HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » HIFI-FORUM MOST WANTED LOUDSPEAKER 2011 | |
|
HIFI-FORUM MOST WANTED LOUDSPEAKER 2011+A -A |
||||
Autor |
| |||
AndreasBloechl
Inventar |
17:03
![]() |
#151
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Ja ich kenne sogar welche die hören wie rum der Netzstecker eingesteckt ist, jetzt aber ohne Käse, der hat das tatsächlich behauptet. Fledermaus läßt Grüßen kann ich da nur sagen. ![]() |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#152
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Das Canton den Rest aussticht, war mir eigentlich klar. ![]() Aber das die Hecos den zweiten machen, hätte ich nicht erwartet. ![]() |
||||
|
||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:12
![]() |
#153
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Hecos findet man halt auch in sehr vielen MediaMärkten, könnte mir vorstellen das dadurch schon viele Hecos gekauft werden. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:13
![]() |
#154
erstellt: 18. Jun 2011, |||
.. das hab ich bei meinem Tuner Onkyo Integra T-9060 ... "falschrum" hab ich zuweilen (nicht immer) ein Brummen drin ... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:14
![]() |
#155
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Wenns so extrem ist lasse ich mir das ja gefallen. Aber vom Klang her kann ich mir das nicht vorstellen. |
||||
Moe78
Inventar |
17:40
![]() |
#156
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Wenn es ohne Brummprobleme wirklich Unterschiede geben würde, würde ja jeder Hersteller die Phasenlage mit angeben. Wobei mir immer noch nicht klar ist., was mir das bringt, denn die Phasenlage an meinen Steckdosen kenne ich nicht... ![]() Oder hat der Elektriker, der Schelm, vergessen, die an meinen Steckdosen anzuzeichnen? ![]() |
||||
StepStar
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#157
erstellt: 18. Jun 2011, |||
naja, für sowas kannst ja abhilfe schaffen: geh in n bauhaus o.ä. und kauf dir einen phasenprüfer! ;-) ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
17:43
![]() |
#158
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Vielleicht würde eine Steckerleiste gegen das Brummen helfen mit Stromfilter. |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
18:41
![]() |
#159
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Canton liegt ja immer noch vorne. Mensch, mensch, gibs hier keine Leute, die richtige Lautsprecher haben ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
18:50
![]() |
#160
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Willst vielleicht meine haben? ![]() |
||||
jakef
Inventar |
19:20
![]() |
#161
erstellt: 18. Jun 2011, |||
...die stehen meist dirket neben den Cantons ![]() |
||||
StepStar
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#162
erstellt: 18. Jun 2011, |||
die betonung liegt auf "stehen NEBEN" den ![]() |
||||
jakef
Inventar |
19:26
![]() |
#163
erstellt: 18. Jun 2011, |||
...Ventos habe ich in den MM noch nie gesehen? |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
19:31
![]() |
#164
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Ich schon, sogar eine Ref 5 ![]() Und in einem Saturn auch eine Focal Electra 1028 Be ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
19:34
![]() |
#165
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Bei Saturn habe ich mir auch schon mal eine Vento angehört, weis aber nicht mehr welche genau es war. |
||||
StepStar
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#166
erstellt: 18. Jun 2011, |||
naja...isn gutnes argument ![]() aber könnte daran liegen das die schon bei den GLE`s sagen: please don`t touch! bitte frage sie ihren verkäufer...oder so irgendwie... ![]() ![]() |
||||
jakef
Inventar |
19:35
![]() |
#167
erstellt: 18. Jun 2011, |||
uppss....aber die Ausnahme...! Im Saturn besteht wohl manchmal ne Ausnahme, da habe ich auch schon eine PM 11S1 bewundern dürfen! |
||||
LaazarusLong
Inventar |
20:16
![]() |
#168
erstellt: 18. Jun 2011, |||
