Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . Letzte |nächste|

Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
michi1980g
Stammgast
#8899 erstellt: 08. Okt 2022, 11:48
Ich steuere Apple TV mit der Magenta Fernbedienung, wegen Magenta TV und EPG. Aber ehrlich gesagt, benutze ich lieber die eigenen Apps auf dem TV. Apple TV läuft nur zum Musikhören, Rest direkt über die TV Apps.
Micha68307
Stammgast
#8900 erstellt: 09. Okt 2022, 09:30
Hallo Forianer,
Ich hätte mal eine Frage an euch zwecks der Sony Garantieverlängerung, macht das noch die
Firma Service Center Baumeister GmbH & Co. KG oder wo habt ihr eure erstanden und ist es immer noch so das man bis zu 360 Tage nach dem Kauf Zeit hat diese abzuschließen.
Gruß
Larli
Inventar
#8901 erstellt: 09. Okt 2022, 16:01
Hallo Micha68307, ich habe Dir eine PM gesendet... LG
smett
Stammgast
#8902 erstellt: 09. Okt 2022, 17:32

Micha68307 (Beitrag #8900) schrieb:
Hallo Forianer,
Ich hätte mal eine Frage an euch zwecks der Sony Garantieverlängerung, macht das noch die
Firma Service Center Baumeister GmbH & Co. KG oder wo habt ihr eure erstanden und ist es immer noch so das man bis zu 360 Tage nach dem Kauf Zeit hat diese abzuschließen.
Gruß

Sonst immer mal hier nach Ausschau halten: Sony TVCARDEW3.
Z.B.:
https://www.jacob.de...3-artnr-3454275.html
Gab es auch schon unter 100 EUR.
christo0815
Ist häufiger hier
#8903 erstellt: 10. Okt 2022, 15:46
Hi, wie kann ich eigentlich die Betriebsstunden auslesen? Gibt es irgendein geheimes Servicemenü?
Danke für eine kurze Info
Jogitronic
Inventar
#8904 erstellt: 10. Okt 2022, 16:01
Das geht ganz einfach ...


Jogitronic (Beitrag #6082) schrieb:
Hier mal die Vorgehensweise, wie man die echte Anzahl der Panelstunden und der Panelaktualisierungen (großer Algo) angezeigt bekommt:

Man schaltet das Gerät aus und drückt dann schnell hintereinander auf der Fernbedienung die Tasten

i+
5
Vol+
Standby/Power

Nach dem erneuten Gerätestart wird das Servicemenü angezeigt und man wählt "Self diagnostis history".

Drückt man dann einmal die grüne Taste (die in der Reihe mit rot, grün, gelb, blau), dann wird oben rechts am Bildschirmrand die Panelstunden und die Anzahl der großen Reinigungen (Panelaktualisierungen) angezeigt.

Mit der Taste "BACK" kann man das Servicemenü wieder verlassen. Bei Inaktivität verlässt der TV das Servicemenü nach einigen Minuten von ganz allein.


[Beitrag von Jogitronic am 10. Okt 2022, 16:02 bearbeitet]
christo0815
Ist häufiger hier
#8905 erstellt: 10. Okt 2022, 16:25
@Jogitronic: Vielen Dank ! ich probiere es gleich mal aus
christo0815
Ist häufiger hier
#8906 erstellt: 10. Okt 2022, 17:51
Hat super geklappt !
Micha68307
Stammgast
#8907 erstellt: 10. Okt 2022, 18:32
Hier mal 2 Bilder von meinem Panel herstellungsdatum 03/2022, ist mein erster Oled also noch keine Erfahrung aber finde es sieht ganz gut aus. Ein Bild ist mit Helligkeit 25 eins mit max. Helligkeit.
20221010_201727
20221010_201757
christo0815
Ist häufiger hier
#8908 erstellt: 10. Okt 2022, 19:38
woher wisst ihr das Herstellungsdatum?
Jogitronic
Inventar
#8909 erstellt: 10. Okt 2022, 19:55
Das steht auf dem Typenschild
Kinobi
Inventar
#8910 erstellt: 11. Okt 2022, 05:45
Hallo Jungs, bin nicht auf dem neusten Stand. Wie schlägt sich eigentlich der A90J vs das neue Samsung-Panel. Deutlich erkennbarer Mehrwert, oder eher was für den Direktvergleich?
Sl@ppy89
Stammgast
#8911 erstellt: 12. Okt 2022, 07:12

