HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Novasun
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#2026
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Mist - laut Sony Deutschland hat der 65 Zoll aber 1,44m in der Breite... Auf anderen Seiten habe ich >1,50 Meter gefunden. Bis ich raus gefunden habe dass dies mit der Fußstellung zu tun hat. Wieso die aber im Video jetzt "nur" 1,36 in der mittleren Stellung angeben??? Oder soll das nur der Abstand der Füße zu einander sein... P.S.: Im Video war mir gleich klar, das unten rechts der A90j ist... denn selbst beim ersten Bild - das Gesicht des Bären ist am besten zu erkennen - da etwas heller... Aber später - meine Güte! Man erkennt Farben wo andere nur ein dunkles etwas darstellen... [Beitrag von Novasun am 16. Apr 2021, 13:41 bearbeitet] |
||||||
?xxx?
Inventar |
14:08
![]() |
#2027
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Kann mal jemand kurz erläutern, was genau das Grid-Problem ist und wie man das am besten testet? |
||||||
|
||||||
Onbekend
Inventar |
14:16
![]() |
#2028
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Zur Info... Die ersten Slides sind SDR... die mittleren sind zwar HDR, aber er sagt explizit, dass er den A90J "gezügelt" hat. die letzten Slides sind HDR, und der A90J "ungezügelt". Auch zu beachten: Der CX war kalibriert, die anderen beiden nicht. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Onbekend am 16. Apr 2021, 14:23 bearbeitet] |
||||||
zeus@
Inventar |
15:01
![]() |
#2029
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Mir ist das zu kompliziert, beziehungsweise ich habe keine Ahnung. Kann mir das bitte Jemand erklären. Sonos ARC mit Atmos Apple TV 4K nutzt mein Internet Provider als TV Empfangsgerät PS5 Welche Hdmi Eingänge wähle ich mit welcher Einstellung und verliere ich da etwas? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
15:02
![]() |
#2030
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Anmerkung zum Video von B The Installer: Wenn da mal nicht das Tone Mapping auf Brightness Preferred (Aufhellung) eingestellt gewesen war ... [Beitrag von Jogitronic am 16. Apr 2021, 15:03 bearbeitet] |
||||||
Onbekend
Inventar |
15:05
![]() |
#2031
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
SONOS and HDMI 3 = "Enhanced mit Dolby Vision" AppleTV an HDMI 1 od. 2 = "Enhanced mit Dolby Vision" PS5 an HDMI 4 = "Enhanced" Du verlierst nix, weil die PS5 kein Dolby Vision kann. Achtung: im TV im Bereich Sound muss Du eARC auf Auto stellen. [Beitrag von Onbekend am 16. Apr 2021, 15:06 bearbeitet] |
||||||
ForceUser
Inventar |
15:07
![]() |
#2032
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Die Sony Brille hat das „some of“ nicht durchgelassen 😅 |
||||||
Novasun
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#2033
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Sorry, nein. Puristen haben diesen Anspruch. Den hat aber nicht jeder. Auch im Sinne der Vergleichbarkeit machen viele Magazine das so, das sie möglichst vieles abschalten. In der Vergangenheit war es ja auch so, das viele neuen Parameter auch "Verschlimmbesserer" waren weil mit Fehlern behaftet. In Zukunft wird das denke ich aber wo ganz anderes hin laufen. KI gestützt zeigt ja Nvidia bereits wohin die Reise geht. Kritisch würde es für mich erst, wenn Dinge raus gerechnet würden, die der Regisseur aus künstlerischer Sicht mit Absicht so gewählt hat. Ein Death Proof von Quentin Tarantino zum Beispiel. Das Bild ist nach heutigem Maßstab "scheiße". Aber er wollte das alte Feeling der damaligen Kinofilme mit Absicht transportieren. Alle Bildfehler waren eine Omage an die alten Analogen Filmrollen. Und das ist genial. Auch wenn es vielleicht den heutigen Sehgewohnheiten zu wieder läuft. Habe gerade erst mit Disney+ Wanda etwas ähnliches erlebt. Auch wenn die Produktion technisch sauber war - die ersten drei Folgen der ersten Staffel waren harte