HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Maxix
Ist häufiger hier |
#17695 erstellt: 27. Jan 2011, 15:18 | |||
@ Tobzen Der Farbton der Lautsprecher gefällt mir sehr gut. Bin gespannt was für eine Aufstellung sich ergibt, wenn du umgezogen bist. Grüße |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#17696 erstellt: 27. Jan 2011, 16:26 | |||
|
||||
Bjoern80
Hat sich gelöscht |
#17697 erstellt: 27. Jan 2011, 16:53 | |||
Tobzen, sehr schöne Lautsprecher. Macht richtig was her. Wieviel qm beschallst du denn mit den LS? |
||||
Frank_13
Stammgast |
#17698 erstellt: 27. Jan 2011, 17:07 | |||
BBS13126, so nah wie die rechte Box an der Wand steht kann Ich mir schwer vorstellen das du eine saubere Ortung bekommst. Hast du sie mal mehr eingedreht ? Siehe meine Signatur. |
||||
BBS13126
Inventar |
#17699 erstellt: 27. Jan 2011, 20:34 | |||
Nabend, also von der Ortung her ist es mit den Lautsprecher wirklich schon recht gut, besser als mit den HGP, die ich vorher hatte jedenfalls allemal. Ich habe die Lautsprecher aber erst seit Montag, deswegen bin ich noch nicht viel zum probieren und hören gekommen, ich werde wenn die Tage mal Zeit ist etwas experimentieren. Naja ab April geht es eh raus aus der Wohnung, dann gibt es was, wo ich meine Anlage wieder gescheit stellen kann und wohl auch noch nen kleinen aber feinen Sub dabei. |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#17700 erstellt: 27. Jan 2011, 21:43 | |||
Nochmals dankeschön. Sind echt meine Schätzchen. Ich beschalle 18,5 qm, dafür reichen sie mehr als aus. Denke, die RX1 hätten auch gereicht. Aber wenn schon, dann richtig. Habe sie jetzt auch mal weiter eingedreht und die RLX-Aufstellung probiert, Ergebnis: Gleich eine viel bessere Bühne und höhere Feinzeichnung. Nun gefallen sie mir noch besser - auch wenn das Optimum natürlich noch lange nicht erreicht ist und in diesem Raum auch nicht erreicht werden kann... |
||||
Wolfgang(Stade)
Neuling |
#17701 erstellt: 28. Jan 2011, 20:02 | |||
Hallo XRayEins, gefällt mir sehr gut! So ähnlich sieht meine (Wieder)- Einsteiger Stereoanlage auch aus. Habe mir auch die Canton Chrono SL 520 zugelegt. Leider stehen diese mangels vorhandener Ständer oder Erhöhungen noch auf dem Fußboden. Bin da noch auf der Suche nach einer preisgünstigen und ansehnlichen Möglichkeit.... Selbst bei diesem ungünstigen Standort klingen sie schon richtig gut- wenn man die richtigen CD's abspielt. Aktueller Favorit: Milchbar Seaside Season 2, abgemischt von Blank&Jones. Haben wir in der Milchbar auf Norderney letzten Herbst gehört.:) Du scheinst jedenfalls mit den Chrono SL 520 ja auch zufrieden zu sein, oder? Für mich erstaunlich, was aus diesen gerade in der Frontansicht zierlich wirkenden LS für ein Klang rauskommt. Verstärker: Denon PMA 710 AE und älterer Marantz-Player ( CD 46) viele GRüße Wolfgang |
||||
XRayEins
