HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören wil... | |
|
Anfängerin, die endlich vernünftig Mucke hören will...+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
altlysersvunnethen
Stammgast |
20:59
![]() |
#459
erstellt: 18. Apr 2008, |||||
Ich finde das warm abgestimmte Boxen wie die Wharfedale eher zu Metal passen wie analytische Boxen. Eventuell könnte man sich noch Klipsch Boxen anhören aber mir haben die Hörner nie gefallen waren mir einfach zu schrill und zu anstrengend... Ich denke auch die Focal 700er Serie wäre es wert sich die mal anzuhören wobei ich denke das die für metal nicht das richtige sind... Und nein es muss kein SVS sein .. obwohl ich sehr zufreiden bin für den Preis leisten die echt viel... vllt ein kleiner Nubert... aber auch hier ist denk ich es ratsam mehr zu investieren weil was nutzt einem ein Sub der dann nurmehr vor sich hinwabbert bei Musik und nicht dynamisch genug ist?? PS Die Diven würd ich echt auch mal gern hören... auch wenn sie preislich nicht mehr in frage für mich kommen... aber vllt schaffts ja mal ein Satz Electras zu mir *träum* [Beitrag von altlysersvunnethen am 18. Apr 2008, 21:03 bearbeitet] |
||||||
taubeOhren
Inventar |
21:29
![]() |
#460
erstellt: 18. Apr 2008, |||||
Hi ... wir schweifen zwar etwas ab, aber egal ... ![]()
ja, die Diva ist schon ein Traum, feingeistig und trotzdem zupackend (hat ja auch 4 20iger Bässe) ... hatte vorher die Electra 946 - auch die hatte es in sich ... und hat meinen 32m² immer mit Leben erfüllt ... vielleicht mußt Du Dir mal eine 937Be anhören, ab und an recht günstig als Second-Hand zu bekommen ... Gruß taubeOhren |
||||||
|
||||||
plüsch
Inventar |
22:13
![]() |
#461
erstellt: 18. Apr 2008, |||||
vielleicht nochmal von der "günstigen" Seite rangehen. ![]() ![]() ![]() ![]() und evtl. auf Abholung achten da solche Angebote meist günstiger weggehen . Gruß plüsch |
||||||
holo_san
Stammgast |
13:46
![]() |
#462
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Moin, haben die LS der Braun-Serie L xy nicht den berüchtigten "Taunussound", also eine breite Badewanne im Frequenzgang? Ansonsten sind da ja gerade diverse Angebote in der Bucht, was Braun-LS angeht. Ein Braun-LS, zu dem ich kaum etwas finde, ist Braun CM7, die Monotor-Version von der RM7 sozusagen. Da müsste dann ja die Wanne ausgebügelt sein? Hat auf jeden Fall ein stabiles Kunststeingehäuse und Gummisicken. ![]() |
||||||
metalcat96
Stammgast |
14:52
![]() |
#463
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
![]() |
||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#464
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
[Beitrag von hangman am 19. Apr 2008, 15:17 bearbeitet] |
||||||
holo_san
Stammgast |
15:29
![]() |
#465
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
![]() Taunussound: angehobener Oberbass und angehobene Höhen, auch Zisch-Bumm-Klang genannt. Begriff wurde geprägt, da damit eine dt. Firma aus dem Taunus ![]() ![]() Heco hat diese Klangverfälschung dann aber Anfang der 80-er wieder aufgegeben, andere dt. Firmen zogen später nach. Heute gibt es aber immer noch (bzw. wieder vermehrt) LS mit der sog. Badewanne. Badewanne: ebenfalls gesoundeter Frequenzgang mit Anhebung im Oberbass-Bereich und zumeist leichter Absenkung im Bereich der Mitten (daher bekommt der Frequenzgang eine wannenartige Delle), um einen "warmen" Klang zu erhalten, den manche auch als "musikalisch" bzw. "lebendig" bezeichenen. In Sinne von "HiFi" aber eigentlich eine absichtlich verfälschte (gesoundete) Klangwiedergabe, bei der jedoch schlechte Aufnahmen oftmals besser klingen, als an "neutralen" LS. Man berichtige mich, sollte ich Unsinn verzapft haben. ![]() |
||||||
holo_san
Stammgast |
15:31
![]() |
#466
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
metalcat96
Stammgast |
16:13
![]() |
#467
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
@hangman.. hmm, schon klar.. ![]() @hansolo... headphonepunktcom??? was es alles gibt... viele grüße |
||||||
holo_san
Stammgast |
21:56
![]() |
#468
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Da gibt es noch viel mehr, schließlich stellen die KH-Nutzer ja einen attraktiven, technophilen Nutzerkreis dar. Größte Seite: headfi.org (allerdings etwas hypeanfällig) Und falls Du Dich nicht zu einem bestimmten LS-Paar durchringen kannst: einfach mit einem ordentlichen KH anfangen. Kostenpunkt: ab ca. 100 bis 230 Eu (s. auch im KH-Unterforum). Dann klappt es auch mit den Nachbarn, auch wenn Du Dir noch nächtens die Ohren durchpusten lässt... ![]() |
||||||
plüsch
Inventar |
22:11
![]() |
#469
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Aber mit Kopfhörer (was für eine Bezeichnung ![]() Für mich ist das nix.
