HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . Letzte |nächste|
|
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series+A -A |
||||
Autor |
| |||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:14
![]() |
#3354
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Laut den Testern merkt man das sofort. Zumal die 100% nie bei realem Content auftreten. Nicht mal bei Werbung. Das bedeutet also, dass der A90J im Schnitt noch etwas über den 40 nit liegen dürfte. |
||||
philley
Inventar |
16:36
![]() |
#3355
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Welches %-Fenster ist denn bei der Helligkeitsmessung eigentlich am repräsentativsten? |
||||
|
||||
MrWhite66
Inventar |
16:50
![]() |
#3356
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Du musst einfach eine email an SonyStoreBerlin@sony.com mit deinem Anliegen und deinem Modell schreiben. Dann erhältst du direkt von Sony ein Angebot für die Verlängerung der Herstellergarantie auf 5 Jahre. |
||||
hfunki66
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#3357
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Danke, werde ich dann mal so probieren. |
||||
philley
Inventar |
22:38
![]() |
#3358
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Werden die 2020er Sonys eigentlich auch auf Google TV umgestellt/geupdated? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
04:31
![]() |
#3359
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Ja, werden sie. |
||||
philley
Inventar |
05:49
![]() |
#3360
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Der AG9 auch noch? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:19
![]() |
#3361
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Ja. Selbst der ZF9 wird es bekommen. |
||||
philley
Inventar |
09:08
![]() |
#3362
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Andi_1000
Stammgast |
09:26
![]() |
#3363
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Also bei mir ergibt 2.949 - 300€ = 2.649€ [Beitrag von Andi_1000 am 13. Apr 2021, 09:27 bearbeitet] |
||||
philley
Inventar |
09:56
![]() |
#3364
erstellt: 13. Apr 2021, |||
2.777 EUR -300 EUR. Expert Bonn Bielinsky. Ist die FB eigentlich auch schon inkl. Beleuchtung? [Beitrag von philley am 13. Apr 2021, 09:58 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
11:29
![]() |
#3365
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Nein, ...kann man aber in der Slowakei preiswert für ca 40.- bekommen (Modell 600E) Einfach mal rückwärts lesen ..war hier vor 2-4 Monaten Thema. mfg pspierre |
||||
BornChilla83
Inventar |
11:32
![]() |
#3366
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Das Modell 600E ist dieses hier: ![]() Die ist beleuchtet? |
||||
BornChilla83
Inventar |
11:35
![]() |
#3367
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Also das beleuchete Modell heißt "Sony RMF-TX611E". |
||||
pspierre
Inventar |
11:41
![]() |
#3368
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Sorry, die beleuchtete ist die 611E !! ![]() Nach Anmeldung im TV-System Garantiert 100% kompatibel zum AG9 ...hab ich selbst.... mfg pspierre |
||||
philley
Inventar |
11:42
![]() |
#3369
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Danke. Sorry das ich nicht auf Anhieb erahnt habe, dass das schon thematisiert wurde und das ich jetzt nicht 20 Seiten rücklese. |
||||
pspierre
Inventar |
11:42
![]() |
#3370
erstellt: 13. Apr 2021, |||
ooops ....zweiter ..... ![]() mfg pspierre |
||||
wodgod
Stammgast |
11:53
![]() |
#3371
erstellt: 13. Apr 2021, |||
ausser beleuchtung kann die noch etwas besser? reichweiter zb? |
||||
pspierre
Inventar |
12:07
![]() |
#3372
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Sonst alles gleich ........ mfg pspierre |
||||
philley
Inventar |
14:40
![]() |
#3373
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Und die gaaaaanz neue gibbet auch schon einzeln zu erwerben? |
||||
pspierre
Inventar |
14:46
![]() |
#3374
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Die hat doch nur 2 Appp-Direktwahl-buttons mehr, und ist sonst funktional identisch. Könnte aber sein, dass die zunächst nur zu "Google-TV" kompatibel ist, also derzeit vom AG9 nicht oder nur sehr eingeschränkt genutzt werden kann. Und selbst wenn der AG9 irgenwann "Google-TV" als BS-Update erhält ist volle kompatibiluät zunächst mal nicht garanrtert. Wir werdens irgendwann erfahren.... mfg pspierre |
||||
philley
Inventar |
14:59
![]() |
#3375
