HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense 2020 U8QF (H9G US) 4K QLED 55",65&quo... | |
|
Hisense 2020 U8QF (H9G US) 4K QLED 55",65"+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#401 erstellt: 20. Nov 2020, 17:33 | |||
Genau deswegen schreibe ich ja von mir mein tv ist vom 09-06 und ohne Probleme. Deswegen kann deine Aussage nicht zutreffen. |
||||
Martin27
Ist häufiger hier |
#402 erstellt: 20. Nov 2020, 17:46 | |||
Habe ich gelesen Merlin, jedoch war nicht ganz ersichtlich ob du es als OTA erhalten hast und welche Softwarestand dein letzter vor dem Update war !? Ich bekomme das Update nicht angezeigt und wenn ich es Manuel suche wird es auch nicht angezeigt. |
||||
|
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#403 erstellt: 20. Nov 2020, 19:08 | |||
Hatte es auch geschrieben I-Net oder Kabelanbieter hab da nicht genau hingeschaut. Zumindestens über den offiziellen Weg!!! Ein weiterer User schrieb dann I-Net. [Beitrag von *Merlin am 20. Nov 2020, 19:10 bearbeitet] |
||||
*Darky*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#404 erstellt: 20. Nov 2020, 20:08 | |||
Es werden keine Hisense Updates via DVB-C / S verteilt, sondern nur über Internet. |
||||
moskito2803
Stammgast |
#405 erstellt: 20. Nov 2020, 22:53 | |||
Muss mich nur an diesen hässlichen Soundbar gewöhnen, dann wird es auch ein U8QF |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#406 erstellt: 21. Nov 2020, 00:59 | |||
Danke Darky dann kann es nur Internet sein... |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#407 erstellt: 21. Nov 2020, 12:55 | |||
Habe mit Zuhilfenahme von Starfeld Test einen Helligkeit Test gestartet. https://youtu.be/UoEftbwn6NY Die Helligkeit von 0-100 verändert. Was die Sterne im test angeht konnte ich durch verändern der Helligkeit keine Veränderung der Anzahl der Sterne erkennen oder wegmachen. Was ist mir allerdings aufgefallen. Bis zum Helligkeitswert 50 ist mein schwarz im Sternenfeld auch Schwarz und ab 51-52 kriegt das schwarz ein leichten Blaustich, sieht man etwas deutlicher wenn man den Betrachtungswinkel vergrößert. Ab 53 wird das Schwarz zum Grau. Mit vergrößern des wertes wird das grau dann immer Heller. Das ist mir bisher nicht so aufgefallen da mein TV auf dem Helligkeitwert von 50 steht. Ich kann nicht beurteilen inwieweit das korrekt oder ein falsches Verhalten ist. Ich schreibe das um hier im forum etwas dazu beizutragen den tv besser kennenzulernen und um die Vergleichbarkeit zu vergrößern. Ps:Ich bin mit meinem Fernseher bisher sehr zufrieden und hab meiner Meinung nach ein erstklassiges Bild (um einiges besser als mein alter tv, vorallem im schwarzwert). Mein Sehverhalten : DVB-C und Youtube. |
||||
RK8
Ist häufiger hier |
#408 erstellt: 21. Nov 2020, 13:03 | |||
Da ich ja noch die Rückgabe-Option habe wollte ich mit solchen Experimenten noch warten. Vielleicht ist es ja sinnvoll, dass man seine Kombination erstmal hier postet und die eventuellen Fehler dazu schreibt. Z.B. K0901 + FRC5 - Star Field Fehler, Red Ghost OK. Vielleicht fürt das eher zum Ziel. Das was man bisher hier liest ist in Bezug auf die Firmware-Kombinationen noch sehr durchwachsen. Bei einem wird das Mainboard getauscht, beim nächste gehts mit neuer Firmware und beim Dritten hat es das Up-/Downgrade der FRC4 gebracht. |
||||
moskito2803
Stammgast |
#409 erstellt: 23. Nov 2020, 00:54 | |||
