HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Arbeit mit Audio | |
|
Arbeit mit Audio+A -A |
||
Autor |
| |
gorgel
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2004, |
Hallo Freunde, ich habe mich in den letzten Tagen immer mehr mit HiFi beschäftigt und finde das Thema mehr als interessant! Deshalb wollte ich mal fragen, was man in beruflicher Hinsicht mit Audio zu tun haben kann und was viele von euch arbeiten!? Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und Offenheit! Gruß, gorgel |
||
eox
Inventar |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2004, |
also da fällt mir spontan, hifi händler ![]() tontechniker toningenieur tonassistent ein... ich bin informatik student. |
||
|
||
Samwise
Stammgast |
23:07
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2004, |
Oder allgemein Elektroniker womit du dann z.b. in die Entwicklung gehen kannst, was ebenfalls sehr interessant ist. |
||
gorgel
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2004, |
Danke erstmal für den kleinen Überblick! Dann guck ich mir mal einige Berufe in der neuen (und grottenschlechte) Arbeitsagentur-Seite an... P.S. @ eox: Ich habe mich auch bist jetzt (Ende 10. Klasse) für Informatik interessiert, doch irgendwie macht mir das überhaupt kein Spaß mehr, stundenlang vorm PC zu hocken.... Naja, wünsche dir trotzdem weiterhin viel Glück, wollte dich jetzt nicht beleidigen oder so...!! Gruß, gorgel |
||
Elevat0r
Stammgast |
12:00
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2004, |
Mir ging's genauso wie dir! Bin jetzt Ende 11. Klasse, war vorher fest entschlossen, was in Richtung Informatik zu arbeiten, in den letzten 2 Jahren hat sich aber meine Ansicht um einiges geändert, momentaner Berufswunsch: Fachkraft für Veranstaltungstechnik, also auch eine Berufssparte, die sehr viel mit Audio, aber auch viel mit Video oder Lichttechnik zu tun hat. Kann ich dir eigentlich nur wärmstens ans Herz legen, wenn du einen Ausbildungsplatz in der Region findest, ist nicht immer so einfach ![]() Gruß Elevat0r |
||
eox
Inventar |
17:36
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2004, |
naja wenn du wüsstest wie wenig info direkt mit pc's zu tun hast, dann würde es dir garkeinen spass mehr machen. alogrithmen, sehr viel mathe, logik, ET+NRT, und der aufbau von computern abstrakte fehler in architekturen usw... ich hab ganz selten nur programmierprojekte usw. und als elektroniker geht man eher nicht in die entwicklung... da eher als dipl. elektrotechniker... |
||
Samwise
Stammgast |
19:21
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2004, |
Ok, so genau kenne ich die ganzen Bezeichnungen auch nicht ![]() Ich mache erstmal meinen stinknormalen Elektriker und wenn ich dann in 1 1/2 Jahren Geselle bin wird erstmal bisserl Geld verdient und dann sehen wir weiter. Wunschberuf wäre bei mir Tontechniker, was ich bisher nebenbei schon so´n bisserl mache (Elektriker ist da auch ne gute Grundlage ![]() ![]() Achja: Die Elektriker oder Elektroinstallateure haben jetzt nen neuen Namen bekommen: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Da fühlt man sich doch gleich viel besser bei so nem Namen ![]() Radio/Fernsehtechniker gibts nicht mehr, das wurde jetzt mit PC und Telefonzeug und was weiss ich zusammengefasst und heißt jetzt irgendwas mit IT. Da wurde ja noch so einiges geändert und zusammengefasst, was auch den Unterricht betrifft und die Regeln sind etwas strenger geworden (betrifft mich aber noch nicht ![]() [Beitrag von Samwise am 21. Jun 2004, 19:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diplomthema im Bereich Audio Joe_machine am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 5 Beiträge |
Eure Testzeitung für Stereo & Sourround (Stereoplay/Stereo/Audio u.s.w.) till285 am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Audio Kassette vom Kasetenrekorder zu MP3 auf dem PC wie macht man das? p$ycho am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Fragen zum HiFi-Grundwissen Plekk am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 11 Beiträge |
Danish Audio Design ! grirein am 26.10.2024 – Letzte Antwort am 22.11.2024 – 147 Beiträge |
Fragen zu DVD Audio Floma am 04.04.2003 – Letzte Antwort am 06.04.2003 – 6 Beiträge |
Welche Berufe haben was mit HiFi am Hut? Haki-28 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 7 Beiträge |
Audio Renderer b.k. am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit "Audio Cubes" jororupp am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
Audio Physic und Accuphase Schwämmchen_ am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2016 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.536