HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Fertiges Verstärker+Boxenset für ca 140 EUR sinnvo... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Fertiges Verstärker+Boxenset für ca 140 EUR sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
dude_hd
Hat sich gelöscht |
09:44
![]() |
#51
erstellt: 24. Jul 2009, |
Ich bringe noch eine Alternative in's Spiel, einen Klassiker von JBL. Zigtausendfach bewährt, leicht zu treiben und passt perfekt in's Budget. Z. B. hier: ![]() Die GLE 100 wurden bis 1981 gebaut, wenn die Angaben im Hifi-Wiki stimmen, d.h. die LS sind fast 30 Jahre alt. Das würde ich mir mindestens zwei Mal überlegen, auch wenn sie jetzt noch gut funktionieren. Chassis und Weichenbauteile unterliegen schon einem gewissen Verschleiß. Allerdings könnte es natürlich sein, dass sich LS und Verstärker noch aus der Grundschule kennen und sich über ein Wiedersehen freuen. ![]() Viele Grüße Stefan Edit: Letzten Absatz angefügt. [Beitrag von dude_hd am 24. Jul 2009, 10:01 bearbeitet] |
||
schramme74
Stammgast |
09:59
![]() |
#52
erstellt: 24. Jul 2009, |
Klanglich sind Slebstbau-LS mit Sicherheit eine Alternative, optisch muss man manchmal Abstriche machen. Gerade in den unteren Preisklassen ist es oft schwierig, da ein schönes Finish richtig ins Geld gehen kann.
Wenn man sich an einen fertigen Bausatz hält, braucht man eigentlich auch nicht viel und anhand der Pläne ist es relativ einfach. Wenn du eine Stichsäge und ein paar Schraubzwingen hast ist das meiste schon vorhanden. Mein Tip: ![]() MFG Tom |
||
|
||
dapha
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#53
erstellt: 24. Jul 2009, |
Also so wie ich das dort lese ist das zu hoch für mich. Löten, leimen, grade sägen, verkabeln... Nee, das krieg ich nie und nimmer hin. Vom Aussehen her wärs kein Problem. [Beitrag von dapha am 24. Jul 2009, 10:29 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
10:30
![]() |
#54
erstellt: 24. Jul 2009, |
Hallo dapha Schnapp dir die GLE 100 (ist doch die hier im Biete Bereich für 120€, oder?) und du wirst zufrieden sein. Ich habe die Quickly zwar noch nicht gehört, gehe aber davon aus das dies ein vernünftiger LS ist (ist ja auch von Udo). Aber ob diese klanglich an die GLE 100 herankommen wage ich zu bezweifeln. Schönen Gruß Georg |
||
dapha
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#55
erstellt: 24. Jul 2009, |
Hallo Georg! Ich hoffe doch das ich sie nächsten Monat noch bekomme, er hatte mir leider nicht mehr geantwortet. lg Danny |
||
peacounter
Inventar |
12:00
![]() |
#56
erstellt: 24. Jul 2009, |
die control 1 (vorschlag dude) sind tatsächlich auch ne schöne alternative. tatsächlich ein echter klssiker. da wäre dann evtl. sogar ne eckaufstellung drin, das boostet den baß! und später könnte man nen kleinen aktiv-sub dazunehmen. gerade für ihre erstaunliche größe klingen die sehr schön. (sozusagen das bose-konzept des winzling-bauens aber im gegensatz zu böse klingt es auch) P [Beitrag von peacounter am 24. Jul 2009, 12:03 bearbeitet] |
||
dapha
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#57
erstellt: 24. Jul 2009, |
Nabend.