Hab mich jetzt gegen den Hisense und andere LCD entschieden. Hab mir den LG OLED 65" BX jetzt bei Saturn für 1500 bestellt [Beitrag von moskito2803 am 23. Nov 2020, 01:04 bearbeitet] |
||||
rr12
Inventar |
#410 erstellt: 23. Nov 2020, 10:51 | |||
so langsam spricht ja auch nichts mehr gegen den preis um das experiment zu wagen ich hab ja noch bissl zeit |
||||
marki70
Ist häufiger hier |
#411 erstellt: 23. Nov 2020, 11:15 | |||
Um die Fehlereingrenzung eindeutig zu machen, müsste schon auch die Aussage zum Starfieldtest dahingehend ergänzt werden, ob dieser grundsätzlich nicht oder nur bei bestimmten Einstellungen nicht funktioniert. Ich habe für meinen Einstellungen gefunden die für mich gut passen und gleichzeitig auch z.B. der Starfieldtest gut funktioniert. Das FALD funktioniert bei meinem u8 auch mit Einstellungen bei denen er beim Starfiedltest versagt ansonsten sehr gut. Natürlich kann ich nicht garantieren, dass es in irgendwelchen Filmsequenzen in bestimmten Filmen, mit bestimmten Einstellungen Darstellungsprobleme gibt. Ich hatte mit meinen Einstellungen jedenfalls noch nicht das Problem. Daher würde ich auch nie die Aussage tätigen, dass das FALD an meinem U8 defekt ist. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das "Problem" hier nicht etwas zu hoch aufgehängt wird. |
||||
RK8
Ist häufiger hier |
#412 erstellt: 23. Nov 2020, 13:55 | |||
Das ist richtig. Bei mir tritt der Fehler auf wenn die Helligkeit unter 50 eingestellt ist. Je kleiner der Wert desto schlimmer wird es und lässt dann auch dunkle Bildszenen in Filmen flackern. |
||||
LXXVI
Schaut ab und zu mal vorbei |
#413 erstellt: 23. Nov 2020, 14:32 | |||
Ist es denn wirklich sinnvoll einen Wert so weit herunterzudrehen (unter 50) für ein optimales Bild? Ich meine das kann man doch erwarten, dass man bei werten, welche sich einem Extrem nähern auch Fehler oder ungewünschte Effekte produzieren. |
||||
RK8
Ist häufiger hier |
#414 erstellt: 23. Nov 2020, 14:37 | |||
50 ist in den meisten Modi Grundeinstellung. Wenn ich im Dunklen fernsehe muss ich es etwas unter 50 einstellen. Von extrem würde ich hier nicht reden. 50 ist genau die mittlere Einstellung. Übrigens tritt der Fehler teilweise schon bei 51/52 auf. |
||||
LXXVI
Schaut ab und zu mal vorbei |
#415 erstellt: 23. Nov 2020, 15:20 | |||
Achso, ich gehe immer von 100 aus, weil das bei meinen Monitoren und TV so ist. Wenn man dann doch runtergehen muss bei dunkler Umgebung, kann man ja eigentlich schon wieder auf QLED verzichten und z.B,. den Sony XH9505 (gibt es gerad für 1.200 in 65" bei Otto) nehmen, der nur LED hat. |
||||
marki70
Ist häufiger hier |
#416 erstellt: 23. Nov 2020, 17:44 | |||
Eine Möglichkeit keine Aussetzer beim Starfieldtest zu haben ist es die Helligkeit über 50 bzw. in meinem Fall über 52 einzustellen. Eine andere ist es Clear Motion zu aktivieren. Ist Clear Motion aktiv, funktioniert es bei mir mit allen anderen Einstellungen auch. Also auch z.B. mit Helligkeit kleiner als 50. Für meinen "Sehgeschmack" gibt es durch die Aktivierung von Clear Motion keine Nachteile, weshalb ich es immer aktiv lasse und somit das "FALD-Problem" beim U8 eigentlich nicht habe. |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#417 erstellt: 23. Nov 2020, 18:55 | |||
