HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung neuer Verstärker (mein alter geht kap... | |
|
Kaufberatung neuer Verstärker (mein alter geht kaputt *trauer*)+A -A |
||
Autor |
| |
Bauhaus
Neuling |
#1 erstellt: 17. Sep 2003, 12:00 | |
Hi Leute, erstmal: Bin neu hier Leider geh mein schöner alter Receiver Telefunken RR200 so langsam kaputt (zeitweise[immer öfter] Totalausfall des Radio-Teils und damit verbunden eine schwächere Verstärkerleistung und stark verzerrte Bässe, also unbenutzbar) Ich brauche also was neues... 1.) es soll KEIN Receiver sondern ein Vollverstärker sein 2.) am besten zwischen 200€ und 300€ 3.) ich brauche keine ÜBERDIMENSIONALEN Lautstärkern (2 mal 70W Sinus sind genug) 4.) Ich will keinen 08/15 Media-Schrott Verstärker sondern einen, der transparent klingt und auch klare, nicht zu verschwimmende Bässe erzeugt 5.) an dem Verstärker wird ein Paar Phonar P20s hängen (hab den Kauf noch nicht ein einziges Mal bereut ) Was sagt ihr zu kleinen Rotel-Verstärkern? oder doch etwas mehr ausgeben und einen NAD kaufen? Hab mich bisher noch nicht wirklich umgeschaut und irgendwie fällt mir das auch schwer, weils so viele verschiedene Anbieter und Modelle gibt... Würd mich über ein paar Tips freuen, viele Grüße, Jan |
||
Wiesonik
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2003, 15:30 | |
Moin, erstmal Glückwunsch zu den Phonars (...endlich mal jemand, der Boxen jenseits vom allgemein diskutierten Boxenmainstream ala Canton +Co. besitzt). Diesen sehr guten Boxen solltest Du auch einen sehr guten Verstärker "gönnen". Tipp von mir: Gib mal etwas mehr Geld aus (falls möglich und gewollt)und hör Dir mit den Phonars mal den Atoll IN 50 oder Arcam A65+ an. Beides sehr schön gemachte Verstärker mit stabilen Netzteilen und sehr gutem Klang. Grüße von Wiesonik |
||
|
||
Wiesonik
Inventar |
#3 erstellt: 17. Sep 2003, 15:36 | |
kleiner Nachtrag von mir: Die Rotelverstärker sind auch o.K. NAD im Prinzip auch (klanglich) ....aaaaber die Verarbeitung.... Der Atoll IN 50 kostet in der einfachsten Ausführung (völlig ausreichend !!) 475€, Preis vom Arcam weiß ich leider nicht, ist aber glaub ich etwas teurer als der Atoll. Nochmals Grüße von Wiesonik |
||
Bauhaus
Neuling |
#4 erstellt: 17. Sep 2003, 15:46 | |
Jau danke Dir, mal schauen was ich mir finanziell als Student "erlauben" kann. Mal schauen welcher Händler hier in der Gegend (Bochum/Dortmund) mir so einen zur Hörprobe mitgeben kann (oder wo ich mir den zumindest mal anhören kann) Viele Grüße, Jan |
||
EWU
Inventar |
#5 erstellt: 17. Sep 2003, 20:15 | |
ich kann Wiesonik in allen Punkten recht geben. Setzen, 1. |
||
Wiesonik
Inventar |
#6 erstellt: 18. Sep 2003, 06:38 | |
Dank an EWU, Nachtrag für Bauhaus Ich habe gestern abend einmal nach dem Preis vom Arcam A65+ gesucht. Er wird so um die 650€ liegen. Ist sicher ein verhandlungsfähiger Preis. Grüße von Wiesonik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Neuer/alter Stereoverstärker Tommy89noh am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 4 Beiträge |
'Neuer' alter HK Verstärker gesucht/Kaufberatung Fatal3rror am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
Neuer Oder Alter Verstärker? *Dramaticus* am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 13 Beiträge |
Neuer (alter) Verstärker duesentrieb am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 09.08.2004 – 3 Beiträge |
Neuer alter Verstärker gesucht mrm1st3r am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 34 Beiträge |
Neuer Verstärker gesucht, alter Yamaha A-960 II kaputt Daniel911 am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 9 Beiträge |
KAufberatung neuer Verstärker und Zusatzlautsprecher Marignac am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung neuer Verstärker Ruben80 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 8 Beiträge |
Kaufberatung neuer Verstärker Baumi4271 am 30.06.2024 – Letzte Antwort am 09.07.2024 – 37 Beiträge |
Neuer Verstärker kanickelschlau am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188