HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||
Autor |
| |
Tossi84
Inventar |
19:33
![]() |
#2003
erstellt: 26. Nov 2018, |
Der AF9 ist definitiv besser als der Lg. Schaust du mit ZBB? Wenn ja dann Finger weg vom Lg, außer du stehst auf Artefakte. Sony ist in Sachen Motion schon das beste was es gibt. Jeder der etwas anderes behauptet, hatte nicht beide Marken zu Hause stehen oder wie oben beschrieben, will sich nicht eingestehen das er den schlechteren tv gekauft hat
|
||
cobra82
Stammgast |
19:44
![]() |
#2004
erstellt: 26. Nov 2018, |
Was ist das ZBB höre ich oft verstehe ich nicht. Woran erkenne ich dass ich ZBB schaue? |
||
|
||
Jogitronic
Inventar |
20:03
![]() |
#2005
erstellt: 26. Nov 2018, |
ZBB steht für Zwischenbildberechnung (Motion-Interpolation) ![]() |
||
maxlowmax
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#2006
erstellt: 26. Nov 2018, |
Okay ![]() Dann hatte ich den XF9005 im Visier aber dann war eigentlich klar der AF8 wird es. AF9 ist vom Preis raus. Der LG ist bei mir jetzt nur noch im Rennen weil ich erst jetzt erfahren habe das Google integriert ist und der Preis. Und da die Panels eh von LG kommen dachte ich mache da nix falsch. Mein jetziger Philips von 2009 42" läuft noch aber ich möchte mich vergrößern. Echt schwierig ![]() [Beitrag von maxlowmax am 26. Nov 2018, 20:15 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
20:22
![]() |
#2007
erstellt: 26. Nov 2018, |
Wenn du die Kohle hast, kaufe den Sony. Wenn du den LG kaufst - jammer uns später nicht die Ohren voll ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:43
![]() |
#2008
erstellt: 26. Nov 2018, |
Wer billig kauft, kauft zwei Mal! ![]() |
||
Henni82
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#2009
erstellt: 26. Nov 2018, |
Betreibt jemand den af9 schon mit einem eARC fähigen Receiver? Ich verwende den Denon 3400h. Wenn ich in Ton Menü eARC auf automatisch stelle, funktioniert Lipsync nicht mehr korrekt. Generell scheint der TV viel rechnen zu müssen. Es kommt beim Einschalten auch eine Meldung, dass die Spracherkennung schlechter würde... Außerdem wird kein Menü mehr angezeigt, wenn man im Denon das Setup aufruft. Aktuell ist eARC so nicht nutzbar. Ich habe die korrekte Funktion mit einer hd-Ton BluRay auch nicht überprüft, da ich den Player am Denon angeschlossen habe und nicht umbauen will. Jemand ähnliche Erfahrungen? [Beitrag von Henni82 am 26. Nov 2018, 21:55 bearbeitet] |
||
Mayday
Stammgast |
23:35
![]() |
#2010
erstellt: 26. Nov 2018, |
Falls sonst noch jemand damit kämpft, den Befehl "Bild aus" zwecks Einbrennschutz auf die Harmony zu bekommen: Folgende Sequenz erstellen Action Menu, Direction up, DirectionUp, DirectionDown, Select. Funktioniert prima. Je nachdem, was man im Action Menu nutzt, sollte man halt noch ein paar zusätzliche DirectionUp einfügen. "Bild an" dann einfach mit Select. Für Frau, Kind, Babysitter sinnvollerweise auch als eigener Befehl. Oder hat irgendjemand einen eigenen Fernsteuerungsbefehl dafür gefunden? [Beitrag von Mayday am 26. Nov 2018, 23:37 bearbeitet] |
||
Thorwald11
Stammgast |
15:25
![]() |
#2011
erstellt: 27. Nov 2018, |
Hallo, komme eigentlich aus dem Philips-Thread. Nach dem Desaster mit dem (obwohl versprochen) nicht erfolgten HDR10+-Update u.a. für den Philips 65OLED973, hat mir mein Händler des Vertrauens ein gutes Angebot für den AF9 gemacht. Jetzt meine Frage: Kann er von der Bildqualität her mit dem Philips OLED803/903 mithalten oder diesen gar schlagen? Eigentlich möchte ich mir von Philips keinen Fernseher mehr kaufen, da ich diese Firma schlicht für unseriös halte. Allerdings empfand ich die Bildqualität des 973 als sehr gut. Jetzt habe ich gelesen, dass Philips mit dem 65OLED903 angeblich den Sieg im OLED-Shootout des video Magazins geholt bhaben soll. Ja, ich weiß, dass dieses Shootout von TP Vision gesponsort war und ja, ich weiß, dass der Bildeindruck stets höchst subjektiv ist. Auf der anderen Seite haben hier ja eine Menge Erfahrung mit dem Sony (jaja, ich weiß auch, dass natürlich in diesem Thread die Präferenz beim Sony liegt ![]() ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
