HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . Letzte |nächste|
|
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Kuw
Stammgast |
18:01
![]() |
#2251
erstellt: 05. Aug 2018, |
@neo helle bereiche brennen gerade bei DV nicht aus , weiß nicht was du da ließt kenne die seite selbst und dort schneiden oft DV besser ab. |
||
Ama_27
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#2252
erstellt: 13. Aug 2018, |
Moinsen, da das Problem mit Helligkeit bei HDR Games auf der PS4 Pro besteht, wollte ich mal fragen ob ihr noch im Spielemodus spielt? Bei Adventure Games wie God of War, macht es mir jetzt nicht so viel aus. Aber bei Sport Games wie Fifa, PES oder NBA 2K ist das schon sehr nervig. Vor allem wenn man Online spielt. Habe den Bildmodus jetzt mal auf Standard gesetzt. Ist zwar nicht das wahre, allerdings bleibt mir da leider keine Wahl. ![]() Einstellungen sind (ausgenommen der Spielemodus auf Standard) genau gleich wie von chiefsteve (Beitrag 2160). |
||
|
||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#2253
erstellt: 13. Aug 2018, |
Habe nun den A1 neu gekauft. Ein paar Probleme habe ich aber noch, komme ja vom XE9005. Bei meiner Xbox One X wurde mir beim testen der UHD Verbindung alles mit einem grünen Haken versehen. Jetzt, beim A1, ist nur „ihr TV unterstützt UHD 60hz“ und „TV Konfiguration unterstützt spiele in 4K“ mit einem grünen Haken bestätigt. Was muss ich wo noch umstellen? Es hat sich sonst kein Kabel oder gerät verändert. Nur der TV. Und beim Apple TV bekomme ich kein 4K Dolby Vision zum laufen, welches Kabel könnt ihr dazu empfehlen? Danke PS: wenn ich im Sony TV auf HDR10 per Hand stelle, sieht auch alles viel heller aus, also nach der richtigen Einstellung. Ohne HDR10 eher „abgedunkelt und matschig“ [Beitrag von Quadt_89 am 13. Aug 2018, 20:48 bearbeitet] |
||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#2254
erstellt: 13. Aug 2018, |
Update: das XBOX Problem habe ich lösen können, bin hier im Thread zurück bis zum Dezember 2017, da würde es gelöst. Muss auf optimiertes Format umstellen:) |
||
NEo250686
Stammgast |
21:44
![]() |
#2255
erstellt: 13. Aug 2018, |
Hast du beim ATV auch Dolby Vision aktiviert? Bzw das aktuelle Update drauf und auch das aktuellste Update auf dem A1? |
||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#2256
erstellt: 13. Aug 2018, |
Nach dem ich umgestellt habe auf das optimierte Format, geht auch 4K 60hz Dolby Vision. Dynamikbereich und Anpassung lasse ich auf automatisch im ATV stehen, scheint alles richtig anzupassen. Das Menü sieht auch super aus! Heilige Makrele! Bright auf Netflix sieht wahnsinnig gut aus. Wenn jetzt noch Dolby Atmos im ATV freigegeben wird (angezeigt wird es, aber er spielt nur PCM 5.1 ab, bei der XBOX zB. zeigt der AVR Dolby Atmos an wenn es vorhanden ist), kann der dunkle Winter kommen. |
||
DaniC
Inventar |
06:44
![]() |
#2257
erstellt: 14. Aug 2018, |
Schau dir mal Altered Carbon auf Netflix an ![]() Spielt er bei den Settings nicht alles in Dolby Vision ab?! |
||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#2258
erstellt: 14. Aug 2018, |
Dolby Vision ist das Menü (sieht so übrigens ziemlich gut aus, vielleicht einen Tick zu kühl in den Farben) und das Logo DV leuchtet noch mal kurz auf wenn der Film beginnt (Mad Max zB.) Altered Carbon muss ich heute Abend mal schauen, DV hat es, ja. Aber kein Dolby Atmos. Das soll wohl erst im Herbst kommen, Netflix muss ja seine App auch erst aktualisieren. Über iTunes bekommt der ATV tvOS12 Beta 6 auch kein Atmos zum spielen, alles PCM 5.1... aber das gehört hier nicht weiter rein ![]() |
||
NEo250686
Stammgast |
16:38
![]() |
#2259
erstellt: 14. Aug 2018, |
Hab seit heute die Beta von TV OS 12 installiert. Schau mal hier: ![]() Hast du auch im Apple TV Atmos aktiviert? |
||
Reddi!