die hatte ich vor kurzem im Visier und dann hat der Anbieter die Auktion vorzeitig beendet. ![]() ![]() Leider habe ich meine alten Hifi Hefte schon weggeschmissen denn da hätte ich nochmal stöbern können. ![]() |
||||||
furvus
Inventar |
22:18
![]() |
#470
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Hi @all, ich hab den Thread gerade am Stück gelesen, ein paar Bier getrunken und Platten aufgelegt. Das ist imho zehntausendmal unterhaltsamer als DSDS und Ähnliches ![]() Das ist echt der lustigste Thread den ich hier je gelesen habe, sodass ich mir häufiges Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Meine Empfehlung für metalcat ist ein Pärchen Nubox 381. Ich selbst besitze Nuwave35 aber kenne die Nubox auch aus eigener Erfahrung. Sehr gute Schallwandler für einen vernünftigen Preis. Besten Gruß und noch viel Spaß euch (und damit auch mir) in diesem Thread der Chris |
||||||
holo_san
Stammgast |
22:24
![]() |
#471
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Moin auch, muss mich erst einmal etwas im Forum vom "Untergang" erholen, mit Gutenacht-Bier und Bob Dylan's "Modern Times". ![]() Cheers! |
||||||
plüsch
Inventar |
22:30
![]() |
#472
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Titanic ? ist doch aber schon ne weile her ? ![]() |
||||||
holo_san
Stammgast |
22:33
![]() |
#473
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Tja, war eigentlich auch nicht meine erste Wahl, aber da ich mir LS, die eine auch nur annähernd so gute Auflösung hervorbringen, wie einb guter KH, zurzeit nicht leisten kann, habe ich mir eben inen KH gekauft. Ich würde ihn jetzt nicht mehr hergeben, nur für einen besseren. ![]() Hochwertige LS bietenb natürlich eine bessere Räumlichkeit in der Abbildung, die ist bei KH naturgemäß eingeschränkt, da ja die Musik vom Hörgefühl quasi im Kopf stattfindet (was je anch Musik auch sehr schön sein kann). Aber für rel. wenig Geld höre ich in mir bekannten Stücken nun Details, die mir zuvor verborgen geblieben sind. Und man kann eben zu jeder Tages- und Nachtzeit jede Musik in jeder gewünschten Laustsärke hören, ohne die Bewohner evt. angrenzender Wohnungen zu verärgern. Die stünden mir jetzt schon längst wieder vor der Tür, würde ich über LS hören. So hören sie maximal gelegentliches Mitsummen und Fußwippen... ![]() |
||||||
plüsch
Inventar |
22:36
![]() |
#474
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
da ham wer uns ja schon die Hände fusselig geschrieben. Aber die Unsicherheiten der Fred Erstellerin konnten wir bisher wohl nicht ausräumen. ![]() Aber das wird noch ![]() |
||||||
holo_san
Stammgast |
22:44
![]() |
#475
erstellt: 19. Apr 2008, |||||
Jaja, was lange währt, wird endlich gut... ![]() |
||||||
furvus
Inventar |
10:13
![]() |
#476
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Ich dachte halt, je mehr Leute die selbe Empfehlung aussprechen, desto eher wird sie wohl berücksichtigt und ggf. umgesetzt. schönen Sonntag der Chris |
||||||
holo_san
Stammgast |
10:40
![]() |
#477
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Theorie trifft auf Praxis. ![]() metalcat, was Du denn dazu? Haben wir Dich bald mal weichgeklopft? ![]() |
||||||
plüsch
Inventar |
11:10
![]() |
#478
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Das funzt in vielen dingen problemlos ,leider nicht beim Hören. Denn was die kleinen grauen Zellen aus dem gehörten machen bleibt sehr individuell. Im Gegensatz zum sehen , erfährt das hören nur ein geringes Mass an Sozialisation und Sozialisation bedeutet nun auch mal Gleichmacherei. Es nutzt leider nichts wenn 10 sich beim hören Wohlfühlen und die 11te ![]() Gruß plüsch |
||||||
metalcat96
Stammgast |
11:11
![]() |
#479
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
