HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Klang von privater Aufnahme verbessern?! | |
|
Klang von privater Aufnahme verbessern?!+A -A |
|||
Autor |
| ||
Dopex2k
Neuling |
#1 erstellt: 16. Apr 2004, 22:20 | ||
Hallo, habe eine Band, und wir haben eine Aufnahme in unserem Proberaum gemacht! Leider hört sich diese Aufnahme nicht so gut an! Sie ist hört sich sehr blechernd an, und nicht so kräftig! Gibt es Software, womit ich den Klang verbessern kann?! |
|||
Patrick
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Apr 2004, 13:37 | ||
Ihr habt eine Aufnahme gemacht? Hat jemand von euch Ahnung wie man das richtig macht? Software bringt nur nach einiger Einarbeitungszeit und bei geeignetem Quellmaterial etwas. |
|||
Dopex2k
Neuling |
#3 erstellt: 17. Apr 2004, 14:01 | ||
nö... aber ist ja auch egal! Wir haben sowieso nicht so viel Kohle für gutes Equipment... Wollte nur fragen ob es software zum nachbearbeiten gibt! Speziell für den Klang! Der klingt halt sehr sehr blechernd... und dumpf! |
|||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2004, 14:24 | ||
@Dopex2k:
Das ist es scheinbar doch nicht. Nicht umsonst haben Leute, die sowas beruflich machen, sehr viel zu lernen gehabt.
Tja, auch daran kann's liegen. Man kann halt nicht Käfer kaufen, aber Benz fahren wollen.
Hierzu kann ich Dir nur Folgendes sagen: was nicht ins Mikrofon reingeht, ist auch auf der Aufnahme nicht drauf. Leiht Euch ordentliche Technik, experimentiert mit Mikrofonaufstellungen, laßt es von Fremden beurteilen. Das wäre ein Anfang. Gruß DB |
|||
manwiththeplan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Apr 2004, 15:36 | ||
Sehe ich genau so! Was an digitalen Infos fehlt, fehlt halt. Das ist wie bei digitalen Bildern. Außerdem: bei Stereo gibt es eh nicht viel zu tricksen. Bei 64 Kanälen kann man tricksen, was natürlich viel, viel Zeit kostet. Irgendwo sind Rausch/ und Knacks-Filter getestet worden mit dem Ergebnis, dass nur geduldige Handarbeit hilft. Und das bei so einem 'simplen' Problem. Zum Rumspielen: Audacitiy! http://audacity.sourceforge.net/ Filtersammlung nicht vergessen. Über den Equalizer lässt sich die Aufnahme etwas schminken. Auch hier gilt: Hall rein = ganz einfach. Hall raus = vergiss es. Viel Spaß! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikindustrie fordert Antipirateriescanning privater Computer cr am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 72 Beiträge |
Aufnahmen von Diktiergerät verbessern Rookie19 am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 22.06.2017 – 8 Beiträge |
Aufnahme von Radioprogrammen sam4you am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 31 Beiträge |
Aufnahme von Geräuschkulisse Sternlilly am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 4 Beiträge |
Räumliche Aufnahme bei CDs cooli72 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 9 Beiträge |
Stereo verbessern Tischhupe am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 32 Beiträge |
Möglichkeiten der Aufnahme Werner3 am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 9 Beiträge |
Lispeln bei Aufnahme The_Brad am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 4 Beiträge |
Aufnahme am PC speeedy am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 3 Beiträge |
Aufnahme mit Micro v-toya am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836