Kost. Und dann wird das ganze aber zum Schluß auch noch durch einen Grund in der Geschichte aufgelöst! Ich kann nur sagen - danke dafür. Disney hat in letzter Zeit viel Schelte einstecken müssen - zurecht. Die Star Wars Filme eigentlich alle gegen die Wand gefahren... Die Übernahme Marvels hat erst mal die Einstellung diverser Serien bei Netflix geführt. Und da waren (sehr) gute dabei. Aber was sie mit Wanda abgeliefert haben - und selbst Falcon - muss ich sagen - sie sind auf einem richtigen Weg. Und Baby Joda.... Was soll man da noch sagen... Ich weiß bei einigen sind auch die Serien in der Kritik.. Aber es sind meist eher inhaltlicher Natur... Produziert ist das alles sehr gut. Mandalorien - mag vielleicht etwas Storytechnisch "abwechslungsreich" sein... Ist aber einem Star Wars Fan an sich egal. Endlich wird der Flair der alten Filme mit der heutigen Technik eingefangen.... |
||||||
Novasun
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#2034
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Mal ganz ehrlich bei dem Bild. Die anderen Beiden zeigen hier ein dunkles Grau [T-Shirt]. Der Sony ein hell graues (mir komt es so vor auch ganz leicht grünliches)?? Auch im Hintergrund die "Glaswand". Viel heller und durchsichtiger... Also hier bleibt im Dunkeln nichts versteckt... Könnte in Horror Filmen blöd werden... Wenn man zwei Augenblicke vorm Nachbarn schon schreit ![]() ![]() [Beitrag von Novasun am 16. Apr 2021, 17:20 bearbeitet] |
||||||
BornChilla83
Inventar |
17:30
![]() |
#2035
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Aber nur ganz leicht ![]() ![]() Bleibt dennoch die Frage, wie es sein soll. Die LGs lassen definitiv dunkle Details absaufen, das ist deutlich zu sehen. Dennoch wirkt der Sony auf den Bildern zu grünlastig bzw. grünstichig. Bei den Screenshots mit Nebula sind die Deckenlichter schon nicht mehr neutral. |
||||||
Sonophil
Stammgast |
17:34
![]() |
#2036
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Die Verfügbarkeit des A90J hat sich verbessert. Vor kurzem war die Verfügbarkeit z.B. bei MM noch Ende Mai, nun auf einmal verfügbar... Ich warte noch bis sich der Preis um mind. 20% verbessert. |
||||||
Onbekend
Inventar |
17:38
![]() |
#2037
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Jepp... das "grünliche" merkt auch der Video-Ersteller an. Er betont aber, dass der SONY noch nicht kalibriert war. Da frage ich mich aber schon: welches Preset hat er gewählt? D-Nice und Hr Trozinski melden die besten OOTB-unklabrierten Werte... irgendetwas kann nicht passen. ![]() ![]() Dennoch an diesen Bespielen merkt man, was die Reviewer mit "besseren Hightlights meinen" (auch in dunklen Szenen). Auch erkennt man, dass der Prozessor nicht wild/undiskriminiert den Schwarzwert anhebt, sondern anscheinend tatsächlich die "wichtigen" Bereiche "erkennbarer" macht, OHNE sie ausgewaschen aussehen zu lassen. Hut ab!... Das ist cool! ![]() ![]() ![]() ![]() Fairerweise muss man auch erwähnen... hier wird nicht verglichen mit dem neuen LG evo-Display, sondern mit LG CX und LG C1. Beschissen ist nach wie vor, dass der Typ die verwendeten Einstellungen nicht angibt. ![]() [Beitrag von Onbekend am 16. Apr 2021, 17:40 bearbeitet] |
||||||
Onbekend
Inventar |
17:45
![]() |
#2038
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Das Absaufen kann an der Kamera-Einstellung liegen... und/oder an deinem Bildschirm liegen... daher kann man dies nicht mit absoluter Sicherheit sagen... Meiner Meinung nach kann man anhand der Bildern nur erkennen, dass SONY die "interessanten" Bildbereiche "erkennbarer" macht... und ja, dass der SONY zu grün war (er war ja auch unkalibriert)... aber wie es in der Realität tatsächlich für einen persönlich rüber kommt, und ob die LGs tatsächlich absaufen, kann man erst "live" erkennen. ![]() ![]() [Beitrag von Onbekend am 16. Apr 2021, 17:47 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:14
