HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Larli
Inventar |
13:41
![]() |
#7641
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Hatten wir schon – ich würd's definitiv nicht machen... Auf der Verpackung steht STEHEND transportieren. So und nicht anders würde ich es machen... Egal was die Verkäufer so alles erzählen... gab aber auch den ein oder anderen hier der ihn liegend transportiert hat... Meine Spedition hat durch falsche Lieferung das Panel beschädigt! Von daher wäre ich da extrem vorsichtig... Ist halt viel Glas und extrem dünn... in einen VW Bus passt er wunderbar quer rein... Was meinst Du eigentlich mit Bild geht gar nicht?!? [Beitrag von Larli am 08. Jul 2017, 13:43 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
13:43
![]() |
#7642
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
![]() Ich verstehe nur Bahnhof ... ![]() [Beitrag von Jogitronic am 08. Jul 2017, 13:45 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Larli
Inventar |
13:44
![]() |
#7643
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Hab's nochmal rausgesucht... |
||||||
srumb
Inventar |
14:38
![]() |
#7644
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Mein Gott, geht das wieder los? Ich habe meinen A1 150 km liegend transportiert und er lebt noch. Das Ding ist so fest und unverrückbar im Karton zwischen dem ganzen Schaumstoff eingebettet, was soll da passieren? |
||||||
bereft
Inventar |
14:49
![]() |
#7645
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Das kann man doch nur dann beurteilen wenn man den Fernseher mal geöffnet hat und weiß wie das Bild vor dem "liegenden Transport" gewesen ist, alles andere ist nur Theorie. Ich würde zwar auch zusehen den TV möglichst stehend zu transportieren, aber wenn es nicht anders geht, dann hoffe ich einfach nur auf das Beste. Finde es ohnehin seltsam dass es dazu keine eindeutigen Ergebnisse/Tests gibt, denn vor allem 65" Fernseher sind riesig und das betrifft viele Menschen die den Fernseher im Laden kaufen und selbst nach Hause befördern möchten. |
||||||
Larli
Inventar |
15:02
![]() |
#7646
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Dafür sind ja dann ggfs. Autovermietungen da, falls das eigene zu klein ist... Ansonsten kann man ihn ja auch noch liefern lassen und verlagert so die Verantwortung an die Spedition... @scrumb schön für Dich! Muss aber nicht bedeuten nur weil Du Glück hattest, das es gleich jedem so ergeht bzw. das ein Freifahrtschein zum liegenden Transport ist. Fakt ist, es ist einfach nicht vorgesehen den TV liegend zu transportieren – und wenn es auch 100.000x funktioniert! Warum dann also jemandem die Empfehlung dazu aussprechen? Übernimmst Du dann den Schaden, wenn's nicht klappt? [Beitrag von Larli am 08. Jul 2017, 15:36 bearbeitet] |
||||||
Forenjunkie
Inventar |
16:25
![]() |
#7647
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Ich glaube bei 65" entscheiden sich eh viele für eine Lieferung, was vorausgesetzt man hat kein Pech mit der Spedition vielleicht auch nicht die schlechteste Entscheidung ist. Kenne die Maße des Kartons zwar nicht aber ist vermutlich in den meisten Auto selbst mit umgeklappter Rückbank ein Krampf. [Beitrag von Forenjunkie am 08. Jul 2017, 18:12 bearbeitet] |
||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
17:44
![]() |
#7648
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Bin gerade dabei den A1 aufzubauen 5 min liegender Transport. Die M6 Schraube. Die ja nicht mitgeliefert ist was habt ihr da gemacht .. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#7649
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Das ist eine Tüte mit 4.Schrauben, die sind für den Fuss! Den Chromhalter in das Gegengewicht festschrauben (2.Schrauben), dann den TV nach vorne neigen besser zu weit,soweit nach vorne neigen das der Halter einrastet (unten TV Mitte). Dann das Gegengewicht links und rechts festschrauben, das sieht man wo die hin müssen. [Beitrag von Rossi_46 am 08. Jul 2017, 18:01 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#7650
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Gratuliere erstmal zum A1 ![]() |
||||||
Larli
Inventar |
18:16
![]() |
#7651
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Alternativ (finde ich einfacher) erst den Fuß mit der Querstrebe zusammenschrauben und an den Ort platzieren wo der TV stehen soll. Dann den TV mit ausgeklappten Rückteil (Vorsicht, zuerst die Entriegelung betätigen) auf den Fuß heben (dabei unten anfassen und hinten stützen). Dann die Gummifüßchen entfernen, damit er in seine Endposition rutscht. Hinten am Fuß die 2 Schrauben eindrehen und feddisch... Herzlichen Glückwunsch ![]() P.S. Username in Sony-Klaus umbenennen ![]() [Beitrag von Larli am 08. Jul 2017, 18:19 bearbeitet] |
