HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Gibt es neue Denon LS? | |
|
Gibt es neue Denon LS?+A -A |
||
Autor |
| |
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 15. Jul 2022, 13:13 | |
Hallo Forum, ich hoffe dass ich hier im richtigen Unterforum bin. Ich habe einen X1600 relativ neu und brauche Stereo LS. Zunächst habe ich an Canton C302 gedacht, doch dann dachte ich "warum keine Denon oder Marantz LS, wie zum AVR passen". Da ich auf der Homepage von Denon keine LS (außer welche mit Bluetooth) finde, wollte ich fragen, ob Denon überhaupt noch LS selbst herstellt bzw. vertreibt. Sry an der stelle, wenn ich hier etwa "blod fragen" muss. Grüße |
||
wolle_55
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jul 2022, 13:51 | |
Denon hat meines Wissens noch nie Lautsprecher selbst gebaut. IdR. lässt Denon die LS von anderen Firmen bauen und labelt sie um. Du kannst beruhigt LS anderer Hersteller an deinem AVR betreiben. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jul 2022, 18:53 | |
Was willst du denn ausgeben ?? Sollen es Kompakte oder Standlautsprecher sein ?? |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Jul 2022, 02:56 | |
Ich dachte an 2 LS wie z.b. Canton C302 und evtl. ein Sub dazu. Wenn Denon / Marantz aber nie LS selbst hergestellt hat, dann kann ich auch Canton oder Nubert nehmen. Die Frage war eher allgemein, da ich eben auf der Webseite von Denon oder Marantz keine passiv-LS gefunden habe, eben nur Bluetooth-Boxen. Ich dachte gerade an die Canton C302 wobei ich auch gerne Nubert nehmen würde. Ich weiß gerade nciht, welche Hersteller es sonst noch gibt, aber in einem anderen Thema welches ich erstellt habe, habe ich diese Frage schonmal gestelle und habe von einem Nutzer Vorschlage für LS-Hersteller erhalten. Soetwas wie probehören habe ich nicht vor, da die LS in einer Mietwohnung verwendet werden, und ohnehin nicht auf Anschlag betrieben werden. Grüße |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#5 erstellt: 16. Jul 2022, 06:58 | |
evilknievel
Inventar |
#6 erstellt: 16. Jul 2022, 09:11 | |
Hallo, es scheint ein Blindkauf im Low Budget Segment gefragt zu sein. Meine Empfehlung, die nur wenig Geld verbrennt. gebrauchte Yamaha NX-E400 (60-80 Euro ) und falls der Tiefgang nicht ausreicht eine kleiner Mivoc Hype 10 G2 oder ein gebrauchter Canton Sub aus der 85er Serie. Gruß Evil PS: Ich wohne auch zur Miete und habe alle LS die ich neu gekauft habe vorher gehört. Bei gebrauchten hat man entweder Vorerfahrung oder kauft hit&miss |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#7 erstellt: 16. Jul 2022, 10:56 | |
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 16. Jul 2022, 14:39 | |
Hallo, diese Modelle sind zu groß, darum habe ich ja den Vergleich den den C302 genommen. Etwas gebrauchtes möchte ich ebenfalls nicht. Die Fragen habe ich gelesen, leiden kann ich die meisten nicht beantworten. Ich kene bislang nur "PC-Boxen". Es sollen Regal-LS sein und sie sollen neben dem TV stehen, entweder auf einem Möbel oder auf dem Boden neben dem TV-Möbel. Gehört wird TV-Ton (bzw. DVD Etc aber auch Gaming) UND Musik (I-Net Radio, DLNA, Musik-TV, Youtube). Ich werde mit in den nächsten Tagen die Fragen noch genauer durchlesen. Grüße |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 23. Jul 2022, 02:33 | |
Hallo, ich habe folgenden Artikel gefunden: https://www.giga.de/...n-fuer-kleines-geld/ Nun wäre meine Frage, welche davon wirklich tauglich sind? Grüße |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#10 erstellt: 23. Jul 2022, 05:11 | |
Die Elac wie die Nubert halte ich empfehlenswert. Wenn es Gut& Günstig sein soll, fällt mir noch Q Acoustics in Form der 3020i ein. Die werden auch immer wieder gern empfohlen. Was dir zu empfehlen wäre, lässt sich schwer abschätzen, weiß doch keiner hier, wie es um die Raumgröße, Hörabstand und Platzierung bestellt ist, vom persönlichen Geschmack ganz zu schweigen. mit frdl. Gruß |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 23. Jul 2022, 05:33 | |
Ich habe mir auch hier im Forum mal sagen lassen, dass Teufel nicht "jedermanns Sache" ist; die Ultima 20 ist auch der einzige Stereo-Regal-LS von Teufel. Genau wie bei JBL ist die Control One das einzige Produkt in dieser Art. JBL wäre eben "günstig", allerdings werde ich wahrscheinlich zu den 2 Regal-LS einen SUB anschließen; da wäre es mir jedoch lieber, wenn dieser zu den LS passen würde. (Gibt es von JBL nicht.) |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
#12 erstellt: 23. Jul 2022, 05:51 | |
Der Subwoofer muss nicht zwingend vom selben Hersteller sein. Was das angeht, solltest du dich etwas flexibler zeigen, zumal der Raum auch noch mitspielen muss. mit frdl. Gruß |
||
Highente
Inventar |
#13 erstellt: 23. Jul 2022, 06:11 | |
Wie wärs denn mit der Dali Spektor 1? |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 23. Jul 2022, 06:16 | |
Hat Ähnlichkeit mit der Canton C302 welche ich auch gerne nehmen würde. Oder hat die Spektor einen Vorteil, welchen ich nicht gesehen habe? |
||
Al1969
Stammgast |
#15 erstellt: 23. Jul 2022, 08:26 | |
Für die Aufstellung von Lautsprechern gibt es ein paar Grundregeln - eine davon ist, dass die Mittel- bzw. Hochtöner annähernd auf Ohrhöhe gehören. Eine andere ist, dass man frühe Schallreflexionen vermeiden soll. Wenn Du Regallautsprecher auf den Boden stellst, wird das also nicht unbedingt gut klingen, weil erstens das akkustische Zentrum am Boden liegt und zweitens eine schöne große Reflexionsfläche (nämlich der Fussboden) kaum näher sein kann. Regal- oder Kompaktlautsprecher gehören auf einen passenden Ständer (oder wenn es nicht anders geht auf ein Highboard an die Vorderkante)! In manchen Wohn- bzw. Designanforderungen sind Wandlautsprecher manchmal die bessere Lösung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NEUE LS RomanPK86 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 43 Beiträge |
Neue LS gesucht *CaptainMorgan* am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 12 Beiträge |
Welchen LS für Denon be.mobile am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 10 Beiträge |
Neue Heimkino LS F.Spitti am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 21.06.2022 – 27 Beiträge |
Neue LS gesucht be.mobile am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 7 Beiträge |
neue LS? Sahayn am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 5 Beiträge |
Canton LS/Denon sheeter am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Neue LS || ca. 250? ! Termi0003 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 9 Beiträge |
Neue LS müssen her! Zwiper am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 16 Beiträge |
Neue Regal-LS welche ? DomJohnson am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728