Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Letzte |nächste|

Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören will...

+A -A
Autor
Beitrag
holo_san
Stammgast
#759 erstellt: 21. Mai 2008, 10:48

armindercherusker schrieb:

holo_san schrieb:
...
bis 250 (wird ja eher übersichtlich ausfallen)
bis 500 (dito)...

Im Gegenteil !
Bei "Sparzwang" wird die Entscheidung umso schwerer und der Griff zum ungehörten Gebrauchtkauf wird oft vorschnell getätigt

Gruß ( und Ende OT )


Naja, man müsste die Empfehlungen wohl aus Gründen der Praktikabilität auf Neugeräte beschränken, schon hier müsste ja ab und zu aktualisiert werden.
Wenn aber irgendwo in der Enleitung stünde, dass die Elektronik nur einen eher kleinen, aber klangunterstützenden Anteil am Gesamtergebnis haben (können), dann würde das Augenmerk gleich auf das Wesentliche gelenkt.

Und OT war/ist das doch gar nicht, die Kaufberatung hier ist doch anscheinend noch nicht beendet - noch steht keine NuWave oder iQ3 o.ä. mit abgelaufener Umtauschfrist bei metalcat.
Womit wir wieder beim Stichworet Allroundbox wären...
Janophibu
Stammgast
#760 erstellt: 21. Mai 2008, 11:25
Die meisten Fragen lassen sich über die Suchfunktion lösen. Es stehen Beratungen zu fast jeder Preisklasse und jedem Musikgeschmack zur Verfügung. Die meisten neuen und allgemein gehaltenen Kaufberatungsthreads sind überflüssig.

Fest gepinnte Threads bringen wenig, da sie aktualisiert werden müssten und meist zu lang werden. Ausserdem machen sich die wenigsten Newbies die Mühe mal zu schauen, ob es vielleicht eine FAQ gibt oder bereits ähnliche Probleme behandelt worden sind.

Die meisten Threads starten doch mit: Habe x Euro und will das Beste für haben (Möglichst ohne meinen Musikgeschmack, meine Raumgeometrie etc. kundzutun, möglichst ohne mich aus dem Haus zum Probehören zu bewegen etc.). Die Unentschlossenheit steigt dann von Antwort zu Antwort, da der Ersteller sich immer noch nicht aus dem Haus bewegt hat und die Anzahl der hörenswerten Vorschläge steigt.......

Man müsste beim Eröffnen eines neuen Threads eine Vorgabe ähnlich wie bei dem Biete Bereich haben (schon vorausgefüllte Punkte, an die man sich dann halten kann).
armindercherusker
Inventar
#761 erstellt: 21. Mai 2008, 11:54

holo_san schrieb:
... Womit wir wieder beim Stichworet Allroundbox wären... ;)

However und wieauchimmer ... dieser Thread wird wohl wirklich nie zum Ende kommen

Nubert hat jedenfalls noch Lautsprecher im Angebot
bender_rodriguez
Stammgast
#762 erstellt: 22. Mai 2008, 18:00

bender_rodriguez schrieb:
An die Behringer hatte ich auch schon so ein oder zwei Gedanken verschwendet..... wie schließt man eigtl aktive an? Doch nur an nen Vorverstärker, weil sie ne angepasste Endstufe drinne haben, oder?


wurd noch net beantwortet (oder ich habs überlsen :D)

armindercherusker
Inventar
#763 erstellt: 22. Mai 2008, 18:03
Endweder an einen Vorverstärker-Ausgang oder auch an den Lautsprecherausgang mittels einem Spannungsteiler.

Viele Aktivboxen habe von Haus aus so einen "High-Level-Input"

Gruß
plüsch
Inventar
#764 erstellt: 22. Mai 2008, 18:45

wurd noch net beantwortet (oder ich habs überlsen )


Hallo Bender dachte ich hätts beantwortet

#743

Ja, für aktive Lautsprecher braucht es nur einen Pre,aber die sind auch nicht günstiger wie ein Vollverstärker.


Armin hat es aber ausführlicher geschrieben.

Habe auch noch alte Restek Optima sind Aktiv und haben
einen Umschalter für Vv oder Spk,
da wird dann intern das Signal über einen Spannugsteiler abgegriffen.