Micha68307 (Beitrag #8907) schrieb:
Hier mal 2 Bilder von meinem Panel herstellungsdatum 03/2022, ist mein erster Oled also noch keine Erfahrung aber finde es sieht ganz gut aus. Ein Bild ist mit Helligkeit 25 eins mit max. Helligkeit.
20221010_201727
20221010_201757

Hab jetzt keine Erfahrung mit OLED und Grid, aber das sieht schon seltsam aus
alterklaus1
Stammgast
#8912 erstellt: 12. Okt 2022, 07:20
und was sieht daran seltsam aus ???
Rat_Six
Ist häufiger hier
#8913 erstellt: 12. Okt 2022, 07:39
Nix und mit Grid hätte das schon mal gar nichts zu tun.
alterklaus1
Stammgast
#8914 erstellt: 12. Okt 2022, 07:43
na dann bin ich ja beruhigt


[Beitrag von hgdo am 12. Okt 2022, 16:33 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#8915 erstellt: 13. Okt 2022, 08:54
Wie gesagt, Ich kenne mich nicht aus. Diese ganzen Kästchen und Streifen wirken auf mich seltsam. Kann auch am Bild liegen
nimsa67
Inventar
#8916 erstellt: 13. Okt 2022, 09:15
@ Sl@ppy89
das ist bei einem OLED (zumind. bei WOLED) heutzutage leider normal. Das sieht man aber nur bei speziellen Testbildern wie hier in diesem Beispiel und sonst nur ansatzweise in ganz bestimmten OLED ungünstigen Situationen. So muss halt jeder das für ihn persönlich geringste Übel der heutzutage angebotenen TV-Techniken akzeptieren/auswählen.
Sl@ppy89
Stammgast
#8917 erstellt: 13. Okt 2022, 09:30
OK, Danke für die Info. Solange man es im normalen Betrieb nicht sieht, ist es nicht so tragisch^^


[Beitrag von hgdo am 13. Okt 2022, 10:22 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#8918 erstellt: 13. Okt 2022, 13:41
Jetzt mal eine Frage an die Experten, wohl auch Google TV Experten ;-) Ist es möglich, dass beim Druck auf den TV Button der Fernbedienung die Magenta TV App des TVs startet und beim Druck auf Guide der Guide der Magenta App? Kann man das irgendwo einstellen, vielleicht mit einer Extra-App aus dem Store? Bin jetzt von Kabel auf Magenta TV gwechselt und es ist rein vom Komfort viel schlechter.
Mit Kabel reicht es ja auch einfach nur eine Zahl zu drücken und landet beim gewünschten Sender. Jetzt muss ich erst die App öffnen, die recht träge ist und da herummanövrieren.
Jogitronic
Inventar
#8919 erstellt: 13. Okt 2022, 14:12
Die TV-Tasten-Verknüpfung des TV bietet diese Möglichkeit nicht.

Als Alternative kenne ich nur die App Button Mapper aus dem Store, evtl. kann diese dir helfen.
michi1980g
Stammgast
#8920 erstellt: 13. Okt 2022, 17:59
Leg dir die App auf Eingänge und drück die Eingangstaste, unter der Guide Taste und leg dir die App an den Anfang, so habe ich es gemacht. Geht recht schnell und dann funktionieren ja auch die Zahlentasten in der App zum schnellen umschalten.
Meister_Oek
Inventar
#8921 erstellt: 14. Okt 2022, 07:55
Vielen Dank =)
schatten_mann
Stammgast
#8922 erstellt: 17. Okt 2022, 09:48
Mit einer kleinen "Hoffnung" dass die Angaben auf der Sony-Seite evtl. nicht stimmen, eine Frage an die Besitzer des A90J in der 55" Variante: stimmt es, dass es bei dieser Größe keine "enge Position" der Standfüße gibt?

