HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
celle
Inventar |
16:01
![]() |
#101
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Da hat Sony als erster Mainstreamhersteller sich endlich einmal ein Beispiel an Loewe und B&O genommen. Solch eine Funktion ist wirklich schon lange überfällig und beim Crystal-Sound-OLED-Design macht das auch absolut Sinn. |
||||
Onbekend
Inventar |
16:13
![]() |
#102
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Das System soll ja angeblich sogar "3.2" sein... ich würde deswegen vermuten, dass eine zusätzliche "Vibrationseinheit" mittig platziert ist, was das Ganze "noch" interessanter macht... Was das ".2" nun bedeuten soll, weiß ich nicht... wirklich mit 2 Woofers? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Noch ist leider zu wenig bekannt... gespannt bin ich dennoch... ![]() Interessant ist ebenfalls, dass es eine automatische Kalibrierung unterstützen soll. [Beitrag von Onbekend am 30. Jul 2018, 16:14 bearbeitet] |
||||
|
||||
burkm
Inventar |
16:43
![]() |
#103
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Warum nicht ? Man hat eventuell zwei von den AF8 Bass-Chassis genommen und parallel angesteuert. Hätte vermutlich den Vorteil des geringeren Platzbedarfs im hinteren Standfuß bei ungefähr gleicher akustischer Leistung (Abstrahlfläche), aber höherer Belastbarkeit. Bei einem 3.2 System könnte man eventuell noch einen weiteren Exiter als Center-LS eingebaut haben, um eine stabilere Mittenabbildung zu bekommen. Ob die TV-Lautsprecher in einer bestimmten Konfiguration wirklich einen guten Center-LS ersetzen können ? Dürfte nicht so ganz einfach sein, aber wer weiß... Ohne Tests nur reine Spekulation... [Beitrag von burkm am 31. Jul 2018, 06:42 bearbeitet] |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
19:30
![]() |
#104
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Was hast Du denn auch schon großartig erwartet? Der A1 reicht noch locker 3-4 Jahre außer man möchte halt jeden noch so kleinen Sprung mitmachen. ![]() |
||||
ehp
Inventar |
19:53
![]() |
#105
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Vermutlich hast du recht ![]() |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
20:15
![]() |
#106
erstellt: 30. Jul 2018, |||
Andererseits gönne ich jedem ein Upgrade der es haben möchte. ![]() |
||||
celle
Inventar |
06:24
![]() |
#107
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Heute könnte es offiziell werden. Es findet wohl heute ein Event in New York statt. |
||||
DaniC
Inventar |
13:08
![]() |
#108
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Also hat Sony das geniale Design des A1 wieder verworfen?! Sehr schade. Stehend gibts einfach nix edleres... |
||||
celle
Inventar |
13:19
![]() |
#109
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Angeblich ja nicht. Nur der ZF9 schaut auf dem geleakten Bild recht billig aus, was da aber auch an einer schlechten Photoshop-Leistung liegen könnte, als man das Blumenfoto in den TV-Screen reinkopiert hat. Das wirkt als hätte der ZF9 einen fetten Plastikrand. |
||||
burkm
Inventar |
13:23
![]() |
#110
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Die "Schönheit" eines Geräte liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Aufstellungsmäßig war der A1 aber nicht gerade praktisch wegen des klappbaren und weit herausragenden Aufstellers. Von der Seite sah er deswegen und wegen der dadurch erforderlichen Neigung nach hinten nicht so "dolle" aus Deswegen wird man sich davon wohl wieder verabschiedet haben... [Beitrag von burkm am 31. Jul 2018, 17:05 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
14:25
![]() |
#111
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Seh ich komplett anders. Der TV hat einfach Style wenn er steht. Ganz im Gegensatz zu den ganzen Plastikbombern mit ihren schäbigen Standfüssen. Gerade von vorne gibts nix schöneres als keinen Standfuss... |
||||
Ralf65
Inventar |
14:34
![]() |
#112
erstellt: 31. Jul 2018, |||
das Bild könnte auch einfach eine Fotomontage sein, denn es wurde doch bereits geäußert, das Design sei gleich geblieben, der vormals goldene Rand des ZD9 jedoch nun Platin farben (oder so ähnlich) Das Event in NYC ist in vollen Gange, es gibt bereits diverse Tweet von (aus) der Sony Hall, sämtlich einschlägig bekannte Personen (Archer, Vince, ![]() ![]() [Beitrag von Ralf65 am 31. Jul 2018, 14:38 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:33
![]() |
#113