Gruß plüsch
hangman
Hat sich gelöscht
#765 erstellt: 24. Mai 2008, 17:59
hallo kätzchen, falls dich die jungs nicht vertrieben haben, schau mal hier, da gibts echt nicht viel zu überlegen...:

feste drücken

...evtl auch als übergangslösung, bis muse und finanzen passen
feller6098
Stammgast
#766 erstellt: 24. Mai 2008, 22:12

hangman schrieb:
hallo kätzchen, falls dich die jungs nicht vertrieben haben, schau mal hier, da gibts echt nicht viel zu überlegen...:

feste drücken

...evtl auch als übergangslösung, bis muse und finanzen passen :prost


Hab ich auch. Als Rears. Auch von LIH im Übrigen.
Noch etwas besser wären die CR 30 oder 40. Etwas Bassstärker. Die 40 er hab ich als Fronts. Frag ruhig mal bei LIH nach. Aus meiner Sicht auf jeden Fall eine Empfehlung. Aber nur für jemanden der klaren hellen Klang mag. Nichts für Freunde des wärmeren Klangbildes.


[Beitrag von feller6098 am 24. Mai 2008, 22:13 bearbeitet]
Janophibu
Stammgast
#767 erstellt: 25. Mai 2008, 10:18
Metalcat hat wahrscheinlich seit einer Woche neue Lautsprecher und kann deshalb nicht mehr am Chat teilnehmen

Falls nicht wären die Wharfedale eine Überlegung wert. Bei dem Preis hätte man zumindestens eine Übergangslösung bis irgendwann in ferner Zunkunft, der Wille, die Entschlossenheit, der Mut, die Zeit, das Geld und was sonst noch vorhanden ist, sich "richtige" Lautsprecher zu kaufen
metalcat96
Stammgast
#768 erstellt: 25. Mai 2008, 10:26
Hey Leute,

Was Janophibu schrieb geht schon in die richtige Richtung.

Und zwar ist folgendes passiert..

Ich rufe am Donnerstag (vollkommen entschlossen), bei Nubert an um mir die Nuwave35 und die Nubox81 zu bestellen. Kam aber irgendwie nicht durch. Ja dann war mir auch klar warum, Feiertach.

Hmm, dachte ich mir is ja blöd jetzt. Na ja, geht ja auch morgen im Zweifel Montag auch noch.

Nen Freund von mir hat mir aber am WE gesagt, er hätte noch LS im Keller stehen die er nicht bräuchte.

Wären geschenkt, müssten funktionieren.

Die habe ich also gestern abgeholt. Das sind Canton Karat 930 DC.

Ich kann die zwar erst heute abend ausprobieren ich bin aber gespannt, und voller hoffnung das die laufen.


Soviel ersteinmal von mir...


Viele Grüße
Janophibu
Stammgast
#769 erstellt: 25. Mai 2008, 12:12
Prima!
Dann kannst Du endlich die erworbene Elektronik nutzen.
Wenn du Glück hast, gefallen Dir die Canton sogar klanglich.
Wenn nicht, hast Du immerhin schon mal was zum Hören, bis was Besseres kommt.
Flörchi
Inventar
#770 erstellt: 25. Mai 2008, 12:28
Egal wie gut die sind, P/L ist ja auf jeden Fall perfekt!

Die LS sind auch durchaus noch etwas wert.
metalcat96
Stammgast
#771 erstellt: 25. Mai 2008, 12:42
P/L?

Ja ich bin auch froh. So steht die Elektronik von Observer nicht ungenutzt herum. Mir hat es ja auch langsam gereicht.

Mal sehen in was für einem Zustand die sind...Ich werde euch diesbezüglich heute abend oder morgen irgendwann etwas dazu sagen können...


Viele Grüße
plüsch
Inventar
#772 erstellt: 25. Mai 2008, 12:42
Glückwunsch ,
kommt Zeit kommt Box
da kann man mal sehen was möglich ist
wenn mann/frau sich Zeit nimmt oder keine hat.


Nen Freund von mir hat mir aber am WE gesagt, er hätte noch LS im Keller stehen die er nicht bräuchte.

Frage mal noch wie lange die schon stehen.
Es kann sinnvoll sein die Boxen eine ganze weile leise spielen
zu lassen.
Hintergrund;das oft in Hochtönern verwendete Ferrofluid kann
eintrocknen und die Schwingspule verkleben.
Da der HT dann zu leise ist,macht man lauter
und wegen fehlender Kühlung schmort dann die Schwingspule durch.
Also erst mal langsam vortasten,wenn die schon länger wie ein Jahr stehen.

