Entkopplungsmethoden (Spikes etc) - paar fragen.

+A -A
Autor
Beitrag
Mais
Stammgast
#1 erstellt: 18. Aug 2005, 22:17
Hallo zusammen.
Da ich wohl für meine Anlage ein Paar standlautsprecher bekommen werde und nicht will das der Boden zusehr wackelt und es im wohnzimmer unter mir nicht dröhnt ohne ende wird wohl das Entkoppeln vom Fußboden unumgänglich sein. auf meinem Fußboden liegt Teppichboden und darunter ist Beton..nun ist die Frage ob ich zum entkoppeln Spikes + Unterlegescheiben nehme (hab ich sogar noch 8 Stück hier rumstehen..qualitativ sicherlich hochwertig da damals im Hifi Geschäft für 90€ gekauft..oder eine andere Methode anwenden.
Nun hat mir mal jemand gesagt das man dafür auch Tennisbälle und Gardinenringe nehmen kann..(wobei ich ja bezweifle das das was bringt..das ganze konstrukt dürfte auf tennisbällen äusserst wacklig sein und der sound dürfte auch kaputtgehen) aber wenn ich nun anstatt Tennisbällen Stahl oder Aluminiumkugeln nehme die nicht all zu groß sind und das ganze mit hilfe von passenden Metallringen und klebstoff am Lautsprecherboden befestige und das dann so aufstelle, ist dann eine verschlechterung im klang vorprogrammiert? und ist dann überhaupt der Entkopplungseffekt um den es mir geht gegeben?

hoffe ihr versteht in ungefähr was ich meine

wenn das nicht funktioniert hab ich ja immernoch die spikes da.
andisharp
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Aug 2005, 22:21
Das mit den Tennisbällen funktioniert und ist auch nicht wacklig, es sei denn deine Boxen sind aus Pappe.
manuel_zx
Stammgast
#3 erstellt: 19. Aug 2005, 00:01
Grundsätzlich muss man zwischen An- und Entkoppeln unterscheiden. Mit Spikes koppelt man an, während stärker absorbierende Materialien wie Gummi die LS vom Boden entkoppeln. Viele verwenden ja auch die Kombination von An- und Entkoppeln (Spikes an LS, darunter Granitplatte, darunter Gummi/Filz).

Gruß
Manuel
Mais
Stammgast
#4 erstellt: 19. Aug 2005, 01:19
also nun bin ich völlig verwirrt und mein ganzes weltbild wurde gerade über den haufen geschmissen
manuel_zx
Stammgast
#5 erstellt: 19. Aug 2005, 09:06

Mais schrieb:
also nun bin ich völlig verwirrt und mein ganzes weltbild wurde gerade über den haufen geschmissen :D


Hier gibt's mehr zum Thema: http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=9573

Gruß
Manuel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spikes
Kernspalter am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  2 Beiträge
Suche Spikes
m|chael am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2004  –  2 Beiträge
Welche Spikes?
am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  12 Beiträge
Spikes gesucht!
Ghost-Wolf am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  20 Beiträge
Spikes hilfreich?
technikfreak90 am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  9 Beiträge
Suche Gewindestäbe für Spikes
hardcore5 am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  2 Beiträge
Spikes für Heco Celan
bappi am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2012  –  4 Beiträge
Spikes für Subwoofer
Sofia am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2013  –  4 Beiträge
Ein paar Fragen!
jh1477 am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.06.2005  –  39 Beiträge
Pianocraft, ein paar Fragen
Simon_ am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedpioneery
  • Gesamtzahl an Themen1.558.267
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.453

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen