Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Onbekend
Inventar
#151 erstellt: 29. Mai 2017, 21:16
Ach ja... ich kann's ja total verstehen, dass man da keinen Bock darauf hat.

Also, ich weiß natürlich nicht, wie sich das mit diesem Update verhalten wird. Wir können ja erstmal das Update aufspielen (ich spiele das auf jeden Fall gleich am Mittwoch ein) und dann gucken. Wenn ihr nix "Negatives" bemerkt, dann kann ich verstehen, wenn man dazu keinen Bock hat. Aber auch in Amiland wird der Reset hier und da empfohlen.

Für mich kann ich sagen: ich werde es auf jeden Fall machen. Meine Bildeinstellungen habe ich im Kopf... und meine Kanalliste habe ich auf USB-Stick.
Ich werde vorher versuchen, ein Backup mit dem Programm "My Backups" zu erstellen. Ein Backup kann jedenfalls nicht schaden.

Dannyboy hat hier aber ein sehr konkretes Problem, was schon "merkwürdig" klingt... und bevor er jetzt ein Reset macht, und womöglich übermorgen einen weiteren machen muss.....

@Danny: andere Frage: hast du schon versucht, den TV einfach "neuzustarten", also kein Reset, sondern einfach neu starten? Das dauert nur eine halbe Minute.... und Einstellungen gehen nicht verloren.


[Beitrag von Onbekend am 29. Mai 2017, 21:21 bearbeitet]
ehp
Inventar
#152 erstellt: 29. Mai 2017, 22:05
Das mit dem Neustart ist eine gute Idee.
Musste ich auch mal machen, als Android hing. Danach war alles wieder gut...
Ein Versuch ist es wert.
MastaClem
Inventar
#153 erstellt: 30. Mai 2017, 20:15
nutzt ihr beim internen tv tuner oder beim externen zuspielen von normalen tv eigentlich jetzt die beiden optionen für rauschunterdrückung? ich kann da nicht wirklich unterschiede erkennen. macht es dennoch sinn das einzuschalten? evtl kann ja ein techniker was dazu sagen?
Onbekend
Inventar
#154 erstellt: 30. Mai 2017, 20:32
Ich gucke so selten TV... sprich: Kabel.... bisher nicht.
ehp
Inventar
#155 erstellt: 30. Mai 2017, 22:34
Ich gucke viel TV über einen externen Kathrein Receiver.
Hatte die Rauschunterdrücker erst auf Automatik, jetzt auf Aus
Kann keine Unterschiede feststellen....


[Beitrag von ehp am 30. Mai 2017, 23:17 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#156 erstellt: 31. Mai 2017, 12:25
Ich habe mal ganz blöd SONY Support gefragt, wie man am besten Apps backed up... hier deren Antwort... ist gar nicht mal so doof.

vielen Dank für Ihre Rückmeldung an den Sony-Support.

Gerne möchten wir Ihnen behilflich sein.

Sie können ein USB-Speichergerät zum Speichern von Apps verwenden.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link.

http://helpguide.sony.net/tv/eaep1/v1/de/01-02_02.html

Wir empfehlen Ihnen, eine Sicherungskopie Ihrer Kanalliste auf einen USB-Stick zu erstellen.

Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:

- Übertragen Sie die Senderliste vom Fernsehgerät auf den USB-Stick:

•USB-Stick anstecken
•Home Taste drücken.
•Einstellungen
•Kanaleinstellung
•Digitale Einstellungen
•Technische Einstellungen
•Export
•Ja
•Wählen Sie (OK) um die Programmlistenübertragung zu beenden.

Gehen Sie bitte wie folgt vor, um die Senderliste vom USB-Stick auf das Fernsehgerät zu übertragen:

•USB-Stick anstecken
•Home Taste drücken.
•Einstellungen
•Kanaleinstellung
•Digitale Einstellungen
•Technische Einstellungen
•Import
•Ja

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.