@expressionist.. mein leid unterhält dich hier also..buhuhuhu ![]() ![]() ![]() und in der tat hast du das problem erkannt, gegen die holzhammermethode scheine ich irgendwie resistent zu sein. ich meiner, ich mache das hier echt nicht mutwillig, diese brüllwürfel sind echt eine katastrophe. das führt streckenweise zu dem problem, dass sich die leute hier an kopf fassen, verärgert sind oder sich abrollen. erst hatte ich B&W 685 im auge weil ich die schon gehört hatte (applause).... danach hatte ich mir heco celan 300 vorgenommen, is aber auch nix geworden weil ich dann widerum dynaudio LS (sog: MONITORE ![]() der größenwahn verließ mich dann nach kurzer zeit und jetzt geht es um Braun.. ich gehe dann mal laufen... wohlsein ![]() viele grüße |
||||||
metalcat96
Stammgast |
11:12
![]() |
#480
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
@plüsch.. genau ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
11:22
![]() |
#481
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Hallo mit 500 Euro in der Tasche ab nach Ebay als Amp eine Luxman L235 als Box klipsch RB 25 als Cd Sony 202 ES und Tapes bekommst Du ganz günstig Gruß ![]() |
||||||
furvus
Inventar |
12:05
![]() |
#482
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
und wieder einer der sich nicht die "5 Minuten" Zeit genommen hat, den ganzen Thread zu lesen ![]() @metalcat sorry das is echt unterhaltsamer als jede Fernsehsendung ala DSDS...ich bleibe dabei ![]() Und naja, Leid ist das wohl nicht, eher jammern auf hohem Niveau. Ich meine vom Ghettoblaster zur Komponentenanlage ist wohl mit jeglicher "Qualitätsbox" ein echter Quantensprung. @plüsch das mit den individuellen Höreindrücken stimmt schon aber ich denke man sollte den Hifi-Wahn ala "uh meine Nubert klingt opulent neutral, oh aber die B&W klingen ein MÜ luftiger, mh aber die heco´s von dem haben ein viel solideres Bassfundament (fiktive Äußerungen)" nicht schon vor der Zeit anfangen, das kommt noch früh genug. Ich meine erstmal eine solide Anlage haben und hören bevor dann ewig und fanatisch getüftelt wird um Entscheidungen zu treffen. Eigentlich wollt ich mich ja nicht inhaltlich einmischen ![]() Gruß vom Chris |
||||||
plüsch
Inventar |
12:29
![]() |
#483
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
getz abba nich aufen Putz hauen ![]() mit 500 is das erschlagen in dem Fall ises ja ein Paar. Die 700 waren für die SE beim Neupreis von 1200. Zur Ermutigung klein anfangen ![]() wenn die nicht ausreichen zurückschicken und die nächsten Nubert 381 (neutral und pegelfest) ect.bestellt .oder eine Klipsch nicht so neutral muß aber kein Fehler sein. Wenn's das noch nicht so bringt vielleicht den Monitor ![]() und zu guter letzt die 700 € wenn ein Erbe ansteht. ![]() Gruß plüsch |
||||||
Observer01
Inventar |
12:31
![]() |
#484
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Hallo, ich denke mal, es geht bei metalcat96 um eher Grundsätzliches. Nicht: welche Box klingt besser, sondern: bin ich überhaupt in der Lage und gewillt soviel Geld und Zeit in neue Boxen zu investieren. Da ist nichts dran auszusetzen. Diese Gedanken macht sich wohl jeder in irgendeiner Art und Weise. Wäre nur schön gewesen, daß im Vorfeld zu wissen, da hätte man sich eine Menge Energie sparen können. Von daher ist es Müßig immer neue Tips zu geben, außer es dient der allg. Unterhaltung. Ich finde es nur etwas traurig, da man mit der Elektronik ein gewisses Potenzial hat was wohl nie genutzt wird. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich die Sachen nicht verkauft. ![]() Gruß Andreas |
||||||
plüsch
Inventar |
12:52
![]() |
#485
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Hallo Observer,
das erschließt sich mir jetzt nicht so ,denn es werden ja Boxen dazu kommen is nur eine Frage der Zeit. ![]() @XpressionistIII ich stimme Dir voll und ganz zu und die Gewöhnung spielt eine große Rolle ,aber man kann sich nicht an alles gewöhnen. |
||||||
Observer01
Inventar |
13:25
![]() |
#486
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