HDMI Eingangeinstellung ** HDMI & CEC - erweiterte Format einstellen** Bildmodus - Kino Nacht Hinterqrundbeleuchtunq - 20 Local-Dimming - Hoch Brightness - 50 Contrast - 69 Color - 51 Sharpness - 7 Adaptiver Kontrast - off ultra snooth Motion - Clear Clear Motion - off Noise Reduction - off Color temp. - Warm 2 Gamma - BT1886 Könnte jemand mal etwas dazu sagen ob das bei euch auch so ist? |
||||
RK8
Ist häufiger hier |
#418 erstellt: 23. Nov 2020, 18:59 | |||
Bei Helligkeitswerten über 50 gibt es kein reines Schwarz mehr. Es geht dann langsam in Grau über. Deshalb ist wahrscheinlich auch bei Werten über 50 der Fehler weg. |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#419 erstellt: 23. Nov 2020, 21:05 | |||
Hab da was gefunden falls es jemanden interessiert! https://www.avforums...age-58#post-28641936 Ist wohl von der Internetseite https://translate.go...yes_beallitasok.html [Beitrag von *Merlin am 23. Nov 2020, 21:10 bearbeitet] |
||||
Rakadu82
Neuling |
#420 erstellt: 24. Nov 2020, 18:05 | |||
Hallo, Freunde der Bildoptimierung! Ich bin seit circa einem Monat im Besitz des U8QF und habe das Herstellungsdatum 27.07.2020 Auf anraten in diesem Thema habe ich auch sofort den Starfield-Test gemacht und bei allen möglichen Einstellungen keinen Fehler im FALD entdecken können, es läuft einwandfrei! Den einzigen Fehler den ich entdeckt habe ist , das am oberen Bildschirmrand bunte Pixel entstehen wenn ein Kopf von unten nach oben aus dem Bild verschwindet. Heute habe ich den TV eingeschaltet und konnte die Software aktualisieren auf K0901. Bin mal gespannt ob ich Verbesserungen oder Verschlechterungen entdecke. |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#421 erstellt: 25. Nov 2020, 17:53 | |||
Hat sich irgendwer das mal eingestellt oder mal nur zur gemüte geführt ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso sie das Local Dimming auf aus gestellt haben und die Helligkeit auf 43 und was meinen sie mit Helligkeitsstufe 55??? Ich werde das erst am WE testen um zu sehen wie sich das ganze verändert ( Ich bin noch am lernen und möchte das verstehen, spieltrieb ;-) ) Hat das irgendwer schon getestet oder eine meinung? Hisense 55U8QF Helligkeitsstufe 55 Hintergrundbeleuchtung 55 Local-Dimming aus Helligkeit 43 Kontrast 85 Sättigung 50 Adaptiver Kontrast aus Ultra Smooth Motion aus Clear Motion aus Geräuschreduktion aus MPEG-Rauschunterdrückung aus Farbtemperatur Warm 1 Farbtreue Natürlich Schwarzwert Normal Gamma 2.2 Nur RGB-Modus aus Weißabgleich R-Shift +6 Weißabgleich G-Shift +3 Weißabgleich B Verschiebung -3 Weißabgleich R-Gain +2 Weißabgleich G-Gain -2 Weißabgleich B Verstärkung +2 [Beitrag von *Merlin am 25. Nov 2020, 17:55 bearbeitet] |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#422 erstellt: 25. Nov 2020, 18:40 | |||
Wer mal das innerre des TV sehen möchte kommt hier auf seine kosten! Hisense U8Q Television deep unboxing https://www.youtube.com/embed/6NNzXJ0Z6rw [Beitrag von *Merlin am 25. Nov 2020, 18:42 bearbeitet] |
||||
*Darky*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#423 erstellt: 25. Nov 2020, 20:48 | |||
Auch wenn natürlich der Vergleich zu anderen TV's fehlt, schaut das ganze ja recht Ordentlich verarbeitet aus. |
||||
lhgbde
Ist häufiger hier |
#424 erstellt: 26. Nov 2020, 11:36 | |||
Mmmmh, der "Black Friday" scheint bei Amazon für den U8QF eher ein Schuss in den Ofen zu werden, denn der 55er ist noch um 4 € im Preis gestiegen.... |
||||
Rakadu82
Neuling |