[Beitrag von Onbekend am 31. Mai 2017, 12:25 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#157 erstellt: 31. Mai 2017, 13:04
Das ist für die Senderliste, nicht die ganzen Apps.
Onbekend
Inventar
#158 erstellt: 31. Mai 2017, 13:05
Hast du dir den Link angeschaut?
VF-2_John_Banks
Inventar
#159 erstellt: 31. Mai 2017, 14:56
Nee. Bin noch auf Arbeit und konnte es nur überfliegen. Der Text selbst bezieht sich ja nur auf die Senderliste. Bloß warum musst du Apps speichern? Hast du so viele runter geladen?
Onbekend
Inventar
#160 erstellt: 31. Mai 2017, 16:00
Für mich ist das zur Zeit kein großes Problem... ich habe den anderen helfen wollen, die darüber nachdenken, ein Werksreset zu machen, und nicht alles von vorne einrichten wollen.


[Beitrag von Onbekend am 31. Mai 2017, 16:02 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#161 erstellt: 31. Mai 2017, 16:51
Obwohl die Apps eher das kleinere Übel sind. Da reicht es eigentlich sie neu zu installieren. Ich muss bei mir wieder den 10 Punkt Weißabgleich komplett neu eintippen. Die Einstellungen für das Bild sind wiederum schnell gemacht und die Senderliste ist eh schon auf nem Stick gespeichert.
Onbekend
Inventar
#162 erstellt: 31. Mai 2017, 18:33
Also, übrigens: das mit dem Factory Reset habe nicht nur ich entdeckt.

https://purewell.co....w-remote-3-ways-fix/

Update läuft....
image1


[Beitrag von Onbekend am 31. Mai 2017, 18:40 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#163 erstellt: 31. Mai 2017, 18:49
Wenn es bei euch gut läuft, mache ich das Update am Wochenende auch.
ehp
Inventar
#164 erstellt: 31. Mai 2017, 18:50
ohhhh nun bin ich gespannt.....
Was muss man denn alles neu machen, nach einem Werksreset?
Die komplette Erstinstallation?
Oder nur Apps (hab ich nichts installiert) und Settings?
Das wäre überschaubar....
Dahlkowski
Inventar
#165 erstellt: 31. Mai 2017, 18:57
ALLES
VF-2_John_Banks
Inventar
#166 erstellt: 31. Mai 2017, 18:57
Die komplette Erstinstallation. Ist quasi wie der "Whipe" auf nem Handy. Ist nach solchen Updates eigentlich Pflicht, da viele kleinere Probleme dadurch verhindert/ vermieden werden können. Im Philips Forum machen das auch fast alle. Lästig ist eigentlich nur die elende Senderinstallation, die schon recht lange dauern kann. Vorher solltest du aber unbedingt deine Senderliste extern speichern.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 31. Mai 2017, 18:58 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#167 erstellt: 31. Mai 2017, 19:32
So, Jungs...
erste Rückmeldung:

1. Mein TV ist nicht explodiert.
2. Android Update ist drauf. Sofort sieht man hier und da Änderungen, z.B.: die Einstellungsmenüs sehen anders aus.
3. Direkt danach habe ich einen kompletten Werksreset gemacht. Was das betrifft, nehme ich keine Gefangene.
4. Habe mehr oder minder sofort zu meinem LibreELEC/KODI HTPC umgeschaltet, meine alten Bildeinstellungen zum Start übernommen.
5. Ein paar Filmtrailer genossen. (1080p/24).

Aaaaalso... es ist natürlich VIIIIIEL zu früh, für irgendwelche Fazite, von daher, bitte alles noch mit "Vorsicht" zur Kenntnis nehmen, aber:
meine MotionFlow Einstellungen sehen bereits jetzt merklich besser aus. (Weniger Artefakte, genau genommen sind mir noch keine aufgefallen... keine Ruckler bisher.)

Schauen wir mal, was sich noch hervortut.

Ich werde mich wahrscheinlich erst einmal für ein paar Stunden verabschieden (sorry, aber mein Baby möchte Aufmerksamkeit)...

Zur Info: Das Update habe ich über USB eingespielt.


