HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo LS für X1600 | |
|
Stereo LS für X1600+A -A |
||
Autor |
| |
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
03:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2022, |
Hallo Forum, vor ein paar wochen hatte ich 2 Themen; im einen ging es darum PC-Subwoofer an den AVR anzuschließen, im anderen um Levelmeter. Aufgrund von Zwischenfällen in der Familie kann ich mich erst jetzt wieder melden; und melde mich deshalb in einem neuen Thema. Ich habe mir in der Zwischenzeit verschiedene LS angeschaut, u.a.: -Canton C302 (bevorzugt) -NuBoxx B-30 -Teufel Ultima 20 Teufel habe ich mir sagen lassen, ist nicht unbedingt "jedermanns Sache". Auch wurde besprochen ob Stand oder Regal-LS; bei zweiterem evtl. einen Sub dazu. Ich habe mich auch einmal eingelesen in das Thema und würde Regal-LS bevorzugen (mit oder ohne Sub). Bei Canton werden Kabel mit Steckern dazu verkauft, diese kann ich jedoch an meinem AVR nicht einstecken, dort gehen nur Schraubverbindungen. Auch habe ich bei Canton keine Subwoofer-Kabel gefunden; dort werden die LS-Kabel wie bei den Stand-LS dazu angeboten. Die Canton Subs haben zwar einen High-Level Eingang, dort gehen aber ebenfalls nur Schraubverbindungen. Ob ein entsprechendes Kabel (Chinch auf 2x Chinch) im Sub gleich mitgeliefert ist, habe ich nicht gesehen. Habe ich irgendetwas nicht bedacht, wenn ich sage, dass 2 Regal-LS für mich (kleine Mietwohnung und hauptsächlich für Musik) ausreichend sind? Ich hätte auch Denon oder Maranz LS genommen, habe auf der Webseite aber keine gefunden. Gibt es diese gar nicht mehr, oder habe ich etwas "übersehen"? Ich habe von Denon nur kleine Komplettanlagen mit LS dabei gefunden; keine LS die einzeln verkauft werden. Zum Thema mit den Levelmetern hätte ich noch 3 Fragen: -Levelmeter wie den von mit gezeigten gibt es nur auf China und sind eher "Mist", wären für meinen Zweck aber ausreichend. "Professionelle" gibt es leider nut einiges teurer, oder täusche ich mich? -Ich habe am X1600 keinen Rec-Out/Line-Out, also einen Low-Level Ausgang, sondern nur die High-Level (LS) Ausgänge und den Sub-Ausgang. Gibt es Levelmeter wie meinen (am besten mit LEDs bzw. generell im dunklen einigermaßen gut erkennbar), welchen man an einem High-Level Ausgang anschließen kann? Und kann man einen Low-Level Meter per Subwoofer-Kabel anschließen, bzw. macht dies sinn? -Das Problem bei einem Levelmeter am LS-Ausgang ist darüber hinaus, dass man ihn immer "nachjustieren" muss, wenn man man Lautstärke-Knopf dreht um die Lautstärke der LS zu ändern. Gibt es für dieses "Problem" eine Lösung bzw. einen Work-Around? (Außer Levelmeter an Zone2.) Eine generelle Verständnisfrage hätte ich noch zu Subwoofern, und zwar frage ich mich warum Stand und Regal-LS immer passiv sind, während Subs (fast) immer einen eigenen Stromanschluss haben? Grüße |
||
Highente
Inventar |
09:09
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2022, |
Fangen wir nochmal von vorne an. 1. Was ist an Technik vorhanden. 2. Was willst du kaufen. 3. Wie soll das System genutzt werden. Momentan habe ich noch keine Vorstellung was das werden soll. |
||
|
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2022, |
Vorhanden ist ein X1600, gekauft werden sollen 2 LS und ein Levelmeter und es soll im Stereo-Modus laufen. |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
01:41
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2022, |
Ich habe gesehen, dass die Canton C302 im 5.1/7.1 Set mit anderen LS verkauft werden. Somit wäre meine Frage, ob diese überhaupt als Front bzw. "nur Stereo" LS tauglich sind? |
||
Highente
Inventar |
07:38
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2022, |
Ja die kannst du auch als Stereo Lautsprecher nutzen. Bei der Größe solltest du aber einen Subwoofer einbinden. |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2022, |
Welche Kabel empfiehlen sich für die LS? Ich habe bei Canton nur Kabel mit Bananensteckern gefunden, keine zum anschrauben; die Bananen kann ich am Denon AVR aber nicht nutzen. Bei Nubert gibt es Kabel mit 1,5 2,5 und 4 mm Querschnitt, was ist besser? Ich habe folgende 3 LS Typen mal rein opitsch verglichen und konnte kaum einen Unterschied feststellen: -Canton C302 -NuBoxx B-30 -Magnat Monitor Supreme 202 Gibt es bei LS überhaupt so viele unterschiede (wenn die verglichenen Modelle ungefähr die gleichen Maße haben)? Bevor es die NuBoxx Serie gab, habe ich mit schon Boxen von Nubert angesehen - dies ist aber schon ein paar Jahre her; das Modell welches ich mir damals angesehen habe, hatte einen Schalter auf der Rückseite (bei den Anschlüssen), welchen man von "Normal" auf "Brilliant" umschalten konnte. Braucht man dies? Ich frage, weil ich dies seidher nirgends mehr gesehen habe. Gibt es sonst noch namhafte Hersteller