#425 erstellt: 26. Nov 2020, 13:11 | |||
Moin Ich bin mir nicht sicher ob mein entdeckter Fehler am TV liegt oder an meiner geringen Downloadrate. Bei vertikalen Streifen im Hintergrund z.B. Vorhänge oder Jalousien entstehen Bildfehler, in einer Szene ist es ganz besonders schlimm. Beim streamen von 1080p Inhalten tritt dieser Fehler nicht auf, nur bei uhd und ganz besonders bei hdr10+ und dolby vision. Ist jemand von euch bereit einen Test an seinem TV zu machen? Entdeckt habe ich den extremen Fehler in der Serie Absentia bei PrimeVideo, Staffel 1 - Folge 3 - Min.: 34:12 Vielen Dank im voraus! |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#426 erstellt: 26. Nov 2020, 20:45 | |||
Ich mach mal eine Schnelle Linksammlung wo man ihn bekommen kann. Der Aktuelle Preis 799€ für den 55U8QF nur mal als Richtwert! https://www.ao.de/pr...edirectionvalue=u8qf https://www.amazon.d..._encoding=UTF8&psc=1 https://www.expert.d...l?branch_id=16149994 https://www.mediamarkt.de/de/product/_hisense-55u8qf-2636235.html oder Google Suche hilft! https://www.google.c...WHzIUKHcKMB9kQ0ykIRg Hier sind auch ein paar Best Deals eingetragen. https://www.tvfindr.com/de/hisense-u8qf/ Mir ist gerade etwas langweilig, nicht das irgendwer etwas Falsches Denkt :-D |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#427 erstellt: 26. Nov 2020, 21:01 | |||
Wie ist den deine Einstelung? Ich hab leider Kein PrimeVideo Währe einfacher wenn du ein Youtube video findest wo du das reproduzieren kannst und als link postest um es zu vergleichen. https://www.youtube.com/watch?v=2J7xlDH4QkA oder https://www.youtube.com/watch?v=RxrFsOEIRCE oder https://www.youtube.com/watch?v=hkN3PRPh00E |
||||
rr12
Inventar |
#428 erstellt: 26. Nov 2020, 21:18 | |||
ja für den bonsai 55er mags ja paar angebote geben,nur der erwachsene wird eher teurer als günstiger dann kann ich auch für 200€ mehr den oled versuch mit einem erwachsenen grundig wagen .....imo....und fürn schlappen 150er mehr, gab es sogar nen 55er oled mit ambibeleuchtung.... [Beitrag von rr12 am 26. Nov 2020, 21:40 bearbeitet] |
||||
Doc.No
Schaut ab und zu mal vorbei |
#429 erstellt: 27. Nov 2020, 09:16 | |||
Mein Fernseher mit Fehler bei allen hier genannten Softwareversionen ist vom 04-06-2020. Techniker war heute hier, natürlich ohne Ersatzteile. Seine Lösung des Problems. Lokal Dimming deaktivieren, dann kommt der Fehler auch nicht mehr. Fachlich und menschlich wirklich eine Null der Typ. Habe den Vorfall bereits Hisense geschildert. Wahrscheinlich bleibt aber nur der Tausch des ganzen Gerätes via Amazon wenn Mainboards alleine nicht gehen. Aber erstmal abwarten was die bei Hisense dazu sagen. Mit Clear Motion eingeschaltet habe übrigens auch ich keinerlei Probleme beim Lokal Dimming. Das Bild wird generell aber sehr dunkel und verliert seine Farbstrahlkraft. Kann sich jemand das erklären, bzw. kann man hier Abhilfe schaffen? [Beitrag von Doc.No am 27. Nov 2020, 10:51 bearbeitet] |
||||
Rakadu82
Neuling |
#430 erstellt: 27. Nov 2020, 15:57 | |||
Die Videos in den Links funktionieren bei mir ohne schwerwiegende Probleme, der Preisklasse entsprechend. Kann hier leider keine Videos von meinem Bildfehler hochladen, deshalb nur zwei Fotos. Die Fotos können leider nicht wiedergeben wie schlecht es wirklich ausschaut, wenn eine Serie oder Film läuft |
||||
moskito2803
Stammgast |
#431 erstellt: 27. Nov 2020, 16:20 | |||