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#2260
erstellt: 14. Aug 2018, |
Vielleicht ne dumme Frage, aber gibt es überhaupt einen Mehrwert bei Dolby Atmos wenn man keine 5.1 Anlage nutzt? Hab die nupro as 250 und beschäftige mich daher mit den Codecs/ Audioformaten kaum. |
||
NEo250686
Stammgast |
18:14
![]() |
#2261
erstellt: 14. Aug 2018, |
Also soweit ich weiss, ist die Bitrate von Atmos Spuren da diese auf auf Dolby True HD basiert schon um ein vieles höher und daher hat man mehr Dynamik. Auf wie vielen LS das Signal dann aufgeteilt wird ist ja egal. Wichtig ist nur dass für eine Atmos Spur KEIN DD Codec verwendet wird - Somit sollte der klang da "besser" sein. Aber diverse Tests, anhand von Bitrates haben gezeigt, dass zB bei UHD Blu ray die englische Tonspur zu meist die Nase vorne hat. Auch bei gleichem Tonformat. ![]() |
||
strongforce
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#2262
erstellt: 16. Aug 2018, |
Hey Leute. Hab heute Ready Player One über Apple TV 4K in dolby Vision angesehen und bemerkt das das Bild durch DV sehr dunkel wirkt. Habe dann mal auf HDR gestellt und da sah das Bild um einiges Heller aus... Hat jemand ne ordendliche Dolby Vision Einstellung?!? Mir kommt vor das DV generell auch im Apple TV Menü dunkler wirkt als HDR. Danke schon mal |
||
*chiefsteve*
Inventar |
05:40
![]() |
#2263
erstellt: 17. Aug 2018, |
lösung wurde im A1 threat beschrieben |
||
Kuw
Stammgast |
14:14
![]() |
#2264
erstellt: 19. Aug 2018, |
@Strong habe auch viel versucht und viel verglichen (netflix app über tv und über apple tv ) habe jetzt eigentlich fast das identische bild auf dem APPLE TV wie bei der Netflix app. dazu habe ich den Erw. Kontrastverstärker auf niedrig und die Farbbrillanz auf Hoch gesetzt dafür die Farbsättung auf etwa 35-40 gemacht und es gehen mir keine details verloren noch wirken die Farben überstrahlt versuch es mal selbst vielleicht gefällt es dir ja mit den einstellungen. lg |
||
Kuw
Stammgast |
18:35
![]() |
#2265
erstellt: 20. Aug 2018, |
Oder eine andere Einstellung aus dem ASV Forum Gamma auf Max und Schwartzwert auf 47 Erw. Kontrast auf niedrig und Farbbrilianz auf aus. Sieht ganz gut aus auf dem ersten Blick |
||
EL_GRANDE
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#2266
erstellt: 31. Aug 2018, |
Moin Leute, ich habe mir den kompletten Thread hier durchgelesen und wirklich viel gelernt über meinen neuen A1. Das Bild sieht durch eure angepassten Werte richtig gut aus (danke an Chiefsteve u.a.) ![]() Ich fasse nur mal kurz zusammen, ob ich alles richtig gemacht habe oder ob ich noch was verbessern kann. HDMI 1 = dort ist meine Sky+ Pro Receiver angeschlossen. Da der Receiver ja durch das Sky Q update kein HDR mehr hat, brauche ich diesen auch nicht an die beiden HDR-Ports 2+3 des A1 anzuschließen. Ich lasse den Sky Reciever aber auf 2160p-10bit (UHD) obwohl eher 1080p hier empfohlen wurde. Ich schaue ausschließlich HD Programme (RTL, Sat 1, Sky Cinema usw.) und natürlich auch Sky BL UHD und mir kommt es so vor, als wäre das Bild klarer (kann mich aber auch täuschen ![]() HDMI 2 = dort ist mein Sony UHD Player UBP-x700 angeschlossen HDMI 3 = dort ist meine PS4 pro angeschlossen Hier zu meinen den Bildeinstellungen: HDMI 1 (Sky Receiver) Bildmodus : Anwender Auto. Bild-Modus : Aus Helligkeit : 40 Farbe : 50 Lichtsensor : Aus Erweiterte Einstellungen Helligkeit : 40 Kontrast : 95 Gamma : -1 Schwarzwert : 50 Schwarzabgleich : Niedrig Erw. Kontrastverstärker : Niedrig X-tended Dynamic Range : Hoch Farbe Farbe : 50 Farbton : 0 Farbtempratur : Experte1 / BIAS Rot -5 / BIAS Blau -5 Farbbrillanz : Mittel Klarheit Bildschärfe : 50 Reality Creation : Manuell Auflösung : 65 Mastered in 4K : Aus zufälliges Rauschen reduzieren : Auto Digitales Rauschen reduzieren : Auto Gleichmäßige Abstufung : Niedrig Bewegung : MotionFlow : Anwender Glätte : 2 Klarheit : Niedrig Film-Modus : Hoch Videooptionen HDR-Modus : Auto HDMI-Videobereich : Auto Farbraum : Auto HDMI 2 (UDH-Payer X-700) gleiche Einstellungen bis auf Helligkeit : Maximal Gamma : 0 Schwarzwert : 52 Bildschärfe - Auflösung : 70 Zufälliges rauschen reduzieren : Aus Digitales Rauschen reduzieren : Aus HDMI 3 (PS4 Pro) Bild Modus : Spiel ansonsten gleiche Einstellungen wie der UHD Player bis auf Schwarzwert : 51 Farbbrillanz : Hoch Auflösung : 30 Nochmal vielen Dank an all die Einstellungsspezialisten ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
18:12
![]() |
#2267
erstellt: 31. Aug 2018, |
hola..da hast paar ganz alte Einstellungen von mir rausgesucht....schwarzwert immer 50,gamma immer 0,kontrast 92,farbtemperatur warm(unverändert),bei DV neutral...farbbrillianz gering,bei HDR hoch...zufälliges rauschen gering,digitales aus.... |
||
steveo06
Stammgast |
06:40
![]() |
#2268
erstellt: 01. Sep 2018, |
*chiefsteve*
Inventar |
07:51
![]() |
#2269
erstellt: 01. Sep 2018, |
yap..genau...so fahre ich im moment..und immer dran denken,das ist ne individuelle Einstellung,so wie es mir passt...die jungs die nach Testbildern einstellen können das ganz anders sehen...mit diesen Einstellungen ist bei mir das aggro abl praktisch nicht zu sehen [Beitrag von *chiefsteve* am 01. Sep 2018, 07:53 bearbeitet] |
||
alex0816
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#2270
erstellt: 01. Sep 2018, |
Hallo, ich probiere gerade die Settings von chiefsteve aus. Dabei ist mir bei meinen Bravia aufgefallen, dass er nicht alle Einstellungen am selben HDMI Eingang für HDR und SDR speichert. Wenn ich auf einem normalen HD Kanal die Farbbrillianz auf "niedrig" stelle und dann auf den UHD by Astra HDR Kanal schalte, ist dort die Farbbrillianz im HDR Modus auch auf niedrig. Das gleiche gilt z.b. für das "Zufälliges rauschen red.". Dort übernimmt er auch jeweils die Einstellung für den HDR und den SDR Mode. Alle anderen Einstellungen wie Helligkeit und Kontrast, speichert er mir seperat für jeden Modus, jeweils so wie ich sie eingegeben habe. Liegt das daran, weil ich beide Quellen vom selben Receiver am gleichen HDMI kommen, oder mache ich irgendwas falsch? |
||
*chiefsteve*
Inventar |
06:37
![]() |
#2271
erstellt: 02. Sep 2018, |
du musst bei HDR die farbrillianz immer von hand auf high setzen,sofern du das möchtest...ansonsten übernimmt er,bis auf die Helligkeit deine sdr Einstellungen...bei DV ist es anders,wenn du das preset einmal konfiguriert hast,schaltet es bei DV content automatisch in deine gewählten einstellungen |
||
alex0816
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#2272
erstellt: 02. Sep 2018, |