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Mh, warten wir mal ab... Hab übermorgen Geburtstag und überlege mir ein entsprechendes Geschenk, daher mein erneutes "Rumgelurche" hier im Forum. @pspierre: Nope, im Thread des Grauens werde ich nix mehr posten! ![]() Bei der aktuellen 2019/20er FB kann man doch auch iwie die beiden Tasten individuell belegen, oder? Ich meine hier mal was dazu gelesen zu haben.... |
||||
MrWhite66
Inventar |
15:02
![]() |
#3376
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Ja, aber im Moment ist die Fernbedienung der 2021 noch nicht einzeln erhältlich. Ist aber nur eine Frage der Zeit, bis man die auch separat kaufen kann. |
||||
pspierre
Inventar |
15:41
![]() |
#3377
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Wo werden die Sony-OLED Masterpieces für Europa eigentlich endgefertigt ? .... oder kommen die noch komplett gefertigt und ggf einegestellt/endkontrolliert direkt aus Japan ![]() (LG lässt ja in Polen die Komponenten zusammenflicken) mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 13. Apr 2021, 15:45 bearbeitet] |
||||
wodgod
Stammgast |
15:42
![]() |
#3378
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Bei mir steht Belgien drauf |
||||
Rhiley88
Stammgast |
15:56
![]() |
#3379
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Bei Foxconn in der Slowakei |
||||
BornChilla83
Inventar |
17:53
![]() |
#3380
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Moin, so, heute hat der MM meinen 77AG9 geliefert. Einige erste Fragen haben sich ergeben: 1) Befindet sich auf den Sony OLEDs eine Folie auf der Vorderseite des Panels? Bei mir war nämlich keine drauf und dies schürt einen Verdacht und führt mich zu Frage 2 2) Wie genau ist die Betriebsstundenanzahl bzw. ist es normal, dass bereits Betriebsstunden vor Lieferung drauf sind (durch Werkskalibrierung etc.)? Denn bei mir werden bereits sieben Stunden angezeigt und der TV läuft nun maximal 1 1/2 Stunden. Der MM hatte mir aber zugesichert, dass es ein neues Gerät und kein Rückläufer oder Aussteller ist. 3) Gibt es eine Option, noch mehr Informationen über das Eingangssignal zu erhalten als über die Info-Taste? |
||||
wodgod
Stammgast |
17:58
![]() |
#3381
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Zu Punkt 1 keine Folie auf dem Panel |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:59
![]() |
#3382
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Bei mir war auch keine Folie drauf. Beim CX war eine drauf 🤷♂️ |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:00
![]() |
#3383
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Danke euch schon mal! ![]() |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:34
![]() |
#3384
erstellt: 13. Apr 2021, |||
AenimaAut
Stammgast |
18:48
![]() |
#3385
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Wo hast du die 7 Stunden abgelesen? Ich weiß es nicht mehr genau, da ich meinen Sony zurückgegeben habe, aber über das Android Menü kann man nur die Zeit seit dem letzten Restart ablesen. Das können durchaus 7 sein, obwohl der TV erst 1.5 gelaufen ist. Über das service menu kann man die tatsächlichen Stunden ablesen. Ich weiß aber die Tastenkombination nicht mehr... [Beitrag von AenimaAut am 13. Apr 2021, 18:49 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:55
![]() |
#3386
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Das war in einem der normalen Menüs, stand unter "Betriebsstunden". Ok, also zeigt diese Angabe nicht die Betriebsstunden an. Verwirrend ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:23
![]() |
#3387
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Das ergab sich aus den Empfehlungen der Profitester und der üblichen Vorgehensweise beim Kalibrieren. Wenn man ein Gerät kalibrieren möchte, misst man zuerst mal alle Bildmodi und Einstellungen durch und nimmt dann als Basis die Grundeinstellungen, die am ehesten einem kalibriertem Bild entsprechen. Die zusammengestellten Werte ergeben die akurate Wiedergabe der werkseitigen Kalibrierung, da kann bzw. muss man nicht unbedingt noch nachbessern. Diese Grundstruktur kann man übrigends auch auf alle anderen aktuellen Geräte von Sony anwenden - auch auf die kommende Generation wie z.B. den A90J. |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
21:02
![]() |
#3388
erstellt: 13. Apr 2021, |||
BornChilla83
Inventar |
21:20
![]() |
#3389
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Ich bekomme über den ARC-Channel via Netflix kein 5.1-Ton. Sobald ich innerhalb der App auf Stereo umstelle, funktioniert der Ton. Am AV-Receiver kann es nicht liegen, der beherrscht das (Dolby Digital+ via ARC) und beim LG OLED klappte es auch. Gibt es da noch einen Tipp für den Sony bzw. die Netflix-App unter Android? [Beitrag von BornChilla83 am 13. Apr 2021, 21:23 bearbeitet] |
||||
?xxx?