das ist so nicht richtig ![]() die cantons dürfen neben den HECO's stehen ![]() ![]() mein mm hatte ne highend abteilung. ( da stand auch die ganz große canton ref. und andere leckerlies ..) musste leider nem bekackten bosestudio weichen. schade auf all unsere schönen lautsprecher ..... ![]() |
||||
dcg_
Stammgast |
21:18
![]() |
#169
erstellt: 18. Jun 2011, |||
also bei und im MM stehen die 810 ventos und die 870er standen auch mal da weiß aber nicht ob die noch da sind . da stehen auch noch ein quadral rum ich meine es sind die montan und in unserem saturn hab ich sogar die heco statement gesehen . mfg dirk [Beitrag von dcg_ am 18. Jun 2011, 21:20 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
21:21
![]() |
#170
erstellt: 18. Jun 2011, |||
... ist auch das erste/einzige Gerät wo ich das hatte ... und ich habe und hatte so einige ![]() |
||||
Basshörnchen
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#171
erstellt: 18. Jun 2011, |||
Ich kann hier nicht mit abstimmen - Ich baue seit Jahren selbst und meine Marken sind hier nicht vertreten ![]() Für neugierige : Fostex/Vifa/Beyma/Visaton/ScanSpeak/µP/DLS ![]() |
||||
Jurinac
Hat sich gelöscht |
06:11
![]() |
#172
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Ich habe schon seit Jahren Focal JMLab Chorus 736S und bin damit absolut zufrieden. [Beitrag von Jurinac am 19. Jun 2011, 06:25 bearbeitet] |
||||
rolandL
Stammgast |
12:03
![]() |
#173
erstellt: 19. Jun 2011, |||
Triangle!!! Aber die fehlen in der Liste!! Gruß Roland |
||||
pixelpriester
Stammgast |
14:42
![]() |
#174
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Canton,Heco,KEF - ziemlich logisch bei der Verbreitung ![]() Allerdings kann ich es Canton nicht so richtig gönnen bei dem Hochton-Massaker den zB. die GLE (und andere) veranstalten können und der zur Kopfschmerzen führen kann ![]() |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#175
erstellt: 21. Jun 2011, |||
.....alles eine Sache der richtigen Verstärkerauswahl. ![]() Und last but not least der Einstellung. ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
15:39
![]() |
#176
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Ok dann fange ich an mit Elektronik zu kompensieren, wo es das Probehören auch schon getan hätte, logisch |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
15:53
![]() |
#177
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Alternativ bleibt auch die gute alte Socke, die man sich vor dem HT klemmen kann ![]() |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#178
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Man sollte aber auch nicht gleich übertreiben..... ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
18:07
![]() |
#179
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Mag sein das ich da ein wenig sensibel bin, aber bei meinen warm abgestimmten Wharfedale finde ich die Höhen bei so mancher Abmischung grenzwertig. Wenn ich das dann mit GLEs hören würde, die beim Probehören mit ganz chilligem Zeugs schon so klangen, da hast recht, da hilft auch die Elektronik nicht mehr viel. |
||||
pixelpriester
Stammgast |
18:25
![]() |
#180
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Yamaha + kleinere Canton GLE = Killerkombi! (Killer fast wortwörtlich)... Dann noch Treble aufs Maximum und das Verhörzimmer ist perfekt. ![]() |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
18:26
![]() |
#181
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Gerüchte + mündl. Weitergabe = Mythos/Märchen ![]() |
||||
pixelpriester
Stammgast |
18:36
![]() |
#182
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Oder eigene Erfahrung (in meinem Fall) ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
18:44
![]() |
#183
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Bist herzlich eingeladen mal ne richtige Canton bei mir zu hören. Damit wären alle Gerüchte aus der Welt geschafft ![]() |
||||
pixelpriester
Stammgast |
19:17
![]() |
#184