15:40
![]() |
#2012
erstellt: 27. Nov 2018, |
wenn dir das hdr10+ wichtig ist,bist du hier falsch....sony macht in Dolby Vision und hat mit hdr10+ gar nix am hut….Dv Inhalte gibt es mitlerweile schon echt ne menge....ansonsten ist der AF9 der momentan beste tv ,den man für Geld kaufen kann |
||
Thorwald11
Stammgast |
15:45
![]() |
#2013
erstellt: 27. Nov 2018, |
HDR10+ war mir eigentlich nur als Ersatz für Dolby Vision wichtig, von daher ist für mich DV schon völlig ok. Fand nur, dass weder DV noch HDR10+ bissl wenig war und insofern der Wortbruch von Philips schon heftig war. |
||
Mayday
Stammgast |
15:55
![]() |
#2014
erstellt: 27. Nov 2018, |
DV funktioniert am AF9 aber auch noch nicht hundertprozentig... ;-) Das muss einen aber nicht weiter verwirren, einfach mal hier etwas lesen, Vincent zuhören usw. |
||
Thorwald11
Stammgast |
16:01
![]() |
#2015
erstellt: 27. Nov 2018, |
Alles klar, aber meine Frage betraf v.a. das Verhältnis AF9 zu Philips 65OLED803/903. BTW: wer ist Vincent? [Beitrag von Thorwald11 am 27. Nov 2018, 16:02 bearbeitet] |
||
cobra82
Stammgast |
16:18
![]() |
#2016
erstellt: 27. Nov 2018, |
Woran erkennt man Dolby Vision? Ist damit das Bild gemeint dass es besser wird? Ich habe ein externer Vu+ Ultimo 4K Receiver, kann ich trotzdem mit dem Sony Dolby Vision schauen? Ist Dolby Vision wie HDR |
||
Mayday
Stammgast |
17:00
![]() |
#2017
erstellt: 27. Nov 2018, |
Vincent Teoh von HDTVTest |
||
Rob_Oled
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#2018
erstellt: 27. Nov 2018, |
geht es hier aktueller immer noch um das Problem mit dem zu dunklen Bild bei DV, wo die dunkeln Bildinhalte absaufen? Oder besser gefragt, mit welchen Einschränkungen muss man aktuell leben beim AF9? Es wurden ja Schin Updates von Sony veröffentlicht. Ich habe aktuell den AF9 als meinen Favoriten gesetzt, er soll einen LG OLED 65B6 ersetzten. |
||
Mayday
Stammgast |
17:12
![]() |
#2019
erstellt: 27. Nov 2018, |
[Beitrag von Mayday am 27. Nov 2018, 17:13 bearbeitet] |
||
Henni82
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#2020
erstellt: 27. Nov 2018, |
Ich bin vom 873 jetzt auf den af9 umgestiegen. Im Übrigen mit dem gleichen Hintergrund, Thorwald 11. Hab den 803/903 nicht live gesehen, aber der af9 ist schon deutlich besser als der 873. Allein die mcfi ist viel besser, da man kein soe hat. Passt du beim 873 PNM genutzt? Ich hatte bei den 873/803 Vergleichen nicht das Gefühl, dass der 803 so viel besser war. Philips selbst hat den ja auch mit dem gleichen ppi wie beim 873 beurteilt. |
||
tovaxxx
Inventar |
22:18
![]() |
#2021
erstellt: 27. Nov 2018, |
Geißbock11
Stammgast |
23:29
![]() |
#2022
erstellt: 27. Nov 2018, |
Gerade auf meinem Panasonic FZW804 getestet und ich kann deine Unschärfen in der Szene nachstellen. Das liegt definitiv an der Serie! |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:57
![]() |
#2023
erstellt: 28. Nov 2018, |
Da wollte wohl wieder so ein Regisseur "cool" sein und mit einer antiken Kameralinse aus den 60ern ein supi dupi Bild "zaubern". Das macht im UHD Zeitalter natürlich richtig Spaß! ![]() |
||
tovaxxx
Inventar |
07:51
![]() |
#2024
erstellt: 28. Nov 2018, |
Ja schrecklich. Wenn man die scharfen Bereiche dann suchen muss. ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
08:21
![]() |
#2025
erstellt: 28. Nov 2018, |
