HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Suche: HiFi-Verstärker+Boxen: Auch für "Hausm... | |
|
Suche: HiFi-Verstärker+Boxen: Auch für "Hausmusik" geeignet!+A -A |
||
Autor |
| |
windplayer
Neuling |
#1 erstellt: 24. Feb 2016, 09:00 | |
Ich suche für meine HiFi-Anlage als neue Komponenten einen neuen Verstärker mit dazu passenden Boxen. Grund: Ich möchte die Anlage auch für Hausmusik nutzen - und ein Keyboard über Verstärker/Boxen laufen lassen. Die Anlage sollte sich in einem Raum von 40m2 auch gegen lautere Instrumente wie Akkordeon (aber KEIN Schlagzeug) durchsetzen können. Verstärker: Was braucht man gegen ein Akkordeon im Wohnzimmer? 100-200 Watt? Wichtig ist, dass die Wiedergabe über die volle Lautstärke einigermaßen sauber und differenziert erfolgt. Da ich die Quellen über ein Mischpult in den Verstärker leite, reicht mir wirklich eine Minimalausstattung mit Eingängen. Ein Line-in Klinke oder Cinch würde mir im Prinzip reichen. Jeweils ein Kopfhörer- und Lineausgang ebenfalls. Optik zur Einbindung in mein HiFi-Rack: Breite: ca. 43cm, möglichst schwarz Boxen: Die Boxen sollten zu dem Zweck (s. oben) passen. Meine bessere Hälfte hat gewisse Vorstellungen, was die Größe der Boxen angeht, insofern ist eher klein/unauffällig angesagt. Optimal wären 2 Boxen, die zum Verstärker (s. oben) passen. Die Wiedergabe muss gar nicht mal so präzise und exakt sein; wichtig ist mir, dass die Boxen durchsetzungsfähig sind und die Sounds über das ganz Spektrum - auch in den Bässen - druckvoll wiedergeben und nicht zum Klirren neigen. Preis: Unter 1000 Euro für alles zusammen wäre schon nicht schlecht! |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Feb 2016, 09:08 | |
hast du schon an aktiven boxen gedacht? wenn das bei dir über ein mischpult läuft wäre es nicht verkehrt. wie kannst du die boxen aufstellen? können sie frei mit mind. 50 cm abstand zu wänden/ecken stehen. |
||
|
||
windplayer
Neuling |
#3 erstellt: 24. Feb 2016, 21:40 | |
50cm Abstand zur Wand wären kein Problem. Hast du eine Idee für passende Aktivboxen? |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Feb 2016, 22:03 | |
Dadof3
Moderator |
#5 erstellt: 25. Feb 2016, 07:25 | |
Aus dem Hifi-Sektor kann ich auch nur zu Aktivlautsprechern raten. Die genannten sind generell eine gute Auswahl, allerdings solltest du dir die Maximalpegel noch mal genauer ansehen. Generell denke ich aber, dass der PA-Bereich mehr für dich zu bieten hat. Ich würde diesen Thread dorthin verschieben lassen (Funktion "Moderator benachrichtigen). |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 25. Feb 2016, 11:55 | |
Schwieriges Unterfangen... Aus dem Bereich der Aktivlautsprecher könnte ich zu den Adam F7 raten; jene sind, wenn man es braucht, sehr laut und klingen auch gut. Im Pa-Bereich gibt es das Problem, dass normale Tops mit z.B. 10" Tieftönern pegelmäßig locker ausreichen, doch wäre ein zusätzlicher Subwoofer für den (Tief-) Bass notwendig. Und das sprengt dein Budget. Alternativen, welche in den von dir angegebenen Preisbereich passen wie ein Ld Systems Dave 10, klingen aber leider nicht so gut wie die bisher hier genannten Studiomonitore. Wenn der Akkordeonspieler kein enorm lauter ist, würde ich -falls du liquide genug bist- zwei bis drei Paare der Monitore kommen lassen und zu Hause testen. 50cm Wandabstand brauchst du dabei nicht unbedingt einhalten, bei weniger gibt es auch mehr Bass und dadurch, dass du jenen nicht mit einem Equalizer nachträglich reindrehen musst, auch mehr Pegelreserven. Wenn es dann um Hifi geht, ist Wandabstand natürlich nicht verkehrt. |
||
windplayer
Neuling |
#7 erstellt: 25. Feb 2016, 20:20 | |
Vielen Dank für die Tipps... Ich glaube, ich werde mal probehören müssen, um den Vergleich zwischen einer PA wie der LD systems dave und Aktivlautsprechern selbst machen zu können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Boxen/Verstärker für Party's Krusty93 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 11 Beiträge |
Verstärker & Boxen, passen die? Feierfoxx am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 9 Beiträge |
Musikanlage Boxen + Verstärker knech am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 25 Beiträge |
Suche passenden Verstärker RiMAT3K am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 02.02.2017 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Studio-Verstärker - Crown XLi 800 geeignet schlobi23 am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker Raveland PA - Boxen - max 200 ? msa1989 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 47 Beiträge |
Suche passenden Verstärker UBBC am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker und Boxen? Mirco1234567 am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 12 Beiträge |
Verstärker für 4 150 Watt Boxen fluidblue am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 10 Beiträge |
Verstärker + Boxen für Partyraum (700-800?) Troopi25 am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449