HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision | |
|
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
ehp
Inventar |
08:42
![]() |
#1001
erstellt: 04. Jul 2018, |||
Nicht zum 100 sten mal die gleiche Dauerschleife... Das ist boring!
|
||||
burkm
Inventar |
08:45
![]() |
#1002
erstellt: 04. Jul 2018, |||
Für Dich vielleicht, für die Betroffenen wohl eher nicht. Ist ja auch eher "lästig", über diesen unerwünschten "Nebeneffekt" eines OLED-TV immer wieder lesen zu müssen... Trotzdem ist das für den OLED Bereich ein immer wiederkehrendes Thema mit im Einzelfall eventuell weitergehender Tragweite. Wenn man dazu als Anwender mehr weiß, fällt es einem leichter, eventuell Vorkehrungen dagegen zu treffen. damit das möglichst erst gar nicht auftreten kann ![]() [Beitrag von burkm am 04. Jul 2018, 08:50 bearbeitet] |
||||
|
||||
ehp
Inventar |
08:54
![]() |
#1003
erstellt: 04. Jul 2018, |||
Ja, aber gerade deshalb ist doch ein eigener thread dafür sinnvoll! |
||||
Spencer2k6
Inventar |
21:51
![]() |
#1004
erstellt: 04. Jul 2018, |||
![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:27
![]() |
#1005
erstellt: 04. Jul 2018, |||
So ein Handbuch ist schon klasse, einer meiner liebsten Hinweise ist ...
und wenn die Kids das trotzdem machen, bitte folgenden Hinweis beachten ...
Wenn man dann nach dem Stress etwas relaxen möchte, bitte diesen Hinweis beachten...
![]() [Beitrag von Jogitronic am 04. Jul 2018, 22:35 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
22:48
![]() |
#1006
erstellt: 04. Jul 2018, |||
Bevor man in Amerika wieder verklagt wird. Man kann ja seine Katze auch in die Mikrowelle zum trocknen stecken... gab es alles schon, ja die Leute sind "dumm" milde gesagt aber man sieht ja. Es kann jeder Präsident/Kanzler werden. |
||||
Spencer2k6
Inventar |
22:52
![]() |
#1007
erstellt: 04. Jul 2018, |||
Ich hab schon Fernseher in ner Schwimmhalle hängen sehen. Und dann wunderte man sich warum alles rostete ![]() ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
09:03
![]() |
#1008
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Mit Beginn der WM habe ich mich auch zur AF8-Gemeinde dazu gesellt. Wie bei der deutschen Mannschaft hat es bei der ein oder anderen Stelle (Bedienung) etwas geklemmt, aber bisher bin ich anders als diese auf einem guten Wege. Da ich aktiver Hobbyfilmer bin, habe ich diese Schritte mal im Bild festgehalten. Allerdings richtet sich dieses Video nicht an die Cracks hier, sondern ausdrücklich an Einsteiger. Es geht vom Unboxing über das Einrichten bis zu ersten Erfahrungen. Zum Thema Einbrennen habe ich auch etwas gesagt.