Die Canton sind ähnlich groß wie die Nubox 381,haben auch einen 20er als Bass
und einen ordentlichen Wirkungsgrad.
Die Bässe und Höhen dürften etwas betont sein,was dir vielleicht nicht so zusagt,
aber statt zu spekulieren erst mal anhören ,
dürfte auf alle Fälle besser sein wie die bisherigen Tröten.

Was will der Freund dafür haben?
sollte nicht mehr wie 50-100€ sein ,je nach Zustand.

Dann mal viel Spaß beim hören.

Gruß plüsch
metalcat96
Stammgast
#773 erstellt: 25. Mai 2008, 12:46
Das war ne Schenkung, das is ja der Witz. Der kriegt aber nochwas von mir wenn die laufen.

Nen halbes Jahr standen die im Keller, wie gesagt, wie gut oder schlecht die laufen weiß ich halt noch nich.

Nen bischen eingestaubt waren die auch.

Ich habe die ersteinmal vorsichtig sauber gemacht, von aussen beschädigt ist auf jeden Fall nichts.
plüsch
Inventar
#774 erstellt: 25. Mai 2008, 12:50
Dann ist ja alles bestens
dennoch nicht gleich lossprinten.
metalcat96
Stammgast
#775 erstellt: 25. Mai 2008, 12:58
Nein nein...

Ich passe schon auf...wenns nen Knall gibt, oder Rauch aufsteigt weiß ich das ich etwas falsch gemacht habe..
Flörchi
Inventar
#776 erstellt: 25. Mai 2008, 13:02
P/L = Preis/Leistungs Verhältnis!
metalcat96
Stammgast
#777 erstellt: 25. Mai 2008, 13:10
Danke
metalcat96
Stammgast
#778 erstellt: 25. Mai 2008, 18:35
Hey Leute,

Nun hier ein vorläufiger Lagebericht.

Habe die LS angeschlossen (auch wenn ich nicht weiß ob ganz richtig).. Ich meine ich habe jetzt beide an "speaker A" Kanäle angeschlossen, noch läufts...

Wie Plüsch mir geraten hat habe ich die ersteinmal nen bischen leiser laufen. Ist ja auch Sonntag .

Was soll ich sagen, die Brüllwürfel sind Geschichte.



Klingt alles soweit recht in Ordnung, Schäden kann ich so jetzt ad hoc nicht erhören. Das muss ich ersteinmal beobachten.

Man kann glaube ich sagen, die Operation ist erfolgreich gewesen. Wenn auch langwierig.

Anlage komplett...


Den Hörbericht bekommt ihr natürlich...Und wenns mir dann nicht passt, fange ich an zu sparen, habe aber wenigstens schoneinmal etwas zum hören.

Habe auch schon einen nächsten Thread in Planung...


"Fortgeschrittene die Canton LS versehentlich LS in die Luft jagdte und nun neue braucht"

Viele Grüße und..


DANKE DANKE DANKE..(fürs erste)...



feller6098
Stammgast
#779 erstellt: 25. Mai 2008, 19:20

metalcat96 schrieb:
Hey Leute,

Nun hier ein vorläufiger Lagebericht.

Habe die LS angeschlossen (auch wenn ich nicht weiß ob ganz richtig).. Ich meine ich habe jetzt beide an "speaker A" Kanäle angeschlossen, noch läufts...


:prost


Richtig. Nur noch beachten + an + und - an -
Oder einfach: Rot an rot und schwarz an schwarz
zaunk0enig
Inventar
#780 erstellt: 25. Mai 2008, 20:11
Glückwunsch. Jetzt gehts an erste "bessere" Höhrerfahrungen und das sogar für umme

Und die 10k Hits sind auch voll, nun kann ich wieder ruhig schlafen.
holo_san
Stammgast
#781 erstellt: 26. Mai 2008, 09:22
Glücksstrumpf zur nunmehr (vorerst? ^^) komplettierten Anlage.

Flörchi
Inventar
#782 erstellt: 26. Mai 2008, 12:16
Also ich muss zugeben, bei einem geschenktem Paar Qualitäts-LS hätte ich die Suche auch abgebrochen (oder sollte ich sagen gar nicht angefangen ). Da muss man auch mal Prioritäten setzen ! Einem geschenktem Gaul...usw und weiter verkaufen um nach anderen zu suchen ist ja auch nicht das feine Englische.