Inventar |
09:02
![]() |
#3390
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Hoffe, dass die funktioniert. Die hat nämlich die für mich "richtigen" App-Direktauswahltasten. Wann sollte die denn auf den Markt kommen und findet man raus, ob die dann auch mit dem AG9 funktionieren würde? Außer natürlich selber kaufen testen. Kann man da von Sony eine Aussage zu bekommen? |
||||
Andi_1000
Stammgast |
15:14
![]() |
#3391
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Apropos Garantieverlängerung des AG9 77. 210€ sind aktuell dafür laut Sony Store in Berlin fällig. Deckt sich das auch mit euren Preisen? Ich hatte irgend etwas mit 195€ in Erinnerung Noch etwas: Ist dort jetzt Burn-In enthalten oder nicht? Danke [Beitrag von Andi_1000 am 14. Apr 2021, 15:30 bearbeitet] |
||||
Rhiley88
Stammgast |
15:36
![]() |
#3392
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Davon würde ich nicht ausgehen. Die Garantie läuft ja dann weiterhin über Sony. [Beitrag von Rhiley88 am 14. Apr 2021, 15:36 bearbeitet] |
||||
MrWhite66
Inventar |
15:47
![]() |
#3393
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Ja, ist mit enthalten, insofern der TV nicht vom Strom genommen worden bzw. die Betriebsstunden und die Refreshprogramme in dem gewünschten Verhältnis stehen. |
||||
Andi_1000
Stammgast |
15:59
![]() |
#3394
erstellt: 14. Apr 2021, |||
OK danke. Dann ist die Verlängerung auf 5 Jahre ja fast ein Deal, würde ich sagen. Hab übrigens gerade eine sehr schnelle Antwort von Sony erhalten zum Thema Burn-In. Burn-In ist tatsächlich mit abgedeckt. Sofern es nicht von außen verursacht wurde, bzw ohne Fremdeinwirkung. Was auch immer damit gemeint ist. |
||||
BornChilla83
Inventar |
16:18
![]() |
#3395
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Ich habe von dort folgende Antwort erhalten: "Die Erweiterung der Herstellergarantie von 2 auf 5 Jahre kostet einmalig nur 195,-€ Leistungen: Die original Herstellergarantie wird mit der Erweiterung von 2 auf 5 Jahren verlängert. (Merkmale wie Eigenverschulden oder Diebstahl sind nicht abgesichert, da es sich hierbei um keine Versicherung handelt.)" Aber ob nun 195 oder 210 €, es ist auf jeden Fall ein guter Deal für tatsächliche Garantieverlängerung des Herstellers. |
||||
Andi_1000
Stammgast |
17:27
![]() |
#3396
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Danke. Und wann hast du die Antwort erhalten? Auch AG9 77 Und noch etwas.... Bringt es einen Vorteil die Garantieverlängerung bereits kurz nach dem Kauf abzuschließen. Oder ist es für die ersten 2 Jahre völlig Schnuppe da selbe Garantieleistung. [Beitrag von Andi_1000 am 14. Apr 2021, 18:14 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:56
![]() |
#3397
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Die Antwort ist von Montag und gilt ebenfalls für den 77AG9. Du musst die erweiterte Garantie ohnehin in den ersten 360 Tagen nach Kauf abschließen. |
||||
pspierre
Inventar |
22:16
![]() |
#3398
erstellt: 14. Apr 2021, |||
Conteninduzierte irreversible Nachbilder entstehen immnr nur durch Eigenverschulden, denn sie entsthehen nur, wenn man die Vorgaben der Bed.-Anleitung nicht beachtet hat. Von aussen verursacht ist gleichbedeutend mit : Durch " Nichtbeachtung der BA" verursacht.