Das hab ich auch schon woanders gelesen! Wieso ist das bei den LS so und bei z.B. den Gle 100 nicht? |
||
peacounter
Inventar |
21:16
![]() |
#58
erstellt: 24. Jul 2009, |
naja, so ist das nun auch wieder nicht. grundsätzlich sollte man lautsprecher (außer hörner und andere exotischere konzepte) frei aufstellen, da es sonst (neben schlechterer räumlichkeit) zu bassüberhöhungen (stehende wellen) kommt. das tut aber etwas bassärmeren lautsprechern evtl. ganz gut (allerdings erkauft man das durch die erwähnten einbußen in der räumlichkeit und der bassgewinn ist auch nicht so "echt" wie bei "richtig guten" lautsprechern). die canton sind übrigens eigentlich ganz gut abgestimmt, nur tiefbass können sie natürlich nicht (wegen ihrer geringen größe). da hilft ein bischen stehende welle dann eben etwas nach. deswegenja auch der tip, irgendwann nen aktiv-sub nachzurüsten. der muß gar nicht teuer sein, um mit den cantons zusammen sehr stimmig rüberzukommen (sind ja auch keine pegelmonster die control 1). grüße denn, P |
||
dapha
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#59
erstellt: 24. Jul 2009, |
Keine schlechte Idee, da werd ich in Zukunft mal drüber nachdenken. Jetzt müssen aber erstmal nächsten Monat die LS her ![]() |
||
LouisCyphre123
Inventar |
09:46
![]() |
#60
erstellt: 25. Jul 2009, |
Du wirfst gerade die JBL Control One und die Canton GLE 100 durcheinander, kann das sein? Die Canton GLE ist eher ne mittelgroße KOmpaktbox, die durchaus Bass "kann".... ![]() |
||
peacounter
Inventar |
11:58
![]() |
#61
erstellt: 25. Jul 2009, |
sorry, stimmt. ich meinte die control 1 von jbl. P |
||
LouisCyphre123
Inventar |
15:57
![]() |
#62
erstellt: 01. Sep 2009, |
Was machen die LS? |
||
dapha
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#63
erstellt: 02. Sep 2009, |
Sind gerade angekommen ![]() Ich brauch allerdings noch Kabel dazu. Könnt ihr mir sagen was ich da am besten kaufe? |
||
LouisCyphre123
Inventar |
11:33
![]() |
#64
erstellt: 02. Sep 2009, |
Stinknormales LS-Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 oder 4 mm²... Bis 5 oder 6 m je Kabel sollten 2,5mm² reichen. Das kaufste am besten vor Ort im Handel, gibts auf 10m-Rollen oder im Buamarkt / Elektro-Markt als Meterware für ca. 1-2 EUR / m |
||
dapha
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#65
erstellt: 02. Sep 2009, |
Alles klar ![]() |
||
dapha
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#66
erstellt: 03. Sep 2009, |
So, LS Kabel wurde besorgt und die Gle's laufen. Stehen momentan zwar noch auf dem Boden, aber vom Ton her sind die schon ordentlich. Ich bin zufrieden. Den Bass spürt man noch beim Tastatur schreiben in den Armen ![]() |
||
LouisCyphre123
Inventar |
14:47
![]() |
#67
erstellt: 03. Sep 2009, |
Na denn viel Spass beim mucke hören und rumprobieren wg. der optimalen Aufstellung der LS ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktlautsprecher bis 140 EUR fogelkind am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 6 Beiträge |
Lautsprecher für ca. 140 ? 97o0alexo0 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 55 Beiträge |
Regalboxen + Verstärker ca. 1000 EUR *Mattis* am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 27.12.2018 – 40 Beiträge |
Boxenset-Kaufempfehlung stroop am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 6 Beiträge |
Welches Boxenset 5.1 ca. 1000 Euro turtledumbo am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung fertiges Chinchkabel Big_Jeff am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 15 Beiträge |
Verstärker Empfehlung für 600 Eur haptikus am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 44 Beiträge |
verstärker für dynaudio focus 140 werner_michael am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 24 Beiträge |
WANTED: Verstärker + DAC für ca 2000 EUR picdragon am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 14 Beiträge |
Möglichst viel verstärker für ca 150 eur? grashalm4 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 75 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGrumpyGramps
- Gesamtzahl an Themen1.559.631
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.161