Genau das habe ich in dem Video auch kritisiert, dass die USB-Eingänge nicht angezeigt wird, weder über ein Menü noch über die FB. Obwohl ich etliches rausgeschnitten habe, ist es doch recht lang geworden. Daher zeige ich ziemlich am Anfang ein Inhaltsverzeichnis, damit man bei Interesse bestimmte Stellen direkt ansteuern kann. Bisher macht das Panel einen recht guten Eindruck und Preis und Lieferung von Euronics waren auch in Ordnung, obwohl es den TV beim örtlichen Medimax 10 Tage später noch günstiger gab. Da war aber auch der UVP auf 3499 € gefallen. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:17
![]() |
#1009
erstellt: 05. Jul 2018, |||
HDR in Perfektion Teil 1: Sony AF8 und XF90 im Vergleich, SDR, HDR10, Dolby Vision und mehr [Beitrag von Jogitronic am 05. Jul 2018, 21:40 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
10:13
![]() |
#1010
erstellt: 06. Jul 2018, |||
Wie im Video oftmals erwähnt, ist auch für mich ein großer Kritikpunkt vom LCD die Blickwinkelstabilität. |
||||
sunday2
Stammgast |
12:47
![]() |
#1011
erstellt: 06. Jul 2018, |||
Das sehe ich auch so. Im Video von "digitalfenrsehen" finde ich auch einen Hinweis (bei Min 10), warum in meinem Video die Hautfarben rötlicher aussehen als auf dem TV. |
||||
Silver_Star
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1012
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Guten Tag allerseits, bin seit dieser Woche stolzer Besitzer eines 65AF8. Um mal etwas zur „Panel-Statistik“ beitragen zu können, hier meine Beobachtungen: - Bei sämtlichen 100%-Farb-Testbildern keine sichtbaren Verfärbungen, weder gelblich noch rötlich. - Bei den berühmt-berüchtigten Grau-Testbildern ist ab 10% aufwärts wirklich nichts zum Thema Vertical Banding zu erkennen. Bei 5% sind zwar ein paar Spuren zu erkennen, diese sind aber meilenweit von den abschreckenden Beispielen der 2016er bzw. 2017er Panels entfernt. Im realen Betrieb hätte ich diese noch kein einziges Mal identifizieren können. Weder bei diversen Ladebildschirmen noch bei solchen Szenen wie Marco Polo etc. ![]() Eine kleine Frage hätte ich trotzdem noch: - Kann man das zurzeit angebotene Online-Update mit gutem Gewissen durchführen oder gibt es hier ähnliche Probleme wie beim A1 ? MfG Silver Star |
||||
Lenkbron
Stammgast |
17:08
![]() |
#1013
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Dann Glückwunsch zum "perfekten" Gerät, war mir leider nicht vergönnt. Die Frage bezüglich des Updates würde mich auch interessieren, hab es bisher erstmal ignoriert. |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:26
![]() |
#1014
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Ich habe das Update im Rahmen der Ersteinrichtung installiert, es läuft genauso problemlos wie das mittlerweile zurückgezogene Update auf meinem A1. Direkt angeschlossen sind Samsung K8500, Panasonic UB900, ATV 4K, PS4 Pro und XBox One X. Bildaussetzer, Abdunkeln o.ä. Probleme kenne ich zum Glück nur vom Hörensagen. Im A1-Thread gibt es weitere Nutzer die keine Probleme haben, aber auch welche die sich damit rumärgern. Wieso das so ist, konnte bislang noch nicht vollständig geklärt werden. [Beitrag von Jogitronic am 09. Jul 2018, 17:27 bearbeitet] |
||||
NewOLed
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#1015
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Hi lenkbron, warte noch auf in bisschen, hatte bei meinem a1 am Anfang auch banding bis 20% grau, nach nur einigen Tagen ist das banding maximal noch minimalst bei 5% sichtbar. Ich hab allerdings keine Verfärbungen seit Beginn, vorsichtig mit dem banding am Anfang, das scheint sich zumindest bei mir nach kurzer initialer gebrauchtzeit nahezu komplett aufgelöst zu haben, habe den tv nie vom Strom genommen, evtl muss sich das Panel erstmal einleuchten ![]() |
||||
Lexrer
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1016
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Würdest du uns eventuell verraten, bei welchem Händler du deinen AF8 gekauft hast? ![]() |
||||
Lenkbron
Stammgast |
23:23
![]() |
#1017
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Hi, das größere Problem bei mir sind eher die Verfärbungen, die sind zwar nicht so extrem wie ich sie schon gesehen habe, aber doch regelmäßig sichtbar in normalen Content. In Sachen Banding habe ich nur ein breiteren Streifen auf der linken Seite, sonst sieht es wirklich gut aus, keine Ahnung wie dieser sich noch entwickelt. 2 direkt nebeneinander liegende Subpixelfehler scheine ich auch noch zu haben ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