![]() |
#2039
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Beim Sony war sehr wahrscheinlich das aufhellende Tone Mapping aktiv |
||||||
Christian1979de
Stammgast |
19:01
![]() |
#2040
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Noch eine Sache wegen dem MotionFlow: Ich weiß, dieser Typ ist sehr fragwürdig, aber wenn man das sieht bestätigt das weiter meine Zweifel, ob da nicht vielleicht doch etwas dran sein könnte... ![]() Ich warte ja immer noch auf die Lieferung von Otto und es dauert und dauert immer noch länger (nun angeblich noch zwei Wochen)... Ich würde es so gerne selbst ausprobieren und jedes Video dass ich sehe, wegen MotionFlow lässt mich immer wieder aufs neue zweifeln... Manche sagen „die beste Bewegungsinterpolation, die sie je gesehen haben“, die anderen sagen ein klarer Rückschritt... Ich hab absolut keine Ahnung wem man glauben soll und man wird immer noch mehr verunsicherter... |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:03
![]() |
#2041
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Da gab es ein ähnliches Video von nem anderen Typen bezüglich des Judder beim Gaming. Das wurde mittlerweile durch den ersten Firmware Patch behoben. Scheint ein Software Bug gewesen zu sein der alle XR TVs betrifft. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 16. Apr 2021, 20:04 bearbeitet] |
||||||
Christian1979de
Stammgast |
20:13
![]() |
#2042
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Wow! Genial 😉👍 Dann bin ich nun endlich beruhigt! 😅👍 |
||||||
BornChilla83
Inventar |
22:04
![]() |
#2043
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Natürlich spielt die Aufnahme- und eigene Wiedergabekette bei der Beurteilung der Bilder eine Rolle, aber deshalb bleiben vergleichen wir die drei Bilder ja in Relation. Bereits im Vergleich vom CX und C1 fällt auf, dass Details in dunklen Bereichen verloren gehen. Beim TV rechts oben (CX) ist offenkundig, dass Details in dunklen Bereichen verschluckt werden (unterhalb von Rockets Auge, Nebulas Schulter). Da ich den CX zuhause stehen hatte, stimmt es mit meinen Erfahrungen überein. Meiner war nicht kalibriert, hat aber near black viele Details verschluckt. Mich wundert es nur, dass der CX trotz Kalibrierung die dunklen Bereiche nicht besser darstellt. Aber gut, der Sony sieht auf jeden Fall klar. |
||||||
destroyer2usa
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#2044
erstellt: 16. Apr 2021, |||||
Gerade meinen 65a90j kalibriert. Super Ergebnis, greyscale 0,4, Farben 0,5! Nach Kalibrierung kein Grid mehr mit HDR, also jetzt ein perfektes Panel. Das Bild und die Highlights mit HDR sind sehr gut besser als alles was ich bis Heute gesehen habe. Kann wieder ein Jahr geniessen bis 2022....wenn es ein neuer Master gibt. [Beitrag von destroyer2usa am 16. Apr 2021, 23:11 bearbeitet] |
||||||
Daniel1974
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#2045
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Du meinst 8 Monate :-) Womit hast du kalibiert? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
08:46
![]() |
#2046
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Ein Vergleich von THE TECH FREAKS [Beitrag von Jogitronic am 17. Apr 2021, 08:49 bearbeitet] |
||||||
Andi_1000
Stammgast |
09:17
![]() |
#2047
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Über die Kameraaufnahme hat mir und in der einen Szene einmal der G1 und in der Anderen der A90J besser gefallen. Das Thema mit der sinnfrei beworbenen Spitzenhelligkeit im Vivid Mode, den kein Mensch guckt, wird aus meiner Sicht auch korrekt dargestellt. [Beitrag von Andi_1000 am 17. Apr 2021, 09:26 bearbeitet] |
||||||
MrWhite66
Inventar |
09:22
![]() |
#2048
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Du beiden Jungs von den Tech Freaks haben leider null Komma null Ahnung von dem was sie erzählen. Die Videos von denen sind wirklich zum fremdschämen. Die erzählen in ihren Videos zum Beispiel ganz fröhlich, dass nur der G1 das EVO Panel hätte und dass der G1 dieses Jahre HDMI Ports mit 48 GBit/s hätte usw. usw. [Beitrag von MrWhite66 am 17. Apr 2021, 09:23 bearbeitet] |