Oder nen LG OLED BX 65" für 1500 im Saturn. Ich habs nicht bereut. Ganz zu schweigen von Samsung und Sony wo es dann eher 1300 sind :-) [Beitrag von moskito2803 am 27. Nov 2020, 16:21 bearbeitet] |
||||
Rfb
Ist häufiger hier |
#432 erstellt: 27. Nov 2020, 16:50 | |||
Sieht für mich nach Artefakten durch Bewegung (Bild 1) und in der Partie um die Augen herum nach dem bekannten (red) ghosting Problem (Bild 2) aus. Für beide Themen gibt es, Stand heute, keine finale Lösung, da (böse Zungen behaupten) gemischt Hard-/Software-bedingt. Bezüglich der Artefakte könntest du allerdings mal mit den Smooth und Clear Motion Einstellungen spielen während sich die Helligkeit um bzw. auf "50" befindet. Eventuell schafft dir das zumindest geringfügig Abhilfe. Die "Streifenproblematik" würde ich in erster Linie auf einen Defekt zurückführen. Dem widerspricht allerdings, dass es nur in bestimmtem Content auftaucht. Kannst du den problematischen Streifen von einer anderen Quelle zuspielen? Auf welcher FRC Version bist du denn aktuell? [Beitrag von Rfb am 27. Nov 2020, 16:51 bearbeitet] |
||||
*Merlin
Ist häufiger hier |
#433 erstellt: 27. Nov 2020, 17:39 | |||
Um etwas besser Helfen zu können solten wir schon deine Einstellungen kennen. Wie du z.b. die ganzen verschlimbesserer eingestellt hast ;-D |
||||
Rakadu82
Neuling |
#434 erstellt: 27. Nov 2020, 18:20 | |||
Die meisten verschlimmbesserer habe ich deaktiviert, habe Judder auf 6 und Unschärfe auf 4 Bei einem test mit der Joker 4k bluray ist mir aufgefallen das die Artefakte extrem schlimm bei HDR Inhalten ist, wenn ich HDR ausschalte sehen die Bewegungen besser aus. Ist echt schade das ausgerechnet HDR10+ und DolbyVision die Bewegungen schlechter machen, für den Bildgenuss habe ich mir den TV ja geholt. Ich werde am Montag mal beim Support anrufen, leider ist mein 14tägiges Rückgaberecht bei Mediamarkt schon vergangen, ist eine Krankheit dazwischen gekommen. |
||||
Rakadu82
Neuling |
#435 erstellt: 27. Nov 2020, 18:21 | |||
Ach ja, ich vergaß. Keine Ahnung wo ich die FRC Version nachlesen kann, habe nichts gefunden. |
||||
RK8
Ist häufiger hier |
#436 erstellt: 27. Nov 2020, 18:22 | |||
(Menü) -> Einstellungen (Ok) -> Ton -> Lautsprecher (Ok) -> Balance Wenn Balance markiert ist im Zahlenfeld (1969) eingeben, oben links erscheint nun ein grünes M, jetzt nochmal (Menü) drücken und man ist im Servicemenü. Hier zum Punkt "Soft Version" scrollen und mit (Ok) bestätigen. Jetzt werden die verschiedenen Software-Versionen angezeigt. Mit (Exit) das Service-Menü verlassen und den TV ausschalten. Nach dem Wiedereinschalten ist der TV wieder im Normal-Modus. das war's schon [Beitrag von RK8 am 27. Nov 2020, 18:23 bearbeitet] |
||||
Rakadu82
Neuling |
#437 erstellt: 27. Nov 2020, 19:31 | |||
Überragend deine Hilfe! Ich habe die FRC Version 005 Ich habe irgendwo im Theater gelesen das die Version 004 wohl besser sein soll, aber keine Ahnung wie ich die darauf kriegen soll. |
||||
*Darky*
Schaut ab und zu mal vorbei |
#438 erstellt: 27. Nov 2020, 20:09 | |||
Die ist hier auf eine der letzten Seiten verlinkt inkl. Update / Downgrade Anleitung. |
||||
Rfb
Ist häufiger hier |
#439 erstellt: 27. Nov 2020, 20:23 | |||
There you go: 55Q8 FRC: https://hisenseaus-m...bnOLBrGpcuA?e=gjafgS 65Q8 FRC: https://hisenseaus-m...eXzYEI2p66A?e=PB71uJ Nimm die richtige Variante. Sonst könnte es teuer werden |