00:55
![]() |
#1018
erstellt: 10. Jul 2018, |||
Das tut mir leid zu lesen. Ich habe es bisher noch nicht so gründlich getestet wie Silver Star, hatte jedoch bei meinen Mediaplayer-Experimenten diverse Male einen Bildschirm in unterschiedlichen Grautönen. Dabei sind mir keine Bildfehler aufgefallen. Im laufenden Betrieb habe ich bisher nichts festgestellt. Ich habe vorhin "Vorsehung" im ZDF gesehen. Das sah für 720p wirklich hervorragend aus. |
||||
Tossi84
Inventar |
08:34
![]() |
#1019
erstellt: 10. Jul 2018, |||
@Lenkbron Klarer Fall, dir fällt es auf, also zurück damit! Glaub mir, du wirst nie glücklich damit werden, weil du es immer sehen wirst. Lass den TV tauschen |
||||
zickzack72
Stammgast |
09:55
![]() |
#1020
erstellt: 10. Jul 2018, |||
Den AF8 gibt es gerade bei einigen Händlern recht günstig (2.649€). Z.B. ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
11:21
![]() |
#1021
erstellt: 10. Jul 2018, |||
Bei "hier" ist das 14-tägige Rückgaberecht ausgeschlossen und man muss sich den TV (34kg bei 65") im Laden abholen. Das sollte man schon berücksichtigen. Richtig ist aber, dass es momentan günstige Angebote gibt. Selbst im örtlichen Medimax wurde er für 2999,- € angeboten. |
||||
Silver_Star
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1022
erstellt: 10. Jul 2018, |||
Ich habe den Fernseher bei Knicker&Wortmann erstanden. Dort hat er mich inkl. Versand 2701,45€ bei 3% Skonto gekostet. Sonntag Abend bestellt und überwiesen, am Mittwoch morgen war er da. MfG Silver Star |
||||
zickzack72
Stammgast |
12:24
![]() |
#1023
erstellt: 10. Jul 2018, |||
Ne, man muss nicht das Gerät selbst abholen. Eine Lieferung ist versichert für 69€ möglich. Lies mal genau. ![]() Das mit den 14-Tagen-Rückgaberecht ist aber richtig. Ist halt ein ganz normaler Ladenkauf. Da gibt es nie die 14 Tage Rückgaberecht. ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
14:04
![]() |
#1024
erstellt: 12. Jul 2018, |||
@Jogitronic: Mich interessiert, wie du das Video in #1009 verlinkt hast. Mit dem Vorschaubild ist es später relativ schnell wieder zu finden, während es bei einer Verlinkung wie z.B. zu meinem Video direkt darüber eher unauffällig ist. Allerdings führt in anderen Foren genau so eine Verlinkung auch zu einem Vorschaubild. Ich war übrigens mit dem Bild von beiden Halbfinals der WM sehr zufrieden. |
||||
4D
Stammgast |
21:50
![]() |
#1025
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Gibt es irgendwas zu beachten wen ich meinen AF8 für die nächsten Tage Stromlos machen will.? |
||||
ehp
Inventar |
22:06
![]() |
#1026
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Warum willst du das tun? |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:09
![]() |
#1027
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Lexrer
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#1028
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Hat jemand Erfahrung mit Bluetooth Geräten? Falls ja, gibt es eine Möglichkeit 2 Bluetooth Kopfhörer parallel zu nutzen ohne eine Soundverzögerung zu haben? Kenne mich da leider nicht so aus ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
22:34
![]() |
#1029
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Vielleicht weil man ein paar Tage verreisen möchte? Zu dem Thema habe ich übrigens in meinem Video auch etwas gesagt (Kurzform: Nicht sofort aus, aber wenn man ins Bett geht, kann man den AF8 auch schlafen schicken.) So mache ich es jedenfalls. @Jogotronic: Vielen Dank für deine ausführliche Anleitung. Da will ich gleich mal üben. PS. Es hat geklappt, aber das scheint in diesem Forum noch relativ neu zu sein. In der Vorschau erscheint übrigens erst ein Graubild, als wäre das Video verschwunden. Dadurch darf man sich nicht irritieren lassen. [Beitrag von sunday2 am 12. Jul 2018, 22:38 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
22:58
![]() |
#1030
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Wenn du ein paar Tage verreist, ziehst du dann auch den Stecker von deinem Kühlschrank..... Router...... sonstigen Hubs und Bridges? Und zu Weihnachten dann Hau raus die Garten - und Hausbeleuchtung.... Wer hat die geilste Weihnachtsdeko? Oder ich Sitz mal immer schön allein im Auto, wenn ich zur Arbeit fahr... oder ich zock mal geil 4 h am Tag mit Playsi... Ey Leute...... das passt doch alles nicht zusammen ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
