HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regallautsprecher | |
|
Regallautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Kerschi1
Neuling |
#1 erstellt: 06. Nov 2020, 18:25 | |
Grüß Euch ich möchte meine meine alte Anlage umrüsten. ins Auge gefaßt habe ich die Q Acoustics 3020i und eventuell den Center 3090ci. Meine Frage dazu: Wenn ich die 3020i als Frontboxen einsetze, ist besser der Center oder eher ein Subwoofer. Möchte aus Budgetgründen vorerst in Stereo hören. Danke für Eure Hilfe . |
||
TesteX
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Nov 2020, 19:28 | |
Ich stelle mal ein paar Fragen, vielleicht kann man dann besser helfen... -Welcher Verstärker ist jetzt im Einsatz? -Wie sieht das Nutzerverhalten aus, bzw. wieviel Zeit wird mit Filme schauen und wieviel mit Musik hören verbracht? (als Beispiel: 80% Musik/ 20% Film) - welche Anlage hast du jetzt, warum willst du deine Lautsprecher wechseln? (was soll durch die neuen Komponenten verbessert werden?) Vereinfacht geschrieben: Der Center kann beim Film schauen die Sprachverständlichkeit verbessern. Der Subwoofer kann beim Musik hören und beim Film schauen den Tieftonbereich erweitern. (mehr Bass, tieferer Bass) |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 06. Nov 2020, 21:03 | |
Hallo,
Stereo mit zwei Frontlautsprechern ist ein zweikanaliges Tonformat wie es z.B. auf der CD gespeichert wird. Ein Center findet in diesem Zusammenhang keine Verwendung. Ein Center Lautsprecher wird für Medien mit mehr als zwei Tonkanälen nutzbar wenn ein Center-Tonkanal auf dem Medium vorhanden ist und wiedergegeben werden soll. Center-Tonkanäle kommen z.B. auf DVD/BD/4k-Medien vor. Subwoofer können bei Stereo dafür genutzt werden um Tiefton zu ergänzen. Bei mehrkanaligen Medien (z.B. DVD/BD/4k) ist in der Regel ein extra Tonkanal für den/die Subwoofer vorhanden. LG Michael |
||
Kerschi1
Neuling |
#4 erstellt: 07. Nov 2020, 16:56 | |
Grüß Euch, danke für die Antworten. mein Receiver ist der Onkyo TX-NR 646, meine bisherige Anlage eine Bose Accoustimass 10, Serie 10, Subw. passiv, kleine Boxen. Ich höre 80% Klassik den Rest eigene DVD und Filme vom Fernseher. Klassikübertragungen sind natürlich auch schon großteils 5.1. LG Hans |
||
Kerschi1
Neuling |
#5 erstellt: 07. Nov 2020, 17:00 | |
Grüß Euch, danke für die Antworten. mein Receiver ist der Onkyo TX-NR 646, meine bisherige Anlage eine Bose Accoustimass 10, Serie 10, Subw. passiv, kleine Boxen. Ich höre 80% Klassik den Rest eigene DVD und Filme vom Fernseher. Klassikübertragungen sind natürlich auch schon großteils 5.1. LG Hans Noch eine Ergänzung zu vorhin: ich glaube, dass aus den Acoustimas 3020i ein satterer Ton kommt. LG |
||
TesteX
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Nov 2020, 16:50 | |
Ich selber habe die Q Acoustics 3020i noch nicht gehört, einige im Forum sind von der Marke aber recht angetan. Ob sie dir klanglich gefallen, kannst letztendlich e nur du selber entscheiden. Wenn ich vor deiner Auswahl stehen würde, würde ich mich für den Subwoofer entscheiden. Für mich macht ein Center Lautsprecher nur bei Filmen wirklich Sinn. Du könntest ja Anfangs auch erst einmal nur die beiden Lautsprecher kaufen, dir den Klang dann anhören und dann entscheiden ob dir ein Subwoofer fehlt. Oder ob du doch gerne noch von Vorne-Mitte (Center) eine Klangquelle haben willst. Mit deinem Onkyo TX-NR 646 bist du ja flexibel. |
||
Kerschi1
Neuling |
#7 erstellt: 08. Nov 2020, 16:53 | |
Danke TesteX für deine Hilfe. LG Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher AMP für Q Acoustics 3020i nuc am 26.01.2020 – Letzte Antwort am 27.01.2020 – 7 Beiträge |
Q Acoustics 3020i + Subwoofer (oder größere Boxen?) pusher am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 18 Beiträge |
Verstärker/Receiver für Q Acoustics 3020i Gollum3456 am 22.07.2022 – Letzte Antwort am 23.07.2022 – 26 Beiträge |
'Restanlage' für geschenkte Q Acoustics 3020i steffun am 10.12.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 20 Beiträge |
Welche Regallautsprecher am NAD 3020i betreiben? Laga am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 4 Beiträge |
Q Acoustics 3030i vs 3020i (+ spätere Nutzung als rear) Himora am 27.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 3 Beiträge |
NAD 3020i Wolfmanjack am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 5 Beiträge |
"Stylische" Stand- bzw. Regallautsprecher: Q Acoustics / Saxx? King-Dyeon am 08.08.2020 – Letzte Antwort am 10.08.2020 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker ? oder Center gpunktw am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 9 Beiträge |
Regallautsprecher und Center gesucht Peetzie am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.039