HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » JM Lab 946 & Vincent SV 238 | |
|
JM Lab 946 & Vincent SV 238+A -A |
||
Autor |
| |
MikeDo
Inventar |
#1 erstellt: 27. Apr 2006, 19:22 | |
Hallo Leute, habe mir neues Equipment gegönnt. War die Tage hier in Dortmund in der "Tondose" um mich neu zu orientieren. www.tondose-dortmund.de Hatte mich länger mit dem Gedanken schwanger getragen, mir Neues zuzulegen. Nun habe ich letzte Woche Tabularasa gemacht. Ich hörte mir verschiedene Lsp. an, u.a. die oben genannte Electra 946, als auch die 1027 Be. Nachdem ich verschiedene CDs mitgenommen und gehört habe, entschied ich mich für die 946. - Sicher, jetzt werden einige eher die 1027Be den Vorzug geben, aber ich hatte bei der 946 das Gefühl, das sie die Bühne insgesamt präsenter darstellt. Den einzigen Vorteil, den ich bei der 1027 Be sah, war, dass sie in den Höhen seidiger war. Damit war aber auch schon alles an Vorteilen verbraucht. Die Bässe waren bei der 1027Be im Vergleich zur 946 gradezu enttäuschend. Nun, die 946 gekauft, nach Hause bringen lassen mit Kimber 8 TC Bi-wireing angeschlossen an mein Accuphase und gehört. - Es klang wirklich gut für meine Ohren, aber ich hatte doch das Gefühl, dass der Accu nicht richtig Druck machen konnte, was mich doch sehr verwunderte. Bei Tondose liefen die Lsp. an zwei Vincent Monos 998, die natürlich ordentlich Dampf machten. Ich bin Tags drauf wieder zu meinen Händler und entschied mich für den Vincent SV 238, der auch wirklich mächtig Druck macht. Die 998 sowie die passende Vorstufe hätten dann doch geldlich zu stark zugeschlagen. Zuhause schloss ich den mir gebrachten SV 238 an und merkte, dass er genau richtig für diese Lsp ist. Der Klang ist wirklich klasse, ausreichend Leistung für richtig Druck, jedoch mit erstklassigen tonalen Vorzügen. Ich hörte Dinge, die ich mit meiner alten Kombi nicht wahrnahm. Das einzige Problem ist, dass man kein vernünftiges Rack, oder Phonoteil findet, um diesen 35 Kilo Boliden zu platzieren. - Auch von der Größe mit 53cm Tiefe. Nun lasse ich mir eins maßschneidern. Meine Quadral Montan MK V und mein Accuphase E205, eine wirklich gute Kombi werde ich nun veräußern. Aber ich kann die Electra 946 wirklich nur empfehlen. Ein hervorragend konstruierter Lautsprecher. Gruß MikeDo [Beitrag von MikeDo am 28. Apr 2006, 18:40 bearbeitet] |
||
lawoftrust
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Apr 2006, 09:05 | |
Interessanter Bericht. Kann mir auch gut vorstellen, dass diese Kombination gut passt und bei den Lautsprechern hätte ich wohl eine ähnliche Entscheidung getroffen, inebsondere auch in Bezug auf den wol gravierenden Preisunterschied aufgrund des Auslaufmodells. |
||
|
||
MikeDo
Inventar |
#3 erstellt: 28. Apr 2006, 09:31 | |
Als Kaufargument habe ich mich vorher schlau gemacht und dies hier gefunden: www.csmusiksysteme.d...8_silber_a/index.htm Seite ausgedruckt, mit zu meinem Händler genommen, ob er mir einen ähnlichen Kurs bieten könnte. Zwar Zähneknirschend, aber dennoch gewillt, bot er mir ein neues Gerät für 1900 Euro an. - Und eine Metall FB gabs noch obendrein, zu der mitgelieferten Kunstoff Fb. MikeDo |
||
lawoftrust
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Apr 2006, 11:27 | |
Netter Händler aber die Metallfernbedienung ist bei den aktuellen Vincent Geräten doch Standard. Was für Kabel benutzt du denn? Nur eine Frage des Interesses und lediglich aus persönlicher Neugier, um hier gleich allen Anfehdungen Dritter vorzubeugen! |
||
MikeDo
Inventar |
#5 erstellt: 28. Apr 2006, 18:58 | |
Eben nicht! - Ich habe mit GeKo, dem Distributor für Vincent Deutschland telefoniert. Die FB werden jetzt erst umgestellt. Hatte das Pech, noch eine "alte" zu erwischen. Aber kein Problem, ich habe dem Produktmanager bei GeKo meine Seriennummer mitgeteilt, so dass er mir die für meinen SV 238 passende FB mit den richigen Codes zusendet. Die Codes wurden auch abgeändert teilte er mir mit. Dann wird es noch einen Tick edler Folgende Kabel verrichten nun ihren Dienst: - Kimber 8 TC LS Kabel konfektioniert jeweils 3m an Dali Bananas - Phantastisch - Van den Hul D-102 MK V Cinchkabel - ebenfalls abs. klasse Die Kombination passt, wie die Faust aufs Auge, zumal mein Händler mir noch zusagte, dass ich die Kabel ohne weiteres umtauschen könnte, wenn ich nicht zufrieden sei. Aberrrr, die Komposition ist traumhaft Gruß MikeDo |
||
Dr.Who
Inventar |
#6 erstellt: 29. Apr 2006, 13:00 | |
Hallo MikeDo, stell doch mal deinen Beitrag der Focal-Gemeinde zur Verfügung ,wenn du lustig bist. http://www.hifi-foru...467&postID=last#last |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vincent SV-236 und B&W 704 derausserirdische am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 7 Beiträge |
NAD C-372 gegen Vincent SV-233 Lainix am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 9 Beiträge |
Shengya (Vincent) White am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 3 Beiträge |
vincent brummen herby2002 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 4 Beiträge |
ShengYa/Vincent Geräte Gatza am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 6 Beiträge |
Vincent s3 hififreak1204 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 3 Beiträge |
Vincent Endstufen Rayzz am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 40 Beiträge |
A-SV 620 erik121 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Wer Kennt die Marken: Vincent & Shengya ...? HamburgBoy am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 21 Beiträge |
Vincent oder Sheng Ya Snooze am 15.04.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 178 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188