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17702 erstellt: 28. Jan 2011, 20:45 | |||
... so hier einmal mein Arbeitszimmer, der linke Denon-Teil ist genauso alt wie ich :-) AMP: Denon PMA-500Z Tuner: Denon TU-500 PS: Pro-Ject debut III CD: Yamaha CD-S300 Tape: Technics RS-TR373 LS: Mordaunt-Short MS902 |
||||
XRayEins
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17703 erstellt: 28. Jan 2011, 20:55 | |||
Hallo Wolfgang, ich bin auch wirklich sehr zufrieden mit den Canton Chrono SL 520. Dagegen klingen meine Mordaunt-Short MS902 aus dem Arbeitszimmer schrecklich. Zeig doch mal deine Anlage. Sebastian |
||||
Moe78
Inventar |
#17704 erstellt: 28. Jan 2011, 20:59 | |||
Ungaro
Inventar |
#17705 erstellt: 28. Jan 2011, 21:01 | |||
Glückwunsch Moe, die B&W-s sehen echt super aus. Ich wünsche dir viel Spass damit! Grüsse Anton |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
#17706 erstellt: 28. Jan 2011, 21:24 | |||
@ XRayEins: Sehr feine Denon-Kombi. Ich mag auch den Dreher. Dazu Pink Floyd. Genial. |
||||
Goerked
Stammgast |
#17707 erstellt: 28. Jan 2011, 21:37 | |||
Die RLX-Aufstellung habe ich auch mal getestet... scheint aber nicht zu funktionieren bei den Nuline. Da sind die Hochtöner leicht abgesetzt nach innen und wenn ich den Winkel zu stark wähle irritiert der Klang mich persönlich nur... es klingt dann nicht so wie es soll. Vielleicht mach ich auch was falsch |
||||
XorLophaX
Inventar |
#17708 erstellt: 28. Jan 2011, 22:11 | |||
Sehr schone Lautsprecher @ Moe. Sehen super aus, auch wenn ich sie in hochglanz gekauft hätte. Viel spass damit. |
||||
Tobzen16
Stammgast |
#17709 erstellt: 28. Jan 2011, 23:08 | |||
@Goerked: Was heißt "leicht abgesetzt nach innen"? Man muss auf jeden Fall auch hier für das optimale Ergebnis öfter mal hin- und herschieben. habe auch ein paar Anläufe gebraucht, aber dann ging es und hörte sich wirklich besser an! |
||||
grangor77
Ist häufiger hier |
#17710 erstellt: 29. Jan 2011, 11:54 | |||
@ Moe78 viel spaß mit den tollen lautsprechern! hast du nicht viele klangeinbusen wenn du sie so in die ecke unter eine schräge stellst? |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#17711 erstellt: 29. Jan 2011, 12:18 | |||
@ XRayEins. Klasse Denon - Kombi |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#17712 erstellt: 29. Jan 2011, 13:49 | |||
knollito
Inventar |
#17713 erstellt: 29. Jan 2011, 14:00 | |||
Die Kombi würde ich mir jederzeit ins Arbeitszimmer stellen - gehört zu den schönsten Denon-Klassikern überhaupt ... unverkennbar dank eigenständigem Design. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#17714 erstellt: 29. Jan 2011, 14:10 | |||
HIFI kann soooo schön sein |
||||
Marlowe_
Inventar |
#17715 erstellt: 29. Jan 2011, 14:11 | |||
Unbedingt. Viel zu schade, die schönen Stücke, um eingemauert zu sein. |
||||
Moe78
Inventar |
#17716 erstellt: 29. Jan 2011, 15:08 | |||
@Anton, Phil: Danke Burschen!
