HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktive Stereo Lautsprecher mit Cinch-Eingang | |
|
Aktive Stereo Lautsprecher mit Cinch-Eingang+A -A |
||
Autor |
| |
vhs-kreis-euskirchen
Neuling |
10:59
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2010, |
Hallo, ich arbeite bei einer VHS, die sich durch einen chronisch klammen Haushalt auszeichnet... Bei einer Reihe von Kursen wird Sound gebraucht, der von technisch weniger begabten Kursleitenden schnell und einfach angeschlossen werden kann. Die Boxen sollten daher transportabel sein und mindestens einen Chinch-Eingang haben. Besser noch wären unterschiedliche Eingänge. Vom Sound her sollten Sie einen Raum mit ca. 20 Personen füllen können, nicht mit Krach, aber hörbar sollte es schon sein: Stimmwiedergabe aus Videoaufnahmen (Rhetorik-Seminare), aber auch mal Hintergrundmusik für einen Vortrag. Durch das Gewirr an Angeboten steige ich als Nicht-Fachmann kaum durch. Könnte mir hier jemand ein Set oder eine Richtung empfehlen? P.s. Ich bin neu hier und nicht sicher, ob ich im richtigen Forum gelandet bin. Bitte nicht übel nehmen, falls nicht |
||
vhs-kreis-euskirchen
Neuling |
09:51
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2010, |
Gibt's dazu gar keine Tipps :-( |
||
|
||
dawn
Inventar |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2010, |
Was für Geräte (Quellen) sollen denn daran angeschlossen werden? |
||
vhs-kreis-euskirchen
Neuling |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2010, |
1. eine digitale Videokamera 2. Laptops |
||
vhs-kreis-euskirchen
Neuling |
10:47
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2010, |
Hab z.B. diesen hier gefunden: APART SDQ5P-BL aber taugt das was? Füllt man damit einen Seminarraum? Und: Geht's auch noch günstiger? |
||
dawn
Inventar |
11:35
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2010, |
Das Teil wird ja genau für Deinen Anwendungsbereich beworben. Für einen Raum mit 20 Personen sind die auf jeden Fall ausreichend. Ob die was taugen und wie es mit dem Preis-/Leistungsverhältnis aussieht, kann ich nicht sagen. Ich denke aber, die gehen in Ordnung. Die Teile haben allerdings ein seperates Verstärkermodul (man schleppt also drei Teile mit sich rum) und sind eher für eine feste Wandmontage vorgesehen. Günstigere Alternativen mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis findest auf jeden Fall im Bereich der Studio-Monitore, diese sind zwar klanglich auf´s Nahfeld optimiert, das sollte aber bei dem Anwendungszweck nicht unbedingt problematisch sein. Die hier sollten gut passen: ![]() Vielleicht reichen auch schon die Kleinen: ![]() Liste: ![]() [Beitrag von dawn am 15. Sep 2010, 11:38 bearbeitet] |
||
Klas126
Inventar |
11:43
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2010, |
Hi ja also man sollte sie aufjedenfall nicht auf den Tisch stellen, das die die vorne sitzen alles abfangen. Am besten wäre eine Anbringung an der Wand in 1,80 Höhe es soll ja kein guter Sound sein sondern einfach nur verständlich. Wenn das möglich ist kann man mit diesen boxen was verstehen ^^. Geht auch noch billiger ![]() EMail-Adresse: info@thomann.de mfg Klas |
||
dawn
Inventar |
12:07
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2010, |
Warum denn so hoch, die Leute sitzen doch. Klar, auf den Tischen der ersten Reihe sollte man sie nicht aufbauen, da bekommt der vorne nen Hörschaden, bevor die hinten gescheit hören, aber wenn es vorne sowas wie ein Pult gibt, dann könnte man die schon dort aufstellen. Ob die ganz kleinen Behringer für so einen Raum reichen, bin ich mir nicht so sicher, die werden pegeltechnisch sehr begrenzt sein und schnell dröhnen, schätze ich, ich würde eher schauen, ob das Budget nicht auch für das SAMSON MEDIA ONE 3A reicht, da hätte ich ein besseres Gefühl dabei, und das ist ja immer noch relativ handlich. |
||
vhs-kreis-euskirchen
Neuling |
13:44
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2010, |
Eine Anbringung kommt nicht die Frage. Die Dinger wären mobil im Einsatz. Also stehen sie entweder auf dem Boden irgendwo vorne wo das Bild an die Wand gestrahlt wird oder auf Tischen irgendwo im Raum. Hat das auf die Emfehlungen einen Einfluss? Z.B. auf den SAMSON MEDIA ONE 3A ? |
||
dawn
Inventar |
14:05
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2010, |
Jein. Studiomonitore sind halt tendenziell Punktstrahler und für das Nahfeld optimiert. Die APART SDQ5P-BL werden vermutlich ein breiteres Abstrahlungsverhalten haben und sind damit weniger aufstellungskritisch. Dennoch würde ich mal davon ausgehen, dass ein vernünftiger Studiomonitor wie der SAMSON auch bei dem Einsatzzweck noch eine recht gute Figur macht. Auf dem Boden würde ich sowieso auf keinen Fall weder das eine noch das andere aufstellen. Wenn ich mir einen typischen Klassenraum vorstelle, wäre IMHO das Lehrerpult am geeignesten für die Aufstellung. |
||
vhs-kreis-euskirchen
Neuling |
07:37
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2010, |
Hallo zusammen, vielen Dank für Meinungen und Tipps. Ich habe jetzt die Samson bestellt. Die kommen dann natürlich aufs Lehrerpult. Nach dem, was man so liest, müssten sie die Anforderungen erfüllen. Grüße vhs-kreis-euskirchen |
||
dawn
Inventar |
10:10
![]() |
#12
erstellt: 16. Sep 2010, |
Kannst ja mal posten, wenn sie da sind, ob es ein guter Kauf war. |
||
vhs-kreis-euskirchen
Neuling |
10:40
![]() |
#13
erstellt: 16. Sep 2010, |
Wenn der Thread so lange offen bleibt, mache ich das dann. Ist erst Ende September. |
||
dawn
Inventar |
11:02
![]() |
#14
erstellt: 16. Sep 2010, |
Klaro. Die Threads hier bleiben standardmäßig immer offen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive Stereo Lautsprecher bis 300? Rennhobel am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 22 Beiträge |
aktive Lautsprecher fürs Arbeitszimmer Freezz am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 2 Beiträge |
einfache aktive Stereo-PC-Lautsprecher für Wandmontage g.e.n.e. am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 3 Beiträge |
Aktive Stereo-Lautsprecher für ca. 150? Impeccability am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 51 Beiträge |
aktive Lautsprecher MetroFun am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 15 Beiträge |
Aktive Lautsprecher ib0b am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: aktive Lautsprecher mit Digitaleingängen unter 200? janisbrod am 09.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 12 Beiträge |
Aktive Stereo-Lautsprecher bis ca. 500 Euro? chrz am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 3 Beiträge |
Aktive Stereo Lautsprecher für den PC-Schreibtisch Lors84 am 04.09.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 20 Beiträge |
Kaufberatung Aktive Wireless-Lautsprecher StefanTV am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.554