für LS außer den genannten und Teufel? Nach wie vor würde mich interessieren, ob es von Denon/Marantz auch HiFi taugliche LS gibt (also abgesehen von denen die bei kleinen Microanlagen dabei sind)? Zu den Subs: Wäre der Sub 200 ausreichend? Ich würde auch den Sub 100 nehmen, aber dieser ist momentan nicht lieferbar. Spielt es eine Rolle welche Einstellmöglichkeiten (Drehknöpfe) ein Sub hat? Reicht es (aus kostengründen) erstmal die 2 LS zu kaufen, und später das System um einen Sub erweitern? Übergangsweise hätte ich noch die Möglichkeit einen PC-Sub zu verwenden. Allerdings hat dieser einen LS Regler im Kabel eingebaut; wie sollte dieser eingestellt werden? Ganz laut? Oder soll ich ihn aufschrauben und das Klinkenkabel mit dem LS-Regler wegmachen und ein Kabel mit Chinch-Stecker anlöten? (Ich würde einen einzelnen Chinch-Stecker so anlöten, dass der am L und am R Kanal angeschlossen ist.) Schalten die meisten Subs automatisch ein und aus, wenn man den AVR einschält? (Ich meine jetzt die Professionellen, nicht die für PC.) Ansonsten würde ich den Sub an eine Funksteckdose anschließen. Zu den Levelmetern: Ich habe nochmal geschaut und tatsächlich keine Levelmeter mit einem High-Eingang gefunden. Im vorherigen Thema wurden zwar ein paar genannt, dies waren aber aller eher alte Modelle. Ob High- oder Low-Level Eingang (letzteres natürlich mit Adapter) spielt auch keine Rolle, da ich beides paralell zu den LS anschließen muss und somit das Problem habe, dass der Levelmeter bei ändern der Lautstärke nachgestellt werden muss. Die analogen Levelmeter sind eher nicht das wonach ich suche, denn ich suche Levelmeter die man auch im etwas dunklerem Raum ordentlich "ablesen" kann. Eine ganz andere Frage hätte ich noch, ist aber erstmal nicht so wichtig. Und zwar würde mich interessieren, ob man den Eingang für das Audessy-Mic auch als "Mix-Mic" nutzen kann; also dass man dort spricht, und das zu allen LS rauskommt. Da ich vermute, dass dies eher nicht möglich ist, wäre meine Frage, ob es hierfür ein Extra-Gerät gibt. Also wo man Line-In (z.b. CD-Player) und Mic anschließt, und von dort an den Verstärker geht. |
||
Highente
Inventar |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2022, |
2,5mm Kupferkabel sind ausreichend. Achte auf OFC, CCA ist kupferumanteltes Aluminium. Ja, bei Lautsprechern gibt es auch im gleichen Preissegment große Unterschiede, deshalb sollte man seine Kandidaten möglichst vor dem Kauf Probehören. Es gibt diverse Lsutsprecherhersteller. Du kannst ja mal googeln Heco Wharfdale Numann Kef Jbl Q Acoustic Elac Usw..... Ja, bei einem Sub sollte man zumindest Lautstärke, Phase und Übernahmefrequenz einstellen können. Natürlich kannst du erstmal mit 2 Lautsprechern anfangen und einen Sub nachrüsten. Die meisten Subwoofer wachen aus dem Standby auf sobald ein Signal anliegt. Levelmeter? Keine Ahnung Nein, den Microfoneingang kannst du nur zum messen nutzen. Sowas wäre wohl ein kleines Mischpult. |
||
Denon_1957
Inventar |
21:04
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2022, |
Warum kannst du die Bananas am Denon nicht nutzen ??? |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#9
erstellt: 22. Mrz 2022, |
Weil ich dort nur Schraubanschlüsse habe. Ich weiß dass man da irgendwas abbrechen kann, aber das werde ich nicht machen. |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2022, |
Noch eine andere Frage, LS-Kabel wie z.b. die von mir erwähnten NuCable verlöten oder nicht? |
||
Highente
Inventar |
08:44
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2022, |
Umantelung entfernen und Litzen verdrillen reicht vollkommen aus. Sowas reicht auch ![]() |
||
CyberMaxi6000
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2022, |
Das NuCable ist etwas günstiger, aber hat es OFC? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade von Denon x1600 für Kopfhörer Trass1337 am 09.04.2024 – Letzte Antwort am 12.04.2024 – 17 Beiträge |
Stereo LS + Stereo-Receiver skyZ am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 6 Beiträge |
Stereo LS Schooli am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 3 Beiträge |
Stereo LS für Bootstour JazzHifi am 20.03.2024 – Letzte Antwort am 20.03.2024 – 2 Beiträge |
Gibt es neue Denon LS? CyberMaxi6000 am 15.07.2022 – Letzte Antwort am 23.07.2022 – 15 Beiträge |
Stereo LS + Sub LauderBack am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 101 Beiträge |
Stereo Verstärker + Regal-LS hyronymus am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 107 Beiträge |
Stereo LS ca 1000 ? xMeaningx am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 14 Beiträge |
Günstige Stereo LS für 20qm AM35 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 4 Beiträge |
Stereo LS für überdachte Terrasse Dartgott99 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.406