||||
LXXVI
Schaut ab und zu mal vorbei |
#440 erstellt: 27. Nov 2020, 20:48 | |||
Ja, hab mit 2,50 Sehabstand dann mit einer Träne am Knopfloch den 55'er BX genommen, um im Budget zu bleiben, aber doch noch ein Quäntchen mehr Zufriedenheit bei System und Bild zu haben. Es war aber echt ne harte Entscheidung...ist halt schon ein gutes Paket für den Preis. Ich danke Allen hier, die sich beteiligt haben, da ich so dennoch ein sehr gutes Bild vom Hisense bekommen konnte, abseits der üblichen Besprechungen, welche nicht so in die Tiefe gehen, was z.B. Dinge wie Updates und Tricks angeht. Hut ab Leute! |
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#441 erstellt: 27. Nov 2020, 21:38 | |||
Ich hatte gehofft in der Black Friday Week den 65U8QF günstiger zu bekommen, aber laut meinen Recherchen wurde der Tiefpreis von unter €1.000 nicht erreicht und das Modell ist aktuell fast überall ausverkauft, oder nicht kurzfristig lieferbar. Mit dem 55“ als kleinere Alternative kann ich mich nicht so richtig anfreunden bei einem Sitzabstand von 3 Metern. |
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#442 erstellt: 27. Nov 2020, 23:46 | |||
Zum Thema Gaming - Der U8QF besitzt keine HDMI 2.1 Schnittstelle, keinen HDMI eARC, keine Variable Refresh Rate und keinen Auto Low Latency Mode. Somit nicht gerade ideal für die aktuellen Konsolen. Sieht das jemand anders und würde es Euch stören? Was wäre die Alternative zum U8QF vor allem in dieser Preisklasse? |
||||
moskito2803
Stammgast |
#443 erstellt: 28. Nov 2020, 11:56 | |||
Ich habe den LG 65" OLED BX gekauft für 1500 wegen den von Dir genannten Features und dem Preis. TV kauft man nur alle 10 Jahre Ich würde dir den Sony XH90 empfehlen, der hat HDMI 2.1,eArc und Auto Low Latency Mode. VRR nicht sicher. Der XH95 ist teurer, hat das aber nicht https://www.tvfindr.com/de/sony-xh90-bravia/ |
||||
--=CityCobra=--
Stammgast |
#444 erstellt: 28. Nov 2020, 12:11 | |||
Und wie sieht es mit dem Sony KD-65XH505 aus? Wird aktuell für ca. €1.200 - €1.300 angeboten. |
||||
Rfb
Ist häufiger hier |
#445 erstellt: 28. Nov 2020, 18:33 | |||
@CityCobra: Das Modell, von dem du sprichst, existiert nicht. Der KD-65XH9505 oder in Kurzform XH95 ist vergleichbar mit dem 65u8qf von Hisense. Am besten schaust du dazu in den Thread zum TV hier im Forum. Der KD-65XH9005 oder auch XH90 rangiert bildtechnisch eine Etage tiefer, wird dagegen allerdings mit einigen HDMI 2.1 Features nachträglich ausgestattet. Ob man diese erstens benötigt und zweitens, ob diese auch sinnvoll implementiert werden, muss jeder Spieler für sich entscheiden... [Beitrag von Rfb am 28. Nov 2020, 22:29 bearbeitet] |
||||
Rfb
Ist häufiger hier |
#446 erstellt: 30. Nov 2020, 13:44 | |||
FYI: Amazon bietet gerade einen gebrauchten Rückläufer in "sehr gutem" Zustand des 65U8QF um 899,95€ an. Ein etwaiger Rückversand ist aber selbst zu tragen. Nur für den Fall, dass hier jemand zu Black Friday und Cyber Monday keinen erwischt haben sollte Link zum Angebot Edit: Schon weg [Beitrag von Rfb am 30. Nov 2020, 15:24 bearbeitet] |
||||
Rfb
Ist häufiger hier |
#447 erstellt: 02. Dez 2020, 16:54 | |||