||||||
lamanga1
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#2049
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Der G1 hat doch nur 40Gbps und nur der A90 48Gbps? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
09:30
![]() |
#2050
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Das ist kein professionelles Video und in dem Sinne finde ich das doch ganz okay. Mich stört da schon eher der nicht optimale Blickwinkel und Bildausschnitt (etwas dichter ranzoomen). Wer meckert > mach es erst mal besser (und auch über deine Stimme wird dann gelästert ![]() |
||||||
MrWhite66
Inventar |
09:47
![]() |
#2051
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Genau, deshalb sage ich ja, dass die absolut null Komma null Ahnung haben von was sie da reden. Ich meine, solche Basics muss man einfach wissen bzw. dafür sollte man sich ein Mal 5 Minuten Zeit nehmen und etwas recherchieren. Ansonsten kann man solche Videos ja bleiben lassen bzw. sagt einfach gar nichts, bevor man solche Blödsinn von sich gibt. Und wie gesagt, dass ist nur ein Beispiel von vielen. Die geben ständig solchen Quatsch von sich. |
||||||
Onbekend
Inventar |
10:21
![]() |
#2052
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Genial! Glückwunsch! |
||||||
Onbekend
Inventar |
10:35
![]() |
#2053
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Mich nervt es, dass die keine Angabe darüber machen, welche Settings sie verwenden, ob das kalibriert wurde, usw. Da ist der Judder Video vom Ami oben deutlich besser. ![]() |
||||||
Onbekend
Inventar |
10:40
![]() |
#2054
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Naja, und dann von wegen der LG hängt besser an der Wand bla bla bla... Nicht wirklich die große, neue Erkenntnis. Sorry, ist wirklich nicht mehr interessant und kann jeder Interessent mit einem Blick auf die Website rausfinden. ![]() Naja... ich hör auf zu meckern. ![]() ![]() ![]() |
||||||
Christian1979de
Stammgast |
11:03
![]() |
#2055
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Kannst du mal bitte prüfen welche Firmware-Version die neueste beim A90J ist? Ich habe gelesen die Version (bei die Judder-Probleme etc behoben wurden) ist die PKG6.3629... Ist diese Version für den (europäischen) A90J bei dir verfügbar? |
||||||
destroyer2usa
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#2056
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Es gab ein software update, Version findet man auf der Sony Website. Kalibriert mit Autocal und erst mit manual 100 Weiss kalibriert. |
||||||
Novasun
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#2057
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Genau - türkis... Bei Nebula kann ich dir nicht ganz folgen. Ja die Deckenlichter sehen leicht anders aus als auf den LG`s (wobei ich mir hier schwer tue - es ist etwas bläulicher - was aber durch die Fenster kommt)... Aber ein generellen "Grünstich" kann ich so nicht unterschreiben... Bei Nebula die Highlights (Spiegelungen) auf Ihrem Kopf sind doch einfach nur weiß... [Beitrag von Novasun am 17. Apr 2021, 12:51 bearbeitet] |
||||||
Novasun
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#2058
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Danke schon mal für die Info... Ich bin generell davon ausgegangen, dass dies sich durch Softwarefix beheben lässt - aber dass es jetzt so schnell kam... |
||||||
Novasun
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#2059
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Ist ja beim TV auch absolut Kauf entscheidend ![]() ![]() |
||||||
Christian1979de
Stammgast |
13:35
![]() |
#2060
