HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense 2024 Lineup | |
|
Hisense 2024 Lineup+A -A |
||
Autor |
| |
Jogitronic
Inventar |
18:12
![]() |
#101
erstellt: 05. Sep 2024, |
|
||
MrWhite66
Inventar |
19:47
![]() |
#102
erstellt: 10. Sep 2024, |
|
||
|
||
Fohlenfan
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#103
erstellt: 12. Sep 2024, |
Ich hätte lieber mehr Kontrast als Blickwinkel... ![]() |
||
rheingeist
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#104
erstellt: 12. Sep 2024, |
Hier wird mehr Werbung gemacht aus gesprochen wird. Wenn ich Werbung sehen will guck ich RTL. |
||
Jogitronic
Inventar |
07:28
![]() |
#105
erstellt: 12. Sep 2024, |
Ein Testbericht ist keine Werbung [Beitrag von Jogitronic am 12. Sep 2024, 07:28 bearbeitet] |
||
Hatchiko
Gesperrt |
07:56
![]() |
#106
erstellt: 12. Sep 2024, |
LOL, ein Testbericht ist keine Werbung ! Warum heißen die Typen die auf YouTuibe, TikTok und überall sonst im Internet "Testberichte" veröffentlichen dann "Influencer" also "Beeinflusser" ? Richtig, weil sie mich durch ihre "Testberichte" (sponsored beim Hersteller der Artikels) beeinflussen sollen, mir den Artikel zu kaufen ! Wenn man den Hisense-Thread hier so beobachtet entwickelt sich bei mit langsam der Eindruck HIsense ist in irgendeiner Art und Weise Partner dieses Forumes. Ständig "News" und "Testberichte" und alle jubelen laut Hurra, nur kaufen und Ahnung haben von diesen TV's scheint hier niemand, denn fast alle Anfragen in diesem Teil des Forums bleiben unbeantwortet ! Ist eigentlich verwunderlich, wo es doch hier eine Menge "Bratwurstverkäufer" gibt, die sonst zu allem und jedem ihren Senft dazugeben. Von allem Ahnung haben, aber nur von Hisense nicht, irgedenwie seltsam. |
||
ritterchen
Stammgast |
08:07
![]() |
#107
erstellt: 12. Sep 2024, |
Ich verstehe schon, was Hatchiko sagen möchte. Mir stösst auch sauer auf, dass dieses Forum nur noch aus Aneinanderreihungen von YouTube Videos besteht. Interessante Diskussionen muss man mitlerweile suchen, leider. |
||
Jogitronic
Inventar |
08:20
![]() |
#108
erstellt: 12. Sep 2024, |
RTINGS bekommt die Geräte nicht Hersteller gestellt, sondern kauft die selber im Laden. Die Tests sind transparent und nachvollziehbar. Mal abgesehen davon - Wenn man sich mit der Technik vertraut gemacht hat, kann man auch beurteilen, welche Test aussagekräftig sind und welche nicht. Manche Videos dienen aber natürlich auch nur zur Information ... |
||
Jogitronic
Inventar |
08:26
![]() |
#109
erstellt: 12. Sep 2024, |
Es gibt hier im Forum halt zu wenig Interessenten und vor allem zu wenige Käufer ... |
||
celle
Inventar |
08:32
![]() |
#110
erstellt: 12. Sep 2024, |
Die Influencer Videos findest du genauso bei LG, Sony, Samsung und Panasonic. Hier ist wenig los, weil der EU-Markt ein noch konservatives bürgerliches Kaufverhalten zeigt und noch sehr geprägt von Image und Tradition ist. Chinesische Marken haben es da bei uns generell schwerer als im P-/L-orientierten US-Markt. Zu Premiumpreisen greift da auch hier im Forum die Masse lieber zu den etablierten Herstellern. So ab 1300€ findet man da eben auch 75" Modelle von Samsung und Co. wie den 75QN90C als Auslaufmodell. Warum sollte man da also eine chinesische unbekannte Marke kaufen? Die