HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Verstärker(blind)test in Chemnitz! | |
|
Verstärker(blind)test in Chemnitz!+A -A |
||
Autor |
| |
Sachse!
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Dez 2014, 09:34 | |
Lieber Moderator, wenn dieses Posting woanders besser aufgehoben ist, dann bitte verschieben. Ich beabsichtige, in kleiner Runde einen Verstärkervergleich zwischen - Vincent SV 236 - Mc Intosh 6600 AC - Jadis Orchestra Reference Signature - und evt. Anthem MRX 7000 an Jamo Concert 11 und Vincent CD S 6 durchzuführen. Ende die/ Anfang nächste Woche. Ein höherwertiger Player darf gern mitgebracht werden. Die Speaker bleiben. Hat jemand Interesse? Schön wäre jemand, der die Pegelanpassung beherrscht und das Equipment besitzt. Sonst lese ich mich da ein. Ein Multimeter habe ich. Interesse? Eintrittspreis? Eine Flasche chilenischen Rotwein ;-) Danke |
||
uterallindenbaum
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Dez 2014, 11:44 | |
Leider bin ich in der Schweiz. Ansonsten wäre ich sofort dabei gewesen. Nur, solltest du solche Blindtest mit sehr guten LS (impendanz-unkritisch, hochauflösend und linear) und in einem sehr guter Raum Durchführen. Ansonsten wirst du ehere dein Hörraum bewerten als was vor dich stattfindet. Auch ist wichtig am hörpunkt, die gleiche Lautstärker in Db zu haben, so dass jede Kette gleichlaut klingt. Bei mir ist der Ganze Studio den ich miete, mit spezial-isolierte und gefilterte Stromversorgung ausgestattet. So sind rückschube der Solaranlage von Herr Nachbahr und sonstnoch andere kleinere beeinflussungsmöglichkeiten nicht möglich. Ausserdem darf ich kein Alkoohol trinken. [Beitrag von uterallindenbaum am 02. Dez 2014, 11:47 bearbeitet] |
||
|
||
Sachse!
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Dez 2014, 09:55 | |
Kein Alkohol ist doof ;-) Scheint niemand zu interessieren, das Thema. Oder es entdeckt niemand. Nö, nö, ich will den Test an meinen Lautsprechern in meinem Raum machen. Nun, der Vincent ist inzwischen verkauft. |
||
haltelinie
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Dez 2014, 10:15 | |
Hätte Interesse und wäre auch mit meinem Streamer gekommen, ist mir allerdings lleider etwas zu weit weg. Eintrittswährung wäre auch vorhanden... |
||
Dadof3
Moderator |
#5 erstellt: 20. Dez 2014, 10:36 | |
Geht mir genauso, finde ich eine tolle Sache, aber die Entfernung von 500 km ist leider etwas weit. Wäre aber an den Ergebnissen sehr interessiert. |
||
Sachse!
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Dez 2014, 10:48 | |
Ja, nun, allein hat das keinen Sinn. Der Vincent ist verkauft, der Luxman wird jetzt angeboten. Favorit für mich bis jetzt: der Jadis. |
||
uterallindenbaum
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Dez 2014, 11:25 | |
Vielleicht ist auch die Zeit unpassend. Gerade in diese Jahreszeit haben viele mit Ihre Familien und Projekten zu tun. Im Februar schaut es villeicht anders auch. Auch den Ort... Chemnitz... scheint mir sehr abgelegen, vielleicht sogar noch eine alte Kommunistische gegend die bald wieder Vladimir Putin befreien wrid.... da werden nur de wenigsten im Forum dort sässig sein, was dein vorhaben erschwert. Auch würde ich die gleiche Frage auf den "Verstärkerklang" Thread draufsetzen. Da würden höchstwahrscheinlich mehr Mitglieder von deinem Vorhaben Wind haben aber du musst dir im klaren sein das auch einige Beleidigungen und unhöflichkeiten mitfliessen werden da einige anscheinend Ihr Leben dort auf den Spiel setzen um zu beweisen das alles gleich klngt. |
||
Dadof3
Moderator |
#8 erstellt: 21. Dez 2014, 11:33 | |
Da der Verstärkerklang-Thread - aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen - geschlossen wurde, ist das leider nicht mehr möglich. |
||
uterallindenbaum
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Dez 2014, 12:08 | |
Tut mir leid. Das wusste ich nicht. Ich kann jedoch nachvollziehen wieso er geschlossen wurde. Jeder der einen Erfahrungsbericht dort reinstellte musste überhebliche Kritik auf sich ergehen lassen. Die Positionen hatten sich festgefahren und es war kein Dialog mehr möglich. Daher verstehe ich die schliessung voll und ganz. |
||
Sachse!
