HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
MMB68
Stammgast |
#24920 erstellt: 03. Feb 2013, 08:34 | |||
wissl
Inventar |
#24921 erstellt: 03. Feb 2013, 12:00 | |||
@MMB68, wo steht die 2te box |
||||
|
||||
woemsli
Ist häufiger hier |
#24922 erstellt: 03. Feb 2013, 20:07 | |||
Hallo, Hier mal meine Anlage zur Ansicht: Standboxen Canton Karat 790 DC Boxen fürs Fernsehen am Receiver Sony STR-DB 790 QS sind die Canton LE 102 Des weiteren im Regal: CD/DVD Player Sony DVP-NS930V QS (silber) und Blueray Sony BDP-S490 Von oben nach unten: Plattenspieler Telefunken HS 880 (uralt) Kenwood Kassettendeck KX-3080 Tuner Yamaha T-S 500 CD Player Yamaha CD-S 1000 Verstärker Yamaha AS-1000 Für mehr gibts in unseren kleinen Bude einfach keinen Platz mehr. Außerdem erlaubt die Frau nicht mehr ! Gruss Woemsli |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
#24923 erstellt: 03. Feb 2013, 21:02 | |||
Ich versteh sowas einfach nicht. Wofür benutzt du die LEs, wenn die Karat doch in allem überlegen sind? Für Abwechslung? Die hättest du dir dann auch nach hinten stellen können, dann wäre es wenigstens 4.0 für Filme. |
||||
a.j.jones
Stammgast |
#24924 erstellt: 03. Feb 2013, 22:16 | |||
Was steht denn auf den le s? |
||||
rotel-power
Inventar |
#24925 erstellt: 03. Feb 2013, 22:26 | |||
@Steffele, Audio Research VT200 Gefällt mir |
||||
MMB68
Stammgast |
#24926 erstellt: 04. Feb 2013, 06:36 | |||
... steht links (vom Betrachter aus gesehen) in einer zweiten Fensternische! M. Moderation: HF-Code gefixt! [Beitrag von Pilotcutter am 04. Feb 2013, 07:05 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
#24927 erstellt: 04. Feb 2013, 12:00 | |||
Per Amp-Switch kannst du diese sowohl am Stereo- als auch am Surround-Set betreiben. Den Yamaha als Endverstärker für die Front-Surround-Kanäle und als Vollverstärker für Stereo zu nutzen, scheitert an den fehlenden Pre-Outs von deinem 790er Sony.
Die LE geben doch gute Rear-Speaker ab. SACD-Surround in 4.0 wäre dann via Sony 930 auch möglich... Zum Schluss die Kabel etwas tarnen und der häusliche Frieden ist glatt zwei Stufen besser. |
||||
steffele
Inventar |
#24928 erstellt: 05. Feb 2013, 07:50 | |||
Naja, meine Lautsprecher sind gerade im MittelHochton sehr wählerisch, da gibt es (im für mich bezahlbaren Bereich) wenige Röhren Amps. Von daher habe ich bei der gebrauchten VT200 aus Frankreich nicht lange gezögert, zumal ein zweiter Satz Röhren mit dabei war. Und Audio Research und Infinity passen halt gut zusammen, weißt du ja |
||||
Hüb'
Moderator |
#24929 erstellt: 05. Feb 2013, 07:54 | |||
Bilder bitte! :) |
||||
Mietzekotze
Stammgast |
#24930 erstellt: 05. Feb 2013, 09:02 | |||
Horus
Inventar |
#24931 erstellt: 05. Feb 2013, 09:54 | |||
Gefällt! Dient die Gitarre nur zu Dekozwecken oder bekommt sie auch Auslauf? |
||||
woemsli
Ist häufiger hier |
#24932 erstellt: 05. Feb 2013, 11:21 | |||
@ a.j.jones: Was steht denn auf den le s? Das sind zwei Märklin Waggons @ outofsightdd: Danke für die Tipps. Die Vorschläge werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Woemsli |
||||
Mietzekotze
Stammgast |
#24933 erstellt: 05. Feb 2013, 14:15 | |||
Die Gitarre hängt schon lange, ist eine von vielen. Ich bin gerade dabei neue passive EMG Tonabnehmer einzubauen, Saiten sind runter (daum auch der Tierimpfpass unter dem Tremolo, damit der Lack nicht verkratzt), Verkabelung ausgelötet, nur dabei bleibts schon seit fast 1 Jahr. Finde nicht die Muse für die olle Frickelei. |
||||
five-years
Inventar |
#24934 erstellt: 05. Feb 2013, 14:16 | |||