Glückwunsch

WIe sieht es mi Fotos aus? Kannst du mal zeigen wie das starke Geschlecht es schafft die Kisten dezent im Wohnraum zu integrieren? Wir können dann ja auch noch Tipps zur Aufstellung geben (Falls das noch nicht geschehen ist)...
metalcat96
Stammgast
#783 erstellt: 26. Mai 2008, 16:56
Hey,

ja ich bin auch ganz froh..Weiterverkaufen hätte ich jetzt blöd gefunden. Ich hätte ihm (wenn ich se nich gebraucht hätte) selbst dazu geraten die zu verkaufen.

Das mir dem Aufstellen (optimal) is noch so eine Sache...


Dafür brauche ich längere Kabel die ich demnächst mal kaufen muss...


Dann gibbet weitere Infos...


Viele Grüße
taubeOhren
Inventar
#784 erstellt: 26. Mai 2008, 17:58
Hi ...



Dafür brauche ich längere Kabel die ich demnächst mal kaufen muss...



... die "unendliche Geschichte" geht weiter ...



taubeOhren
metalcat96
Stammgast
#785 erstellt: 26. Mai 2008, 18:21
Ja,

dass ich den Thread dicht machen wollte, davon war nie die Rede...

Nur kann ich während ich hier tippe, schoneinmal vernünftig Musik hören...*freu*
plüsch
Inventar
#786 erstellt: 26. Mai 2008, 21:17
*freu*
holo_san
Stammgast
#787 erstellt: 27. Mai 2008, 10:40
Da hier der Griff zum 2x2,5 mm-Baumarktkabel reicht (2x4 mm als Amximum ^^), dürfte es bei diesem Posten schnell und günstig zugehen. Baumärkte gibt es ja auch in Brandenburg überall und wenn man bei Tageslicht einkauft, sind auch keine Wölfe zu sehen.
zaunk0enig
Inventar
#788 erstellt: 27. Mai 2008, 10:47
Jungs, lernt ihr es denn nie? Ein Onlineshop ist gefragt
Lapinkul
Inventar
#789 erstellt: 27. Mai 2008, 10:54
Wenn ich kurz etwas zum Kabel sagen darf...

Dieses wird locker reichen und man muß dabei kein Gedanke an Vodoo verschenken

Außerdem günstig

Gruß Sven
holo_san
Stammgast
#790 erstellt: 27. Mai 2008, 14:49
2x10 m - da muss man aber schon etwas Großes vorhaben...
metalcat96
Stammgast
#791 erstellt: 27. Mai 2008, 15:30
Moin,

An Zehn Meter lange Kabel ranzukommen soll so einfach sein???


Das kann ich mir nicht vorstellen, wo ist der Haken??

Moment ich mache es schwieriger....

Ich suche rosane Kabel...


Das müsste für die nächsten Zehn Seiten reichen...


Ich werde mich drum kümmern....(ich höre schon das raunen)
Lapinkul
Inventar
#792 erstellt: 27. Mai 2008, 15:58
Also zehn Meter sind "gar nichts"

In meinem Raum komme ich damit mal gerade zu den Rears!

Ich habe die Kabel selbst bestellt, weil ich auch nach Jahren
Forum nicht an Vodoo glaube

Rosa Kabel allerdings

Die meisten wollen ihre Kabel ja eh eher verstecken...

Gruß Sven
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#793 erstellt: 27. Mai 2008, 17:34
Hi,
Geflechtschlauch Bordeaux-Line , mit etwas Glück ist das Rot eher rosa ansonsten nimmt man einfach Schrumpfschlauch den bekommt man manchmal in einem absonderlichen rot das als rosa durchgehen könnte.
(hätte davon noch etwa n meter )

Im Zuge einer Analogisierung könnte man noch den hier kaufen: klick mich

Ich bin dafür endlich auch einen MAF einzuführen...
bender_rodriguez
Stammgast
#794 erstellt: 27. Mai 2008, 18:33
wieso muss eigtl alles, was in letzter Zeit für Frauen angeboten wird, Pink sein?

