HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » aktive Lautsprecher | |
|
aktive Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
MetroFun
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2011, |
Hallo! Ich suche zum Fernsehn aktive Lautsprecher. Da sich das ganze auf nur 4m² abspielt kann ich leider keine 5.1 Anlage stellen. Deswegen suche ich für meine Zwecke brauchbare Stereolautsprecher. Ich werde ca. 2m von den Lautsprechern entfernt sitzen. Mein Preislimit liegt bei maximal 200€, natürlich lieber etwas weniger. Ich hätte auch nichts gegen ein passives System, doch ich denke das wird ehr teurer. Deswegen hatte ich mir schonmal Nahfeldmonitore angeguckt, im Internet wurden einmal diese empfohlen: ![]() Ich danke für eure Tipps! Dennis €dit: Aja, ![]() [Beitrag von MetroFun am 02. Dez 2011, 02:32 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
02:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2011, |
![]() Diese Monis haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, vielleicht kannst du sie für deinen gewünschten Kurs ergattern... |
||
|
||
waldwicht
Hat sich gelöscht |
06:35
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2011, |
4 m²? da is ja unser bett größer.. ich wusste nicht das so kleine räume gebaut werden^^ ... sry für OT. ![]() bei dem budget würde ich auch auf behringer setzen. |
||
Lichtschelter
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2011, |
die behringer sind dafür bekannt, dass man doch 2,5-4 meter davon entfernt sitzen sollte, um möglichst guten klank zu erhalten, sie sind wohl eher mittelfeldmonitore. für kleinere hörabstände würde ich doch zu lautsprechern mit anderem verhalten greifen. bsp: tannoy reveal, krk rokit rp5/6, fostex pm-04 oÄ. auf dem gebrauchtmarkt sollten die alle für unter 200€ zu erstehen sein (vorsicht, auf paarpreise achten!). bei deinem platz solltest du keine basswunder erwarten, die würden mMn aber auch auf 4m² nicht wirklich funktionieren, die meisten studiomonitore kommen bis 56Hz runter, das reicht eigentlich schon für erträglichen musikgenuss. |
||
MetroFun
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2011, |
Hallo, der Raum ist schon etwas größer (10m²). Aber der Bereich der Bereich der beschallt werden soll ist nur 4m² groß. Mir wurde schon gesagt, dass ich bei dem Budget mit ner Logitech 2.1 Anlage besser bedient bin. Nur ist meine persönliche Erfahrung, dass die alle kacke klingen. Was meint ihr? [Beitrag von MetroFun am 02. Dez 2011, 20:02 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2011, |
Das siehst du meiner Meinung nach richtig. |
||
zuyvox
Inventar |
21:15
![]() |
#8
erstellt: 02. Dez 2011, |
Gemessen an echten Nahfeldmonitoren klingen die Logitech nicht gut. Das ist richtig. Doch auch 10m² sind recht wenig. Kannst du da überhaupt weit genug vom TV wegsitzen? Bekannte von mir haben auch einen 94cm Modell und da sitzen die gut 3 Meter von entfernt. Und ich habe mal gehört, dass man mindestens die 3fache Bildschirmdiagonale vom Gerät entgernt sitzen soll. In deinem Fall also so um die 2,7 Meter. Naja wie auch immer, hier mal meine Vorschläge: ![]() Vielleicht schon etwas zu groß. ![]() gibts auch in weiss, gelb, rot und blau. |
||
MetroFun
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#9
erstellt: 02. Dez 2011, |
Also wenn du wirklich meinst die sind gut - dann wär das was. Danke! Für weitere Tipps bin ich offen, ich glaub sonnst würd ich die einfach nehmen. Was spricht denn für die einen, was für die anderen? Und nochmal zum nachvollziehen. Was genau spricht für die beiden im Gegensatz zu den Behringer? [Beitrag von MetroFun am 02. Dez 2011, 23:25 bearbeitet] |
||
MetroFun
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2011, |
Also nochmal die Frage - hab grad nochmal mit nem Bekannten gesprochen und jeder sagt was anders ![]() Die sind jetzt bei mir in der nähren Auswahl: ![]() ![]() ![]() Für die Samson sprechen für mich die größeren Tieftöner von denen ich mir etwas mehr Bumms verspreche. Für die Behringer die digitalen Eingänge und der Preis. HILFE! ![]() [Beitrag von MetroFun am 03. Dez 2011, 23:00 bearbeitet] |
||
gammelohr
Inventar |
22:50
![]() |
#11
erstellt: 03. Dez 2011, |
Deine Links funktionieren nicht. Du hast aber recht, jeder sagt was anderes. Du kannst dir ja zb die Samson bestellen und probe hören, bei Nichtgefallen kannst die kostenlos zurück senden. Oder du bestellst dir 2 Kandidaten und der bessere bleibt eben bei dir ![]() |
||
MetroFun
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#12
erstellt: 03. Dez 2011, |
sry - jetzt gehn sie |
||
gammelohr
Inventar |
23:03
![]() |
#13
erstellt: 03. Dez 2011, |
Also von deiner Vorauswahl würde ich die ersten beiden in die vorvor Auswahl nehmen ![]() Das ist aber auch nur meine persönliche Meinung:) |
||
MetroFun
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#14
erstellt: 04. Dez 2011, |
Gibt es Läden in denen man die probehöhren könnte? Media und co werden sowas ja wohl kaum haben. Wie gesagt, was mich an den 3. reitzt is der digitaleingang was sicherlich zukunftssicherer ist. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#15
erstellt: 04. Dez 2011, |
hallo, bei den aktivmonitoren solltest du dich von einem grundrauschen nicht gestört fühlen, denn das kommt öfters mal vor, ich wollte das beim fernsehen nicht haben, da ich eher leise fernsehe und mich das stören würde. gruss |
||
MetroFun
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2012, |
So ich hatte vor ein paar Wochen alle drei bestellt um mich zu entscheiden. Die FOSTEX fand ich etwas enttäuschend. Klar, es sind Studiomonitore und deswegen nur auf exakte Klangwiedergabe ausgelegt. Aber im unteren Bereich kam da wirklich sehr wenig und sie waren auch sehr Leise. Aber nen sehr feinen Klang hatten sie fand ich. Die Behringer haben wirklich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und der digitale Eingang hat definitiv seine Vorzüge. Sie haben auch einen guten Klang. Die Lautstärke war voll ok aber sie schienen mir nicht so gut verarbeitet zu sein. Dennoch wären sie wohl auch eine gute Wahl gewesen. Trotzdem habe ich mich für die Samson entschieden. Die haben für die kompakte Bauform ordentlich Druck, sodass ich mir gedacht habe dazu noch nen extra Tieftöner und man könnte wohl auch mal nen ganzen Raum gut beschallen. Die Verarbeitung wirkte auch sehr gut auf mich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für 700Euro (aktive Nahfeldmonitore das Richtige?) robey-wan am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 2 Beiträge |
Suche Aktive Nahfeldmonitore/ Soundsystem für PC Klang_b am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 3 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore gesucht! Dasix95 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 3 Beiträge |
Suche aktive Nahfeldmonitore zum Musikhören. Sergeant_Soy am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 9 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore Mit Vollverstärker? RalphK am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 6 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore für 120? mons am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 10 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore - die richtige Wahl? TheHighway am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 16 Beiträge |
Suche Aktive Lautsprecher bis 200? ronin2k1 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 2 Beiträge |
Aktive Nahfeldmonitore gesucht Duckshark am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 27 Beiträge |
Druckvolle aktive Stereolautsprecher bis 1000? Daverman am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.739