23:33
![]() |
#1031
erstellt: 12. Jul 2018, |||
Kühlschrank ist ein schlechter Vergleich wegen der Dinge, die dort drin sind. Jedenfalls hat der AF8 einen Netzschalter. Da muss man keinen Stecker ziehen. Weil der aber (bei mir) ungünstig hinten angebracht ist, habe ich eine abschaltbare Steckerleiste. |
||||
Metalyzed
Stammgast |
00:05
![]() |
#1032
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Das mache ich tatsächlich, wann hat man schon eine bessere Gelegenheit alles abzutauen und zu reinigen. ![]() Fragen kritisieren weil sie nicht ins eigene Weltbild passen. ![]() |
||||
4D
Stammgast |
11:47
![]() |
#1033
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Vielen lieben Dank an die jenigen die mir Sinvoll zu meiner Frage beigetragen haben. |
||||
ehp
Inventar |
12:57
![]() |
#1034
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Nein, Fragen kritisieren, weil es an anderen Stellen völlig inkonsequent gehandhabt wird. Da will man ein paar kWh im Jahr sparen und haut die an anderen Stellen xfach völlig sinnfrei raus. Darum ging es. Grundsätzlich ist gegen Energie sparen überhaupt nichts einzuwenden. Es muss nur sinnvoll sein. Und es gibt ganz andere Stellschrauben, als der Standby Betrieb eines TVs! |
||||
piobla
Inventar |
13:24
![]() |
#1035
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Du musst schon die anderen für sich entscheiden lasse ob und wie konsequent das ggfls. an anderer Stelle gehandhabt wird, da hier ansonsten schon viel mit Unterstellungen argumentiert wird ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:30
![]() |
#1036
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Ich mach sogar alles stromlos wenn ich ins Bett gehe. ![]() ![]() |
||||
piobla
Inventar |
13:40
![]() |
#1037
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Metalyzed
Stammgast |
15:15
![]() |
#1038
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Es tut mir leid hier wieder ins OT geraten zu sein, aber ich muss nochmal eine letzten Antwort schreiben: - JEDE eingesparte kWh ist eine eingesparte kWh. Wo damit angefangen wird ist ja erstmal unerheblich, solange man überhaupt anfängt - Du kennst das Verbrauchsprofl des Fragestellers doch überhaupt nicht? Vielleicht hat er schon alles bis zum Rand optimiert und möchte mit seinem schönen Sony AF8 nun ins Gericht gehen ohne die Verbesserungs-Algos zu behindern - Wenn man ein paar Wochen im Ausland ist, dann hat es auch andere, sicherheitsrelevante Vorteile, wenn man die unnötigen Verbraucher vom Netz trennt - Ich hab noch einen Pana TV und Yamaha AVR mit tatsächlichem Netzschalter, den ich gerne und immer verwende. Daher bin ich bei meiner geplanten OLED Neuanschaffung auch an Stromsparmöglichkeiten interessiert und habe mich auch auf eine kompetente Antwort auf die Frage gefreut - Leute die jedes Jahr ihre Unterhaltungselektronik mehrfach durchwechseln, sich jedesmal 2-8 TV Geräte zum Testen in die Wohnung bestellen um dann noch mit externem FiretTV + ATV + UV+One-Tuner das letzte 1% Bildqualität aus ZDF HD und Netflix zu holen, dass sind mMn die wahren Energieschleudern, aber das ist deren Sache und ich erdreiste mich nicht über die Personen und deren Fragen zu urteilen und es vorab besser zu wissen |
||||
ehp
Inventar |
16:12
![]() |
#1039
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Ich habe fertig🤓 |
||||
4D
Stammgast |
21:42
![]() |
#1040
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Super man merkt es gibt hier auch Leute die weiter denken. Ich bin nun 2Wochen im Urlaub . Derzeit gibt es wieder teils!!! heftige!!! Gewitter und manchmal hab ich schon gemerkt das es sich auf das Stromnetz auswirken kann zum Beispiel durch Lampen flackern. Das vom Strom nähmen sollte überwiegend dem Schutz des Oleds vor möglicher Überspannung oder der gleichen dienen. Auch gibt es so wie ich in der Anleitung gelesen habe unterschiede beim Standby von fast 30Watt wen zum Beispiel die Updates aktiviert sind. Gruss |
||||
ehp
Inventar |
22:00
![]() |
#1041
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Super ![]() |
||||
schups
Inventar |
22:30
![]() |
#1042
