HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha R-N803D oder A-S700 + WXAD-10 | |
|
Yamaha R-N803D oder A-S700 + WXAD-10+A -A |
||
Autor |
| |
jonsn0w
Neuling |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2019, |
Hallo Gemeinde! Ich bin zwar eigentlich schon länger hier Mitglied, aber mein Account wurde - wahrscheinlich wegen nicht Nutzung - gelöscht. Die letzen Jahre war ich anscheinend mit meinem Hifi Setup glücklich ![]() Naja wie dem auch sei. Ich bin recht günstig an ein paar Nubert 681 gekommen, jetzt muss auch noch ein neuer Verstärker her, der Sony TA-F220 hat nun ausgedient. Ich höre hauptsächlich über Streaming Anbieter (Spotify und Tidal Hifi) und ein bisschen Vinyl. War nun in einem Hifi Laden und der Yamaha R-N803D würde mir schon recht gut gefallen. Hat alles drin was ich brauche. Hat aber halt auch seinen Preis. Habe mich jetzt nach Alternativen umgesehen und bin auf den Yamaha A-S700 Vollverstärker gestoßen, den man für ca. 250€ gebraucht kaufen kann. Dazu würde ich ein Yamaha WXAD-10 hängen für meine Streaming Anbieter. Was meint ihr, ist diese Kombi vergleichbar? Würde halt ca. 300€ sparen. Habe auch was von einem Hifi Berry gelesen, wäre das besser als das WXAD.10? Vielen Dank schon mal für euren Input! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2019, |
Hallo, ich würde hinsichtlich Kosten/Nutzen einen A-S501 + Chromecast Audio ("Full Dynamic Range" aktivieren!) vorziehen. Wenn es den A-S701 zum Preis des A-S501 geben sollte, spricht natürlich nichts dagegen. Ggf. ist ein Denon AVR X-3300/3400/3500 für einen günstigen Straßen- oder Gebrauchtpreis wegen weiterer möglicherweise nützlicher Ausstattung eine sinnvolle Alternativ wenn man in der Lage ist diese Möglichkeiten zu kennen, zu verstehen und zu nutzen (Siehe Bedienungsanleitung). Wenn Du an gutem Stereo-Klang interessiert bist, sind die folgenden Infos hilfreich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Des Weiteren rate ich dazu im Laufe der nächsten Zeit bei Gelegenheit möglichst viele Lautsprecher in akustisch geeigneten Umgebungen zu hören. VG Tywin |
||
|
||
#linn-fan#
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2019, |
Hallo, Ich bin am Ende beim 803er YAMAHA raus gekommen. Unter anderem wegen des Einmesssystems. Alle anderen Gegenmodelle mit anderen Verstärkern zzgl. Zusatzgeräten für Streaming, Netzlaufwerk, digitale Anschlussmöglichkeiten und externen DSP, wären teurer gekommen. Der Phonoeingang ist auch nicht der schlechteste. Mein Alternativmodell basierte auf den ADVANCE ACOUSTIC MAP 305DA/306 & 308 R. |
||
blackjack2002
Inventar |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2019, |
Ich würde schauen, den N803D irgendwo als gebraucht/Vorführgerät zu bekommen. Ein Gerät, alles was du brauchst ![]() |
||
jonsn0w
Neuling |
13:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2019, |
Also ich würde jetzt den A-S700 für 220€ bekommen, dafür habe ich schon ein Angebot. D.h. entweder mit Chromecast Audio, WXAD-10 oder Hifiberry würde ich auf jeden Fall günstiger rauskommen. Ist zwischen dem A-S700 und dem 701 ein großer Unterschied? |
||
kallix
Stammgast |
14:15
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2019, |
Wenn es auch ein reciever sein darf...... Der R-S 700 hat das gleiche Verstärkerteil wie der A-S 700 ist aber voll auftrennbar . Was 700/701 unterscheidet weiß ich nicht, aber das lässt sich anhand der Datenbblätter herausfinden , denke der 701er hat ev. Mehr "digitales" an Ein oder Ausgängen... ![]() Kalli [Beitrag von kallix am 05. Jan 2019, 15:55 bearbeitet] |
||
blackjack2002
Inventar |
14:19
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2019, |
Der Kollege ATC hat in einen anderen Fred auch ein sehr interessantes Gerät gepostet (imho): ![]() |
||
jonsn0w
Neuling |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2019, |
Das Pioneer Gerät hab ich mir im Blödmarkt auch schon angeschaut, da hat mich aber die optische Qualität nicht überzeugt. Das gibts auch noch in einer stärkeren Ausführung als SX-N30AE. ![]() Aber ich habe jetzt den A-S700 und das WXAD-10 für insgesamt 350€ bestellt. Bin schon gespannt! Zudem bin ich mit dem Vollverstärker plus Streaming Gerät einfach flexibler, falls sich da mal wieder was tut kann ich das WXAD-10 einfach ersetzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-N803D oder Kombi? devilsky am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 93 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder Yamaha A-S500 SurvivalGamer am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 18 Beiträge |
Yamaha R-N803D besser als R-N402D? GGusarov am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 12 Beiträge |
Yamaha A-S501 oder R-S700 Keax am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 29.10.2016 – 3 Beiträge |
Welchen Netzwerkplayer: Yamaha NP-S303 oder MusicCast WXAD-10 a-cut am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 20 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder HK3490 snowblind89 am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 24 Beiträge |
Yamaha R-S700 oder besser? WolfoX am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 29.07.2015 – 19 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha R-N803D Bertinger am 08.09.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher für Yamaha R-N803D Christian7419 am 28.11.2022 – Letzte Antwort am 27.03.2023 – 23 Beiträge |
Yamaha WXAD-10 MusicCast oder Verstärker? zett_1974 am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.350
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.251