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Das offizielle Press Release zu den neuen Modellen ![]() [Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2018, 15:34 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:42
![]() |
#114
erstellt: 31. Jul 2018, |||
[Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2018, 15:43 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
16:19
![]() |
#115
erstellt: 31. Jul 2018, |||
AF9 ![]() [Beitrag von Ralf65 am 31. Jul 2018, 16:19 bearbeitet] |
||||
Sunset1982
Inventar |
16:28
![]() |
#116
erstellt: 31. Jul 2018, |||
![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:35
![]() |
#117
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Die neuen Modelle auf der offiziellen Homepage von Sony.com ![]() [Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2018, 16:40 bearbeitet] |
||||
DaniC
Inventar |
16:40
![]() |
#118
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Plastik Rücken beim Flagschiff ![]() Passt nicht zum Design. Da bin ich ja mal gespannt, was der neue Ultimate so leistet. [Beitrag von DaniC am 31. Jul 2018, 16:43 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
16:46
![]() |
#119
erstellt: 31. Jul 2018, |||
die Modelle werden mit Android 8 (OREO) ausgeliefert |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:49
![]() |
#120
erstellt: 31. Jul 2018, |||
ehp
Inventar |
16:52
![]() |
#121
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Für die Wandmontage ist der AF9 also gleichermaßen (un)geeignet, wie der A1, oder? |
||||
DaniC
Inventar |
16:57
![]() |
#122
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Achso, dachte nach dem Video der Rücken würde so aussehen. Aber das war der Stand. Der sieht definitiv besser aus ![]() Alles schnittiger. @ehp Nachdem ich ihn jetzt mal was länger stehen hab, würde.ich ihn zum verrecken nicht mehr an die Wand hängen. Einfach zu edel. [Beitrag von DaniC am 31. Jul 2018, 16:58 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:00
![]() |
#123
erstellt: 31. Jul 2018, |||
![]() Beim A1 sieht das ja doch anders aus. Da wird sich zeigen müssen, ob die Knackgeräusche des A1 durch die geänderte Aufhängung reduziert wurden. [Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2018, 17:05 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:16
![]() |
#124
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Die Modelle sind jetzt auch auf der deutschen Homepage von Sony ![]() [Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2018, 17:16 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
17:54
![]() |
#125
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Nachdem ich mich beim Neubau vor 9 Jahren für Wandmontage entschieden hab (genau an der richtigen Stelle kommt ein Leerrohr raus), kann ich schlecht wieder zurück.......... |
||||
M782
Inventar |
18:04
![]() |
#126
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Durch die Center-Funktion könnte ich natürlich überlegen den KEF Center vom Lowboard zu verbannen und dafür den TV in Kombination als TV-Center hinzustellen...die Wandmontage wäre dann nicht nötig. Wobei ich bezweifel dass der TV als Center so gut ist wie der große KEF Center... Und der Dolby-AVR bräuchte dann auch einen neuen Platz :-D |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:21
![]() |
#127
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Ich habe einen A1, einen AF8 und einen großen Center ... die Idee kannst du wohl vergessen. Der Sound von den Dingern ist ganz nett, mehr aber auch nicht. |
||||
M782
Inventar |
18:28
![]() |
#128
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Danke für die schnelle Antwort, das dachte ich mir :-) Dann muss er trotzdem an die Wand damit ich den großen KEF Center und den Dolby AVR am Lowboard stehen lassen kann. Hoffe mal mit dem neuen Design ist er nicht all zu weit von der Wand weg. Welche Halterung kannst du da empfehlen anhand deiner TVs? |
||||
cobra82
Stammgast |
18:34
![]() |
#129
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Stehen die Preise schon fest? ich bin etwas verwirrt, wollte den AF8 Kaufen, und jetzt kommt der AF9, welche ist nun der nachfolger von AF9 der A1 oder AF8, warum wird da ein zwischending verkauft? gibst unterschiede zwischen den AF9 und AF8? kann man da was sagen laut datenblatt? |
||||
celle
Inventar |
18:43
![]() |
#130
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Gab es diese Passage schon immer auf der Sony-Seite?