Billigmodelle sind hier im Forum generell eher unterrepräsentiert, weil in einem TechForum sich die User meist auf die besten Modelle konzentrieren und meist auch bereit sind mehr Geld für Qualität auszugeben. Zudem konzentriert sich da vieles nun auf die OLED-Modelle (sieht man auch an dem abnehmenden Interesse der Samsung LCD-Modelle im LCD-Forum), weil LG, Samsung, Philips, Panasonic etc., da auch zunehmend ihren Fokus setzen. Eigentlich ist nur noch das Sony LCD-Forum stark fregmentiert, weil es da je nach Jahrgang im Zweijahresrhythmus, einmal nur bei OLED und einmal bei LCD große Neuheiten gibt. Die "Ewiggestrigen" LCD-Anhänger findest du also eher noch dort. Hisense und TCL ist bei den Enthusiasten da noch nicht angekommen. Das ist vom Image für die wie Medion-Aldi-Ware. Wirklich Interesse können die nur mit ihren XXL-TVs generieren. Entsprechend gab es da auch vor 2 Jahren einen Strategiewechsel. Statt als Billigheimer mitzuschwimmen und um die letzten verbliebenen Brotkrümel in einem schwierigen bis stagnierenden bis schrumpfenden Markt zu kämpfen, will man nun selbst Trends setzen, um einen neuen Markt zu generieren. Und die setzt man halt nicht mit einer billigeren Kopie eines Samsung 75QN90D, sondern eben nur indem man da etwas draufsetzt. Einen 100" mFALD-LCD für um die 2000€ haben die etablierten Hersteller halt nicht. Da muss man noch mehr als das Doppelte, wenn nicht gar Dreifache zahlen. Da man nun die komplette LCD-Produktion in der Hand hat und zudem vom Staat gepampert wird, könnte die Strategie funktionieren. Im Gegensatz zu einem 55UN76 verdient man dann auch noch bei einem 100U7KQ Geld und erzielt Absatzerfolg im Premiummarktsegment. Je mehr Marktanteile man hier gewinnt, desto größer dann auch das Vertauen der Kunden in die anderen Produkte. Dann kaufen die auch die kleineren Premiummodelle und sehen die nicht nur als Billigoption zu Sony und Co., sondern als direkte Konkurrenten auf Augenhöhe. Das wird wichtig, wenn Hisense und TCL eine eigene OLED-Produktion mit hauseigenere Technologie aufziehen. Hisense und TCL sind aktuell da, wo LG und Samsung zu Beginn der 2000er waren. Nur hatten es LG und Samsung mit dem Flat-TV-Umschwung und der neuen Produktkategorie viel einfacher. Da haben die Leute alles gekauft, so lange es flach war, weil der neue Formfaktor noch entscheidend war. Sony hatte den Markt ja total verpennt und Panasonic mit Plasma auf das falsche Pferd gesetzt. Die neue Produktkategorie für die Chinesen sind die XXL-TVs. Das könnte deren Dosenöffner sein. [Beitrag von celle am 12. Sep 2024, 08:43 bearbeitet] |
||
BethesdaFan
Inventar |
08:34
![]() |
#111
erstellt: 12. Sep 2024, |
Und was wollt ihr bitte diskutieren ? Hisense hat erst vor kurzem überhaupt ein eigenes Unterforum bekommen weil die Geräte erst seit zwei Jahren überhaupt global vergleichbar sind. Vorher war der Hersteller für Enthusiasten gar nicht relevant. |
||
Fohlenfan
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#112
erstellt: 13. Sep 2024, |
Sehe ich auch so. RTings ist schon als seriös anzusehen. Der ein oder andere Nutzerbericht würde halt mehr Licht ins Dunkel bringen.... |
||
Jogitronic
Inventar |
14:59
![]() |
#113
erstellt: 24. Sep 2024, |
Hisense U7N Review | Incredible Value, But What's the Catch? [Beitrag von Jogitronic am 24. Sep 2024, 15:00 bearbeitet] |