Erneut auf Amazon - Rückläufer mit Gebrauchsspuren um 1022,-. Diesmal allerdings aus dem Warehouse von Amazon. Link wie im Post darüber Schade, dass jetzt weder der Black Friday, noch der Cyber Monday auf das 65" Modell entsprechende Angebote parat hatten. Der 55er war, wenn ich mich erinnere mal günstig zu haben, dennoch weit entfernt vom Tiefstpreis etwas nach Markteinführung. Da lag er mal bei 608,- [Beitrag von Rfb am 02. Dez 2020, 16:55 bearbeitet] |
||||
moskito2803
Stammgast |
#448 erstellt: 02. Dez 2020, 17:27 | |||
Wobei ich dann lieber einen komplett neuen kaufen würde für 1099 inkl. Versand. Ich kenne ja meinen Rückläufer zu Otto (Nanocell LG). Der hatte hinten einen tiefen Kratzer mit leichter Delle noch dazu (nicht von mir), aber z.B. auch Spuren von mir beim Aufhängen (im Bereich der VESA Verschraubung). Rücksendung war, weil ich erstens nicht zufrieden war und zweitens mich die Spuren gestört haben. Zudem war die Ausleuchtung richtig schlecht... Ich will damit sagen, dass es einen guten Grund für eine Rücksendung geben kann, da würde ich bei einem TV, den man 10 Jahre nutzt, lieber 80 mehr zahlen und dafür neu bekommen. Würde man den für 900 bekommen, ok....aber wegen 80 Eur? |
||||
Rfb
Ist häufiger hier |
#449 erstellt: 02. Dez 2020, 17:34 | |||
Da bin ich voll und ganz bei dir. Allerdings gibt es auch einige Personen, die einen vierstelligen Betrag, zu dem der 65U8QF nunmal angeboten wird, eben gerade so nicht rechtfertigen können. Ich glaube wir hatten den Wife Acceptance Factor hier schon Bei 22€ über der gedachten Grenze kann man dann vielleicht noch mal ein Auge zudrücken, wenn man die Rückgabe Policy von Amazon im Hinterkopf behält - für den Fall der Fälle. Wenngleich ich ein Ausweichen auf andere "kleinere" Händler stets begrüßen würde. Monopolismus ist nicht gut fürs Geschäft - zumindest aus Konsumentensicht. Ich warte noch auf die Ankunft von meinem. Bisher leider ohne Versandbestätigung. [Beitrag von Rfb am 02. Dez 2020, 17:35 bearbeitet] |
||||
samori
Stammgast |
#450 erstellt: 03. Dez 2020, 20:50 | |||
Kann mir einer von euch beantworten ob die App Smart Iptv auf den Hisense Geräten läuft? Speziell auf dem Hisense 50U7QF? ist Vidaa U4.0 auf Android Basis? |
||||
lhgbde
Ist häufiger hier |
#451 erstellt: 04. Dez 2020, 11:16 | |||
@samori, also VIDAAu ist denen ihr eigenes System, kein Android....Da wirst du den Fire Tv Stick nehmen müssen. [Beitrag von lhgbde am 04. Dez 2020, 11:19 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense U8QF Hintergrundbeleuchtung agent_andy33 am 14.04.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 6 Beiträge |
Hisense QLED Einsteiger_ am 17.04.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 4 Beiträge |
Unterschied u7qf u8qf roobin66 am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 2 Beiträge |
u8qf vs. Samsung q80t diddsen am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 3 Beiträge |
U8QF 65" ein horizontaler dünner Streifen im Display vgtbrenner am 29.11.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen U7B und U8QF albo am 11.08.2020 – Letzte Antwort am 12.08.2020 – 6 Beiträge |
Hisense 65 U8B fumangiu am 16.10.2019 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 3 Beiträge |
Hisense DualCell LCD 65SX Ralf65 am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 31 Beiträge |
Hisense 55 U7QF Updates. Einsteiger_ am 01.09.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 12 Beiträge |
Hisense U8B cyonix am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2022 – 164 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.983