Stammgast |
#10 erstellt: 23. Dez 2014, 03:01 | |
Ich werde demnächst den Luxman anbieten. Der Vincent CD S 6 wird auch demnächst verkauft. Er muste einem Shanling CD T 100 weichen. Bleiben Jadis und Mc Intosh. [Beitrag von Sachse! am 23. Dez 2014, 03:04 bearbeitet] |
||
Meister75
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Dez 2014, 13:17 | |
@ uterallindenbaum "Auch den Ort... Chemnitz... scheint mir sehr abgelegen, vielleicht sogar noch eine alte Kommunistische gegend die bald wieder Vladimir Putin befreien wrid...." Was für ein hirnloser Kommentar!!!! [Beitrag von Meister75 am 23. Dez 2014, 13:18 bearbeitet] |
||
haltelinie
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Dez 2014, 13:46 | |
Ja, Satire und Ironie sind schwer zu erkennen. Mit 3-4 Folgen heute-show sollte das heilbar sein Und ich hab hier schon erheblich hirnlosere Kommentare gesehen... [Beitrag von haltelinie am 23. Dez 2014, 13:51 bearbeitet] |
||
uterallindenbaum
Stammgast |
#13 erstellt: 01. Jan 2015, 05:43 | |
Tut mir leid für den Hirnlosen Kommentar, war als (Satirischer/Ironischer) Humor gedacht. Doch, ohne Humor, Chemnitz scheint mir abgelegen. |
||
haltelinie
Stammgast |
#14 erstellt: 01. Jan 2015, 15:15 | |
Ich fand den Klasse, besonders mit dem Hintergrund der anderen Muttersprache. Respekt! |
||
Sachse!
Stammgast |
#15 erstellt: 21. Jan 2015, 18:26 | |
Klasse oder nicht. Satire in reiner Textform ist immer gefährlich. Ohne Mimik und Gestik kann man da schnell was falsch verstehen. Mir war das egal, ich fand es weder witzig noch doof... Verstärkertest hinfällig. Vincent weg, McIntosh weg. |
||
vegatronic
Stammgast |
#16 erstellt: 22. Jan 2015, 14:22 | |
Schade, da ich in Dresden wohne hätte ich durchaus Interesse an einem Treffen und ein bisschen hören :-) Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vincent SV-236 und B&W 704 derausserirdische am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 7 Beiträge |
Shengya (Vincent) White am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 3 Beiträge |
ShengYa/Vincent Geräte Gatza am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 6 Beiträge |
vincent brummen herby2002 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 4 Beiträge |
JM Lab 946 & Vincent SV 238 MikeDo am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 6 Beiträge |
Vincent Endstufen Rayzz am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 40 Beiträge |
Wer Kennt die Marken: Vincent & Shengya ...? HamburgBoy am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 21 Beiträge |
NAD C-372 gegen Vincent SV-233 Lainix am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 9 Beiträge |
Verstärkervergleich hellnut am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 6 Beiträge |
Analoger Ausgangspegel von Wiedergabe Quellen an Verstärker demaumic am 18.09.2023 – Letzte Antwort am 19.09.2023 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.359