HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » DAC Dongle vs DAC/AMP für Anbindung eines PC an Ve... | |
|
DAC Dongle vs DAC/AMP für Anbindung eines PC an Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Klapperarm
Neuling |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2022, |
Hallöchen, ich bin auf der Suche nach einem DAC. Ich verwend aktuell ein Mainboard eines kaputten Notebooks: dieses soll meinen Denon pma-860 mit Audio versorgen, es muss also ein DAC her. Nach langem durchstöbern des Forums, bin ich zum Entschluss gekommen, dass es für mich nichts außergewöhnliches sein muss. (<100€) Es sollen nur flac Files + TIDAL vernünftig abgespielt werden, damit ich mir die analoge Suche nach den richtigen Titeln (aktuell alle auf CD) sparen kann, wenn ich mal zu faul bin oder was bestimmtes hören möchte. Ansprechend für mich sind die DACs von Fiio ( ![]() Gelegentlich wurde auch erwähnt, dass der ![]() ![]() Zudem bin ich auf den ![]() Ich bin mit den viele DAC recht überfordert, sodass ich mich auf Fiio fokussiert hatte. Doch da stellt sich für mich die Frage, was für meinen Einsatz die beste Wahl von den oben genannten ist. Reicht für reines DA Wandeln der Fiio KA 1 aus. Oder sollte es doch einer der anderen sein ? Ich habe es so verstanden, dass ich hauptsächlich eine gute DA Wandlung und eine saubere Vorverstärkung benötige, ohne höhere/ starke Verstärkung des Signals (wie bei Kopfhörern). (Womit der KA 1 ausreicht). Oder haben die anderen Geräte noch ein (Audio) qualitativen Nutzen, den ich übersehe ? Vorab vielen Dank für die Hilfe, falls mir überhaupt noch zu helfen ist. |
||
Klaus_N
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2022, |
Ich verwende für genau diese Zwecke einen billigen USB Dongle ![]() Das Ding klingt tadellos - mehr braucht es nicht. |
||
|
||
Basstian85
Inventar |
17:11
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2022, |
Die Geräte von Fiio sind "eigentlich" (bis auf den Taishan) Kopfhörerverstärker mit integriertem DAC. Da bezahlt man auch für die guten KHVs. Der K3 hat zB auch einen balanced Kopfhörerausgang, brauchst du ja garnicht(?) Der K3 hätte jedoch auch hinten einen separaten echten Line-Out.... Der Taishan ist ein dedizierter DAC (ohne KHV) und sollte locker langen. Für ca 100€ bekommt man dann schon richtig gute DACs wie den ![]() ![]() [Beitrag von Basstian85 am 23. Aug 2022, 17:12 bearbeitet] |
||
Klapperarm
Neuling |
17:26
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2022, |
Super. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Der ![]() |
||
lanturlu
Stammgast |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2022, |
Der Fiio D03K ist schon ziemlich alt und seine Berechtigung, wenn man einen TV ohne analogen Tonausgang an einen Verstärker anschließen möchte. Er ist in der Geräte- und Preisklasse eines der wenigen Modelle, für das Testwerte vorliegen, auch wenn sie nicht ideal sind. Der Ausgangspegel ist auch nicht besonders hoch. Er hat nur einen optischen und ein koaxialen Eingang. Das Notebook muss also einen entsprechenden Ausgang haben. Hier wäre ein eher ein modernerer DAC mit USB-Eingang zu empfehlen. Für den Fiio Ka 1 spricht, dass er bei Bedarf auch als MQA-Renderer arbeiten kann, falls man bei Tidal auch "Hifi Plus" mit "Master"-Titeln ausprobieren möchte. (Allerdings ist das eine sehr umstrittene Technik und einige meiden bewusst Produkte, die ein MQA-Logo tragen.) Falls es ein Gerät mit Cinch-Ausgängen sein soll, könnte man auch auf den ifi Zen Air Dac schauen. Ich habe seit ein paar Wochen den etwas größeren ifi Zen Dac v2 und bin vom Klang per Kopfhörer sehr angetan. Als DAC an einen Verstärker habe ich ihn nicht ausprobiert. Andere Geräte haben deutlich bessere Messwerte, aber das subjektive Klangerleben wird meist positiv beschrieben. Der andere Gegenpol wäre der Apple USB-C auf Klinke Adapter, der gute Messwerte haben soll und nur 10€ kostet. [Beitrag von lanturlu am 23. Aug 2022, 21:07 bearbeitet] |
||
Klapperarm
Neuling |
21:01
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2022, |
Nun ich habe mich Aufgrund von Empfehlungen eines Bekannten für den ![]() Wenn er nichts für mich ist, geht er wieder zurück und ich probiere mich mal an die genannten günstigen Alternativen von Apple und co. Ich werde dann auch mal berichten, wie meine Erfahrungen mit dem HIRESFI ist. Ich fand vor allem das ![]() |
||
Klapperarm
Neuling |
13:16
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2022, |
Nun DAC ist schon seit einiger Zeit in Verwendung. Ich bin super zufrieden. Sehr kompakt und gut verarbeitet. Plug-n-Play ohne extra Software. Und wertet das System nochmal ordentlich auf, da mein alter (damals sehr guter) CD Player die Lieder um einiges schlechter wiedergibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC/AMP + DAC gesucht zakazak am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 18 Beiträge |
DAC oder Verstärker mit DAC? chrismax am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 9 Beiträge |
Amp, DAC bis 500? leon123 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 8 Beiträge |
Receiver vs. DAC EnERgYzEr am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher + Amp + DAC Folux am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 54 Beiträge |
Amp / DAC für ~ 150? idkachuck am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 8 Beiträge |
Digital-Amp mit DAC für PC gesucht luckylemontree am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 7 Beiträge |
Welchen DAC für Verstärker? Freddy19911 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 10 Beiträge |
Kaufberarung Amp + DAC Rademenes am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 16 Beiträge |
DAC Teac vs. Yulong roger-whisky am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.765