wer weiß. Ich habe da mittlerweile eine andere Meinung zu. ![]() Aber im Grunde hast du recht. Es ist nicht mehr meine Sache. Gruß Andreas |
||||||
metalcat96
Stammgast |
13:42
![]() |
#487
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
@observer.. ich glaube du verstehst da jetzt echt etwas falsch... ich bin wirklich gewillt mir boxen dazu anzuschaffen, das problem ist einfach das ich wie jetzt schon tausendmal erwähnt, wenig zeit, (durch unglückliche umstände) weniger geld als gedacht für die boxen zur verfügung habe. und diese ganzen infos ersteinmal ordnen muss. natürlich ist das vielleicht für jemanden nicht ganz verständlich oder nicht nachvollziehbar der sich vielleicht schon über jahre mit hifi beschäftigt, und sich tatsächlich ein gewisses grundverständnis und ein grundgefühl für diese materie zu eigen gemacht hat. ich wiederum versusche diese ganzen tipps und eindrücke für mich zu ordnen, zum teil auf tausend kleinen zettelchen die hier herum fliegen. ich meine wenn du glaubst ich möchte das das ewig an den brüllwürfeln hängt und mir die LS eigentlich egal sind, na ja, dann kann ich daran nichts ändern, wie soll ich dich vom gegenteil überzeugen? das ist schon ein langes vorhaben von mir mir so eine bausteinanlage zusammenzustellen, und ich will einfach nichts übereilen weil es ja auch um ne menge holz geht. und wenns noch ein zwei monate duaern sollte, ich will mich später nicht ärgern. ich will dann aber in meiner butze hocken und denken cool, das is endlich mal nen vernünftiger klang, seis klassik, trash metal, jazzcore, drumnbass oder sonste was. ich bin dir dankbar, dass du mir die sachen verkauft hast und werde mich auch um entsprechende LS kümmern. aber ad hoc wird sich da nichts ändern, das ist einfach so. ich nehme an du hast diesen eindruck durch meine aktivität im forum gewonnen, und das ich hier mittlerweile auch viel unfug reinschreibe. ja das ist so, weil ichs auch lustig finde...aber die LS sind immer in meinem kopf. und es werden auch ein paar schicke an dem denon hängen. alles andere wäre unsinn... ![]() viele grüße ![]() |
||||||
Observer01
Inventar |
14:06
![]() |
#488
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
![]() Mir kommt das hier nur etwas Strukturlos vor. Zettel schreiben ist ja schonmal eine gute Idee. Wenn du bei Ebay nach gebrauchten Lautsprechern suchst, kannst du ja Links posten und wir sagen dir dann, ob es was ist oder nicht. Wieviel kannst du denn überhaubt momentan ausgeben? Oder willst du noch etwas zuwarten? Dann wäre es aber Quatsch weiterhin dir irgendwelche Tips zu geben und dich völlig zu verwirren. Boxen gibt es nämlich ziemlch viele. ![]() |
||||||
metalcat96
Stammgast |
14:16
![]() |
#489
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
...dann bin ich ja beruhigt... ![]() ja strukturlos is die sache, deshalb die zettelchen...das ist es nämlich wa mich so zögern lässt..ich versuchte ja schon die dynaudios von denen plüsch mir nen link geschickt hat für einen dreisten kaufpreis zu erwerben... hat aber ncih geklappt... ![]() ich denke da werde ich heute nochmal einen preisvorschlag tätigen... und bezüglich der nubox nachgucken...aber ich denke da an die nuwave35 geschichte... da werde ich nochmal ein bischen rumsuchen.. viele grüße |
||||||
furvus
Inventar |
14:49
![]() |
#490
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
@metalcat ich würde sagen, du setzt dir ein festes Budget als Entscheidungsgrundlage. Besser zu großzügig als zu sparsam, denn meine Erfahrung sagt, dass man großzügige aber wohlüberlegte (davon kann man in deinem Fall nun wirklich sprechen) Entscheidungen seltener bereut als jene bei denen man etwas geizig gewesen ist (so ala "hätte ich die 100 oi noch draufgelegt, dann..."). Und dann fürs Geld neue LS kaufen, die kann man/frau dann NOTFALLS zurückschicken. Aber ich denke du wirst mit jeglicher Entscheidung zufrieden sein, denn die Unterschiede zwischen LS der gleichen Preisklasse sind wesentlich geringer als der Quantensprung vom Ghettoblaster auf Komponentenanlage. Gruß vom Chris PS: Mach dir nich so viele Gedanken...man kann sowas auch zerdenken...ich kenne das...habe das Vorhaben mir eine Stereokette zusammenzustellen aus Mangel an Entschlussfreudigkeit mehrmals verworfen. Kürzlich habe ich es einfach getan und was soll ich sagen...ICH BIN GLÜCKLICH! ![]() |
