HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompaktanlage mit geringer Bauhöhe | |
|
Kompaktanlage mit geringer Bauhöhe+A -A |
||||
Autor |
| |||
Moebius2007
Neuling |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo, ich möchte meine in die Jahre gekommen - und zum Teil auch schon gar nicht mehr funktionierenden - Hifi-Bausteine und Lautsprecher gegen etwas Neues austauschen. Leider bin ich gar nicht vom Fach und nach umfangreichren Recherchen im Internet fast verwirrter als vorhe. Wäre toll, wenn mir jemand mit seiner Meinung oder Tipps helfen könnte. Mein Hauptinteresse liegt im Bereich Radio und Audiobooks (CD, MP3,...). Natürlich gibt's auch Musik und TV, aber nicht so häufig. Daher ist mir ein feiner Klang bei normaler Lautstärke wichtiger als ein kräftiger und satter Bass. Auf Grund der Größe meines Wohnzimmers (< 20 qm) suche ich eine Lösung, die zwar gut klingt, von der man aber nicht viel sehen sollte - es soll ja noch gemütlich sein. Ich habe einen Schrank mit einem 12 cm hochen Gerätefach (nach vorne geöffnet), in das hinein ich die Kompenenten verbannen möchte. Und das ist das Problem. Nach einigen Umwegen über Bose WAVE (zu teuer für die Leistung) und Boston Acoustic (passt auch, Bedienung aber teilweise von oben) und anderen Möglichkeiten bin ich nun bei folgender Konstellation gelandet:
Damit hätte ich drei kompakte Geräte, von denen zwei sogar ganz schick sind, und keine weiteren Boxen. Weitere Funktione wie MP3-Streaming kann man ja auch in der Zukunft durch eine Squeezebox o.ä. nachrüsten - wenn es notwendig werden sollte. Macht so eine Konstellation überhaupt Sinn oder ist das eher der Porsche Carrera, den man mit der Flex von Obi zu einem Pickup umgbaut hat? Gibt es, evtl. konzeptionell auch ganz andere, nette Möglichkeiten? Helfen würde ja auch schon eine kleine Anlage mit weißen, kleinen, schlanken Boxen mit Subwoofer, die könnte ich nämlich noch verstecken. Herzlichen Dank und viele Grüße! |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
21:07
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ohne Budget Angabe: Magnat Quantum 508 Heco Victa Set (4x300 1x 100) Bist du im Besitz eines AVR?? Wenn nicht: Stereo: Yamaha AX 397 5.1: Yamaha RX-V559/561 |
||||
|
||||
Moebius2007
Neuling |
05:06
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Danke für die Tipps! Leider sind mir die Geräte noch zu groß. Bei den kleinen Lautsprechern dachte ich an eine Höhe von maximal 30 cm.
Bei meinem Ansatz komme ich auf ca. 600 €. Das finde ich dafür, dass es schon eine Kompromisslösung ist, schon recht an meinem oberen Limit. Ich würde noch 200 oder 300 drauf legen.
Nein. [Beitrag von Moebius2007 am 15. Okt 2007, 06:25 bearbeitet] |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
06:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2007, |||
stimmt die Victa 300 ist bei 34cm. Mhmm entweder gleich 4x 200ér von Heco oder du schaust dich mal auf teufel.de um. Für einige Systeme brauchst du nicht mal einen AVR und der Sound für Heimkino ist gut, nur bei Musik...naja...da gibs was besseres. |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Hallo, klein und fein, Musik incl MP3, ab und an auch DVD und TV bis absolut max 900 Euro? Wie wäre es denn hiermit: ![]() + ![]() eine schlanke Standbox, welche die kleine Teac antreiben könnte wäre z.B. die ![]() ![]() Nur um ab und an mal ne DVD zu gucken, würde ich mir keine miese AV-Anlage ins Zimmer stellen, sondern mir lieber ein gutes Stereo Equipment zulegen. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 15. Okt 2007, 14:26 bearbeitet] |
||||
Moebius2007
Neuling |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Hmm, die Tivoli scheint nicht so gut anzukommen... Wie sieht es denn mit der Kombi Yamaha E700 (bzw. TEAC DR-H 300) mit den Teufel Motiv-2 aus? Da sind die Satelliten weiß und einigermaßen klein. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebrauchter Stereo-Verstärker mit geringer Bauhöhe boimka am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 41 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker in geringer Bauhöhe gesucht DrBørner am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 25 Beiträge |
Kompaktanlage mit möglichst geringer Tiefe der_langer am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 3 Beiträge |
Suche Kompaktanlage mit geringer Tiefe kasulzke am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 5 Beiträge |
"Höherwertige" Kompaktanlage mit geringer Bautiefe gesucht! Wiley am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 20 Beiträge |
Stereoboxen bis 26cm Bauhöhe gesucht minos5000 am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 14 Beiträge |
Verstärker mit geringer Bautiefe ct237 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker gesucht maximale Bauhöhe 12cm, Airplay Sebastian0282 am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 14 Beiträge |
Kompaktanlage rookz am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 2 Beiträge |
Kompaktanlage...??? smartysmart34 am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.800