[Beitrag von Onbekend am 31. Mai 2017, 19:34 bearbeitet]
Dannyboy1984
Stammgast
#168 erstellt: 31. Mai 2017, 21:41
Das heisst in der Kombination Motionflow Standard und Filmmodus Mittel sieht es jetzt spürbar besser aus?


[Beitrag von Dannyboy1984 am 31. Mai 2017, 21:42 bearbeitet]
Mikkel21
Ist häufiger hier
#169 erstellt: 01. Jun 2017, 07:37
Hallo,

über den TV finde ich kein Softwareupdate. Auch auf den Supportseiten ist nichts zu finden. Darf ich fragen, woher du das Update hast?
Onbekend
Inventar
#170 erstellt: 01. Jun 2017, 07:38
Im Moment:

Modus: Standard.
Lichtsensor: AN.

Helligkeit: 35.
Kontrast: 85
Gamma: 0
Schwarzwert: 54
Schwarzabgleich: niedrig.
Erw. Kontrast: niedrig.
XDR: HOCH

Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Experte 1
Farbbrillianz: Mittel.

Schärfe: 50
Reality Creation : ca. 85
Zufälliges Rauschen: Aus.
Digitales Rauschen: Aus.
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig.

MF: Standard.
Filmmodus: HOCH.


Mikkel21 (Beitrag #169) schrieb:
über den TV finde ich kein Softwareupdate. Auch auf den Supportseiten ist nichts zu finden. Darf ich fragen, woher du das Update hast?

https://www.sony.de/...1/downloads/00014700


[Beitrag von Onbekend am 01. Jun 2017, 07:39 bearbeitet]
Mikkel21
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 01. Jun 2017, 07:41
Vielen Dank. Ich bezeichne mich offiziell als Blinder!
Rikibu
Inventar
#172 erstellt: 01. Jun 2017, 07:49
wie lange dauert ungefähr das Update?
Onbekend
Inventar
#173 erstellt: 01. Jun 2017, 07:54
15 - 20 Min.
MastaClem
Inventar
#174 erstellt: 01. Jun 2017, 07:59
anschliessend werksreset gemacht?
Onbekend
Inventar
#175 erstellt: 01. Jun 2017, 07:59
Ja.
MastaClem
Inventar
#176 erstellt: 01. Jun 2017, 08:07

Schwarzabgleich: niedrig.
Erw. Kontrast: niedrig


hast du den eindruck dass die mit dem update optimiert wurden? oder machst du das nur weil du den schwarzwert letztens erhöht hattest?

und MF = Standard? besser als anwender mit glätte 2, klarheit nkedrig und filmmodus hoch? letzteres ist ja das, was die ganzen zeitschriftwn empfhlen, da glätte 3 so viele artefakte erkennen lassen würde.
danke in jedem fall, dass du so fleißig testest.
Onbekend
Inventar
#177 erstellt: 01. Jun 2017, 08:09
Sehr gerne!

Aber Jungs, ich kann noch nicht alle Fragen beantworten... muss mich selber da noch durchfrimeln... Bezüglich Schwarzabgl. usw.: diesbezüglich halte ich mich mit einer Aussage zurück. Ich probiere zur Zeit halt noch rum... Meine Einstellungen sehe ich selber noch als "work-in-progress" an.


[Beitrag von Onbekend am 01. Jun 2017, 08:30 bearbeitet]
ehp
Inventar
#178 erstellt: 01. Jun 2017, 08:39
Ich komme mit Schwarzwert 54 nicht so richtig zurecht.
Für mich war das Bild dann irgendwie "milchig"...
Bin jetzt wieder bei 50.

Mal sehen, ob es nach dem update anders ist....
Onbekend
Inventar
#179 erstellt: 01. Jun 2017, 08:42
Interessante Info, ehp... vielleicht liegt es an meinem AV-Receiver...
*chiefsteve*
Inventar
#180 erstellt: 01. Jun 2017, 09:12
hello...wie schauts eigentlich mit den bias-werten aus...nehmt ihr da die von digitalfernsehen,oder lasst ihr die so....und beim bildformat +1 oder vollpixel...?
mcalfa29
Stammgast
#181 erstellt: 01. Jun 2017, 09:28
Schwarzwert 54 habe ich auch nach wie vor eingestellt, sonst säuft mir Schwarz zu sehr ab.