Oh ok. Danke. Gut zu wissen. |
||
EL_GRANDE
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#2273
erstellt: 03. Sep 2018, |
Ahh super, danke chiefsteve. ![]() Habe jetzt meine Einstellungen angepasst. Die Farbtemperatur habe ich von Experte1 auf "warm" gestellt. Noch 2 Fragen dazu : 1) Die BIAS Rot-5 und BIAS Blau-5 bleiben aber so eingestellt oder stelle ich bei beiden wieder eine 0 ein ? 2) Die PS4 Pro läuft bei mir im Bildmodus : "Spiel". Soll ich das auch auch auf "Anwender" ändern und die HDR Werte eingeben ? Die Auflösung hatte ich bei 30, der HDR Wert würde dann 75 liegen ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
15:32
![]() |
#2274
erstellt: 03. Sep 2018, |
hola..bei mir bias rot und blau bei warm unverändert auf 0...bei ps4 natürlich im spielemode bleiben,farbbrillianz kannst da immer auf high lassen |
||
EL_GRANDE
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#2275
erstellt: 03. Sep 2018, |
Muchas gracias ![]() |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#2276
erstellt: 06. Sep 2018, |
Hat von euch schon mal jemand den Game Mode mit Experte 1 oder 2 kalibriert? Ich hab mich gestern sehr gewundert, dass ich im dunkleren Bereich einfach keine anständigen Werte hinbekomme, aber dann ist mir etwas aufgefallen. Bei Cinema Pro wusste ich schon über die fehlerhaften Regler Bescheid. Also, dass die 10pt-Regler von 10 bis 50 normal arbeiten, dann aber der 60 IRE-Regler nicht nur 60 IRE, sondern auch 70 IRE regelt. Der 70 IRE-Regler regelt 80 IRE, der 80 IRE-Regler regelt 90 IRE usw. Beim Game Mode sieht das aber nochmal wilder aus. Da funktionieren nämlich die oberen Bereiche, wie sie sollen, und die unteren sind verbuggt. Der 50 IRE-Regler regelt 40 IRE, der 40 IRE-Regler regelt 30 IRE usw. Wahrscheinlich bin ich mit der Erkenntnis reichlich spät dran und vielleicht liegt’s auch speziell an meiner Kiste. Aber vielleicht hilft’s ja jemandem. ![]() [Beitrag von Asscobra007 am 06. Sep 2018, 14:46 bearbeitet] |
||
cableffm
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#2277
erstellt: 07. Sep 2018, |
Ja geil, werd' meinen Game Mode auch mal kalibrieren! Warum hab ich das eigentlich bislang nicht gemacht ? ![]() ![]() Hab die Tage mal Cinema Pro mit Farbton Warm kalibriert und hatte von den 60-100IREs natürlich das bekannte Verhalten, allerdings auch dass zB über die 4 dann 30 IRE verstellt wurde ( und 40 IRE natürlich auch) Supernervig ![]() ![]() Hatte das sonst niemand? |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#2278
erstellt: 07. Sep 2018, |
Ich muss mich korrigieren: Die oberen IREs im Game-Mode funktionieren auch nicht, wie sie sollen, sondern weisen das bekannte Verhalten des Cinema Pro-Modus aus. Ich hoffe, dass Sony das mit dem neuen Update nicht fixt, sonst muss ich ja schon wieder ran. ![]() |
||
cableffm
Ist häufiger hier |
07:25
![]() |
#2279
erstellt: 07. Sep 2018, |
Hahaha also auch ![]() Stiiiimt ja-hab das neue Update gestern drauf gemacht - heißt also eh nochmal nachmessen ![]() ![]() |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#2280
erstellt: 07. Sep 2018, |
Gib Bescheid, ob sich was geändert hat. ![]() |
||
NEo250686
Stammgast |
09:50
![]() |
#2281
erstellt: 07. Sep 2018, |
Darf ich fragen mit welcher Software und Sensor ihr kalibriert? |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#2282