||||||
metalcat96
Stammgast |
15:13
![]() |
#491
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
leichter gesagt... viele grüße |
||||||
taubeOhren
Inventar |
15:18
![]() |
#492
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Hi ...
das genau würde ich nicht machen ... genauso kommt Metalcat nämlich in die "Endlosschleife" wie viele hier ... es geht immer irgendwie besser um 500,-, umd 200,- auch um 100,- ... feste Größe 500,- EUR (als Beispiel)fertig - dabei bleiben!!!!!! und Probe hören ... Gruß taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 20. Apr 2008, 15:19 bearbeitet] |
||||||
furvus
Inventar |
15:50
![]() |
#493
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
![]() Oder hab ich jetzt was missverstanden? |
||||||
taubeOhren
Inventar |
16:08
![]() |
#494
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
... neenee - dann sind wir schon einer Meinung ... Gruß taubeOhren |
||||||
altlysersvunnethen
Stammgast |
16:09
![]() |
#495
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Wie wärs mit impulskauf? ich hab noch keinen Impulskauf bereut... ![]() |
||||||
Observer01
Inventar |
16:22
![]() |
#496
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
ich schon... ![]() |
||||||
altlysersvunnethen
Stammgast |
16:37
![]() |
#497
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Ich eigentlich auch immer aber mein Focal 826 hab ich blind gekauft... konnte nur due 836 probe hören... und die war mir zu groß für mein zimmerchen und den svs kannte ich nur von empfehlungen und habs auch nie bereut... Aber bei mir war das ganze ja auch von langem geplant ... |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
18:08
![]() |
#498
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Hab ich wohl überlesen (nur die letzten 2 Seiten oder so), welcher Denon steht denn zu welchem Preis jetzt bei ihr?
Eben drum: gebrauchte LS aus den 70ern/80ern für 40-100 Euro, damit eine Menge Spaß haben und ggf später nochmal neu investieren, wenn man Ahnung von der Materie hat. Ich hätte auch ganzschön weiche Knie, wenn ich jetzt als Newbie 500 Euro in LS investieren sollte. Vor allem da ich weiß, dass ich mit meinen Hecos auch erstmal zufrieden bin. Was wohl daran liegt, dass ich so eine Summe in meinem Leben nur wenige Male zusammen hatte ![]() Für den gebraucht LS-Kauf muss man nur eBayaktionen verfolgen und ein paar Tips aus dem Forum beachten. Das geht auch mit wenig Geld oder wenig Zeit (oder nur nachts Zeit, wie auch immer). |
||||||
Observer01
Inventar |
18:11
![]() |
#499
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Denon PMA 860 und Harman/Kardon HD 720 CD-Player. |
||||||
holo_san
Stammgast |
20:02
![]() |
#500
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Diese beiden spielwilligen Gesellen sehnen sich bestimmt schon sehr nach schallwandelnden Spielkameraden, mussten sie doch schon beim Vorbesitzer zuletzt auf der Reservebank Platz nehmen. Da wir, als verständnisvolle HiFi-Freunde, den beiden einsamen Komponenten und ihrem Frauchen diesen Wunsch nach akustischem Auslauf natürlich erfüllen wollen, habe wir ja schon verschiedentlich auf die Möglichkeiten der HiFi- Kinderlandverschickung bei Nubert und diversen Händlern aufmerksam gemacht, bei denen man sich Boxen einfach ins Haus bringen, dort bis zu 4 Wochen lang testen (wegen Raumschall etc.) und nach Test wieder abholen lassen kann. Risiko = 