Danke auch dir! Ich denke zwar, dass sie an einer normalen Wand ohne Schräge und Ecke besser klingen könnten, aber ich habe keine andere Aufstellungsmöglichkeit, und komischerweise ist der Sound auch hier fantastisch. Nicht viel schlechter als im optimierten Raum des Händlers. Die haben außerdem zweistufig anpassbare Schaumgummi-Stöpsel dabei. Brauch ich aber aktuell noch nicht... |
||||
Wolfgang(Stade)
Neuling |
#17717 erstellt: 29. Jan 2011, 20:28 | |||
Hallo zusammen, nachdem ich gestern unklugerweise in einer Antwort sagte, dass ein Foto meiner kleinen Anlage nicht wert sei, gezeigt zu werden, wurde diese Antwort von der strengen Moderatorin konsquenterweise entfernt. :-)- ist ja auch ok. Quod erat demonstrandum hier ist ein Foto: Board von Ikea ;-) Verstärker: Denon PMA 710 AE CD-Player: Marantz CD 46, alt, aber noch gut. Obenauf DVD-Recorder von Panasonic LS: Canton Chrono LS 520 Die Boxen werden bald etwas erhöht stehen und dann wahrscheinlich noch besser klingen als jetzt schon. viele Grüße von einem etwas älteren Wiedereinsteiger in Sachen Musik wolfgang |
||||
Marlowe_
Inventar |
#17718 erstellt: 29. Jan 2011, 20:53 | |||
Ein paar schöne Ständer für die Lautsprecher (sind ja scheinbar schon in der Queue) und es ist allemal ein Bild wert. Viel Spass beim "Wiedereinstieg" |
||||
Wolfgang(Stade)
Neuling |
#17719 erstellt: 29. Jan 2011, 21:56 | |||
Hallo Dirk, die passenden Ständer sind mir etwas zu teuer, es müssen erstmal günstige Regalboxen für die Erhöhung genügen. Hauptsache die Canton kommen erstmal ein Stück vom Fußboden weg. Vernünftig Aufrüsten geht später immer noch. viele Grüße Wolfgang |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#17720 erstellt: 30. Jan 2011, 00:25 | |||
Opium²
Inventar |
#17721 erstellt: 30. Jan 2011, 00:46 | |||
Die elacs gefallen mir wirklich gut, da fragt man sich was sich bei elac in all den Jahren denn getan hat Mündet da ein BR-Rohr nach hinten oder nach unten?... |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#17722 erstellt: 30. Jan 2011, 01:48 | |||
@taubeOhren Sieht Klasse aus |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#17723 erstellt: 30. Jan 2011, 10:52 | |||
Leider nach hinten, was immer etwas aufstellungskritischer ist, da die LS "Luft" zur Wand benötigen. Da muss ich noch ein bisschen experimentieren... Gruß Jürgen |
||||
knollito
Inventar |
#17724 erstellt: 30. Jan 2011, 11:43 | |||
Wo ist der WAF? Der Fußboden sieht klasse aus, die LS sind solide. Für einen WAF müßte jetzt das Low- und Wandboard sowie Teppich noch auf das Qualitätsniveau des Fußbodens und farblich abgestimmt werden. Da steckt noch viel (Verbesserungs-) Potential. |
||||
Passat
Inventar |
#17725 erstellt: 30. Jan 2011, 12:56 | |||
Außer Wandlautsprechern braucht jeder Lautsprecher, auch geschlossene Konstruktionen, etwas Luft zur Rückwand. Grüsse Roman |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#17726 erstellt: 30. Jan 2011, 13:26 | |||
Das ist grundsätzlich richtig, aber meine Pioneer CS-E700 waren in dieser Hinsicht sehr unkritisch. Selbst bei nur 30 cm Abstand blieb der Bass präzise. Die Elac brauchen deutlich mehr Abstand, da der Bass sonst leicht unkonturiert wird. Ich war im Übrigen sehr überrascht, wie eng diese völlig unterschiedlich konstruierten Lautsprecher mit einem zeitlichen Abstand von 30 Jahren klanglich beisammen liegen... Die Pioneer besitzen zwar nicht ganz diese Klarheit im MT-/HT-Bereich, machen dafür etwas mehr Druck im TT-Bereich. Aber "Welten" liegen beileibe nicht dazwischen... Gruß Jürgen |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#17727 erstellt: 30. Jan 2011, 13:33 | |||