Ich find das ganze zeimlich eindimensional

wobei ich hier nicht abstreiten will dass das der einen oder anderen Frau gefällt, mich stört eben nur, das alles für Frauen direkt Pink angestrichen wird, nach der gleichung Frau=Pink.....

naja anyway, vllt isses ja auch so und mein männliches Gehirn versteht das nicht (Jaaa, ein lang gehütetes Geheimnis wird endlich gelüftet )



[Beitrag von bender_rodriguez am 27. Mai 2008, 18:43 bearbeitet]
speedikai
Inventar
#795 erstellt: 27. Mai 2008, 18:42
also rosa kabel

ich will rosa-lilagestreift. die wölkchen in lila, ihr versteht....

kleiner spaß
kai
holo_san
Stammgast
#796 erstellt: 27. Mai 2008, 20:35
Hm, im Frühling doch lieber ein leichtes Apfelgrün mit einem feinen Streifenmuster in Apricot, das sieht einfach frisch, jugendlich und somit unverbraucht aus.

Aber Plattenspieler etc. in Pink ö.ä. (der zweite Link von Boettgenstone) - soetwas *würg* ist ja abartig, sozusagen nahe an Körperverletzung...

Ein altes, automobiles Schmuck- und Meisterwerk (Design) wie bspw. ein 59-er Cadillac Eldorado Cabrio (!) sieht in Pink (mit Weißwandreifen und weißem Leder-Interieur) sehr gut aus, HiFi-Equipment hat m.E. jedoch per se in nicht-Farben aufzutreten: in einem frischen Steingrau, einem aparten Schwarz oder einem dezenten Silberton (gerne auch matt poliert). Eventuell geht noch ein nachtblau, aber dann ist wirklich Schluss, mit Farben.
Vor allem bei "Campagner", eine ganz üble Geschmacksverirrung der 1980-er Jahre, aber damals war ja das ganze Designwerk grottenhäßlich.
Dann lieber eine Vintage-Anlage in Urushi-Design - etwas schwülstig, aber bei Wohnzimmerinrichtungen im gehobenen Landhaus-Stil durchaus kompatibel.
bender_rodriguez
Stammgast
#797 erstellt: 27. Mai 2008, 21:33

holo_san schrieb:

Dann lieber eine Vintage-Anlage in Urushi-Design - etwas schwülstig, aber bei Wohnzimmerinrichtungen im gehobenen Landhaus-Stil durchaus kompatibel. :D


??

Mit Vintage verbinde ich nur nen Used-Look.... aber wie das bei Amps etc. aussehen soll

Lapinkul
Inventar
#798 erstellt: 27. Mai 2008, 21:45

metalcat96 schrieb:
Moin,
Ich suche rosane Kabel...
Das müsste für die nächsten Zehn Seiten reichen...


Ich denke das Ziel wird erreicht

Gruß Sven
plüsch
Inventar
#799 erstellt: 27. Mai 2008, 21:48
Bender schrieb

Mit Vintage verbinde ich nur nen Used-Look.... aber wie das bei Amps etc. aussehen soll


so in etwa ?
http://img73.imageshack.us/my.php?image=bild264hr3.jpg

noch eins
metalcat96
Stammgast
#800 erstellt: 28. Mai 2008, 07:48
Moin,

@bender:

Meinste das jetzt in Bezug auf die Kabel? Oder allgemein?

Ich meine ich habe nach rosa Kabeln geschrien, dann isses den Leuten doch hier nich zu verübeln das sie nur grauenhaften Vorschläge in diese Richtung tätigen.

@speedikai...

rosa mit lila wölkchen...das is doch jetzt aber wirklich nen bischen viel oder??


Mal was zu den LS:

Ich höre jetzt (sooft ich kann), aber wie nach Empfehlung auf Sparflamme..

Die nen bischen durchzupusten da habe ich irgendwie noch respekt vor..

Deshalb ist mein Höreindruck noch eher etwas gedämpft...

Aber momentan klingt der recht homogen mit einem geringen Durchschlag in den Mitten...



Viele Grüße



PS: Und 10 Meter sind zu wenig?? Puh, im Kabelschätzen bin ich noch nich ganz so gut scheinbar.
bender_rodriguez
Stammgast
#801 erstellt: 28. Mai 2008, 10:01

metalcat96 schrieb:
Moin,

@bender:

Meinste das jetzt in Bezug auf die Kabel? Oder allgemein?

Ich meine ich habe nach rosa Kabeln geschrien, dann isses den Leuten doch hier nich zu verübeln das sie nur grauenhaften Vorschläge in diese Richtung tätigen.