Ich hatte vor dem Update Motionflow "Anwender" mit Glätte 3. Nun konnte ich auf 2 zurückgehen. Bislang keine Ruckler und so gut wie keine Artefakte. Ansonsten habe ich erst einmal keine Veränderungen vorgenommen, das Update ist noch zu frisch.

HDR auf Youtube scheint noch nicht zu greifen, es wird kein HDR angezeigt.
Onbekend
Inventar
#182 erstellt: 01. Jun 2017, 09:47
Jungs, wir dürfen eine Sache nicht vergessen... der Sinn einer Kalibrierung ist ja, "Fertigungstoleranzen" auszugleichen, denn noch nicht mal zwei KD-55A1 sind perfekt bzw. 100%ig identisch... Der Schwarzwert ist einer dieser Werte, die für eine Kalibrierung entscheidend ist, sodass die Werte, die bei mir genau richtig sind, nicht zwangsläufig auch bei Euch so sein werden. Die Werte einer Zeitung oder einem Forummitglied einfach zu "übernehmen" kann höchstens ein Anhaltspunkt sein, aber sehr wahrscheinlich nicht unbedingt das Richtige für ein anderes, konkretes Gerät.

Dies trifft sicherlich zu für
- Schwarzwert.
- Kontrast.
- Farbe
- Hue (auf Deutsch heißt es, glaube ich, Farbton)
- Weißabgleich bzw.
- Gain
- Bias.
bzw.
- 10 Punkt Kalibrierung.


[Beitrag von Onbekend am 01. Jun 2017, 09:54 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#183 erstellt: 01. Jun 2017, 09:57
Dann brauche ich ja vermutlich erst mal nix zu ändern, wenn Ihr nicht bestätigen könnt, dass Schwarzabgleich und Erw. Kontrast nach dem update besser arbeiten. Den MF werde ich wohl dann auch mal auf Auto probieren.

Modus: Standard.
Lichtsensor: Aus

Helligkeit: Max
Kontrast: 90
Gamma: 0
Schwarzwert: 52
Schwarzabgleich: Aus
Erw. Kontrast: Aus
XDR: Hoch

Farbe: 60
Farbton: 0
Farbtemperatur: neutral
Farbbrillianz: niedrig

Schärfe: 50
Reality Creation : Auto
Zufälliges Rauschen: Aus
Digitales Rauschen: Aus
Gleichmäßige Abstufung: niedrig

MF: Anwender
Glätte: 2
Klarheit: niedrig
Filmmodus: hoch
ehp
Inventar
#184 erstellt: 01. Jun 2017, 10:09
Der USB Stick muss FAT32 formatiert sein, oder?
MastaClem
Inventar
#185 erstellt: 01. Jun 2017, 10:27
gehe ich von aus, probiere doch einfach.
ehp
Inventar
#186 erstellt: 01. Jun 2017, 10:36
Jupp mache ich.
Bin jetzt im Büro und wollte schon mal alles hier vorbereiten....
Jetzt kann ich es grad nicht testen, gehe aber davon aus, dass es damit geht......


[Beitrag von ehp am 01. Jun 2017, 10:37 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#187 erstellt: 01. Jun 2017, 11:25
Ja... FAT32...
ehp
Inventar
#188 erstellt: 01. Jun 2017, 13:01
Danke
MastaClem
Inventar
#189 erstellt: 01. Jun 2017, 18:44
so update installiert und MF auf Standard gesetzt, mal sehen...achso im Spielmodus geht nur max MF = Anwender und Klarheit = niedrig.