is momentan trend...schau mal Sabrina,da fällst vom glauben ab...der gleiche rotz wie die filmkornmanie und der user ist der dumme |
||
DaniC
Inventar |
08:43
![]() |
#2026
erstellt: 28. Nov 2018, |
tovaxxx
Inventar |
08:56
![]() |
#2027
erstellt: 28. Nov 2018, |
Die Lampe ist nicht herade hilfreich ![]() Wann ist diese Szene? |
||
DaniC
Inventar |
09:02
![]() |
#2028
erstellt: 28. Nov 2018, |
Relativ in der Mitte, wenn die den Raum stürmen mit Rauchgranaten. Bin auf der Arbeit und kanns gerade leider nicht nachschauen. Bei der Szene konnte ich es am besten auf Bildern festhalten. Die Lampe ist so in der Szene oder wie meintest du das? ![]() |
||
tovaxxx
Inventar |
09:06
![]() |
#2029
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hahahhaha und ich dachte, die stände bei dir und wäre eine Reflexion. ![]() |
||
DaniC
Inventar |
09:10
![]() |
#2030
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hab ich mir fast gedacht ![]() |
||
Hoschi1866
Stammgast |
10:20
![]() |
#2031
erstellt: 28. Nov 2018, |
@Tossi84, +100 Man hätte es nicht besser in Worte kleiden können! [Beitrag von Hoschi1866 am 28. Nov 2018, 10:20 bearbeitet] |
||
MechWOLLier
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#2032
erstellt: 28. Nov 2018, |
Kann man den AF9 in Prime/Netflix bei Dolby Vision Zuspielung eigentlich dazu überreden, anstatt DV einfach die HDR10-Version zu nehmen? Zumindest habe ich gestern auf die Schnelle dazu keine Möglichkeit gefunden. Man kann einzig vom hellen zum dunklen DV und dann noch auf die Einstellung "Brilliant" wechseln. |
||
hensch82
Stammgast |
10:55
![]() |
#2033
erstellt: 28. Nov 2018, |
Gute Frage, das wüsste ich auch gern! |
||
ainhoa
Stammgast |
11:15
![]() |
#2034
erstellt: 28. Nov 2018, |
Update auf Firmware 6.052 über den Tv installiert (also nicht über USB). Änderungen kann ich bisher keine feststellen. |
||
ainhoa
Stammgast |
11:24
![]() |
#2035
erstellt: 28. Nov 2018, |
Bei den internen Apps Netflix oder Amazon kann man nicht von DV auf HDR10 wechseln. Ich schaue mit DV hell und bei DV dunkel habe ich Gamma auf +2 geändert. Damit kann man ohne Probleme DV-Content ansehen. Für mich persönlich ist es so auf keinen Fall zu dunkel. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
11:36
![]() |
#2036
erstellt: 28. Nov 2018, |
versuchen: beim A1 konnte man bei DV mit dem feature kontrastverstärker: gering einen helligkeitspunch OHNE Nebenwirkungen generieren...bei Gamma +2 könnte ich mir vorstellen,dass die kinobalken eher grau sind,wär nix für mich....auch interessant hier mal reinzuschaun ![]() [Beitrag von *chiefsteve* am 28. Nov 2018, 11:47 bearbeitet] |
||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#2037
erstellt: 28. Nov 2018, |
Diese Unschärfen kenne ich von Sabrina. Scheint ein Effekt zu sein. Nervt unheimlich.... |
||
ainhoa
Stammgast |
12:40
![]() |
#2038
erstellt: 28. Nov 2018, |
Nö. Da wird nichts grau. |
||
ainhoa
Stammgast |
12:48
![]() |
#2039
erstellt: 28. Nov 2018, |
...zum Ton beim AF9. Bei mir habe ich auf Kino gestellt und beim Equalizer 125Hz auf 8 und 250Hz auf 4 gestellt, um die Bässe etwas zu verstärken. Hört sich eigentlich ganz gut an. |
||
Shaoran
Inventar |
13:03
![]() |
#2040
erstellt: 28. Nov 2018, |
Teste mal den Modus Musik beim Ton, der war eigentlich für mich bei meinen 3 Sony TVs auch für Spielfilme ect. generell immer der beste Tonmodus ![]() Beim A1 von meinem Bekannten ist das find ich auch immer noch der beste Modi gewesen, 125Hz hat er allerdings auf MAX und 250 auf 10 stehen sogar, fands sehr klasse dort ![]() [Beitrag von Shaoran am 28. Nov 2018, 13:04 bearbeitet] |
||
ainhoa
Stammgast |
13:48
![]() |
#2041
erstellt: 28. Nov 2018, |
Danke für den Tip @Shaoran. Werde ich heute abend mal testen. |
||
AF9
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#2042