Schöne Marantz Champanger-Brocken. Super Speaker. |
||||
Mietzekotze
Stammgast |
#24935 erstellt: 05. Feb 2013, 14:29 | |||
Danke, sehe ich auch so. Gibt pompösere Speaker, aber die sind wie auf mich zugeschnitten. Hat auch bisschen gedauert, bis ich die für mich gefunden hatte. |
||||
dieselpark
Gesperrt |
#24936 erstellt: 06. Feb 2013, 06:44 | |||
Hier mal meine Zweit-Anlage. Teilweise recycled aus alten Geräten von mir - und nun im Wohnzimmer und freigegeben auch für die Frau zur Benutzung (was ihr in MEINEM Zimmer mit meinen Schätzen nicht gestattet ist...... ) bestehend aus: -stinknormaler alter Technics-CD-Player -Arcam-Verstärker -NAD-Tuner -alter Dual-Dreher mit Audio Technica-System - und vor allem meinen alten geliebten (!) Audio Physic-LS Virgo II !! EDIT Mod.:Umbrüche eingefügt. [Beitrag von Hüb' am 06. Feb 2013, 08:05 bearbeitet] |
||||
Horus
Inventar |
#24937 erstellt: 06. Feb 2013, 10:40 | |||
Schicke alte Virgos! Beneiden tue ich dich um das herrliche Parkett!!! |
||||
dieselpark
Gesperrt |
#24938 erstellt: 06. Feb 2013, 10:46 | |||
Danke. ich mag das Parkett auch sehr ! Auch wenn es klanglich und auch von der Aufstellung (wackel.......) so seine Tücken hat.......... |
||||
Horus
Inventar |
#24939 erstellt: 06. Feb 2013, 12:03 | |||
Ach was - es muß nicht immer alles perfekt sein!!! ....... oh man - dieser Satz in diesem Forum - ich bitte um Vergebung! |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
#24940 erstellt: 06. Feb 2013, 13:26 | |||
Es ist niemals perfekt. |
||||
Antek36
Stammgast |
#24941 erstellt: 06. Feb 2013, 21:17 | |||
Hier meine kleine Anlage... Noch im schwedischen Allerwelts-Regal. Umstyling des Wohnzimmers steht aber komplett an. Als LS habe ich die viel beschimpften TEUFEL Ultima 40 MK II stehen. Da mein Haupthobby zwei Räder hat und auch eine Menge Kohle verschlingt ist der finanzielle Spielraum etwas eingeschränkt. Trotzdem möchte ich den SU-MA 10 und SL-PA 10 mit dem ST-G 90 und RS-B 965 ergänzen. Dann habe ich meinen "Jugendtraum" komplett. Und der Klang ist schon sehr fein. Den SU-VX 600 und SL-PG 500 A besitze ich seit 1992.Vom den ersten beiden Lehrlingsgehältern gekauft. Grüße Andreas Moderation: Vollbild [Beitrag von Pilotcutter am 06. Feb 2013, 21:19 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
#24942 erstellt: 06. Feb 2013, 21:37 | |||
Technics war auch die Marke meiner Jugend. Sehr schön mal wieder die dicken champanger Brocken zu sehen.Ziemlich selten geworden. LG Andreas |
||||
disco_stu1
Inventar |
#24945 erstellt: 06. Feb 2013, 22:03 | |||
im vergleich zu den silbernen geräten hat champagner irgendwie sehr viel stil. siehe accuphase, marantz, dartzeel, leben oder alte denon geräte. das auge hört ja bekanntlich mit. eine sehr schöne anlage jedenfalls [Beitrag von disco_stu1 am 06. Feb 2013, 22:03 bearbeitet] |
||||
Antek36
Stammgast |
#24946 erstellt: 07. Feb 2013, 13:18 | |||
Hallo zusammen, oh ja..das champagne wirkt sehr wertig. Aber mehr beeindruckt hat mich das Gewicht des Verstärkers als ich ihn aus dem dritten Stock in´s Auto getragen habe. Die Verkäuferin wollt ihn und den Player nur los werden.Dieses alte Geraffel Wen ich bedenke das Sie alles komplett..also auch Tape,Tuner und LS von Papa hatte. Allerdings Tape,Tuner und LS auf´s Flohmarkt verramscht hat...da bekomme ich die Pimpanellen. Meine Kollegen und Kumpels schütteln auch nur den Kopf wenn sie hören was ich für dieses "alte Zeugs" bezahlt habe...und dann kein 5.1?!?! Und wie ein CD-Player nur schwerer sein kann als ihr Blendax-Antibelag 5.1-Receiver?! Das verwirrt sie komplett und Ich wäre doch bekloppt?! Diese unwissenden Stereo-Heiden Ich grinse nur in mich rein, schalte die Geräte ein und puste denen das Rama aus den Haaren Danach ist in der Regel erst mal Schweigen angesagt. Beste Grüße Andreas |
