HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für armen Studenten | |
|
Kaufberatung für armen Studenten+A -A |
||||
Autor |
| |||
JuFl
Neuling |
#1 erstellt: 21. Jun 2010, 12:12 | |||
Hallo zusammen, Nachdem ich jetzt schon längere Zeit auf hifi-forum gelesen habe, konnt ich mich dazu durchringen mich auch mal zu registrieren. Ich bin mit meiner antiquierten HiFi Ausrüstung nicht mehr zu frieden und habe jetzt endlich den Entschluss gefasst daran was zu ändern. Was möchte ich? Eine reine Stereo Anlage, ohne viel Schnickschnack. CDP, Verstärker, 2 Boxen. Kosten? Ich bin momentan noch Student. Darum sitzt die Kohle da nicht ganz so locker Ich dachte so an 200€ pro Posten. Gebraucht geht natürlich. Was besitze ich bereits? ~20 Jahre alte 2-Wege Kompaktboxen von Mivoc (Bausatz). War damals so 250-300 Mark Klasse. Für das Alter klingen sie eigentlich noch ganz anständig. Yamaha RX-397. Grauenhaftes Teil Historischer Grundig CD 500 prisma CD Player. War damals glaube ich einer der ersten, die gebaut worden sind (ist noch son kleiner Top-Loader). Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ich weiß nicht in wie weit es da Verbesserungsbedarf gibt für den Anfang. Hab noch keinen anderen CD-Player an meiner Anlage gehört. Klingt auf alle fälle schon mal besser als der angeschlossene PC Musik? Metal (eigentlich alle Stilrichtungen, aber Hauptsächlich Prog. in Richtung von Opeth, Porcupine Tree und Katatonia) Akustik Gitarre (Bsp: Clapton, Rodrgo y Gabriela etc.) Jazziges (De Phazz, Gabin, Jazzamor) Folkiges und Popiges (Natalie Merchant, Angus and Julia Stone usw.) Der Raum? 4x5m Studentenbude. An einer Seite zwei Fenster. Gegenüberliegend ein Sofa. Momentan hängen die beiden Boxen in den Ecken an der Wand, so ausgerichtet, dass der Sweetspot genau in der Mitte vom Sofa ist. Führt mich auch gleich zur Boxenfrage: Ich bevorzuge Kompaktboxen, Standboxen würden zur Not aber auch gehen (Wo kein Platz ist, wird Platz geschafft!) Ich hab mir in der Richtung auch schon Gedanken gemacht. Entweder kaufe ich mir gebrauchte (dachte da so an Canton ERGO 91 DC, kriegt man mit etwas Glück schon so um 200-250 € das Paar) oder ich bau mir welche. Bin vorher auf diese netten Teile hier gestoßen: Sarah Ist halt die Frage woran ich Längerfristig mehr Spaß haben werde Ich bin für alle Anregungen / Ideen jeglicher Art dankbar. |
||||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jun 2010, 00:45 | |||
Damit kannst du dich auf kurze Distanz auf Zimmerlautstärke berieseln lassen - ohne Tiefbass natürlich. Mehr ist damit nicht drin. Für etwas mehr Geld gibts als Fertigbox deutlich besseres. Was hast du gegen den Yamaha? Solange der noch einwandfrei funktioniert, würde ich ihn sicher nicht austauschen. Das gleiche gilt für den CD-Spieler. Sind beide Geräte noch funktionstüchtig, stecke das komplette Budget in gute Lautsprecher, davon hast du am meisten. [Beitrag von Amperlite am 22. Jun 2010, 00:47 bearbeitet] |
||||
|
||||
JuFl
Neuling |
#3 erstellt: 22. Jun 2010, 12:47 | |||
Das mit dem Amp ist so ne Sache. Ich hatte davor einen Amp von Sony dran, der damals zusammen mit den Boxen gekauft worden ist. Ich hatte immer den Eindruck, der alte klang wärmer und man konnte mehr Details raushören. Allerdings: Der ist damals auf einem Umzug kaputt gegangen. Ich weiß jetzt nicht, in wie weit die geänderte Raumakustik in meinem neuen Zimmer zu diesem Eindruck beiträgt und ob eventuell meine vorhandenen Boxen auf den Umzug auch nen Schlag abbekommen haben. Welche Box würde denn gut zu dem Verstärker passen? Jemand ne Idee? Preislichen Rahmen sagen wir mal ungefährt 300€ das Paar. Gruß |
||||
cracykill
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 22. Jun 2010, 13:01 | |||
also ich persönlich hab ja vier JBL Northridge "E 80 3-Wege Stand-Lautsprecher" kosten bei amazon momentan ca 160€ das stück! die sind meiner meinung nach der hammer und du kannst es auch mal richtig krachen lassen wen du willst! grezz |
||||
JuFl
Neuling |
#5 erstellt: 22. Jun 2010, 13:13 | |||
Danke für den Tip. Hab grad mal ein wenig recherchiert. Sind glaube ich ganz gut, wenn man kräftigen Bass mag, aber für mich wären die von der Klangtreue her glaube ich nichts. Ausserdem würde ich aus Platzgründen nur im Notfall auf Stand LS zurückgreifen wollen. Grüße |
||||
Amperlite
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jun 2010, 13:46 | |||
Kann ich dir beantworten: Der Einfluss der Raumakustik beläuft sich auf Größenordnungen um 99,9X Prozent.