0, außer evt. dem, sich am Ende nicht zwischen zwei LS entscheiden zu können. Aber das sind dann Luxusprobleme. ![]() Die Heimhörmaßnahme dient auch und sogar in besonderem Maße dazu, sich ungestört und unbeeinflusst (!) eigene Hörgerfahrung erlauschen zu können. Der Grad der Ahnungslosigkeit ist nach Heimtest also stets kleiner, als zuvor und zu klein zum bestellen geht nicht, man muss ja nur auf eine wehrlose Maus drücken. Wenn metalcat nun weniger Euronen als ursprünglich geplant verbraten kann, kann sie ja günstigere LS zur Heimprobe bestellen. Das dauert ca. 2 Minuten, dann ist es überstanden, und keiner hat gebohrt, außer uns Quenglern hier im Forum. ^^ Schmales Geld ist, sofern es denn wenigstens regelmäßig vorhanden ist, auch kein unüberwindliches Problem - ein Paar Nubox 381 kostet 378 Eu und es gibt zudem, sofern sie den Heimtest erfolgreich bestehen, auch die Möglichkeit der Ratenzahlung bei 4.9 % Jahreszins. Bei 100 Eu Anzahlung sind das z.B. sechs Raten von 40 Eu, klingt doch recht gut? Gerade wenn man nur wenig Geld und Zeit erübrigen kann, sollte man m.E. darauf achten, keine evt. ressourcenintensiven Experimente zu veranstalten ("wer billig kauft, kauft doppelt") und etwas zu nehmen, mit dem man voraussichtlich eine ganze Weile hinkommt. Boxen aus der Bucht in der Preisklasse unter einigen hundert Euro zählen für mich nur bedingt dazu, denn wenn da mal der Verkäufer 'kreativ beschrieben' hat, ist das Geld u.U. versägt, für blumig angepriesenen Kernschrott. Und gefällt eine funktionsfähige Bucht-Box nicht, muss sie wieder eingestellt und verscheuert werden, das Geld ist solange in Naturalien geparkt. Das ganze verbraucht also Geld und Zeit. Bei einer Heimtestbestellung gibt es das Geld umgehend zurück, wenn die Boxen zurückgegeben wurden, ohne weitere eigene Mühen und die Qualität der in Haus kommenden Ware ist klar - neu und im besten Falle auch noch hochwertig. ![]() Das ist zwar im Endeffekt teurer, da es sich um Neuware handelt, dafür aber sicher und hält für viele Jahre. Na gut, ein Paar Canton Quinto 510 o.ä. wäre auch ok und müsste wohl für unter 70 Eu in passablem Zustand in der Bucht zu schießen sein, aber das erfordert Zeit (laut metalcat wenig vorhanden) und Glück, denn andere Sparfüchse suchen die Teile ja auch. Und dann muss die Box technsich auch wirklich ok sein - letzten habe ich ein Bild gesehen, auf dem Sicken und Membrane schwer nnch Pilzbefall infolge unsachgemäßer Lagerung aussahen, alles mit hellen Punkten übersäht. Funktion laut Verkäufer tadellos - von Klang und der Haltbarkeit war ja nie die Rede. ![]() Also los, Münze werfen und dann losschlagen, so oder so! Ja oder Ja! ![]() |
||||||
Observer01
Inventar |
20:09
![]() |
#501
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Ich muß sagen: volle Zustimmung an holo_san! Alle Achtung. Du legst dich ja mächtig ins Zeug. Das mit den Raten kann man machen. Ist zwar nicht ideal aber wenn es übersichtlich bleibt finde ich das ok. |
||||||
plüsch
Inventar |
20:10
![]() |
#502
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
502 Hallo holo san, halber Tausender ![]() bis ganz is gar nicht mehr so weit. ![]() |
||||||
metalcat96
Stammgast |
20:29
![]() |
#503
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
sehr geehrter herr kollege (holo-san), ich sehe sie haben sich detaillierte kenntnisse im fall "metalcat hat elektronik, macht verkäufer unglücklich weil brüllwürfel dranhängen, und selbst nicht mehr genau weiß was überhaupt los ist ![]() dieser umstand ist überaus bemerkenswert. gerade im bezug auf die mit einer seelenruhe ausgeführten mit wiederholungen besetzten (auf das es irgendwann helfen werde) empfehlungen, gegenüber welchen die themenerstellerin scheinbar lernresistent erscheint. aus sicherer quelle weiß ich dass sich die themenerstellerin an diversen e-bay auktionen als beobachtendes medium beteiligt ist. die gefahr eines impulskaufes steigt, ist aber noch nicht so akut als das man sich sorgen machen müsste. ich halte sie auf dem laufenden... in vertretung... Prof. Dr. Dr. schadensbegrenzung ![]() [Beitrag von metalcat96 am 20. Apr 2008, 20:31 bearbeitet] |