||||
fabinho85
Stammgast |
#24947 erstellt: 07. Feb 2013, 13:38 | |||
darTZeel ist allerdings schon so richtig golden, champganer würde ich dass nicht mehr nennen. Aber trotzdem finde ich die Geräte sehr schön. So richtig schön schrullig sympatisch irgendwie. Und unfotogen, live wirken die viel besser als auf Fotos. Sorry für OT
Hahaha, ich lieg grad unterm Tisch. Die Situation kommt mir auch bekannt vor, den Spruch merke ich mir fürs nächste Mal Und ja, die Technichse sind wirklich sehr schön. |
||||
Archivo
Inventar |
#24948 erstellt: 07. Feb 2013, 14:41 | |||
Meine "neue" Büroanlage - leider nur iPhone-Fotos... Toshiba SA-320L Technics RS-621 Philips CD100 Heco PSM 600 Nachdem das Tapedeck direkt auf dem mittigen Entlüftungsblech des Receivers stand, habe ich mal Standfüße darunter gegeben, damit sich der Receiver nicht versehentlich irgendwann mal überhitzt. Grüße aus Wien, Ivo [Beitrag von Archivo am 07. Feb 2013, 14:41 bearbeitet] |
||||
Vlasto
Ist häufiger hier |
#24949 erstellt: 07. Feb 2013, 14:50 | |||
Mietzekotze
Stammgast |
#24950 erstellt: 07. Feb 2013, 14:50 | |||
Sehr geil diese alten Klassiker mit Holzzarge... |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
#24951 erstellt: 07. Feb 2013, 15:25 | |||
Schön aufgeräumt dein Büro Bei der Möglichkeit der Beschallung macht das Arbeiten direkt Spass So ähnlich wird es bei mir im Büro (hoffentlich) auch bald ausehen, allerdings mit einem Marantz Receiver... |
||||
Horus
Inventar |
#24952 erstellt: 07. Feb 2013, 16:25 | |||
Archivo
Inventar |
#24953 erstellt: 07. Feb 2013, 16:59 | |||
Ja, das stimmt - habe aber keine anderen. Und diese "Stelzen" besitze ich auch nur, weil sie mit einem Leak-Dreher mitgeliefert wurden, an dem ich sie jedoch nicht brauche. Die Dinger sind massiv und per Schraubgewinde höhenverstellbar - alle vier zusammen wiegen um die drei Kilogramm... LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 07. Feb 2013, 17:00 bearbeitet] |
||||
Horus
Inventar |
#24954 erstellt: 07. Feb 2013, 18:19 | |||
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß das notwendig gewesen wäre. Eine Temperaturabschaltung gab's früher auch schon! Und wenn diese bisher nicht angesprochen hatte, hätte sie es wohl auch in Zukunft nicht! |
||||
Pat65
Inventar |
#24955 erstellt: 07. Feb 2013, 18:44 | |||
Es ist aber immer besser, wenn die Belüftungsschlitze frei liegen. Sind nicht nur da, damit Staub ins Innere gelangt. Ist ein sehr schönes Gerät, hab den SA 520 L. Grüßle Pat |
||||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
#24956 erstellt: 07. Feb 2013, 23:01 | |||
[Beitrag von Peters_Röhrenbude am 07. Feb 2013, 23:04 bearbeitet] |
||||
Opium²
Inventar |
#24957 erstellt: 08. Feb 2013, 02:58 | |||
hallo, wunderlich das du von den großen B&Ws "gedowngraded" hast Klingt es besser? Der Raum macht einen sehr überdämpften Eindruck, da ist wohl jemand scharf auf Direktschall |
||||
Sargnagel
Stammgast |
#24958 erstellt: 08. Feb 2013, 08:46 | |||
Neuester Stand in meinem Wohnzimmer: Es gab ein "Downsizing", alles ist jetzt mehr auf AV ausgelegt und bestückt mit den neuen Komponenten Marantz AV Receiver SR 7007, Blue Ray-Player UD 5007 und Kabelreceiver Technisat Digicorder Isio C. Der TV ist ein Panasonic Plasma GT 50. Lautsprecher bleiben wohl für alle Ewigkeit die Dynaudio Special 25 auf Stand 4. LS- und NF-Kabel derzeit noch von Black & White, demnächst Kimber Monocle X und Hero. Die Netzleiste ist eine Reference Line von Fisch-Audio, Netzkabel TMR NK 2. LG Sargnagel Moderation: Vollbild [Beitrag von Pilotcutter am 08. Feb 2013, 08:49 bearbeitet] |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
