Onkyo TX-9011 FM-Empfang

+A -A
Autor
Beitrag
buhauf
Stammgast
#1 erstellt: 14. Apr 2013, 15:52
Hallo!
Ich brauche mal Hilfe. Bei meinem Onkyo TX-9011 hängt die Frequenz um 0,2MHz daneben (empfängt auf 105,9 statt 105,7), und daß nur in Mono.
Leichtes Verdrehen der Spulen brachte kein Ergebnis (alles wieder wie vorher).
Hat jemand einen Tip für mich?

Gruß Burkhard
buhauf
Stammgast
#2 erstellt: 15. Apr 2013, 21:27
Habe mal den Schaltplan hier reingestellt - vielleicht ist es dann einfacher...90119011a

Burkhard
Bertl100
Inventar
#3 erstellt: 16. Apr 2013, 20:06
Hallo zusammen,

hat das Gerät eine Sendermittenanzeige, und die zeigt 200kHz daneben die Sendermitte an?
Oder bist du, wenn du nach Digitalanzeige exakt abstimmst, wirklich (hörbar) neben dem Sender?

Gruß
Bernhard
buhauf
Stammgast
#4 erstellt: 16. Apr 2013, 21:55
Hallo !

Das Gerät hat eine Digitalanzeige, und der Sender hängt in der Tat 0,2MHz daneben - und das in Mono.

Gruß Burkhard
Bertl100
Inventar
#5 erstellt: 18. Apr 2013, 09:28
Hallo Burkhard,

also ich würde trotzdem erst mal versuchen, den Diskriminatorkreis nachzugleichen.
Das wäre in diesem Fall L101 in der Nähe des LA1266.

Gruß
Bernhard
buhauf
Stammgast
#6 erstellt: 19. Apr 2013, 20:00
Hallo Bernhard,

ich werde mich morgen mal dransetzen - Vielen Dank erstmal !

Gruß Burkhard
buhauf
Stammgast
#7 erstellt: 20. Apr 2013, 17:17
So - jetzt läuft es wieder. Es hat mir heute keine Ruhe gelassen. Abgleichen mit L101 ging nicht - als letztes habe ich ihn ausgetauscht, und siehe da - nach Abgleich klappt es!
Na ja - diese Empfangstechik war für mich immer ein bißchen undurchsichtig, da kommt so ein Erfolgserlebnis mal richtig !

schöne Grüße
Burkhard
Bertl100
Inventar
#8 erstellt: 20. Apr 2013, 18:05
Hallo Burkard,

Gratulation zur erfolgreichen Operation!
Was hast du jetzt genau ausgetauscht?

Gruß
Bernhard
buhauf
Stammgast
#9 erstellt: 20. Apr 2013, 18:18
Hallo Bernhard,
nachdem der Tausch des 1266 nichts gebracht hat, habe ich mir aus einem ähnlichem Empangsteil Ersatz für L101 ausgelötet - anscheinend war die Spule (oder der Kondensator darin) defekt. Nun denn - jetzt gehts wieder !

Vielen Dank für Deine Hilfe - ohne den Hinweis auf L101 hätte ich es wahrscheinlich nicht gefunden.

Gruß Burkhard
Bertl100
Inventar
#10 erstellt: 20. Apr 2013, 21:06
Hallo Burkhard,

ich erlebe gerade in der eigenen Praxis und z.B. jetzt auch hier eine Häufung von solchen Ausfällen von Spulen! Ja, es kommt beides vor. Kondensator in der Spule defekt.
Aber auch mangelnde Güte der Spule, vermutlich durch Windungsschluß.

Jedenfalls Gratulation zur Reparatur!

Gruß
Bernhard
buhauf
Stammgast
#11 erstellt: 08. Mai 2013, 20:42
Hallo Bernhard,

ist vielleicht eine blöde Frage: Wie kann ich denn messtechnisch bestimmen, ob so ein Abstimmfilter defekt ist? Bei mir war es ja eher Glückssache.

Gruß Burkhard
Bertl100
Inventar
#12 erstellt: 08. Mai 2013, 21:45
Hallo zusammen,

messtechnisch ist das nicht so leicht.
Dafür muß man das Filter auslöten, und dann in einem Messaufbau sehen, ob sich eine deutliche Resonanzfrequenz ergibt. Man kann dann z.b. ein Oszi an den Schwingkreis anschließen,
und dann lose (über ein paar pF) einen HF-Generator ankoppeln und durchstimmen.
Dann muß sich irgendwo, z.B. hier bei 10.7MHz (etwas drunter, weil Oszi und Ankoppelkondensator den Kreis verstimmen) eine deutliche Resonanzüberhöhung der Spannung messen.

Eingebaut hat man im allgemeinen eine relativ gute Aussagekraft, wenn beim Verdrehen des Kerns keine oder nur eine unzureichende Wirkung zu bemerken ist - wie es ja bei dir war.

In beiden Fällen ist aber dann nicht der Kondensator sicher als defekt erkannt, sondern es kann immer noch die Spule defekt sein.
Natürlich muß man sich dabei auch ausreichend sicher sein, dass nicht Schaltungsteile, die am Filter angeschlossen sind, defekt sind, und den Kreis verstimmen oder stark bedämpfen.

Gruß
Bernhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zum Radio Empfang Onkyo TX 9031RDS
miko am 23.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR414 kein Ton
Tim_wa am 04.04.2019  –  Letzte Antwort am 08.04.2019  –  11 Beiträge
Onkyo TX-SV 535 Endstufe
buhauf am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  6 Beiträge
Technics Technics SU 9011 Transistor
angryandy1987 am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  3 Beiträge
Onkyo tx 7720 reparieren? Relais?
plasmaulle am 25.05.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2019  –  8 Beiträge
Onkyo TX-SV919THX - Kein Ton
bahnrat am 08.04.2018  –  Letzte Antwort am 04.05.2018  –  11 Beiträge
onkyo Tx 8410 Defekt
Kalimera am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR 803e
*Andreas999* am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  4 Beiträge
Onkyo TX-7530
NRWPirate am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SV727R Reperaturklappe
gpskid am 18.11.2020  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.990
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.988

Hersteller in diesem Thread Widget schließen