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Ich denke drüber nach (und halte jetzt meinen lästerlichen Mund) ![]() |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
19:56
![]() |
#185
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Ich weiß ja nicht, wie sich die Canton 490 am Yamaha anhören. Aber mit meinem NAD 326 harmonieren sie sehr gut. Mag bessere Kombis geben, ich bin sehr zufrieden damit. ![]() |
||||
cuber
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#186
erstellt: 21. Jun 2011, |||
Hab mal für Canton abgestimmt, da ich mit meinen 580er Chronos super zufrieden bin ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
03:04
![]() |
#187
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Du sagst es, und die passende Elektronic dazu ist bestimmt geeignet auch die Höhen etwas raus zu nehmen. Für mich muß der Klang auch bei den Höhen so gut sein wie im Baßbereich. Deswegen habe ich auch den Sub permanent mitlaufen bei meinen doch etwas Baßarmen 770er Karats. |
||||
BU5H1D0
Inventar |
05:21
![]() |
#188
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Schon in Ordnung. Ich finde es nur immer sehr kritisch das gesamte Produktportfolio eines Herstellers auf einen 500€ Einstiegslautsprecher an billigere Elektronik zureduzieren. Mit der Karat und Ergo-Serie hat Canton seit Jahrzehnten einen Klassiker mit tadellosen musikalischen Fähigkeiten zu vernünftigen Preisen im Programm. Und auch die darüber positionierte reference-Serie findet von Tag zu Tag mehr Anhänger, obwohl sie nicht in jedem zweiten Media Markt steht, sondern bei Fachhändler, bei denen sich Interessierte wirklich gezielt danach umsehen müssen. |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
05:26
![]() |
#189
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Also ich halte es da immer mit den Ärzten: Lasse reden. ![]() ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
05:42
![]() |
#190
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Verstehe, nach dem Motto die Masse kann sich nicht irren und muss recht haben. |
||||
BU5H1D0
Inventar |
07:11
![]() |
#191
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Nein, ich denke nur, dass ein Lautsprecher der sich trotz relativ hohem Preis sehr gut verkauft auch durchaus Potential haben muss. Wieso sollte man sonst nicht zu etwas billigerem greifen? Bsp. B&W Die sind auch alles andere als günstig, aber dennoch sehr weit verbreitet. Warum? Weil das Gesamtpaket einfach super ist. Verarbeitung, Klang, usw. Selbiges lässt sich auch weiterstricken... Heco, Nubert, usw. Und jetzt schau dir mal die Umfrageergebnisse an. ![]() ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
07:34
![]() |
#192
erstellt: 22. Jun 2011, |||
über geschmack - und hier der beim klang - kann man vortrefflich streiten, wird aber zu keinem ergebnis kommen, da geschmack nunmal äusserst subjektiv ist und wenn einem nunmal der canton-klang liegt, why not.. trotzdem sehe ich das etwas differenzierter
mir fällt da sofort der kluge spruch ein was der bauern nicht kennt dass isst er auch nicht und genau das zeigt die umfrage und genau das lese ich hier tagtäglich im forum und genau das wird auch meistens hier im forum empfohlen ![]() trotzdem muss und ist es sicher nicht schlecht... |
||||
BU5H1D0
Inventar |
07:41
![]() |
#193
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Ich sehe es anders: Ich denke, dass es schon seine Gründe hat, warum sich manche Hersteller so massiv durchsetzen. Der Markt ist beinhart... wer keine adäquate Qualität zu annehmbaren Preisen liefert, wird radikal ausgemistet... |
||||
ingo74
Inventar |
07:45
![]() |
#194
erstellt: 22. Jun 2011, |||
stimmt - deswegen ist teufel und bose so erfolgreich ![]() das eine hat nicht unbedingt was mit dem anderen zu tun, wer viel werbung macht ist viel bekannter und wer dazu noch vielfach vor ort vertreten ist hat es nochmal einfacher seine waren zu verkaufen. die kleineren und nischenmarken sind zumeist nur denen bekannt, die sich auskennen und die gezielt danach suchen/fragen/hören - sieht man übrigens auch schön an der umfrage, in der schon recht viele gute marken fehlen, weil sie dem threadersteller unbekannt sind und dennoch hat er schon deutlich mehr marken aufgeschrieben, als der main-stream so kennt... |