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hallo zusammen, ich bin nach 10 Jahren Abstinenz (daher der neue Account) wieder mal hier. Na klar, weil ich zwei Fragen zum AF9 habe und mir vor über 12 Jahren auch schon mal gut bei der Kaufentscheidung für einen Pioneer Plasma (ich denke 436FDE hieß er) geholfen wurde: 1. Vorneweg: Meine PS4 und der Sky Q Receiver sind per HDMI mit dem Pioneer SC-LX501 Receiver verbunden. Meine PS4 Pro meckert nun, dass der TV eigentlich ein besseres Bild anzeigen könnte, aber dafür in den TV-Einstellungen etwas umgestellt werden müsste. Ich weiß nur nicht was ich tun muss um 4k in HDR über die PS$ Pro zu bekommen. 2. Ähnliches beim Sky Q Receiver. Ich kann zwar Ultra HD bei 8Bit ausgeben lassen. Bei 10Bit meckert aber der Sky-Receiver, dass ich am TV etwas umstellen sollte. Danke im Voraus für Eure Antworten. Sollten die Fragen schon einmal beantwortet worden sein, würde ich mich für einen kurzen Hinweis bedanken. In den letzten Jahren hat sich doch einiges an Formaten usw. in der TV und Hifi-Welt getan. Da muss ich mich zunächst wieder einfinden. |
||
ainhoa
Stammgast |
14:18
![]() |
#2043
erstellt: 28. Nov 2018, |
Konfiguration / Externe Eingänge / Format des HDMI Signals. Nun bei dem jeweiligen HDMI-Eingang von Standard auf Erweitert wechseln. |
||
AF9
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#2044
erstellt: 28. Nov 2018, |
Das habe ich schon gemacht. Sky Q und PS4 zeigen aber immer noch an, dass Anpassungen vorzunehmen sind. |
||
ainhoa
Stammgast |
14:29
![]() |
#2045
erstellt: 28. Nov 2018, |
Schliesse erst mal SkyQ und PS4 direkt an den AF9. Wenn das dann immer noch Probleme gibt, tippe ich auf deine HDMI-Kabel. Funktioniert es aber, liegt der Fehler bei Pioneer. |
||
AF9
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:34
![]() |
#2046
erstellt: 28. Nov 2018, |
Danke Dir, wird ausprobiert. Hatte auch schon das HDMI-Kabel vom Receiver zum AF9 in Verdacht. Ein neues ist bereits unterwegs. |
||
Waikoloa
Neuling |
18:02
![]() |
#2047
erstellt: 28. Nov 2018, |
Hallo, ich bin seit letzte Woche Besitzer eines 65AF9. Hatte zuvor eine Pana Plasma der rechtzeitig zum black Friday seinen Dienst quittiert hat ![]() ![]() Ich habe heute ein Softwareupdate angezeigt bekommen V6.0358 ist das problemlos zu über LAN Installieren. Oder gibt es etwas zu beachten. |
||
Lonex
Stammgast |
18:04
![]() |
#2048
erstellt: 28. Nov 2018, |
kannst ohne weiteres über LAN/WLAN bzw USB Stick installieren ![]() |
||
Sascha2012
Stammgast |
18:28
![]() |
#2049
erstellt: 28. Nov 2018, |
wo ist der 55af9 im angebot? |
||
ainhoa
Stammgast |
19:21
![]() |
#2050
erstellt: 28. Nov 2018, |
Die Firmware V6.0358 hatte ich bei meiner Erstinstallation vor rund 2.5 Wochen angeboten bekommen und gleich installiert. Ist aber nicht die aktuellste. Die aktuellste ist V.60520, die ich heute angezeigt bekommen habe und auch installiert habe. |
||
MarkusOS81
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:35
![]() |
#2051
erstellt: 28. Nov 2018, |
Habe nun auch endlich meinen AF9 aufgebaut und bis auf ein paar Problemen mit meinem AVR auch sehr zufrieden. Jetzt bin ich aber scheinbar zu blöd meine alte USB 2.0 Festplatte anzuschließen, bekomme den Stecker nicht rein. Der Fernseher steht schon an der Wand, also sehe ich fast nix und es ist ein ganz schönes gefummel... Brauch ich ne 3.0 Festplatte, ist da vielleicht der Stecker ein anderer oder liegt s doch an mir? :-) |
||
tovaxxx
Inventar |
19:45
![]() |
#2052
erstellt: 28. Nov 2018, |
cyberpunky
Inventar |
19:49
![]() |
#2053
erstellt: 28. Nov 2018, |
Du musst die Szene schon ohne den Netflix-Pause Bildschirm machen. [Beitrag von cyberpunky am 28. Nov 2018, 19:50 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758