||
Fohlenfan
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#114
erstellt: 25. Sep 2024, |
Das Problem ist, dass meistens das 65 Zoll Modell getestet wird. Die haben alle das VA Panel. Von 75 Zöllern findet man außer den RTings Vergleich zum U8N kaum was, oder nichts. Und der Vergleich war doch sehr ernüchternd was den Kontrast und die Schwarzdarstellung angeht... |
||
Killerweman
Inventar |
08:08
![]() |
#115
erstellt: 26. Sep 2024, |
Hisense ist durchaus interessant. Folgende Dinge fallen mir auf: - Wieso nutzt der U8N als 75er ein anderes Panel? - Warum gibt es ihn nicht als 85er? - Wann kommt der 85er U7N? Gut. Der September hat noch ein paar Tage. - Wie verhält sich der U7N ggü. XR90 und S90C bei SDR in einem abgedunkelten Raum? - Wie ist der U7N ggü. dem QM8B, die aktuell gleich teuer sind? - Wieso verliert der U8K laut rings so massiv an Helligkeit? - Warum interessiere ich mich für Hisense? Ich denke, sie sind gut, aber mit noch genug Luft nach oben. |
||
BethesdaFan
Inventar |
10:09
![]() |
#116
erstellt: 26. Sep 2024, |
ADS Pro ist auf jeden Fall deutlich besser als normales IPS. Hat die gleichen Vorteile aber der Kontrast liegt deutlich höher bei 1700:1-2000:1. Blickwinkelfolie wird deswegen auch nicht benötigt. Hisense verwendet allerdings auch auf den VA auch keine zusätzliche Folie deswegen ist der Kontrast halt sehr hoch. Ich bevorzuge auch VA Panel würde mir allerdings wieder einen Hisense mit ADS Pro holen wenn es die Größe nur damit gibt. |
||
Jogitronic
Inventar |
14:00
![]() |
#117
erstellt: 26. Sep 2024, |
|
||
Fohlenfan
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#118
erstellt: 27. Sep 2024, |
Danke für die Infos und den Link zu Fomo ![]() Das relativiert meine bedenken zum ADS Pro Panel beträchtlich! Der Hisense U8N 75 Zoll steht jetzt ganz oben auf meiner Liste... schade das der 85 Zöller nicht in Deutschland vertrieben wird. Ist mir Unbegreiflich ![]() |
||
BethesdaFan
Inventar |
17:18
![]() |
#119
erstellt: 27. Sep 2024, |
Das wäre relativ egal, denn alle Größen außer 65 und 75 sind auch in den USA nur carry overs. Das heißt ein 85U8N ist eigentlich nur ein U8K. Das gleiche beim 55 und 100 Zöller. |
||
Killerweman
Inventar |
19:44
![]() |
#120
erstellt: 27. Sep 2024, |
Es ist zwar kein Hisense, aber könnte nicht auch der 85er X955 eine Alternative zum UX, der aktuell gleich teuer ist, sein? Sind wohl die Top 4 LCDs aktuell: UX, XR70, XR90 und X955. Die sind sicher nochmals eine Stufe besser als U7; QM8B usw. [Beitrag von Killerweman am 27. Sep 2024, 19:45 bearbeitet] |
||
BethesdaFan
Inventar |
21:30
![]() |
#121
erstellt: 27. Sep 2024, |
Kommt drauf an was man ausgeben will denke ich. 3000+ ist halt auch nicht mehr so weit weg vom Sony, und in dem Preisbereich sehe ich die Chinesen einfach nicht außer man kauft einen großen 98 Zöller. |
||
Killerweman
Inventar |
18:33
![]() |
#122
erstellt: 28. Sep 2024, |
UX und X955 sind ja in etwa auf ähnlichem Niveau. Letzterer hat einen Preissturz hinter sich und ist aktuell für <3.4 k verfügbar. Aber ja, das sind dann trotzdem noch Preise von denen der XR90 nicht mehr so weit entfernt ist und der ist laut Rtings nochmals besser. Besser Einstiegsminiledchinese oder gleich All in. ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