![]() |
||||
DaniC
Inventar |
18:43
![]() |
#131
erstellt: 31. Jul 2018, |||
War auch mein Problem mit dem Leerrohr. Allerdings haben wir uns neue Möbel bestellt und ich platziere meine Soundbar jetzt auf einem passenden Regalboden direkt über dem TV. So kann ich das Leerrohrbenutzen und alles andere wird überdeckt. Hoffe das haut hin mit dem Sound. Man findet da echt wenig im Netz. Mal davon abgesehen kannst du doch ne Blinddose oder was auch immer vors Leerrohr mchen und evtl irgendwann wieder benutzen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:46
![]() |
#132
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Noch keine, die Beiden stehen ![]() Im Wohnzimmer ersetze ich meine Leinwand/Projektor durch den 75iger ZF9 oder den 77er A1, da hatte ich bislang an eine Wandhalterung wegen dem vorhandenen Center auf dem Lowboard nachgedacht. Jetzt wieder zurück zum Thema - schade das kein 77er AF9 in Planung ist ![]() |
||||
celle
Inventar |
18:52
![]() |
#133
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Die Preise standen im ersten Leak und wollte Sony bisher nicht bestätigen. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:05
![]() |
#134
erstellt: 31. Jul 2018, |||
In der BDA steht zu dem Thema:
Könnte sein, dass Sony statt der Gesamthelligkeit nur die relevanten Pixel in der Helligkeit reduziert. LG hat die Funktion ja nicht zufriedenstellend bekommen ... [Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2018, 19:05 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
19:11
![]() |
#135
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Naja, LGD arbeitet hier mit IGNIS zusammen. Also man bezieht sich hier schon auf den gängigen TFT-Algo, den alle OLED-Panel-Abnehmer mitbekommen. Nur interessant, dass Sony das nun so offensiv vermarktet. Ein exklusives Sony-Feature ist das m.E. nicht. [Beitrag von celle am 31. Jul 2018, 19:11 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:36
![]() |
#136
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Ich weiß ja nicht, was du für einen "gängigen TFT-Algo" hältst ... LG bietet erst seit dem C8 ein Senderlogodimming an, das aber eben nicht zufriedenstellend funktioniert ![]() ab Laufzeit 19:35 Ich gehe davon aus, dass Sony hier einen ähnlichen Ansatz verfolgt. |
||||
celle
Inventar |
19:47
![]() |
#137
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Das Logo-Dimming gab es bei LG schon immer. Erst seit der 8er-Serie kann man es durch einen Menüeintrag selbst beeinflussen. Davor lief es automatisch ab. Schon der EA9809 hat Senderlogos und Spielanzeigen automatisch gedimmt. Nochmal, das ist eine Entwicklung in Zusammenarbeit mit IGNIS. Das sind die mitgelieferten Basics bei einem OLED-Panel von LGD. ![]() ![]() |
||||
Geißbock11
Stammgast |
19:51
![]() |
#138
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Habt ihr eine Idee, was es mit dem Netflix Calibrated Mode auf sich hat? Ein besonders akkurater Bildmodus, der nur bei Netflix funktioniert, würde nicht allzu viel Sinn machen oder? |
||||
celle
Inventar |
20:08
![]() |
#139
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Wie der Fußballmodus wohl einfach nur pures Marketing. Es gibt eine D65-Norm und die gilt auch für Netflix. Wüsste jetzt nicht, was Netflix anders machen sollte, dass man extra dafür einen Klaibrierungsmodus benötigt. Ist dein TV generell professionell kalibriert, dann passt das auch für Netflix. Wird sich hier wohl auch eher um eine bewusste Bildmanipulation handeln, die mit einer eigentlichen Kalibrierung wenig zu tun hat. Evtl. sind dann entsprechende Filter der Bildengine voreingestellt um gegenüber der Konserve schlechteres Streamingmaterial aufzuhübschen. |
||||
prouuun
Inventar |
21:36
![]() |
#140
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Hört sich alles nett an wie jedes Jahr aber das nun wirklich mal ein großer Hersteller es wohl geschafft hat, den TV als Center nutzbar zu machen... das gebührt wirklich Applaus. |
||||
ehp
Inventar |
22:01
![]() |
#141
erstellt: 31. Jul 2018, |||
Juhu! Ein Center LS für 5.000 €! Wie geil ist das denn ![]() Man, ich will wissen, was sie noch am Bild verbessert haben. Für guten Sound habe ich schon lange eine KEF 5.1 Surround-Anlage. Und ich werde von dieser ganz gewiss nicht den Center-LS Zurückbauen, nur weil der A9F das (wahrscheinlich deutlich schlechter) kann... ![]() |
