HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » "Analoge Medien" vs. "Digitale Medi... | |
|
"Analoge Medien" vs. "Digitale Medien"+A -A |
||
Autor |
| |
8erberg
Inventar |
#101 erstellt: 02. Sep 2016, 10:52 | |
Hallo, wenns http://wegavision.py...8/schneider88-28.jpg so ein Eimer war... vorproduzierter Elektroschrott. Dagegen war natürlich ein Robotron RS 5001-Receiver mit Geithain Boxen ein Überflieger... Peter |
||
Texter
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 02. Sep 2016, 11:24 | |
Hey 8erberg!! Genau so ein Kasten war das !! Ich wollte groß einsteigen in die HiFi Liga aus dem Westen ... |
||
|
||
Passat
Inventar |
#103 erstellt: 02. Sep 2016, 11:35 | |
Das Zeugs war damals kein HiFi! Nicht einmal Schneider hat behauptet, das es HiFi ist. Von den damals erhältlichen 10 Kompaktanlagen bei Schneider sind nur die 4 größten HiFi, der Rest nur "Stereo". Grüße Roman |
||
Dadof3
Moderator |
#104 erstellt: 02. Sep 2016, 23:24 | |
Diese Schneider-Anlagen sind immer mein Lieblingsbeispiel, wenn mir mal wieder jemand erzählen will, wie schlimm das doch heute mit den billigen Brüllwürfelsets ist und dass man doch früher viel mehr Hifi bekam fürs Geld... |
||
Texter
Hat sich gelöscht |
#105 erstellt: 03. Sep 2016, 09:07 | |
Aber hallo !!! Deshalb haben die meisten heute nur noch mp3, Soundkarte, Laptop & 2.1. Was da rauskommt, ist schon unfassbar gut. Ich hatte damals nur Musik von UKW auf Tape. VOn Platte aus dem Westen hatten wir nur Kopien, die wie Ostseerauschen klangen. Und hier streiten sich Leute über den miesen Klang von mp3 gegenüber der CD. Soll ich lachen oder weinen? [Beitrag von Texter am 03. Sep 2016, 09:09 bearbeitet] |
||
ZeeeM
Inventar |
#106 erstellt: 03. Sep 2016, 09:11 | |
Würdest du heute ein sauber produziertes MP3, sagen wir mal mit 192kbit und über einen 150 Euro Player abgespielt per Zeitreise in die Anfänge der 80er mitnehmen, man hätte dich mit dicken Augen angeschaut. Digital, war damals schon so gut...... |
||
Big_Määääc
Inventar |
#107 erstellt: 03. Sep 2016, 12:16 | |
Wie nennt man die Titelfrage ? Ah ja, Rethorikfutter Wenn man dem AnalogHype frönen möcht, dann sitzt man halt heut zuhause vor seinen in Technik geparkten Retro-technologie-Hifi-Rack Vermögen Lässt die Vinyl vom neusten ( hier Uralt Rockband einfügen ) LiveMittschnittAlbum auf dem Steinzargen und Carbonarm Turntable rotieren, verstärkt über einen Jahreslohn kostenden 4 Watt Japanischen Edelschmieden RöhrenÄmp, und füttert damit seine AlnicoMagnt und HochmitteltonCoax bestückten Klipschorn Nachbauten. Weil analog ists doch halt immernoch am natürlichsteterän ( man darf halt nur nicht in Erfahrung bringen wieviel Analog noch zwischen Mikrofon, Stromgitarre..... und Presswerk ist ) |
||
8erberg
Inventar |
#108 erstellt: 03. Sep 2016, 13:33 | |
Hallo, aber der Irrglaube stirbt nie... Ich denke an die "Plattenspiel"-Aktion die SWR gemacht hatte, die alten EMT rausgekramt und nur Vinyl abgespielt. Was haben sich Leute bedankt und wie gelobt! Das zwischen Studio und Sendeanlagen seit Jahren alles Digital ist will keiner hören... Peter |
||
Big_Määääc
Inventar |
#109 erstellt: 03. Sep 2016, 14:03 | |
Show muss sein, sonst hätte Timecode im Dj Altag kaum noch Berechtigung |
||
Texter
Hat sich gelöscht |
#110 erstellt: 03. Sep 2016, 19:40 | |
Vinyl klingt heutzutage so gut, weil das ganze Spektrum dazwischen voll digitial ist. Das hört man besonders bei elektronischer Musik. Techno - Platten aus 1990-1995 klingen noch viel dezenter als Scheiben danach. Auch wenn ich Vinyl liebe, es ist nur noch eine IlLusion & Geldschneiderei, so wie BIO, Ressourcen schonen, Sharing. [Beitrag von Texter am 03. Sep 2016, 19:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alte Anlage fit machen für aktuelle Medien alex_srd am 22.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 37 Beiträge |
Große Sound unterschiede zwischen verschieden Medien warum? Aley89 am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 12 Beiträge |
Hifi Baustein für digitale Musik Amaru am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 6 Beiträge |
Wann sind analoge und wann sind digitale Ausgänge zu bevorzugen Stereo-Metaller am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 17 Beiträge |
Analoge Quellen in digital entzerrten Ketten Hüb' am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 4 Beiträge |
Welches Aufnahmemedium setzt Ihr hauptsächlich ein? gdy_vintagefan am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 24 Beiträge |
Youtube vs. Spotify - Eure Meinung zur Aufnahmequalität Torft am 16.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 2 Beiträge |
Analoge Stereoanlage / WLAN Lautsprecher Laglio am 19.07.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 27 Beiträge |
Digitale Tonaufzeichnungen im Sitzungssaal F5pro am 17.08.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 11 Beiträge |
Empfehlenswerte Digitale-Sat-Radiosender themrock am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.607