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Auf der Website steht, ein Update 6.3628 vom 24.3.3021! Dieses neue Update müsste aber erst vor 2-3 Tagen erschienen sein, mit der Nummer 6.3629... Kannst du mal über den Fernseher direkt suchen ob das verfügbar ist? |
||||||
pspierre
Inventar |
16:41
![]() |
#2061
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Das waren doch nur Vergleiche bei ootb-Settings..die zunächst mal eigentlich gar nichts Finales sagen! Interessanter ist letztlich nur , ob man die nicht A90J-Geräte mit nur geringen Abweichungen von den ootb-Settings in etwa genau so hinbekommt, wovon mehr oder weniger auszugehen ist. Wenn der A90J hier in allen ootb-Vergleichen die etwas bessere Durchzeichnung hat, heist das zunächst mal, dass Sony das beim Vergleich der ootb-Settings so aussehen lassen WOLLTE ...weils komischer weise Leute gibt, die ootb-Settings-Vergleichen unsinniger Weise eine finale Bedeutung beimessen ..... obwohl das ziemlicher Mumpitz ist ! Im Bereich SDR sagen die schon mal prinzipiell so gut wie gar nichts finales aus !!! Warum auch. Die Geräte, ob Neuer oder etwas älter sind in keiner Richtung technisch ausgereizt, und garantiert weitestgehend im Nachgang aneinander im Bildeinbdruck über gängige geziehlte dezente Massnamen weitestgehend angleichbar . Und bei konsequenter Kalubirerung enststehen da sogar zwangsläufig annähnernd "Bild-Klone" ! Unterschiede reduzieren sich in erster Line auf den Grad erlangbarer Tagesslichtauglichkeit, ..sofern das überhaupt dem einzelnen von fundiertem Interesse ist. . . Im Bereich HDR kann man das ggf differenzierter sehen. ...Hier unterscheifen sie sich ggf in den ermöglichten Mappings in Abhängigkeit von der maximal erreichbaren Leuttdichte. Und das wars hier dann auch schon im wesentlichen ! ..... wenn man davon ausgeht dass sonstig primar entlang der Ideal-EOTF kalibriert wurde, gibts da lediglich ein paar weniger bildprägnede minimale Unterschiede in den Maxima der HDR-Spitzlichter, und dadurch leicht höherer Durchzeignung ins sseeehr heller Flächen. (Wo normal keiner gross hinsieht ![]() Der Bildprägende Unterschied sollte von sehr wenigen überhaupt gros bemerkt werden !! ..... garantiert ![]() Da das Mapping immer ein Kompromiss zur Ideallinie ist, und man natürlich auch weiter unten in die EOTF-Kurve mit reinpfuschen könnte um ein stimmigeres Bild mit weniger hardclipping und Komprimnierung zu mehr Detaillierung zu erzeugen unterscheiden sich verschiedene Geräte idR im Anspruch : Geschmnackssache wo die "Mapper" an den Mischpulten ihre Schwerpunkte der Kompromissfindung gesetzt haben. Das ist/war jedoch eher bei Maximal-OLED-Leuchdichten relevant gewesen die noch sagen wir unter 550 nits lagen....also Schnee von ziemlich gestern. Heute (seit 2-3 Jahren) haben die relevanten Geräte für HDR sagen wir ca. 650 bis ca 850 serös gemessene Nits , und alle Hersteller mappen da idR. entlang der Ideallinie , um dann ein recht hartes Clipping mit nur sehr kurzem Übergang obenrum in der Kurve dran zu setzen. Will sagen da gibts dann kaum Unterschiede in der hauptsächlichen Bildausprägung was den Grundcharakter ausmacht, und nur noch eher die recht unerheblich empfundenen Unterschiede in den Spitzlichtern, wie oben bereits erwähnt. Lasst euch nicht veräppeln. Die obig verlinkten Videovergleiche sind alle nicht wirklich final bezüglich des jeweis machbaren im Vergleich zueinmander aussagekräftig ! . .......es sei den man kauft neue TV-Geräte und betreibt die Prizipiell nur und auschschliesslich mit den Settings ootb ![]() ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 17. Apr 2021, 18:56 bearbeitet] |
||||||
Pilot86
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#2062
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
habe den 65er bei smits angefragt, 2999€ + 99€ Versand nach Deutschland. was sagt ihr? persönlich will ich erst bei 2500€ mit Versandkosten zuschlagen. wie waren eure Angebote und konnte man nachverhandeln? |
||||||
Onbekend
Inventar |
17:10
![]() |