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Hab zur Sicherheit ne Brennenstuhl Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz für mein Heimkino, kann ich nur empfehlen ![]() |
||||
sunday2
Stammgast |
22:54
![]() |
#1043
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Habe ich auch, gegen Spannungsschwankungen hilft das. Bei einem Blitzeinschlag kann ich nur hoffen, dass die jeweilige Satschüssel geerdet ist. Ansonsten hilft der beste Überspannungsschutz nichts. Aber selbst bei Kabel und Co... Bei Gewitter ist man nur mit Netzkabel raus und Satkabel ab auf der ganz sicheren Seite, aber wer macht das schon.Sorry für OT. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#1044
erstellt: 13. Jul 2018, |||
Brennenstuhl habe ich auch!!! |
||||
Steini85
Ist häufiger hier |
03:53
![]() |
#1045
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Bei einen Blitzeinschlag bzw der Überspannung dadurch bringen die Überspannungssteckerleisten absolut 0. |
||||
ehp
Inventar |
08:49
![]() |
#1046
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Da hilft tatsächlich nur alle Stecker raus. Aber das macht man ja nicht. Also hilft dann nur die richtige Versicherung😉 |
||||
burkm
Inventar |
09:50
![]() |
#1047
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Ein Blitzschutzkonzept beinhaltet ja nicht nur eine, sondern mehrere Stufen, die sich gegenseitig ergänzen. Dazu kommt noch eine Abnahme und regelmäßige Wartungen. Eine "Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz", wie von vielen benutzt, bringt da (fast) gar nichts. Zudem gibt es meist auch noch mehrere Wege, auf denen ein solches Ereignis sich bemerkbar machen kann, da ja neben der Stromversorgung auch noch die Antennen, Antennenleitungen, Antennensignalverteilung sowie Telefon / DSL / Netzwerk hiervon betroffen sein können. Da wird aber seltenst etwas gemacht. Eine Versicherung hilft dann aber zumindest die Kosten der Schadensbeseitigung abzumildern. [Beitrag von burkm am 14. Jul 2018, 09:52 bearbeitet] |
||||
4D
Stammgast |
11:18
![]() |
#1048
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Ja aber denoch hat man dann erstmal Stress an der Backe und der TV wäre dann hin. Ich lieg jetzt zumindest in der Sonne schlürfe meine Mischungen und weis das dem TV jetzt nix passieren kann ![]() Zuvor hatte ich in über Nacht im Standby gehabt und dann komplet vom Strom genommen für die 14Tage am besten. Versichert ist zwar alles aber ich muss es nicht darauf ankommen lassen. |
||||
ehp
Inventar |
12:19
![]() |
#1049
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Vorsicht ist immer gut. Wollte auch niemanden angreifen mit dieser Stromspardiskussion.... Dir einen schönen Urlaub. Sitze auch gerade am Fhf Düsseldorf und warte auf meinen Flieger nach Montpellier. 3 Wochen Strandurlaub ![]() |
||||
4D
Stammgast |
13:21
![]() |
#1050
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Na dann auch dir einen schönen Urlaub. Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert von dem AF8 mal schauen was es in 2 3 Jahren dann so gibt dann bekommt meine Tochter den AF8 und ich schau mich mal erneuet um. Meine Frau ist ja glücklich mit ihrem XE9305 im Wohnzimmer. |
||||
ehp
Inventar |
20:44
![]() |
#1051
erstellt: 14. Jul 2018, |||
Danke dir. Auf jeden Fall sind die Sony OLEDs echt geil. Bin auf den Nachfolger gespannt... Mal schauen, was die noch so verbessern mit dem neuen Prozessor.... Ob es nur Nuancen sind oder wirklich deutlich spürbare Unterschiede....? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony AF8 oder Samsung Q8 Basti71 am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 5 Beiträge |
65? AF8 steht schief PRiNCEofPERSiA am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 8 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony auf der CES 2018 ehp am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 65 Beiträge |
Sony Ersatz AG8 statt Af8 er1874 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 5 Beiträge |
Schwarze Flecken auf Sony AF8 PRiNCEofPERSiA am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 3 Beiträge |
Sony AF8 externe Festplatte .mkv.Dateien Basstölpel am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 25.07.2021 – 5 Beiträge |
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor celle am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2024 – 5531 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.323