||||
herrdadajew
Inventar |
07:45
![]() |
#195
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Hallo! Ich denk mal, kein Hersteller kann es sich heut zu Tage leisten, größeren " Mist zu verzapfen". Deshalb haben alle die hier genannten Hersteller ihr für und wieder und deshalb wird man auch nicht den besten Lautsprecher finden sondern nur den meist verkauften. gruß |
||||
Tank-Like
Inventar |
07:46
![]() |
#196
erstellt: 22. Jun 2011, |||
@ingo74: Genau das denk ich auch die ganze Zeit. Dabei fällt mir noch ein anderes Sprichwort ein: Das Bessere ist des Guten Feind. Klar gefällt vielen Canton und Heco, ist ja auch nix gegen zu sagen. Die Frage lautet halt, wieviele von denen sich für einen anderen der hier aufgeführten (oder auch nicht aufgeführten) Hersteller entscheiden würden, wenn sie die gehört hätten. Und auch ich rede hier nicht von Qualität, sondern lediglich von Geschmack. Niemand stellt in Frage, dass es auch von den "Mainstream"-Herstellern gute Lautsprecher gibt. Aber nur, weil die am meisten gekauft werden, heißt das noch lange nicht, dass sie auch bessere Lautsprecher bauen. Das heißt noch nicht einmal, dass ihre Lautsprecher mehr Leuten gefallen. Es heißt einfach nur, dass mehr Leute sie kaufen ![]() [Beitrag von Tank-Like am 22. Jun 2011, 07:47 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
07:46
![]() |
#197
erstellt: 22. Jun 2011, |||
dafür ist die umfrage nicht repräsentativ genug ![]() |
||||
BU5H1D0
Inventar |
07:47
![]() |
#198
erstellt: 22. Jun 2011, |||
Die Umfrage lautet aber "most wanted" und nicht "best of". Darauf bezieht sich auch meine Aussage... Es geht darum, welche Lautsprecher die User des Forum am ehesten kaufen wollen. Nicht welcher LS der beste ist... |
||||
Tank-Like
Inventar |
07:48
![]() |
#199
erstellt: 22. Jun 2011, |||
... und der Titel nicht eindeutig genug, weil die Mehrzahl abstimmt, ohne den ersten Post gelesen zu haben. Denn der Titel impliziert eher, dass es um die meist gewünschten geht! Aber auch das Thema hatten wir schon zu genüge... |
||||
ingo74
Inventar |
07:49
![]() |
#200
erstellt: 22. Jun 2011, |||
das ist mein größtes problem das zudem auch noch verdammt teuer ist ![]() wenn man sich immer weiter für das hobby hifi-interessiert und immer mehr kennenlernt und hört, desto teurer wird es, weil man meist mit dem was man hat noch nicht zufrieden ist... |
||||
ingo74
Inventar |
07:54
![]() |
#201
erstellt: 22. Jun 2011, |||
vielen dank für die bestätigung meiner schon vorher genannten these, dass die meisten nicht das ankreuzen, was der threadersteller mal gemeint hat, sondern dass das hier alles kreuz und quer geht und daher keinerlei aussagekraft hat ![]() [Beitrag von ingo74 am 22. Jun 2011, 07:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IFA 2011 CarstenO am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 28 Beiträge |
Ausstellung KlangBilder 2011 (Wien) FritzS am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 5 Beiträge |
High End 2011 in München chaotiker am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 128 Beiträge |
Hifi-Börse in Heidelberg am 12. März 2011 Preston am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Hobby Hifi oder Hifi-Forum Widar am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 36 Beiträge |
Bilder von der CES 2011, Las Vegas MANFREDM am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 19 Beiträge |
Rückblick HIGH END on Tour - Stuttgart 2011 schlagerbummel am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 25 Beiträge |
High End On Tour 2011 in Neuss XorLophaX am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 62 Beiträge |
Hifi Forum an sich.... buuti am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 4 Beiträge |
HiFi Zeitschriften - HiFi Forum - Fertig HiFi - DIY HiFi Runter_von_Sofa am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330