Na, ich kann als Beamter auch kein Geld sch...... Das Lowboard passt im Übrigen farblich zu meinem knapp 5 m langen Platten-/CD-Schrank, da beide aus der Besta-Serie stammen. Das Wandbord (auch Besta) wiederholt farblich das Rot der Ledercouch. Aber Verbesserungspotential gibt es ja immer... Gruß Jürgen |
||||
Esche
Inventar |
#17728 erstellt: 30. Jan 2011, 14:11 | |||
Servus, nein spielt bei der anregung durch die kugelwelle keine rolle ! Es ist immer wichtig, den wandabstand im verhältnis zur raumgeometrie zu sehen und die treiberposition vertikal. http://www.visaton.de/de/forum/wandnah.html Gr. [Beitrag von Esche am 30. Jan 2011, 14:14 bearbeitet] |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#17729 erstellt: 30. Jan 2011, 15:38 | |||
Danke für den interessanten Link! Das wusste ich bisher noch nicht... Gruß Jürgen [Beitrag von jottklas am 30. Jan 2011, 15:38 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
#17730 erstellt: 30. Jan 2011, 15:41 | |||
Bitte wieder Bilder. Danke! :) |
||||
De_Niro_Fan
Stammgast |
#17731 erstellt: 31. Jan 2011, 19:19 | |||
Am Samstag frisch beim Händler gekauft: McIntosh MA 6900 AC Limited Edition!! Das ist die Nr. 02 von 100!! Gefällt er Euch? [Beitrag von kptools am 31. Jan 2011, 19:23 bearbeitet] |
||||
sophist1cated
Inventar |
#17733 erstellt: 31. Jan 2011, 19:30 | |||
Klanglich wird der McIntosh sicherlich das Ende der Fahnenstange darstellen... aber die Optik ist sicherlich Geschmackssache... |
||||
dcg_
Stammgast |
#17734 erstellt: 31. Jan 2011, 19:30 | |||
mir gefällt er schon aber leider viel zu teuer mfg dirk |
||||
Bjoern80
Hat sich gelöscht |
#17735 erstellt: 31. Jan 2011, 19:40 | |||
Was ist denn Limited an dem Teil wenn ich mal fragen darf? Also mal abgesehen von der Stückzahl. [Beitrag von Bjoern80 am 31. Jan 2011, 19:40 bearbeitet] |
||||
Marlowe_
Inventar |
#17736 erstellt: 31. Jan 2011, 19:59 | |||
Ich mag die Optik... dieses Blau Aber die Knöpfe der Quellenwahlschalter und der Power-Knopf... das geht wertiger. |
||||
XorLophaX
Inventar |
#17737 erstellt: 31. Jan 2011, 20:46 | |||
MC Intosh sind schon feine Geräte, wobei die Haptik mit den Jahren doch etwas nachgelassen hat - leider. Mich würde auch interessieren, was an der Version "limited" ist? |
||||
Passat
Inventar |
#17738 erstellt: 31. Jan 2011, 20:51 | |||
Den Limited gibt es nur in Deutschland. Unterschiede zur normalen Version: - Chassis vergoldet - selektierte Bauteile - massivere Lautsprecherterminals - Unterschrift vom McIntosh-Präsidenten auf dem Gerät. Aufgelegt wurde er zum 60-jährigen Jubiläum von McIntosh. Übrigens nicht ganz leicht das Teil: 33,8 kg! Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 31. Jan 2011, 20:53 bearbeitet] |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#17739 erstellt: 31. Jan 2011, 21:26 | |||
Echt geiles Teil! Nur der Preis schreckt mich ab... nichts desto trotz bin ich echt neidisch! |
||||
Marlowe_
Inventar |
#17740 erstellt: 31. Jan 2011, 21:26 | |||
Roman IST Hifi-Wiki |
||||
NiWi17
Stammgast |
#17741 erstellt: 31. Jan 2011, 22:32 | |||