16:42
![]() |
#123
erstellt: 08. Okt 2024, |
|
||
JohnMainhard
Stammgast |
18:23
![]() |
#124
erstellt: 09. Okt 2024, |
Da unser alter Plasma die Hufe hochgerissen hat haben wir nun endlich einen neuen TV für das Schlafzimmer gekauft. Ursprünglich liebäugele ich ja schon lange nach was großem (90+ Zoll) für das Wohnzimmer, aber es hat noch kein Weg ran geführt. Jetzt ist es aber für das Schlafzimmer ein 65U7NQ geworden. Soll nächste Woche kommen... wenn der für's Schlafzimmer gut taugt kann ich sagen, dass unsere Hemmschwelle für "große Chinesen" im Wohnzimmer deutlich sinken wird ![]() Gruß JM |
||
Jogitronic
Inventar |
19:13
![]() |
#125
erstellt: 30. Okt 2024, |
|
||
Jogitronic
Inventar |
18:52
![]() |
#126
erstellt: 02. Nov 2024, |
|
||
Rodger
Inventar |
14:09
![]() |
#127
erstellt: 05. Nov 2024, |
Hopp Hopp! Einer ist noch verfügbar. Hier gibts den 65" für 899€ mit einem kleinen Haken: Dann gibts da noch die 100€ Cashback drauf bzw. runter ![]() ![]() Euronics würde ich nen Bogen drum machen....habe dort Bestellt...seit zwei Tagen keiner Reaktion außer der automatischen. Auf meine Nachfrage um 10Uhr wann denn geliefert würde bislang keine Antwort. Auf meine Nachfrage um 14Uhr das storniert werden kann....14:25 kommentar los Geld zurück. Solche Händler merke ich mir immer gerne.....NIE WIEDER. Der TCL 65QM8B konnte mich eigentlich Bildtechnisch überzeugen, aber die Software ![]() Übersetzungsfehler.....Einstellungen, die sich über alle Profile erstrecken obwohl ich sie nur in einem Profil gebrauchen kann....keiner Weckerfunktion. Naja....und da wäre noch die Schwäche des Ghosting beim Fußball bei Nahaufnahmen. Ganz gleich wie beim aktuellen 65U7KQ. Wenn der 65U8NQ da nicht besser ist...geht der gleich wieder Retoure und ich kauf den Sony. Zwar verliere ich dann den angeblich besseren Schwarzwert von TCL und Hisense aber werd´ beim Fußball schauen nicht verrückt, wenn ich das Gesicht eines Spielers in Großaufnahme 3x sehen ![]() Der U7K bei mir hat leider auch ein Kompatibilitätsproblem beim HDMI mit einem Sony BD-Player bzw. stark unerwünschtes Verhalten. Das sind so die Punkte, die mich einen 2023TV austauschen lassen. Bildqualität des Hisense würde mir echt reichen, aber die alltäglichen Dinge, die kein Tester mehr sieht, die lassen mich Nachts nicht richtig schlafen. Nur mal auf Rtings bezogen nehmen sich der Hisense und der Sony nichts. Wenn überhaupt ist der Hisense der auf meine Person bezogen bessere TV. Auf dem Papier....ja halt Monitor ![]() Ich bin mir Blind sicher, das ich die umfangreicheren Timerfunktionen eines Sony am Hisense nicht bekomme, das ist Nachteil des Hisense der wohl nicht verschwinden wird. Das angeblich nahezu nicht vorhande Reflexionshandling des Sony wäre für mich vermutlich wirklich keine Problem...würde hier und da stören aber die Meiste Zeit wohl bei mir nicht merklich. [Beitrag von Rodger am 05. Nov 2024, 15:25 bearbeitet] |
||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
12:51
![]() |
#128
erstellt: 30. Nov 2024, |
Rodger
Inventar |
14:34
![]() |
#129
erstellt: 30. Nov 2024, |
Der 55er ist doch nur der umgelabelte U7KQ ![]() |
||
Michaelju
Inventar |
22:34
![]() |
#130
erstellt: 01. Dez 2024, |