||||
schups
Inventar |
22:22
![]() |
#142
erstellt: 31. Jul 2018, |||
@cobra82: Der AF9 ist der Nachfolger vom A1 (sieht man ja auch am Staffelei-Design) und eine Klasse höher eingestuft als der AF8. Man könnte sagen während der AF8 der Spitzenklasse angehört, ist der AF9 in der Referenzklasse zu Hause. Die größten Unterschiede zum AF8 sind: - X1-Ultimate Prozessor mit Object-based Super Resolution besser als X1-Extreme Prozessor - Acoustic Surface+ mit 3 statt 2 Aktuatoren, 2 Subwoofern statt einem (A1) und 90 statt 58 Watt Leistung und Center Speaker Mode - 4 volle HDMI Eingänge für 4K, 60 Hz und HDR - 900 statt 700 Nits Helligkeit (stimmt die Info noch?) - Netflix Calibrated Mode Anscheinend flossen bei Sony auch Techniken aus dem professionellen OLED Studio Monitor mit dem die Studios ihre Filme abwischen in die Entwicklung des AF9 mit ein. Schönen Gruß, Schups [Beitrag von schups am 31. Jul 2018, 22:36 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
04:58
![]() |
#143
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Meine Güte... da hat sich SONY etwas vorgenommen... ich vermute mal, dass sie die Konkurrenz von Panasonic gespürt haben, die auch in Richtung Kalibrierung und "Professionalität" streben. Ich bin mal gespannt, wie viel davon sie tatsächlich in die Geräte mit einfließen lassen. Der erste Eindruck klingt jedenfalls interessant.
Ich vermute hier geht es darum, dass man es dem "normalen" Menschen einfacher macht, den TV zu kalibrieren. Ansonsten stimme ich dir zu... "kalibriertER" gibt es in dem Sinne nicht. Bezüglich der "Center" Funktionalität... es ist schon geil, wenn die Stimmen direkt aus dem Bildschirm rauskommen... ich glaube, ich wäre durchaus bereit, den TV als Center zu nutzen, vorausgesetzt die Bässe sind hier wirklich besser geworden... Im Moment muss ich bei meinem A1 die Bässe kräftig runterdrehen, damit das nicht zu wuchtig rüberkommt. Zusammen mit einer Audyssey korrektur könnte das Problem dann aber gelöst werden. Weiß jemand schon, ob die Verbindung zur Anlage über Cinch-Anschlüsse läuft? Übrigens: die Rückseite des A9F soll unter anderem aus Stoff sein. (Siehe Promo-Video von SONY oben). [Beitrag von Onbekend am 01. Aug 2018, 06:09 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
07:02
![]() |
#144
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Der TV als Center wird sicherlich nur mit nem Sony System umsetzbar sein. So machen es auch Loewe, B&O etc. Die Ideallösung wäre mMn DTS Play-Fi aber das ist wirklich zu optimistisch, glaube kaum das man hier auf einen offenen Standard setzt. |
||||
berti86
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#145
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Du meinst wohl eher: MediaTek MT5598 mit Object-based Super Resolution besser als MediaTek MT5891 Denn ein X1 Ultimate oder X1 Extreme Prozessor gibt es nicht, alles nur Marketing von Sony. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:26
![]() |
#146
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Danke für die Links, so ist das verständlich ![]() |
||||
Bobby15230
Stammgast |
11:37
![]() |
#147
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Stimmt! Denn wisse: Einen Skoda Citigo gibt es nämlich auch nicht, der heißt nämlich VW Up! ![]() Alles nur Marketing von Skoda. Gruß Bobby |
||||
Dadashi
Stammgast |
11:57
![]() |
#148
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Verstehe ich das richtig, dass damit Sonys Gegenpart zu LGs Active-HDR (XDR?) gemeint ist? |
||||
Reddi!
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#149
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Ich bin mal auf das erste Video von Vincent gespannt. Denkt ihr man könnte bei der Soundausstattung auf die Nupro-as-250 verzichten? Wäre schon reizvoll und eben sehr clean. |
||||
corcoran
Inventar |
12:10
![]() |
#150
erstellt: 01. Aug 2018, |||
Wohl kaum, ins Besondere, wenn du auch Musik hörst....! |
||||
prouuun
Inventar |
13:02
![]() |
#151
erstellt: 01. Aug 2018, |||
An ne nuPro AS-250 kommt der TV sicher nicht ran, aber die Zielgruppe der Komplett-Wegwerfsysteme kann man so besser an die Marke binden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241