HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Verstärker klang vs AV Receiver? | |
|
Stereo Verstärker klang vs AV Receiver?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
rat666
Inventar |
16:08
![]() |
#416
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Es kommt auf die Lautstärke an bei der noch korrigiert werden kann, das Ohr ist im Bass dazu noch Recht unempfindlich. Weiterhin wird am Hörplatz nix ankommen wenn du eine Auslöschung (Dip) in dem Frequenzbereich hast (beim Einmessystem auch nicht) oder du hast eine Überhöhung in dem Bereich und SAM macht es noch schlimmer (das kann ein Einmessystem deutlich besser). Was spricht also für SAM im Vergleich zu einem Einmessystem?
Da werden meist die HT gegrillt und somit hilft SAM dir nicht weiter. Davon abgesehen reduziert meinem Verständnis nach SAM nur die Basserweiterung bis zur Herstellereinstellung und schützt die Bässe somit nicht mehr als ohne SAM.
Du magst deine Raummoden also noch verstärken anstatt den Bass homogen zu gestalten? Was bringt es dir zu versuchen einen Dip aufzufüllen indem du den Pegel am KS erhöhst? Du steckst mehr Energie in den Bass ohne oder mit maximal einem homöopathischen Ergebnis.
Wenn das deine Definition für weniger Leistung für mehr Geld ist, dann bin ich bei dir. |
|||||
Speed_King
Stammgast |
16:08
![]() |
#417
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Es ging dem TE bei seiner Frage nie um gezieltes Verbiegen, denn das wäre ein unfairer Vergleich zwischen AVR und Verstärker. Es war eine Verstärker- und DAC-Klang-Diskussion gewünscht, die Du mit manipulativen Mitteln in Richtung Devialet gelenkt hast. |
|||||
|
|||||
ingo74
Inventar |
16:10
![]() |
#418
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Falsch. Lies einfach mal Seite 1. Dazu ist der Titel sehr allgemein gefasst. |
|||||
Speed_King
Stammgast |
16:14
![]() |
#419
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Ja, Du hast auf Seite 1 schon losgelegt. Überschrift ist aber "... Verstärker klang ...". |
|||||
ingo74
Inventar |
16:20
![]() |
#420
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Das wurde und wird über zig Seiten bestritten |
|||||
igi1
Stammgast |
16:25
![]() |
#421
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Es bezweifelt doch niemand dass SAM teuer ist und ein Einmesssystem viele Vorteile hat. Auch einen Sub zu kaufen anstatt Tiefbass elektronisch anzuheben macht bestimmt mehr Sinn. Aber dass SAM wirtschaftlich super ist hat Ingo74 doch nie irgendwo hier im thread jemals gesagt. Nur dass es funktioniert. Also jetzt hört doch Mal auf gewalttätig aneinander vorbeizureden. Ist doch alles gut ![]() |
|||||
Zaianagl
Inventar |
16:44
![]() |
#422
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
SAM macht auch kein begradigen, sondern lediglich ein erweitern nach unten.
Du bekommst je nach nach System ein Messergibnis vom LS im Raum. Demnach kannst du deine Zielkurve nach belieben erstellen, die Moden reduzieren und trotzdem beliebige Bereiche anheben. Und das ungleich zielführender als SAM, welches den Raum komplett ignoriert.
Eher wie Bose für Poser
Schlecht wäre falsch benannt, aber halt mehr Blenderei denn zielführende Lösung. |
|||||
pogopogo
Inventar |
17:23
![]() |
#423
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
SAM schon, aber durch SweetRoom kann man auch das in gewissen Grenzen berücksichtigen. |
|||||
Skaladesign
Inventar |
17:51
![]() |
#424
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Was ist Sweetroom |
|||||
pogopogo
Inventar |
18:10
![]() |
#425
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
PEQ von Devialet: ![]() |
|||||
JULOR
Inventar |
18:26
![]() |
#426
erstellt: 24. Mrz 2025, ||||
Ich frage mich, was ein klassischer Bassregler anders macht, außer dass er nicht lautstärkeabhängig ist. Bassregler an herkömmlichen Verstärkern sind in der Regel als Kuhschwanzfilter ausgelegt. D.h. sie erhöhen den kompletten Bass unterhalb der Einsatzgrenze. Mit einem grafischen EQ kann man das natürlich auch nachbauen. Einen PEQ halte ich da nicht für sinnvoll, der ist vor allem nützlich, um Überhöhungen schmalbandig auszustanzen wie Raummoden oder Zischlaute. Eine Kombi aus SAM und PEQ kann natürlich funktionieren, ist dann aber schwerer zu bedienen als z.B. Dirac oder Audyssey mit Hauskurve. [Beitrag von JULOR am 24. Mrz 2025, 18:27 bearbeitet] |
|||||
g-dopt
Stammgast |
18:14
![]() |
#427
erstellt: 30. Mrz 2025, ||||
Hallo, ich habe nur eine Verständnisfrage, wenn ich an meinem Yamaha RX-V685 einen Verstärker anschließen würde, könnte ich mit dem Yamaha, lauter und leiser machen? |
|||||
Kunibert63
Inventar |
18:42
![]() |
#428
erstellt: 30. Mrz 2025, ||||
Na klar. Dafür sind die Pre-Outs da. |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLynx1984
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.052