Was soll uns das sagen? ![]() |
||
Matz71
Inventar |
13:16
![]() |
#131
erstellt: 14. Dez 2024, |
. Ich werde wohl etwas mehr Geld in die Hand und beim Sony Bravia 9 mit 85 Zoll landen. Komme ja vom OLED |
||
Rodger
Inventar |
21:06
![]() |
#132
erstellt: 14. Dez 2024, |
Ja sind ja nur ´n paar € mehr.... |
||
*Triple-M77*
Stammgast |
18:34
![]() |
#133
erstellt: 15. Dez 2024, |
Ich finde den 100U7KQ nicht bei rings.com, heisst der in US anders? Ist der 100U8K dort ein anderer? |
||
MrWhite66
Inventar |
18:39
![]() |
#134
erstellt: 15. Dez 2024, |
Zum einen ist der europäische 100U7KQ der nordamerikanische 100U8K und zum anderen testet Rtings ja auch nicht jede Größe eines bestimmten Modells. Insofern wirst du den 100U8K dort auch nicht als gesonderten Test finden, sondern nur allgemein im U8K Test. |
||
Rodger
Inventar |
21:43
![]() |
#135
erstellt: 21. Dez 2024, |
Also ich kenne meinen 65U7KQ und meinen 65U8NQ. Der Unterschied ist ENORM. Allerdings ist es scheinbar überall ne Lotterie was man bekommt. Als PLEX User ist einem das OS total egal. Kein TV kann liefern, was eine Shield bringt. Wenngleich die Bedienung meiner Meinung nach auf allen TVs wieder eine gute Geschwindigkeit erreicht hat. Vidaa hat aber in der Tat nochmal klar die Nase vorn. Einfach effizienteres OS. Dafür kann Android mit mehr Apps punkten. Beim U8N ist der 65" der Star und der 75" der Arsxx. Offensichtlich pfeifen die Leute auf mehr Blickwinkel für weniger Kontrast und Schwarzwert. TVs werden einfach umgelabelt oder unter x verschiedenen Nummern verkauft (TCL vor allem). Als Kunden muss man sich umfassend informieren oder bekommt nicht das beste fürs Geld. Schrott allerdings bekommt man heute nicht mehr finde ich. Größte sorgen bereitet mir Ghosting bei den heutigen Mini LEDs. Der U7KQ und der TCLQM8B waren beides volle Katastrophen. Ach so dolle Gaming TVs mit Ghosting das selbst Fußball für meine Augen unerträglich ist? Die Tester "verheimlichen" so einiges heut zu Tage. Der U8NQ ist immer noch nicht einwandfrei...aber ich kann auf der Kiste Fußball gucken ohne Kotzen zu müssen. Wem Fußball wichtig ist und keine Gedult hat....besser OLEDs kaufen. Für unmengen an Dimming Zones und bärenstärke Schwarzwerte udn Kontrast schmeist man offenbar erlerntes über Board und hat so Probleme die man in älteren Geräten ausgemerzt hatte. Jetzt einfach zu sagen kauft einfach die teuersten Mini LEDs ist aus meiner Sicht ein unbrauchbarer Rat der OLEDs zu attraktiv werden lässt. Es sei denn man beraucht die Helligkeit. Da sieht OLED kein Licht. Die Mini LEDs sind halt echte NIT-Schleudern, die (bezahlbare) OLEDs weglasen. [Beitrag von Rodger am 21. Dez 2024, 21:49 bearbeitet] |
||
Killerweman
Inventar |
12:57
![]() |
#136
erstellt: 22. Dez 2024, |
Jetzt klinke ich mich auch einmal rein. Im 98 / 100 Zoll - Bereich hat man ja aktuell praktisch nur die Wahl zwischen dem QM8B, X955 und U7K. - Ist der riesige U7K tatsächlich ein U8K? D.h. er ist in etwa auf dem Niveau des X955 und somit dem QM8B vorzuziehen? Laut rtings nimmt beim U8K allerdings auch die Helligkeit ab einem gewissen Zeitpunkt rapide ab. - Die ersten beiden haben ca. den halben Preis des X955. Was wäre denn da der beste Deal von den dreien? Es soll ja 2025 eine bessere Technik kommen, sodass sich hinsichtlich des Bildes ja noch einiges tut und diese auch günstiger sind. Allerdings müsste man auch noch warten können. Zu welchem der dreien greift man, wenn man jetzt einen braucht? Auch wenn es natürlich eher ein ungünstiger Zeitpunkt ist, wenn man bedenkt, dass es im neuen Jahr größere Neuerungen gibt. |
