Ahnung von Akustik! haben, in dem sie einen Link hier posten, so schreiben! ![]() Die Avalon macht so einiges richtig was andere Hersteller nicht machen. Ohne jetzt im Netz großartig zu suchen, nehme ich mal an, dass der Abstrahlwinkel des Hochtöners so gewählt worden ist, weil bei Positionen auf Achse (also strikt vertikal) keine realistische Stimmendarstellung erfolgen kann. Die Stimmenn werden in der Regel exakt zwischen den beiden Hochtöners dargestellt bzw. auf deren Höhe. Mit dieser Umsetzung kommt es zu einer Anhebung der Stimmposition leicht oberhalb der Instrumente, was einer realistischen Bühnendarstellung bezüglich der Höhenstaffelung mit sich bringt. Es sei denn man geht davon aus, dass immer Kleinwüchsige am singen sind! ![]() Durch die Neigung hat man auch eine positive Auswirkung auf das group delay, was bei anderen Herstellern (dazu gehört zum Beispiel auch Canton u.a) nur durch manipulation der Frequenweiche versucht wird, wieder grad zu biegen. Durch die Neigung nach hinten sehe ich hinsichtlich Deckenreflektionen, die geringsten Probleme., da durch das Rundstrahlverhalten eines Hochtöners, diese durch den größeren Abstand zur Decke unproblematischer sind als durch eine vertikale Position mit verbundenen Reflexionen am Boden (wenn nicht gerader der KOMPLETTE Raum mit Teppich ausgelegt ist) bzw. an Glastischen etc. Naja, what ever. Glückwünsche zu einem tollen Hörzimmer und einer tollen Anlage. ![]() @YamahaM4: Was soll ich sagen. Einfach nur geil! ![]() |
||||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#30678
erstellt: 15. Mrz 2015, |||
Immer diese Tuerstopper auf den Plattentellern, da hat man schnell ein Waelzlager! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 560 . 570 . 580 . 590 . 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 . 610 . 620 . 630 . 640 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.614