erstellt: 07. Sep 2018, |
Klar. Mit HCFR, der Ted-Disk und Colormunki Display. Den Spyder 5, den ich vorher hatte, habe ich zurückgegeben. [Beitrag von Asscobra007 am 07. Sep 2018, 12:12 bearbeitet] |
||
cableffm
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#2283
erstellt: 07. Sep 2018, |
HCFR, i1Display pro, madVR TPG oder AVSHD709. Also, die Kiste wärmt noch auf, aber ich glaube es heißt nach dem Update wohl neu kalibrieren ![]() Average dE ist von 0.28 auf 0.89 Max dE von 0.48 auf 1.73... Aber mal sehn...wärmt noch auf ![]() [Beitrag von cableffm am 07. Sep 2018, 19:26 bearbeitet] |
||
Quadt_89
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#2284
erstellt: 08. Sep 2018, |
Beim Testen meiner UHDs im neuen X700 ist mir folgendes aufgefallen: Ein Dolby Vision Logo leuchtet kurz auf, in der Einstellung Bild steht dann aber das HDR Logo und bei Modus Dolby Vision. Watt‘ denn nun? |
||
DaniC
Inventar |
10:32
![]() |
#2285
erstellt: 08. Sep 2018, |
Ist doch immer so bei DV Content?! Hauptsache du bist im Dolby Vision Bildmodus. |
||
cableffm
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#2286
erstellt: 08. Sep 2018, |
@Asscobra: Habs komplett neu kalibriert. Es waren definitiv Abweichungen da nach dem Update. Alles noch unter 1.5 dE, aber scheiss Perfektionismus ![]() Kann bestätigen, dass die 10er Einstellung bei mir wie folgt funktioniert: 1-->10 IRE 2-->20 IRE 3-->20+30 IRE 4-->30+40 IRE 5-->30+40+50+60 IRE 6-->50+60 IRE 7-->70+80 IRE 8-->90 IRE 9-->100 IRE Sowohl im Cinema pro mit Warm und auch im Spielmodus mit Expert 2. Allerdings ist mir das auch vor dem letzten Update schon im Cinema pro mit Warm aufgefallen. Nervig nervig... Aber anscheinend gibts da Unterschiede zwischen den Kisten... ![]() Konnte das durchscn. Graustufen dE ohne Gamma auf 0.19 und mit Gamma auf 0.3 bringen (Ziel 2.3) ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
11:17
![]() |
#2287
erstellt: 08. Sep 2018, |
@quadt: genauso muss es ausschaun... |
||
Asscobra007
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#2288
erstellt: 08. Sep 2018, |
@cableffm Danke dir fürs Austesten! Ich werde nach dem Update auch nochmal messen und schauen, inwiefern sich das auf meine Messwerte auswirkt. Vielleicht verkneif ich's mir aber noch ein bisschen. Bin gerade total zufrieden mit dem Bild. ![]() |
||
TonyFlorida
Stammgast |
19:55
![]() |
#2289
erstellt: 08. Sep 2018, |
Moin, ich bekomme bei meinem A1 keinen Hinweis auf DV - weder als kurze Logo-Einblendung noch beim Bild-Modus. Ich habe den Oppo 203 und den mit der UHD „Atomic Blonde“ bestückt. Muss ich im Player irgendwas einstellen? Dort steht alles auf „Auto“. Es kommt dann nur kurz ein HDR-Logo im TV. ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
20:37
![]() |
#2290
erstellt: 08. Sep 2018, |
Hat der Oppo das DV Update drauf? |
||
TonyFlorida
Stammgast |
20:45
![]() |
#2291
erstellt: 08. Sep 2018, |
Ja, hat er ... |
||
Bonita7788
Ist häufiger hier |
05:10
![]() |
#2292
erstellt: 09. Sep 2018, |
Moin Moin, kann mir jemand seine aktuellen Settings posten. Wegen den neuen Update Benutze alle internen Apps ( Netflix , Amazon ) Kabeldeutschland über den TV MFG [Beitrag von Bonita7788 am 09. Sep 2018, 05:11 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