Beim A80J gibt es die in allen drei Größen, beim A90J laut Sony-Seite nur beim 83" Modell.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8923 erstellt: 17. Okt 2022, 15:32
Ich wollte die Grantieverlängern habe darufhin ein E.Mail an geschieben
Max.Oehmke@sony.com

Als antwort kam dann das >>>
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,



ab dem 10. September 2022 ist der Sony Store Berlin geschlossen. Sie können weiterhin Produkte von Sony direkt über unseren Webshop beziehen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#8924 erstellt: 17. Okt 2022, 15:36
Och nö! Jetzt hat es noch den letzten Sony Store erwischt.
Scheiße! Und die Versicherung gibt es dann auch nicht mehr?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8925 erstellt: 17. Okt 2022, 15:58
Die wird es schon geben,bloß wo schliesst man die ab?
MrWhite66
Inventar
#8926 erstellt: 17. Okt 2022, 16:05
Man kauft dann halt eine der Garantiekarten, welche gerade wieder für 81€ erhältlich sind.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8927 erstellt: 17. Okt 2022, 16:07
81€ für 3..Jahre?
Allerdings steht das dabei>>>
TVCARDEW2 3Jahre TV-Garantieverlängerung: Die TV-Garantieverlängerung gilt jeweils für alle Sony LCD-TV unabhängig derBildschirmgrößen und unabhängig des Verkaufspreises.


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Okt 2022, 16:13 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#8928 erstellt: 17. Okt 2022, 16:11
Ja
smett
Stammgast
#8929 erstellt: 17. Okt 2022, 16:24

Rossi_46 (Beitrag #8927) schrieb:
81€ für 3..Jahre?
Allerdings steht das dabei>>>
TVCARDEW2 3Jahre TV-Garantieverlängerung: Die TV-Garantieverlängerung gilt jeweils für alle Sony LCD-TV unabhängig derBildschirmgrößen und unabhängig des Verkaufspreises.

Altes Thema. Wenn du den Code auf der Sony Seite einlöst werden dir alle gültigen TV´s für die Garantieverlängerung angezeigt. Darunter sind auch die Oleds a80j/a90J.


[Beitrag von smett am 17. Okt 2022, 16:25 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8930 erstellt: 17. Okt 2022, 16:27
Ok,danke dann mache ich das mal.
Bekommt man den Code per Post oder E.Mail?


[Beitrag von Rossi_46 am 17. Okt 2022, 16:33 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#8931 erstellt: 18. Okt 2022, 04:50
Der Store ist bestimmt geschlossen worden, weil das Sony Center für knapp 200 Mille komplett saniert werden soll. Zudem gehört jetzt die Hütte wohl zu 50% einem norwegischen Investor. Eventuell wird der Store danach ja wieder eröffnen.
Meister_Oek
Inventar
#8932 erstellt: 18. Okt 2022, 07:45

schatten_mann (Beitrag #8922) schrieb:
Mit einer kleinen "Hoffnung" dass die Angaben auf der Sony-Seite evtl. nicht stimmen, eine Frage an die Besitzer des A90J in der 55" Variante: stimmt es, dass es bei dieser Größe keine "enge Position" der Standfüße gibt?

Beim A80J gibt es die in allen drei Größen, beim A90J laut Sony-Seite nur beim 83" Modell.


Das ist korrekt. Beim 55" gibt es nur seitlich oder etwas erhöht für Soundbars. Eng-Mittig gibt es da nicht.
cybergnom
Stammgast
#8933 erstellt: 18. Okt 2022, 13:44
Jessas

Ich hab gestern zum ersten Mal wieder a bissl YouTube-Rock-Session gemacht.
Was ist denn bitte mit der Soundausgabe der YT-App kaputt? Das klingt ja nur blechern und flach.
Bei meinem LG war das definitiv anders.

Selbes Setup, der ARC-Stecker wurde nur vom LG in den Sony gesteckt...
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8934 erstellt: 23. Okt 2022, 14:40
Das mit der Erweiterten Garnatie hat geklappt bis 2026 und das für ein schmalen Taler von 81€!
Riumar007
Ist häufiger hier
#8935 erstellt: 23. Okt 2022, 16:37
Auf der Seite steht im Moment: Zur Zeit nicht verfügbar.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#8936 erstellt: 23. Okt 2022, 16:41
Keine Ahnung ich konnte nicht warten ab dem 13.11.21 wäre bei mir ein Jahr rum,ich habe den Vertrag ausgedruckt und gut is,der TV war auch aufgelistet von daher,alls gut!