Ist etwas was formal bei LGE praktiziert wird ....bei Sony ist mir noch kein diesbezügliches Statement gegenüber Endkunen bekannt gworden. Overall: Man wird seine Probleme haben einen Garantieanspruch wegen contentinduzierter irreversibler Nachbilder (Burn in) durchsetzen zu können ! Denn der fällt nunmal nicht vom Himmel, oder is twie der Blitz der einen ohne eigenes zutun beim Kacket trift. Man sollte also ruhig mal die BA desbezüglich durchlesen ....... Jegliches entgegenkommn in den Bereich müsste wenn, dann unter "Sonderfall besonderer Kulanz" verbucht werden. Ein einforderbarer Anspruch besteht garantiert nicht ! Je nach Lagerung des Falles kan man also nur auf kulantes Entgegenkommen hoffen. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 14. Apr 2021, 22:20 bearbeitet] |
||||
wodgod
Stammgast |
06:25
![]() |
#3399
erstellt: 15. Apr 2021, |||
auf direkte nachfrage schließt sony und auch LG Burn in aus... ich habe mich dann für die Verlägerung bei Mediamarkt entschieden, da die mir diese noch obendrrauf geschenk haben, aufgrund der Sony direktabzugsaktion.( kauf war vor aktionsstart) lg daniel PPS: der fernseher ist echt toll. der unterschied zum E6 signifikant... ergo für mich alles richtig gemacht ^^ |
||||
benniHC
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#3400
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Moin Leute, habe ebenfalls bei einem der aktuellen Angebote zugeschlagen - soll bald geliefert werden. Ich würde an den TV gerne eine Soundbar (entweder die LG dsn11rg oder die Samsung HW-Q950T) anschließen. Ziel ist es Dolby Atmos von z.B. der internen Netflix App auf die Soundbar zu spielen. Atmos über die Streamingdienste ist ja nur eine komprimierte Variante, deshalb soll zusätzlich eine Xbox one X als Blu-ray Player dienen und -so der Plan- verlustfreies Atmos —> über den TV —> an die Soundbar schleusen (über eArc). Grund für den Umweg wäre hier der bei der (wohl besseren) Samsung Soundbar fehlenden LPCM Unterstützung. Es scheint hier wohl Tonprobleme zu geben. Meine Frage ist: macht das so Sinn? kann der AG9 das verlustfreie Signal der Xbox über eArc an die Soundbar schleusen? Wenn nein, was wäre die Alternative? Danke vorab ![]() [Beitrag von benniHC am 15. Apr 2021, 10:05 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
10:13
![]() |
#3401
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Also Atmos über Apps wie Netflix oder Prime im DD+-Format geht natürlich und wenn Du über die Xbox über Disc eine Atmos-Spur via eARC an die Soundbar leitest, geht das auch. Der Sony leitet ja via eARC jedes gängige Format weiter. |
||||
legal_alien
Stammgast |
10:29
![]() |
#3402
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Also ich bezweifle, ob man an einer LG oder Samsung Soundbar einen Unterschied zwischen Atmos und Atmos-komprimiert hören wird. Genieße doch erstmal einige Zeit den wirklich brauchbaren Sound vom Sony über sein Acoustic Surface. Ich nutze es sogar zusätzlich als Center zu meinen restlichen LS und es ist für mich absolut ok. Den Nachteil, dass der interne Center nicht ganz so voll klingt wie ein ext. guter Center (die sehr tiefen Frequenzen werden sowieso an den Sub weitergeleitet bei einem vernüftigen AV-Verstärker), wiegt der direkte Sound aus der Bildmitte heraus für mich komplett auf. |
||||
benniHC
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#3403
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Danke für die Rückmeldungen. Ich habe hier nur ein sehr altes 5.1 System was in einem anderen Raum weiterlaufen soll. Hatte auch überlegt wieder ein System via AVR aufzubauen, aber ich möchte nicht mehr „alles voller LS und Kabel“ haben - mit Atmos würden es ja noch mehr Teile werden. Mhhh... Die LS-Anbindung als Center hatte mich schon interessiert, aber was wäre ein bezahlbares Setup für Atmos? Hat jemand vielleicht einen Link zu einem passenden Thema? Wäre ja OT. |
||||
svenboarder
Ist häufiger hier |
10:52
![]() |
#3404
erstellt: 15. Apr 2021, |||
Alles was außer Stereo über einer Soundbar rauskommen soll, ist nicht sinnvoll ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe sonyxp1980 am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 4 Beiträge |
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ? yugi2007 am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 9 Beiträge |
Sony AG9 (2020) 55" airheart am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 2 Beiträge |
Panelfehler Sony AG9 55? Raum68 am 15.03.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
KD-77-AG9 - Info zum HDMI-Signal lansamur am 23.08.2024 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2 Beiträge |
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" Ralf65 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 01.08.2024 – 2634 Beiträge |
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern #jbo am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1? celle am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604