HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfängerin sucht Hilfe für Plattenspieler und Vers... | |
|
Anfängerin sucht Hilfe für Plattenspieler und Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
music-girl_92
Neuling |
#1 erstellt: 03. Okt 2012, 19:57 | |
Hallo liebe Forenmitglieder, wie der Titel sagt bin ich neu hier und hab auch generell noch ziemlich wenig Ahnung von Hifi. Ich hab hier schon einiges im Forum gelesen und gehofft, dass meine Fragen vlt iwo schon beantwortet wurden, die Informationsfülle erschlägt mich trotz Suchfunktion aber leider Ich versuch mich mal an der Anleitung für die Kaufberatungsthemen entlangzuhangeln und hoffe, dass mir ein lieber Mensch vlt weiterhelfen kann Also ich suche in erster Linie einen Verstärker und neue Lautsprecher und evtl später noch einen neuen Plattenspieler, aus finanziellen Gründen wohl gebraucht. Für Verstärker und Lautsprecher zusammen habe ich ein Budget von 150-200 Euro. Ich weiß, dass das sehr wenig ist, aber anscheind ist es ja mit Geduld möglich da etwas Gebrauchtes zu finden. Ich hab ein 4m hohes Zimmer mit etwa 21 qm, und möchte wegen der Nachbarn auch nicht so laut hören, dass die Fenster rausfallen Im Moment habe ich einen Plattenspieler von Omnitronic (BD 1550) und diese Boxen: Link die gefühlt aber sehr matschig klingen, anscheind waren die ja auch früher nichts Besonderes Mein alter 80er Jahre Verstärker von Blaupunkt hat vor kurzem nach mehreren Reparaturen seinen Geist endgültig aufgegebn, weswegen ich jetzt erstmal einen neuen (alten) brauche. Ich will damit vor allem Schallplatten hören, nebensächlich noch etwas Musik über den PC. Da ich noch kein Werkzeug zum Löten und auch keine Ahnung davon habe, wäre es mir sehr lieb wenn er noch ein paar Jahre ohne Macken durchhalten würde. Macht es dann überhaupt Sinn einen ehemals sehr guten Verstärker aus den 70er oder 80er Jahren zu suchen? Oder lieber ein neues, "schlechteres" Modell? Ich höre hauptsächlich Hard Rock aus den 70ern und 80ern, und hätte daher am liebsten einen warmen Sound bei dem die Bässe nicht so dominant sind, also nicht das was man heute bei Rock und Metal will Ich weiß nicht ob solche Ansprüche bei der Preisklasse überhaupt drin sind, aber es wäre sehr schön. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass sehr gute alte Boxen günstig zu erstehen sind, aber dann gäbe es oft Probleme mit diesen Gummiringen. Dann doch lieber günstige Neue? Ich hoffe das war jetzt halbwegs versändlich und ihr könnt mir ein paar Tips geben Liebe Grüße Tina |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Okt 2012, 20:25 | |
http://www.ebay.de/i...&hash=item58963ffafe http://www.ebay.de/i...&hash=item35c051363a hallo, mit deinem Budget ist es mit "sehr guten" Komponenten halt nicht sehr weit her, auch nicht gebraucht. Mit oben Genanntem kann man aber ordentlich deinen Musikstil wiedergeben, Gruss |
||
|
||
0300_Infanterie
Inventar |
#3 erstellt: 03. Okt 2012, 20:26 | |
Mal kurz: Nen einfachen alten Dual (aus den Kleinanzeigen zuweilen für 10-15€ zu bekommen) wie den 1214 mit nem Shure 75 ist ein guter Dreher (Ersatznadeln gibt´s für das System auch noch günstig). Zum Amp naja, ein kleiner Yamaha (500er-Reihe), oder Denon, oder Kennwood, oder Onkyo ist für 30€ zu bekommen - da kommt ein 300€+ Amp von heute nicht ran ... nichtmal ansatzweise ... Und nun zum Schwierigsten, den LS ... sie müssen Dir zusagen ... da kann/will ich keine Tipps geben ... Edit: Der AX500 ist fein (hatte selbst ewig lange den AX900), aber der wird eben noch recht teuer ... schau mal nach Yamahas mit "nur" A ... [Beitrag von 0300_Infanterie am 03. Okt 2012, 20:29 bearbeitet] |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 03. Okt 2012, 20:27 | |
Hallo Tina, ich habe dazu ein paar Ideen: Denon SC-M39 http://www.denon.de/...icro&ProductId=SCM39 Die LS sollten möglichst frei auf 60-70cm hohen Ständern positioniert werden um ihren tollen Klang zeigen zu können. Akai AM-37 http://www.ebay.de/i...&hash=item564d236aa1 Luxman LV-121 http://www.ebay.de/i...&hash=item564cf0b77a LG |
||
Blakk
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Okt 2012, 20:43 | |
Noch ne Kombi von IBäh, die was taugt, zusätzlich zu den bereits genannten: Receiver: Onkyo TX-7730 geht meist so um 50,- Euro weg, ist aber leider zur Zeit kein vernünftiger im Angebot, Plattenspieler: Yamaha P-300, Lautsprecher: Canton Karat 920. [Beitrag von Blakk am 03. Okt 2012, 20:54 bearbeitet] |
||
music-girl_92
Neuling |
#6 erstellt: 04. Okt 2012, 09:30 | |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, das nimmt mir schonmal einiges an Unsicherheit Ich werde dann erstmal ein Paar von den vorgeschlagenen LS erstehen und sehen was danach an Budget für einen Verstärker übrig bleibt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer Glitzermarie am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 9 Beiträge |
Anfängerin hat Ausrüstung geerbt: Plattenspieler, Reciver und Boxen. Keine Lautstärkeregulierung. Dudelhuber am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 8 Beiträge |
Anfänger sucht Verstärker bzw. Hilfe lelle63 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 12 Beiträge |
Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören will... metalcat96 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 1054 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Auswahl guter HIFI Geräten!Blutige Anfängerin yasemink am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 46 Beiträge |
Schüler sucht Hilfe -40db am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 8 Beiträge |
Blutiger Anfänger sucht Hilfe (Lautsprecher) WarlordXXL am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 13 Beiträge |
Absoluter Einsteiger sucht Hilfe Klausr79 am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 35 Beiträge |
Einsteiger sucht Hilfe für Stereolösung! xepantem am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 10 Beiträge |
neuling sucht verstärker und boxen der_marius am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.511