06:34
![]() |
#2293
erstellt: 09. Sep 2018, |
Es müssen keine Anpassungen wegen der neuen Software gemacht werden, du kannst weiterhin die hier mehrfach geposteten Einstellungen von z.B. Chiefsteve verwenden |
||
NEo250686
Stammgast |
09:08
![]() |
#2294
erstellt: 09. Sep 2018, |
Es wohnt nicht zufällig jmd von euch in der Nähe von Frankfurt/Wiesbaden/Mainz und könnte mir ein Sensor leihen? Bzw mir mein TV kalibrieren? Habe eben mal mir die Preise angesehen und für nur einen TV gebe ich bestimmt keine 400-500 (Inkl Software) aus. Vorallem da man ja sein TV nur 1x kalibriert oder |
||
cyberpunky
Inventar |
09:38
![]() |
#2295
erstellt: 09. Sep 2018, |
Manche kaufen jedes Jahr einen neuen TV, da lohnt es sich dann und auf 500€ kommt es dann auch nicht mehr drauf an. ![]() Ist aber auch mehr ein Hobby das Kalibrieren, ob man dann am Ende ein besseres Bild hat lass ich mal dahingestellt, vielleicht gefällt einem das kalibrierte Bild am Ende gar nicht, ausserdem ist ja auch nicht jeder Film oder jede Quelle gleich und deshalb müsste man da ja immer "nachkalibrieren". ![]() Hätte da aber auch mal Bock drauf muss ich sagen, aber wie gesagt mehr auf das Kalibrieren an sich und nicht so sehr wegen dem Ergebnis. [Beitrag von cyberpunky am 09. Sep 2018, 09:44 bearbeitet] |
||
TonyFlorida
Stammgast |
17:43
![]() |
#2296
erstellt: 10. Sep 2018, |
Guten Abend, Hat keiner eine Idee warum mein A1 kein DV anzeigt? Der Oppo 203 hat ja auch das DV Update drauf. Das sollte doch jetzt funktionieren, oder? Muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen? Wäre dankbar für ein paar Tipps! ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
19:18
![]() |
#2297
erstellt: 10. Sep 2018, |
Beim Oppo noch einstellen das der Player das DV übernimmt, ist bei den HDR Einstellungen weiter unten. Ich wollte das DV am Oppo heute auch testen, leider hat die deutsche Valerian Scheibe kein DV nur die englische. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
08:37
![]() |
#2298
erstellt: 11. Sep 2018, |
sinds jetzt eigentlich 4 ..oder doch schon 5 scheiben mit DV...ist armselig und wird auch nich viel besser werden..unverständlich ,dass da noch einer drauf setzt |
||
cyberpunky
Inventar |
08:52
![]() |
#2299
erstellt: 11. Sep 2018, |
Setzen doch immer mehr auf DV, Netflix, Prime und auch der künftige Disney Streaming Service. Und so wenig Disks sind es jetzt auch nicht : ![]() |
||
*chiefsteve*
Inventar |
09:08
![]() |
#2300
erstellt: 11. Sep 2018, |
mir gehts bei der Kritik nur um die (masslos überteuerten)scheiben...sind die im link aufgeführten scheiben tatsächlich mit DV...ruft man sie einzeln auf findet man in der Beschreibung hin und an HDR...hinweise auf DV konnte ich nirgends entdecken |
||
DaniC
Inventar |
09:22
![]() |
#2301
erstellt: 11. Sep 2018, |
Wobei man sagen muss, dass man bei den immer wiederkehrenden 3 für 2 Aktionen auch nicht so viel mehr bezahlt als bei Apple. Ausser natütlich reduzierte Titel ubd Bundles. Da kann man bei itunes schon ein paar richtig gute Schnapper machen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED Onbekend am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 34 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.337