#24959 erstellt: 08. Feb 2013, 08:59 | |||
@Opium²: Ich vermute eher es war eine B&W 802 N (ohne Diamant HT) und der hat ein Upgrade auf die B&W 803 D (mit Diamant HT) gemacht. |
||||
Hüb'
Moderator |
#24960 erstellt: 08. Feb 2013, 09:58 | |||
Jau, warum nicht gleich vernünftig abstrahlende Lautsprecher? Raum und Gestaltung sind aber IMHO sehr (!) gelungen. Grüße Frank |
||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
#24961 erstellt: 08. Feb 2013, 10:01 | |||
Also ich finds klasse, wenigstens nicht wie sonst üblich teure Komponenten und nichts an der Akustik gemacht. |
||||
five-years
Inventar |
#24962 erstellt: 08. Feb 2013, 12:38 | |||
@Peters Röhrenbude Tolles Equipment,super umgesetzte Akustikmaßnahmen. @Sargnagel Ein Lautsprecher fürs Leben! |
||||
dannybreaker
Ist häufiger hier |
#24963 erstellt: 08. Feb 2013, 12:52 | |||
steveo84
Stammgast |
#24964 erstellt: 08. Feb 2013, 13:38 | |||
rockfortfosgate
Inventar |
#24965 erstellt: 08. Feb 2013, 19:01 | |||
@peter toller raum, bis auf die geige die 802 sind 802D. die N802 sie unten am fuß anders aus |
||||
Jens1066
Inventar |
#24966 erstellt: 08. Feb 2013, 20:08 | |||
@steveo84, warum nicht beides? Ich fahre auch zweigleisig. Eine Surroundkette und eine Stereokette. Die Front LS verwende ich mittels Verstärkerumschalter für beide Ketten. Somit habe ich den best möglichen Klang für beide Welten. |
||||
Sveeeeeeen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24967 erstellt: 09. Feb 2013, 10:13 | |||
Nachdem ich mir auch ein kleines Stereo-System zusammen gestellt habe, möchte ich es Euch gerne "vorstellen" Lautsprecher: Standlautsprecher von PINUS (MEX 900) in Sonderanfertigung "kolonial" Stereo-Receiver: Yamaha R-S300 Blue Ray-Player: Sony BDP-S185 Logitech Bluetooth Adapter, um Musik von Buetooth-fähigen Geräten abzuspielen (Smartphone/Tablet/Laptop) TV: älterer 42" LCD von Hannspree Und nun die Fotos... PS: Das Kabelgewurschtel bitte nicht beachten, bin noch am umbauen |
||||
BBS13126
Inventar |
#24968 erstellt: 09. Feb 2013, 12:05 | |||
So ich hab gestern meinen neuen Verstärker abgeholt, jetzt darf er sich erstmal warm laufen: Letztes Mal wurden noch Bilder von der anderen Seite des Raumes gewünscht: Bevor Fragen aufkommen, die es schon die letzten Male gab: Verstärker: Octave V70 CD Player: Marantz CD 16 Lautsprecher: Zingali Overture 3 Das Rack ist aus der Royal Oak Serie vom Dänischen Bettenlager und die beiden Bäumchen schimpfen sich Glückskastanien ...und ja hinten auf dem Boden steht noch der alte Marantz PM 14, der ist auch im Biete- Bereich zu finden Dann noch schönes Wochenende! |
||||
zio
Stammgast |
#24969 erstellt: 09. Feb 2013, 15:27 | |||
@BBS13126 gefällt mir sehr sehr gut sehr gepflegtes Ambiente, das lädt richtig ein zum hinsetzen und geniessen. zio |
||||
dieselpark
Gesperrt |
#24970 erstellt: 09. Feb 2013, 15:32 | |||
mir gefallen vor allem die Whisky-Flaschen im Hintergrund !! |
||||
monom
Hat sich gelöscht |
#24971 erstellt: 09. Feb 2013, 15:36 | |||
dieselpark
Gesperrt |
#24972 erstellt: 09. Feb 2013, 15:49 | |||
"Wahnsinn, so spannend und soviele geniale Anlagen" --> es gibt doch mehr "Verrückte" als man denkt !................. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.946