Nabend zusammen, dann will ich doch auch mal meine Anlage vorstellen. Leider bin ich immer noch nicht fertig, da die Lautsprecher noch lakiert werden müssen, der TV an die Wand soll, ... Daher auch nur das eine Bild und das noch in schlechter Qualität ;-) Verstärker: Technics SU-V670 PXS http://www.hifi-wiki.de/index.php/Technics_SU-V670 D/A-Wandler: Cambridge Audio DacMagic http://www.cambridgeaudio.com/summary.php?PID=320 TV: Samsung LE40C650 Lautsprecher: Newtronics Temperance III http://www.newtronics.de/2008/presse_aktuell/index.html Subwoofer: Monacor SPH 380 TC http://www.lautsprechershop.de/hifi/b_sph380.htm Eure Meinungen bzw. Tipps sind immer Willkommen ;-) [Beitrag von NiWi17 am 31. Jan 2011, 23:00 bearbeitet] |
||||
BU5H1D0
Inventar |
#17742 erstellt: 31. Jan 2011, 22:53 | |||
Schaut aber auch so schon super aus... Gefällt mir sehr gut! Häng bloß den TV nicht zu hoch. Die gleiche Oberkante wie die Lautsprecher sieht super aus! Welche Farbe bekommen die LS? |
||||
Loki2010
Inventar |
#17743 erstellt: 31. Jan 2011, 23:05 | |||
Der linke LS ist etwas stark in die Ecke gedrängt, das gibt meistens Probleme mit dem Bass (ist bei mir im Moment das gleiche Problem). Ansonsten schön schlicht, gefällt mir gut. Hast Du überlegt anstelle von lackieren zu ölen? Das Ergebnis wird echt gut, konnte es bei einem Mitbastler begutachten. Ich habe meine auch lackiert, bei den nächsten werde ich aber ölen. Hat imho viele Vorteile, nicht zuletzt viel weniger Aufwand bei ähnlichem Ergebnis. Welche Quellen nutzt Du? Gruss PA-1S |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#17744 erstellt: 31. Jan 2011, 23:16 | |||
Moin, toller Boden, erkennbar angenehme Atmosphäre, ... Klanglich dürfte es gut tun, das ganze Ensemble etwas mehr nach rechts zu schieben (Stehlampe woanders platzieren) - die linke Box "freut" sich, wenn sie aus der Ecke raus kommt (und beide etwas nach vorne). Wo steht die Elektronik wie? Gruß |
||||
Moe78
Inventar |
#17745 erstellt: 31. Jan 2011, 23:20 | |||
@De_Niro_Fan Tolles Teil, hätt ich auch gern... @nils Tolle Basis, schöner Boden, Lowboard schön - werden die geilen LS hoffentlich in Lowboard-Weiß gepinselt? Noch n schönes Bild (dreiteilig evtl.?) über den TV, und dann is top! |
||||
NiWi17
Stammgast |
#17746 erstellt: 01. Feb 2011, 00:11 | |||
Also der Fernseher soll auch nicht zu hoch, aber der Verstärker soll auf das Lowboard. Ich habe mal gelesen, dass die Hochtöner in etwa in der Mitte des TV's sein sollten ?! Im Moment steht der Verstärker im rechten Fach ... natürlich öffne ich das Fach beim Musik hören ;-) Ja bei der Farbe bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ... vielleicht weiß-hochglanz, aber mal sehen ;-) Ich werde die LS aber aus ihrer Ecke befreien ... wie gesagt, ich habe das Zimmer erst am We fertig bekommen ;-) Das war ein 2-Wochen-komplett-Umbau. Alles erstmal raus (Boden, Holzdecke, Tapeten, Dämmung etc.), dann neue Dämmung, Dampfsperre, Rigipsplatten an die Decke, neue Tapeten, spachteln, schleifen, Heizung lakiert, Türen lakiert, neuer Boden und schließlich neue Möbel ;-) Werde demnächst mal noch ein paar Bilder machen, wenn die neue Kamera da ist ... Achso meine Quellen: Da bin ich recht modern ;-) ... Musik spiele ich über das Notebook ab. Alles FLACs und dann per USB an den D/A Wandler, der dann sozusagen die Soundkarte ist bzw. ersetzt. Ich bin top zufrieden! Schönen Abend noch zusammen! P.S. das mit dem ölen ist auch eine Idee wert ... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.305