Hallo,

nee, mir war klar, das du nur aus Spass nach rosanen Kabeln geschrien hast (oder meinst du das ernst??? ) Und das welhce dabei mitziehen is okay.

Mir fiel nur so der generelle Trend auf, alles was Frauen ansprechen soll, in rosa zu produzieren.... bei der ein oder anderen Sache mag das ja noch okay aussehn, aber oft isses einfach nur grottenhässlich!

zaunk0enig
Inventar
#802 erstellt: 28. Mai 2008, 10:01

plüsch schrieb:
Bender schrieb

Mit Vintage verbinde ich nur nen Used-Look.... aber wie das bei Amps etc. aussehen soll


so in etwa ?
http://img73.imageshack.us/my.php?image=bild264hr3.jpg

noch eins


ÜBEL!

metalcat, nimm einfach mal einen Bindfaden oder sonstwas und leg ihn von der Anlage bis zu den LS. Und zwar so, wie du auch Kabel legen würdest, also versteckt. Das kannst du nachmessen und dann weißt du, wieviel du brauchst.

10 m für Rears kann ich mir auch gut vorstellen. Da brauch das Wohnzimmer ja noch nicht mal so groß zu sein, wenn das an der Fußleiste verlaufen soll hat man das schnell voll. Hier gehts aber um Stereo, daher keine Panik

Ich persönlich finde es reizvoll die Anlage in Griffelreichweite zu haben, da braucht man dann ggf auch ein sehr langes Kabel, je nach Entfernung zum Höhrplatz. Momentan würde ich allerdings mit 0,2m und 1,50m auskommen
holo_san
Stammgast
#803 erstellt: 28. Mai 2008, 13:19
Man Plüsch, das ist doch kein Vintage-HiFi, das ist Altmetall...
Aber immerhin qualitativ recht hochwertiges und robustes, im Vergleich zu diversen aktuellen Gerätschaften.

@bender: vintage heißt, als Adjektiv, soviel wie 'altehrwürdig' oder 'klassisch'.
Wenn an von Vintage HiFi spricht, meint man also alte (und schöne) Klassiker - wie z.B. dieses Schätzchen.
Leider habe ich momentan kein Geld für solche Augen- un Ohrenschmeichler übrig - momentan wird auch noch ein neuer, nur im Originalkarton gealterter Sansui-Verstärker (auch mit Rosenholzwangen) der 700-er Serie per Privatauktion zu haben. Ein CDP dieser Serie war letztens auch noch irgendwo für 650 Eu drin, wegen Optik und top Verarbeitung, wie z.B. Alu-Druckgussgehäuse des Laufwerks und Lasersteuerung mittels zweier elektromagnetsicher Antriebe. Das hält noch diverse Jahrzehnte und die Optik ist mit Lack-Front (daher "Urushi") und den polierten Rosenholzwangen wirklich schick und edel. Zwar eben 'gehobener Landhausstil', aber gegen das, was man heutzutage vielfach für deutlich mehr Geld angeboten bekommt, ein echter Hingucker.


[Beitrag von holo_san am 28. Mai 2008, 13:47 bearbeitet]
plüsch
Inventar
#804 erstellt: 28. Mai 2008, 20:39

Man Plüsch, das ist doch kein Vintage-HiFi, das ist Altmetall...

...das ist doch nur äußerlich, kommt doch auf die inneren Werte an.
mir ging es dabei nicht um Vintage sondern um den Used-Look von Bender

Used-Look....


Der ist noch nicht richtig Vintage aber älter wie die Urushi-Pioneere iser .

Hallo metalcat,
da sich die Hochtöner gemeldet haben und die Boxen eh nicht so lange standen,kannst Du ruhig Gas geben.

Wieviel Meter Kabel hat dir Observer denn mit geschickt ?

Für Stereo reichen doch meist 3m.

Gruß plüsch
metalcat96
Stammgast
#805 erstellt: 29. Mai 2008, 05:55
Moin,

Bei der Vintage/used-look Diskussion halte ich mich Ausnahmsweise mal raus...Da muss ich immer an Hosen oder Schuhe denken....

Und Hifi Das bei mir used aussah war auch used also im Eimer...



Hmm wieviel Meter Kabel kann ich nicht sagen...kann ich heute aber mal messen...