Jemand nen Plan, ob ich MF im Spielmodus besser ganz ausschalten sollte? Was macht der denn, wenn eh nur Klarheit geregelt werden kann


[Beitrag von MastaClem am 01. Jun 2017, 18:48 bearbeitet]
Larli
Inventar
#190 erstellt: 01. Jun 2017, 21:45
Siehe Seite 1

Bewegung
MotionFlow: Anwender
Glätte: 3
Klarheit: Niedrig
Film-Modus: Aus
chrisly77
Stammgast
#191 erstellt: 01. Jun 2017, 22:18
Nur zur Sicherheit - ich lade gerade das Update runter: dort wird aber V6.2602 angezeigt.
Müsste es nicht eine Version 7xx sein?
MastaClem
Inventar
#192 erstellt: 01. Jun 2017, 22:19

Larli (Beitrag #190) schrieb:
Siehe Seite 1

Bewegung
MotionFlow: Anwender
Glätte: 3
Klarheit: Niedrig
Film-Modus: Aus


glätte kann ich im spielmodus gar nicht einstellen, ist ausgegraut auf 2.
hast du wirklich noch für alle eingänge verschiedene settings? das wäre mir zu lästig


[Beitrag von MastaClem am 01. Jun 2017, 22:21 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#193 erstellt: 01. Jun 2017, 22:38

chrisly77 (Beitrag #191) schrieb:
Nur zur Sicherheit - ich lade gerade das Update runter: dort wird aber V6.2602 angezeigt.
Müsste es nicht eine Version 7xx sein?

Nein... die angezeigte Nummer ist die Firmware Versionsnummer, und sagt nichts über die Android Versionsnummer aus.
Onbekend
Inventar
#194 erstellt: 01. Jun 2017, 22:41
Also... ich habe gerade zwei Folgen von Walking Dead geguckt und eine von Veep...
Eine Augenweide.

Beim MF habe ich momentan gewechselt zu
Anwender
Glätte 3
Klarheit 1
Filmodus Hoch.

Bin noch am überlegen, ob ich zu Glätte 4 gehe...
Larli
Inventar
#195 erstellt: 01. Jun 2017, 23:28

MastaClem (Beitrag #192) schrieb:

Larli (Beitrag #190) schrieb:
Siehe Seite 1

Bewegung
MotionFlow: Anwender
Glätte: 3
Klarheit: Niedrig
Film-Modus: Aus


glätte kann ich im spielmodus gar nicht einstellen, ist ausgegraut auf 2.
hast du wirklich noch für alle eingänge verschiedene settings? das wäre mir zu lästig 8)

Jap alles einzeln
MastaClem
Inventar
#196 erstellt: 02. Jun 2017, 06:46

Onbekend (Beitrag #194) schrieb:
Also... ich habe gerade zwei Folgen von Walking Dead geguckt und eine von Veep...
Eine Augenweide.

Beim MF habe ich momentan gewechselt zu
Anwender
Glätte 3
Klarheit 1
Filmodus Hoch.

Bin noch am überlegen, ob ich zu Glätte 4 gehe...

böser onbekend, jetzt bin ich doch gerade zu standard gewechselt
was veranlasst dich zu anwender jetzt?
und was bedeutet eigentlich standard für einstellungen?


und....Guten Morgen natürlich


[Beitrag von MastaClem am 02. Jun 2017, 07:07 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#197 erstellt: 02. Jun 2017, 07:15
Moin...
ich beobachte gerade das Motionflow immer sehr genau, vielleicht deswegen fallen mir "kleine" Unterschiede schnell auf. Worauf ich hinaus will:
Man könnte zunächst meinen (zumindest habe ich das angenommen), dass MF Standard das gleiche ist wie Anwender Glätte 3, Klarheit 1....
Aber ich glaube, dass dies nicht der Fall ist (muss ich noch weiter genauer beobachten).
Bei Standard versucht der Prozessor der "beste" Kompromiss zwischen "Glättung" und "wenig Soap-Effekt"... was meiner Meinung nach jetzt deutlich besser läuft als mit der alten Firmware. Das führt aber dazu, dass bei "krasseren" Kameraschwencks es immer noch Ruckler gibt, die aber meiner Meinung nach nicht Aussetzer des Prozessors sind, sondern bewußt so gelassen werden, damit es nicht zu soapig wirkt.