[Beitrag von Rossi_46 am 23. Okt 2022, 16:43 bearbeitet]
kalle340
Ist häufiger hier
#8937 erstellt: 27. Okt 2022, 10:59
Servus,

Ich würde gerne meinen altgedienten A1 in Rente schicken und in den Klub der A90J-Besitzer einsteigen. Hätte jemand einen Tipp für einen guten Preis für den 65“ A90? Die meisten Händler bieten den zur UVP oder teurer an. Der beste Deal bislang wäre 2.199€ abzgl. 200€ Sony Cashback.

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG
MrWhite66
Inventar
#8938 erstellt: 27. Okt 2022, 11:03
Bei City-TV-HiFi gibt es den 65A90J gerade für 2.199€ minus 200€ Cashback.
Kinobi
Inventar
#8939 erstellt: 27. Okt 2022, 12:51
Oder Media Markt für 2184€ + 30€ Versand und 200 Cashback

Den A95K für ~2750€ bei Media Markt, leider kein Cashback von Sony


[Beitrag von Kinobi am 27. Okt 2022, 12:51 bearbeitet]
King_R.
Ist häufiger hier
#8940 erstellt: 27. Okt 2022, 18:14
Den 83A90J gibt es aktuell bei Mediaathome Nemetz für 3864 Euro, abzüglich 300 Euro Cashback. Müsste fast schon Bestpreis sein, erinnere mich dass er vor ein paar Wochen für 3699 Euro zu haben war.
Sony 83A90J

Edit: durch Mwst Aktion bei MediaMarkt für 3894 Euro erhältlich


[Beitrag von King_R. am 27. Okt 2022, 19:07 bearbeitet]
RedJack
Stammgast
#8941 erstellt: 28. Okt 2022, 23:08
Habe mir gestern auch den XR-65A90J in der MM-MwSt.-Aktion bestellt. Dazu 200 Euro Cashback von Sony. Da kostet das gute Stück dann gerade mal 2000 Euro.
Kevin_Lomax
Stammgast
#8942 erstellt: 29. Okt 2022, 13:59
Kurze Frage in die Runde.

Wie sieht es mit den "Umschaltzeiten" (HDMI-Handshake) usw. aus?
Ich hatte schon lange keinen Fernseher mehr - aktuell besteht meine Kette aus Sonys 790 Laserprojektor, Denons 8500er, OPPO 203er, Apple TV 4K, Nvidia Shield TV Pro und einer maskierbaren Stewart Leinwand. Deshalb weis ich nicht, wie aktuelle TVs da reagieren.
Mich eiern bei meiner Kette immer wieder so Sachen wie besagte Umschaltzeit an - z.B. vom Streamingdienst-Menü zum eigentlichen Film/Serie, wo zwar schon einige Sekunden der Ton kommt, aber das Bild eben erst viel später, oder dass die Untertitel mal wieder halb oder ganz in der Maskierung verschwinden.
Daher (und wegen der aktuellen MM Mehrwertsteueraktion + Sony Cashback), liebäugle ich mit dem 83" A90J...


[Beitrag von Kevin_Lomax am 29. Okt 2022, 14:51 bearbeitet]
michi1980g
Stammgast
#8943 erstellt: 29. Okt 2022, 15:44
Da läuft alles super schnell, nur die Umschaltzeiten bei normalen Sat-TV ist etwas träger, besonders bei HD. Aber sonst beim Wechsel der Streamingdienste alles Top.
Kevin_Lomax
Stammgast
#8944 erstellt: 29. Okt 2022, 15:48
Super - danke für die Antwort.
Lineares TV gucken wir schon seit Jahren nicht mehr, daher irrelevant.

Wird zwar etwas weh tun, Projektor und Leinwand zu verkaufen, vor allem wegen dem Downsizing von 120 auf 83", aber das Bild überzeugt halt.
BornChilla83
Inventar
#8945 erstellt: 29. Okt 2022, 16:00

michi1980g (Beitrag #8943) schrieb:
Da läuft alles super schnell, nur die Umschaltzeiten bei normalen Sat-TV ist etwas träger, besonders bei HD. Aber sonst beim Wechsel der Streamingdienste alles Top.