||
celle
Inventar |
08:41
![]() |
#137
erstellt: 23. Dez 2024, |
US-Behörde empfiehlt den Importverbot von Produkten mit BOE-Panel, die Patente von Samsung verletzen: ![]() [Beitrag von celle am 23. Dez 2024, 10:45 bearbeitet] |
||
Matz71
Inventar |
18:14
![]() |
#138
erstellt: 23. Dez 2024, |
Schau mal im c955 thread nach. Ich persönlich bin jetzt auf Laser TV gelandet. EDIT: HF-Code korrigiert sowie Komplettzitat durch die Moderation gekürzt! [Beitrag von OSwiss am 25. Dez 2024, 07:56 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
17:38
![]() |
#139
erstellt: 28. Dez 2024, |
Einstellungstipps: |
||
Schlumpfbert
Inventar |
20:26
![]() |
#140
erstellt: 12. Jan 2025, |
Gibt es auf den Highsense auch die ARD/ZDF Mediatheken? Ich suche einen möglichst simplen 55“ für meine ü80 Eltern. |
||
Rodger
Inventar |
23:19
![]() |
#141
erstellt: 15. Jan 2025, |
Einstellungstips von amerikanischen Modellen kann man gerost vergessen. Sind zwar (zuletzt oftmals) gleiche Hardware aber verhalten sich oftmals anders wegen Android vs. Vidoo. Die hatten drei Firmwareupdates.....ich noch keines @Schlumpf: Plex (naja), Joys, Pluto, ARD, ZDF, Netflix, Disney, Prime, Apple, Paramount, RTL+, Dazn ich glaube da fehlt nichts mehr. Simpel sind die TVs doch heute alle....Android TVs kann man auch machen...ggf. mit nem alternativen Launcher. Projectivity launcher ist da hoch im kurs. [Beitrag von Rodger am 15. Jan 2025, 23:22 bearbeitet] |
||
Sporty2
Stammgast |
11:27
![]() |
#142
erstellt: 21. Jan 2025, |
Moin. Ich habe meinen Sony 85XH 9505 gegen den Hisense 100u7kq getauscht. Das Bild ist wirklich gut aber gerade bei z. B. Tagesthemen sind die Gesichter/Haut der Moderatoren eine Katastrophe. Sieht aus wie ein Mega Sonnenbrand. Nahaufnahmen sind aber deutlich besser. Ansonsten ist das Bild Top. Um es kurz zu machen.....hat jemand den gleichen TV und kann mir mit seinen Bildeinstellungen weiter helfen? Vielen Dank schon einmal. Beste Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild" Kurt1610 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 2 Beiträge |
Hisense HE58KEC730 iceraul am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 27 Beiträge |
Hisense stotert kostos am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 2 Beiträge |
Hisense H55NEC5205 eyeoftunguska89 am 15.06.2017 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 14 Beiträge |
Hisense H49N5705 btx1980 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 4 Beiträge |
Hisense 65NU8700 Barryblue am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 19 Beiträge |
Hisense H65NEC5655 SVING am 13.11.2017 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 39 Beiträge |
HE58KEC730UWTSD Hisense Ceco28 am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 2 Beiträge |
Hisense Software Ricc.B am 31.05.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 5 Beiträge |
Hisense 65U7A *holger67* am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.901