Ein zwei Meter pro Siete vielleicht?
Es wurde doch nen link für günstig Kabel reingestellt..Da werd ich jetzt ma gucken...
Die LS stehen jetzt quasi neben der Anlage....

Aber ich wollte die nen bischen um die Ecke haben...Weil sonst schreibstisch im weg...

Ich bräuchte auf jeden Falle nen Meter mehr...

Ich darf aufdrehen?? Geht los...



Viele Grüße


[Beitrag von metalcat96 am 29. Mai 2008, 05:58 bearbeitet]
bender_rodriguez
Stammgast
#806 erstellt: 29. Mai 2008, 10:43

metalcat96 schrieb:
Moin,

Bei der Vintage/used-look Diskussion halte ich mich Ausnahmsweise mal raus...Da muss ich immer an Hosen oder Schuhe denken....


Ich auch




Es wurde doch nen link für günstig Kabel reingestellt..Da werd ich jetzt ma gucken...
Die LS stehen jetzt quasi neben der Anlage....


geh innen baumarkt und kaufs da, ich glaub kaum das sich der Internetkauf mit Versand und v.a. Wartezeit wirklich rechnet.... irgendwie versteh ich den ebay und onlinehandelwan bei manchen Dingen echt net.... Die meisten Markensachen kriegste im Inetshops teilweise günstiger, weil die zB keine gebühren an Ibäh abführen müssen und kleinkram kriegt man meistens im Fachhandel günstiger weil man keine Versand bezahlen muss....

lediglich beim gebrauchtkauf isses ein Blick wert (und bei billigramsch )


Wie hast du sie denn atm verkabelt?



[Beitrag von bender_rodriguez am 29. Mai 2008, 10:44 bearbeitet]
holo_san
Stammgast
#807 erstellt: 29. Mai 2008, 11:47
Wie, mit Nuberts Tuning-Modul?
Janophibu
Stammgast
#808 erstellt: 29. Mai 2008, 13:37
Oh man ey, das ist echt ein Beitragsabstauben hier, weil immer noch nicht in Off Topic Bereich verschoben.
Und schon wieder einer mehr.
Baumarktkabel reicht: 2,5mm² bzw. 4,0mm² bei großen Längen (dickere Kabel machen halt optisch mehr her).

Mach doch mal ein Foto von deiner Anlage!
bender_rodriguez
Stammgast
#809 erstellt: 29. Mai 2008, 13:42

holo_san schrieb:
Wie, mit Nuberts Tuning-Modul? :D


atm= at the moment

Wobei das ATM mich auch mal interessieren würde, ob sich das lohn oder ob man die 259 Tacken mehr nicht doch lieber in bessere LS investiert.... von der technischen Seite klingts ja logisch und einleuchtend, nicht wie irgendwelcher kabel-voodoo



@janipobu: ich hab nix gegen beiträge absahnen (mit kompetenten Beiträgen wär ich ja wohl immer noch bei 5 oder so )

und @metalcat: mach doch wenn die Anlage final is auch mal ein profil-update
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfängerin sucht Hilfe für Plattenspieler und Verstärker
music-girl_92 am 03.10.2012  –  Letzte Antwort am 04.10.2012  –  6 Beiträge
Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer
Glitzermarie am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  9 Beiträge
Einfach nur vernünftig Musik hören
zino66 am 25.12.2017  –  Letzte Antwort am 26.12.2017  –  5 Beiträge
Endlich gut Musik hören!
sami_b am 17.11.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2016  –  4 Beiträge
Anfängerin hat Ausrüstung geerbt: Plattenspieler, Reciver und Boxen. Keine Lautstärkeregulierung.
Dudelhuber am 29.05.2016  –  Letzte Antwort am 03.06.2016  –  8 Beiträge
Bitte um Hilfe bei Auswahl guter HIFI Geräten!Blutige Anfängerin
yasemink am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  46 Beiträge
Lautsprecher für Metal- und Punk-Mucke
tvs-habi am 27.05.2019  –  Letzte Antwort am 09.07.2019  –  29 Beiträge
Endstufe vernünftig betreiben, womit?
Steroklaus am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  10 Beiträge
Endlich guter Zimmersound
julex am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  7 Beiträge
Bitte um Hilfe, will endlich schönen Klang !
*CarAkustik* am 03.09.2004  –  Letzte Antwort am 04.09.2004  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.284
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.833