#2063
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Naja... so schnell schaffst du 2500 EUR nicht... vielleicht im Herbst. Der Preis ist OK, denke ich mal. Wenn du aber irgendwo 2500 kriegst, sag' bescheid. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Onbekend am 17. Apr 2021, 17:12 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:15
![]() |
#2064
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
LG C1 vs LG CX vs Sony A90J - OLED Showdown |
||||||
zeus@
Inventar |
17:31
![]() |
#2065
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Was hast du als pattern generator verwendet? Sony hat den leider nicht intern im TV. Bei mir wird es nichts mit dem 83“, das lowboard ist für den Standfuss nicht tief genug. Bleibt also entweder der 65“ oder der 77“ LG G1. Ich mag das Sony typische Bild aber mehr Grösse wären reizvoll. Wandmontage ist nicht möglich. |
||||||
MrWhite66
Inventar |
17:35
![]() |
#2066
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Na dann Kauf dir doch entweder einen VESA Standfuß oder eine anderes Lowboard für den 83 Zoll A90J. [Beitrag von MrWhite66 am 17. Apr 2021, 17:39 bearbeitet] |
||||||
destroyer2usa
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#2067
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
636261 ist am Mittwoch installiert |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:39
![]() |
#2068
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Wollt schon sagen. ![]() |
||||||
destroyer2usa
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#2069
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Raspberry Pgenerator ist bitperfect in rgb full. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
18:06
![]() |
#2070
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Beim VESA Standfuss müssen nur die Abmessungen der Bohrungen und eben das belastbare Maximalgewicht passen, oder? Denn bei den Zollgrößen sehe ich so gut wie immer 65" als Maximum. |
||||||
zeus@
Inventar |
18:13
![]() |
#2071
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
So ist es, ich suche schon länger nach einem passenden VESA Standfuss, was bei 83“ schwierig ist. Einen habe ich gefunden, doch da müsste das lowboard weiter weg von der Wand, was dann seh bescheiden aussieht. [quote="destroyer2usa]Raspberry Pgenerator ist bitperfect in rgb full.[/quote] Dank dafür, ich habe mir die Anleitung dazu neulich durchgelesen und ich war da ziemlich überfordert. [Beitrag von zeus@ am 17. Apr 2021, 18:17 bearbeitet] |
||||||
MrWhite66
Inventar |
18:36
![]() |
#2072
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Es gibt VESA Standfüße für TV‘s bis 86 Zoll, bei denen natürlich auch die Bohrungen entsprechend auf diese Größe angepasst sind. Es sollte sich also auch ein passender Standfuß für den 83 A90J finden. Das Gewicht ist übrigens kein Problem, denn ein 85 oder 86 Zoll LCD TV ist definitiv schwerer als ein OLED in gleicher Größe. |
||||||
Christian1979de
Stammgast |
19:30
![]() |
#2073
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Also das ist die neueste Version? Da steht garnichts auf der Sony-Website... Hast du da eine Verbesserung bemerkt bezüglich dem Judder und Input-Lag? |
||||||
Reeves
Inventar |
19:50
![]() |
#2074
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
Sony will für 65 Zoll 3.500 Euro UVP, sollten da schon nicht anfang an 20 bis 25 Prozent drinnen sein ?? Also zwischen 2.625 - 2800 Euro ?? Oder läuft die Nummer nicht bei Sony ?? ![]() |
||||||
knX
Inventar |
20:21
![]() |
#2075
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
denke eher 3000,- ist realistisch. 2600-2800 am Anfang eher nicht. Sony bleibt im Vergleich zu ihren Mitbewerbern meiner Erfahrung nach Preisstabiler. |
||||||
ehp
Inventar |
20:30
![]() |
#2076
erstellt: 17. Apr 2021, |||||
ich denke, es wird sich am Anfang auf 2.999 einpendeln.... ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758