Das liegt aber daran, dass die Framerate bei den internen Apps nicht angepasst, sondern alles in 60Hz wiedergegeben wird. Wenn Kevin_Lomax sich in seiner jetzigen Wiedergabekette alles fix auf eine Auflösung / Framerate einstellt, wird er auch keine merklichen Umschaltzeiten mehr haben.

Daher ist das ein Äpfel-Birnen-Vergleich. Wenn Du den Apple TV mit aktivierter Framerate-Anpassung an den Sony anschließt, wirst Du ebenfalls kurz warten müssen, bis Bild und Ton da sind. Vor allem, wenn es noch über einen AVR läuft.

Bei Veränderung von Auflösung / Framerate muss eben ein erneuter HDMI-Handshake gemacht werden.


[Beitrag von BornChilla83 am 29. Okt 2022, 16:02 bearbeitet]
Kevin_Lomax
Stammgast
#8946 erstellt: 29. Okt 2022, 16:03
Wenn es so einfach wäre...
Du hast wohl noch nicht gesehen, wie es bei so einer Kette ruckelt, wenn man alles gleichmäßig einstellt.

Ich hoffe ja, dass ich das mistige Fallobst nicht mehr brauch, wenn ich die Apps im TV nutze.


[Beitrag von Kevin_Lomax am 29. Okt 2022, 16:12 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#8947 erstellt: 29. Okt 2022, 16:11
Dann wird es aber an einzelnen Geräten in Deiner Wiedergabekette liegen. Ich betreibe selbst einen Apple TV, UHD-Player, Mediaplayer & Co via AVR an einem Sony OLED (AG9). Mir sind keine besonders langen Umschaltzeiten oder Probleme aufgefallen.

Ich wollte nur dafür sensibilisieren, dass Dir das mit den Umschaltzeiten beim HDMI-Handshake mit dem TV ebenso gehen kann. Michi1980g beschrieb nur den Wechsel zwischen den internen Apps. Da hierbei kein HDMI-Handshake und wie geschrieben, auch keine Framerate-Anpassung passiert, ist es streng genommen keine Antwort auf Deine Frage.

Da auch niemand genau weiß, wie lange bei Dir die Umschaltzeiten dauern, wird Dir niemand sagen können, ob es mit dem A90J besser sein wird.


[Beitrag von BornChilla83 am 29. Okt 2022, 16:13 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#8948 erstellt: 29. Okt 2022, 16:14

Kevin_Lomax (Beitrag #8946) schrieb:
Ich hoffe ja, dass ich das mistige Fallobst nicht mehr brauch, wenn ich die Apps im TV nutze.


Bei Filmen und Serien in 24p ist es kein Problem, das rechnet der Sony sauber um. Bei 25p/50p-Inhalten wird es schwieriger. Live-Sport (bsp. DAZN) würde ich über die internen Apps nicht empfehlen, wenn man sensibel für etwagige (Mikro)Ruckler ist.
Kevin_Lomax
Stammgast
#8949 erstellt: 29. Okt 2022, 16:26
Das ist der Punkt. Bin normal absolut gegen alles was Apple macht, aber "leider" hat dieses Mistding halt wenigstens nicht die Ruckler, welche bei der Shield nicht, oder nur durch ständiges, händisches umstellen der Wiederholraten, (fast) weg sind.
Dafür gibt es halt beim Fallobst wieder nur Dolby usw..
Deshalb würde ich eben auch lieber zu dem Sony greifen, weil dieser eben auch DTS ausgeben kann, auch wenn es inzwischen "leicht bessere" OLED von anderen Marken gibt. Und auf MotionFlow will man halt auch nicht mehr verzichten...

Live-TV und erst recht -Sport ist für mich absolut kein Thema. Alles kommt bei mir entweder von der Disc, Platte oder eben Stream - nur Serien, Filme oder Dokus.
Sport wenn überhaupt dann im Netz MTB-Rennen auf RedBull.tv.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  4045 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2024  –  478 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
SONY A90J HDMI Probleme
Heindiabolo am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A90J 65" Kratzen im Ton
Mordin18 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  2 Beiträge
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA
Tomy666 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  2 Beiträge
Unterschied A80J vs. A90J (65")
alterklaus1 am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  12 Beiträge
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ?
Shuyin22 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  7 Beiträge
Sony a90j YouTube 5.1
markusdaun am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedSynfix
  • Gesamtzahl an Themen1.558.269
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.527