Du möchtest also eine möglichst hohe Wiedergabetreue? [Beitrag von Amperlite am 22. Jun 2010, 13:46 bearbeitet] |
||||
cracykill
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Jun 2010, 15:03 | |||
also i wie solltest du uns mal sagen was du erwartest bzw was deine lausprecher können sollen! was auch beforzugte lautstärke und ähnliches betrifft ^^ |
||||
JuFl
Neuling |
#8 erstellt: 23. Jun 2010, 07:55 | |||
Genau das. Hab ich ganz vergessen zu schreiben. Ist ja eigentlich das, worums bei HiFi geht Lautstärke ist bei mir meistens etwas zurückhaltend wegen der Mitbewohner / Nachbarn. Allerdings dreh ich auch gern mal auf, wenn ich die Chance hab. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#9 erstellt: 23. Jun 2010, 08:40 | |||
Aus Platzgründen nur im Notfall Standboxen? Nun, kompaktboxen stehen idealer Weise auf Stanändern und nehmen letzlich genauso viel Platz weg. Wenn Du armer Student bist und eine gute Box suchst, die schon bei Zimmerlautstärke eine sehr hohe Wiedergabetreue bietet, dann solltest Du dich imho mal mit Selbstbau beschäftigen. Empfehlen kann ich dir die SB18 ADW ein Boxenbausatz von sehr hohem Niveau. Dein Amp und den CD-Player kannst Du behalten..... |
||||
Amperlite
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jun 2010, 10:43 | |||
Naja, selbstverständlich ist das nicht. Meine Empfehlung wäre eine Nubert nuBox 381, eine der linearsten Kompaktlautsprecher dieser Preisklasse am Markt. Die kann man noch einigermaßen in einem Regal unterbringen, mindestens 5 Zentimeter Wandabstand sind aber nötig. [Beitrag von Amperlite am 23. Jun 2010, 10:46 bearbeitet] |
||||
cracykill
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 23. Jun 2010, 10:56 | |||
also die nubert sieht ja auch mega aus!!!von den technischen daten her auch nicht ohne... würd mich an deiner stelle auch für sowas entscheiden xD |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass Shaker für armen Studenten macxgyver am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 6 Beiträge |
2.1 Anlage für armen Studenten End0rph1ne am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 42 Beiträge |
Kaufberatung für armen Zivildienstleistenden dende am 29.05.2003 – Letzte Antwort am 30.05.2003 – 11 Beiträge |
Kompakte Anlage für Studenten PeAzZe am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 13 Beiträge |
Anlage für Studenten WG Enteneichel am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 2 Beiträge |
Monitor/Musikanlage für Studenten Lateiner am 24.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher für Studenten-WG Selbi am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 08.06.2019 – 62 Beiträge |
Kaufberatung für Studenten mit wenig Anspruch [200 Euro] Lighta88 am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 23 Beiträge |
Neue LS für einen Studenten :-) Mr._Parity am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 5 Beiträge |
Welche Ls für den Studenten ? hifirek am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.257