HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Ultima 40 MK3 und Dual CS 510 Platt... | |
|
Verstärker für Ultima 40 MK3 und Dual CS 510 Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
MarlonR
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2022, 18:49 | |
Hallo zusammen, ich habe mir die Teufel Ultima 40 Mk3 bestellt und besitze einen Dual CS510 Plattenspieler, den ich mit diesen Lautsprechern betreiben möchte. Ich habe noch einen alten Kenwood KRF-V5050D Verstärker hier und frage mich, ob ich aufrüsten sollte. Die Ultima 40 wollte ich erstmal testen. Also auch hier kann man gerne "Verbesserungsvorschläge" machen, die dem Preis der obengenannten entspricht (um die 350€-400€/Paar). Musikalisch bin ich eher so in der Richtung Eric Clapton, Eagles.. und ganz allgemein auch 70er/80er Jahre unterwegs. Ich bin im allgemeinen aber vor allem ein Fan davon, Instrumente zu hören statt elektronische Klänge. Welcher Vollverstärker würde sich für meine bereits bestehenden Komponenten eignen? Evtl. auch einen Verstärker und zusätzlich einen Vorverstärker mit Phono-Eingang? Budget bis 400€.. lieber weniger. Ich habe gerade den Denon PMA-600NE oder einen Onkyo A-9130-S (aktuell günstiger) im Blick. Besten Dank für eure Hilfe! [Beitrag von MarlonR am 04. Jan 2022, 11:14 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2022, 21:38 | |
Was darf es denn kosten ? |
||
|
||
MarlonR
Neuling |
#3 erstellt: 03. Jan 2022, 21:49 | |
Bis 400€. Das wäre so die absolute Schmerzgrenze |
||
dialektik
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2022, 00:10 | |
Wieso ein neuer Verstärker - auch die Teufel werden im normalen Zimmer mit 1-2 Watt Lautstärke erzeugen |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jan 2022, 09:24 | |
Ich bin sicher kein Anhänger von Verstärkerklang, aber 20 Jahre alte AV Receiver können mMn wirklich schlecht klingen, das habe ich selbst schon mehrfach gehört, auch wenn ich es mir technisch nicht erklären kann. Ich würde auf jeden Fall ein vernünftiges Stereogerät im Vergleich anhören und dann entscheiden. LG |
||
MarlonR
Neuling |
#6 erstellt: 04. Jan 2022, 10:39 | |
Danke für die Antworten schon einmal! Warum sind die Teufel Lautsprecher eigentlich so verhasst im Forum? Ich habe mich von den Tests blenden lassen, die uneingeschränkt mitteilen, dass die Ultima 40 Mk3 in ihrer Preisklasse die "besten" wären. Wenn mir jemand noch interessantere Lautsprecher für denselben Preis (aktuell 349€) nennen kann, könnte ich auch diese mal testen. Die Ultima sind noch nicht bei mir und daher besteht ja noch volle 8 Wochen Rückgaberecht. Bei uns im näheren Umfeld gibt es leider kaum bis keine Geschäfte (außer Mediamarkt/Saturn/Expert...), wo man sich mal einen Eindruck machen könnte. Erwähnenswert ist eventuell auch noch, dass ich absolut gar kein Experte im Thema HiFi und daher für jede Hilfe dankbar bin! Ich stehe übrigens auch gar nicht auf elektronische Musik, bin eher so der instrumentale Typ mit viel Gitarre á la Eric Clapton, Eagles,... Als mögliche Stereoverstärker sind mir aktuell folgende über den Weg gelaufen: Onkyo A-9130-S Denon PMA-600NE [Beitrag von MarlonR am 04. Jan 2022, 10:44 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 04. Jan 2022, 11:37 | |
Moin, ich finde die Teufel Ultima 40 Mk3 gar nicht mal so übel, die alten Ultima 60 waren ziemlich grottig und deshalb wohl der schlechte Ruf. Kenne ich von Alfa Romeo, die haben sich ihren Ruf mit Fahrzeugen aus den 70ern ruiniert und bekommen es einfach nicht mehr los. Meinen Alfa fahre ich jetzt seit fast 10 Jahren mittlerweile 142tkm und es ist das beste Fahrzeug (von etwa 20) das ich je hatte. Aber ich schweife ab... Mein Tipp für einen Amp zum Vergleichen: IOTAVX SA3 Aussteller Knapp über deinem Budget, lohnt sich aber mMn. LG |
||
MarlonR
Neuling |
#8 erstellt: 20. Jan 2022, 15:29 | |
Danke WiC! Ich habe mich jetzt für den von dir vorgeschlagenen Amp entschieden. Also den IOTAVX SA3. Habe ihn bei EBay Kleinanzeigen für 340€ bekommen. |
||
WiC
Inventar |
#9 erstellt: 20. Jan 2022, 17:11 | |
Dann berichte bitte mal wenn du ihn hast ob du zufrieden bist |
||
MarlonR
Neuling |
#10 erstellt: 25. Jan 2022, 18:45 | |
Alter Schwede! Ich bin absolut zufrieden. Das ist ein Musikerlebnis, dass ich bisher so noch nicht erlebt habe. Das macht richtig Spaß! Vor allem gute Live-Aufnahmen sind genial. Vielen Dank für den Tipp! Ich bin echt suuuper zufrieden mit der Kombi! Will gar nicht wissen wie geil das mit dem IOTAVX PA3 zusätzlich wäre… Absolut empfehlenswert! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Verstärker für DUAL CS 510? skyscraper2014 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 8 Beiträge |
Passender Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk3 TheMoe am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 11 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk3, welcher Verstärker? Luca1104 am 02.07.2024 – Letzte Antwort am 03.07.2024 – 8 Beiträge |
Neuer Receiver für Teufel Ultima 40 MK3 darkjupp am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 16.09.2020 – 7 Beiträge |
Stereo-Verstärker für Ultima Mk3 JayJo03 am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 18.03.2021 – 12 Beiträge |
Verstärker für Teufel Ultima 40 thedark_knight am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 9 Beiträge |
Suche Vollverstärker für Dual CS 510 und Radiotehnika S90B mutterafro am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 26 Beiträge |
Verstärker für Dual CS 604 FruchtdesZorns am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 2 Beiträge |
Verstärker für Ultima 40 hungrymon45 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 09.11.2020 – 3 Beiträge |
Optonica SM 1515 und Ultima 40 MK3 passt das? rotercolti am 31.08.2021 – Letzte Antwort am 01.09.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.004