||||||
plüsch
Inventar |
20:52
![]() |
#504
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
ist das etwa der Kollege von Kinderpsychologe Dr. Prügelpeitsch ? Damit es nicht zu übersichtlich wird hätte ich da noch eine Variante. ![]() Oder hatte ich die schon erwähnt ![]() ![]() ![]() |
||||||
metalcat96
Stammgast |
20:56
![]() |
#505
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
da müssen sie etwas verwechseln.. ![]() ach ja, und danke fürs "den rest geben" |
||||||
holo_san
Stammgast |
20:58
![]() |
#506
erstellt: 20. Apr 2008, |||||
Zunächst einmal hoffe ich als Naturwissenschaftler auch in diesem Fall auf den segensreichen Effekt der Evolution - Deine Boxen können also im Laufe der Zeit eigentlich nur durch bessere ersetzt werden. ![]() Zudem kann wähhrend des weiteren verlaufs dieses Prozesses aufgrund meines neuen KH jederzeit entspannenden, ungeahnt detailreichen Klängen lauschen und befinde mich daher mittlerweile in einem gelösten Stadium konfuzianischer Gelassenheit, was (meinen oder Deinen) LS-Kauf angeht. ![]()
Hervorragend, erste in-vivo-Studien sind ein wesentlicher Schritt nach vorne, es besteht daher also berechtigte Hoffung auf baldige, praktische Erkenntnissteigerung. ![]()
Werte Kollegin, ich sehe dem Ergebniss Ihrer Feldversuche erwartungsvoll entgegen und freue mich schon auf Ihre Ergebnispräsentation in diesem klangwissenschaftlichen Fachforum. ![]() ![]() |
||||||
taubeOhren
Inventar |
07:35
![]() |
#507
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
Moin ... ... also wenn ich die Zeilen von metalcat so lese, dann beschleicht mich immer mehr das Gefühl metalcat und hangman sind ein und dieselbe Person ... aber vielleicht liegt es ja nur an dem verkorksten Montagmorgen ... ![]() Gruß taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 21. Apr 2008, 07:35 bearbeitet] |
||||||
metalcat96
Stammgast |
08:12
![]() |
#508
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
moin, hangman?? wie kommst denn darauf?? schreiben wir so ähnliche sachen?? könnten sie ihre these mit argumenten untermauern??? ![]() ![]() |
||||||
taubeOhren
Inventar |
08:44
![]() |
#509
erstellt: 21. Apr 2008, |||||
Moin ....
... ja,ja irgendwie habt "Ihr" ´nen ähnlichen Stil und dann noch beide faul (Kleinschreibung) ... ![]() Gruß taubeOhren |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfängerin sucht Hilfe für Plattenspieler und Verstärker music-girl_92 am 03.10.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 6 Beiträge |
Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer Glitzermarie am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 9 Beiträge |
Einfach nur vernünftig Musik hören zino66 am 25.12.2017 – Letzte Antwort am 26.12.2017 – 5 Beiträge |
Endlich gut Musik hören! sami_b am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 4 Beiträge |
Anfängerin hat Ausrüstung geerbt: Plattenspieler, Reciver und Boxen. Keine Lautstärkeregulierung. Dudelhuber am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Auswahl guter HIFI Geräten!Blutige Anfängerin yasemink am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 46 Beiträge |
Lautsprecher für Metal- und Punk-Mucke tvs-habi am 27.05.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 29 Beiträge |
Endstufe vernünftig betreiben, womit? Steroklaus am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 10 Beiträge |
Endlich guter Zimmersound julex am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe, will endlich schönen Klang ! *CarAkustik* am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2004 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731