Bei Anwender Glätte 3 Klarheit 1 gibt es diese Sprünge weniger (aber nicht ganz weg! dafür muss man Glätte weiter erhöhen)...

Übrigens:
The Walking Dead ist ja ein exzellentes Beispiel warum man das zufällige Rauschunterdrücken nutzen könnte.... die Serie hat ja KRASSES Rauschen, was auch gewollt ist... da aber meine RC sehr hoch eingestellt ist, sieht es nicht so dolle aus, wenn man das Rauschen lässt, unter anderem fängt das Bild an zu "zittern". Habe also die Funktion ausprobiert, und siehe da!... Großartig... Ich habe mich zunächst dafür entschieden, das Ganze auf Mittel zu setzen... das entfernt genug Rauschen, dass die o.g. Artefakte nicht entstehen, aber lässt immer noch genug Rauschen, dass der "Look" nicht verschwindet.


[Beitrag von Onbekend am 02. Jun 2017, 07:17 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#198 erstellt: 02. Jun 2017, 07:43
das hört sich plausibel an, mit MF will ich das auch noch mal probieren, rauschunterdrückung habe ich derzeit nur bei normalem tv auf auto gelassen. RC habe ich immer auf auto, erkenne da auch nie einen unterschied. kann jemand denn erklären, wofür RC genau ist und warum alle experten da einen wert zwischen 10 und 30 empfehlen?

und onbekend, bist du weiterhin mit erw. kontrats und schwarzabgleich unterwegs?


[Beitrag von MastaClem am 02. Jun 2017, 07:52 bearbeitet]
Onbekend
Inventar
#199 erstellt: 02. Jun 2017, 08:28
Erw. Kontrast arbeitet meiner Meinung nach eindeutig besser... da schwanke ich noch zw. Niedring und Mittel...

Was ich aber gestern für mich entdeckt habe (anhang von Testbildern), ist dass im Near Black Bereich ein Gamma von -2 tatsächlich "besser" ist, weil da die Übergänge zwischen den Stufen "gleichmäßiger" ist... hatte es ja früher bei 0.
Nachteil von 0 ist: die ersten NB Stufen sind sauber, aber dann macht es ab ca. RGB-Wert 19 einen Sprung in der Helligkeit. Mit -2 ist die Abstufung sauberer... macht auch Sinn, wenn man Gamma bei SDR "versteht".
ehp
Inventar
#200 erstellt: 02. Jun 2017, 08:47
Wenn die Amazon App mit der neuen Soft spackt, muss ich wohl lieber warten.
Meine Frau dreht mir den Hals um, wenn das nicht mehr richtig funzt... Sie guckt viel über Amazon..

Scheint ja auch zu dauern mit der App-updaterei...
In USA gibt es das Firmwareupdate kja schon länger (mehrere Wochen?).
Wenn Amazon bis heute immer noch spackt.... Wer weiß, wie lange das dauert..
Rikibu
Inventar
#201 erstellt: 02. Jun 2017, 08:51
Mitschuld hat da mit Sicherheit auch die absolut perverse Segmentierung des Android Kosmos... da muss mal dringendst strikt entmüllt werden und man sollte seitens Google die Zügel straffer ziehen und diese low budget grütz Geräte ausmisten... für android zu entwickeln ist da sicher kein spaß... wenn man dann noch bedenkt, dass große oems die android auf ihre hardware rotzen, auch noch selbst für die verteilung (verzögert) vom os unterbau sorgen, muss man sich über funktionale einschränkungen der apps auf zig versionsderivaten mit eigenheiten (trotz referenzdesign) nicht wundern.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony A1 OLED Event November 2017
schups am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2017  –  23 Beiträge
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED
Onbekend am 21.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  34 Beiträge
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread
hensch82 am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2021  –  60 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  472 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+
gmb2009 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  4 Beiträge
Sony OLED KD A1 Fußballmodus
markus1504 am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.189