||||||
RNeon
Stammgast |
19:21
![]() |
#7652
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Hallo, wie sieht es denn mit an die Wand hängen aus? Irgendwas zu beachten? Irgendwelche Nachteile? |
||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
19:36
![]() |
#7653
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Herzlichen Glückwunsch ![]() P.S. Username in Sony-Klaus umbenennen ; Habe jetzt aufgebaut graue Füsse habe ich noch drunter gelassen , Software noch nicht .installiert. Komme ja vom ZD9 bin von der Helligkeit natürlich verwöhnt . Habe bisher nur die Farbe auf 51 gestellt . Resteinstellung muss ich noch machen . Gucke gerade Illuminati |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#7654
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Nich vergessen auf Vollpixel stellen! ![]() Und wie ist der erste Eindruck?! [Beitrag von Rossi_46 am 08. Jul 2017, 19:40 bearbeitet] |
||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
19:46
![]() |
#7655
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
dSE habe ich bisher nicht festgestellt . Sowieit ok . Sieht stylisch aus , Die Umstellung auf Vollpixel bringt das was ??? Ich werde jetzt erstmal testen . habe den Technisat UHD receiver dran über ARC .Die Tv Ls brauche ich garnicht. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#7656
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Ja,auf jedenfall! |
||||||
XenoN1744
Stammgast |
19:54
![]() |
#7657
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Hallo miteinander, Mir ist heute beim Fifa zocken aufgefallen, dass das Bild auf der linken Bildschirmhälfte im Randbereich etwas heller und rotstichiger zu sein scheint wie auf der rechten seite. Ich habe dann angefangen darauf zu achten und ich konnte den Effekt ab und an auch bei normalem Tv Bild sehen. Hier aber vor allem das hellere Bild. Könnte es daran liegen, dass ich leicht links vom Tv sitze? Ist euch soetwas auch schonmal aufgefallen? Hat jemand |
||||||
McCorc
Stammgast |
20:36
![]() |
#7658
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Wo du grad Fifa zockst, könntest du bitte mal schauen wie lange das Fifa Menü nachleuchtet? Also so wie hier ungefähr: ![]() |
||||||
3DSE
Stammgast |
21:58
![]() |
#7659
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Ist doch automatisch bei HDMI- und USB-Betrieb. |
||||||
give
Inventar |
22:02
![]() |
#7660
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
Zu welchem Preis bekommt man den A1 in 65 zur Zeit? |
||||||
Larli
Inventar |
22:38
![]() |
#7661
erstellt: 08. Jul 2017, |||||
@Samsung Klaus ... übernehme mal für den Anfang die Einstellungen von Digitalfernsehen (sind im Einstellungsthread). Gerade die Einstellung: Extended Dynamic Range auf "Hoch" und Lichtsensor "aus" bietet ein enormes Plus an Helligkeit! Was die Preise angeht waren ca. 20% unter der UVP bisher das Maximum wenn ich mich nicht irre... [Beitrag von Larli am 08. Jul 2017, 22:59 bearbeitet] |
||||||
tovaxxx
Inventar |
05:30
![]() |
#7662
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
4.399,- € ![]() |
||||||
Michaelju
Inventar |
07:24
![]() |
#7663
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Wahnsinn, da sieht man wie enorm der Preisverfall ist, 5499 Euro ist UVP und der A1 wird hier für 4399 Euro verkauft und trotzdem verdienen noch alle daran! ![]() |
||||||
Savini6437
Stammgast |
08:06
![]() |
#7664
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Wo stellt man denn Vollpixel ein? Bei den " Digitalfernsehen Einstellungen bei Cinema Pro bleiben oder auf Anwender wechseln? |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:45
![]() |
#7665
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Einstellungen,(das rad),anzeige,bildschirmeinstellungen,anzeigebereich,vollpixel bei den einstellungen von df machst du mit cinemapro nichts falsch...einige bevorzugen mitlerweile den anwendermode...hier schaun ![]() [Beitrag von *chiefsteve* am 09. Jul 2017, 08:47 bearbeitet] |
||||||
Buschel
Inventar |
09:04
![]() |
#7666
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Hallo zusammen, nach einer Woche mit dem 65A1 möchte ich mal ein paar Eindrücke mit euch teilen. Als Vergleich dient mir mein kalibrierter 50" Kuro LX5090, der mich viele Jahre begleitet hat. Größe Weil der Kuro einen sehr breiten Rahmen und montierte Unterbaulautsprecher hatte, fällt der Größenunterschied von 50" Kuro zu 65" A1 im ausgeschalteten Zustand nicht so stark auf wie befürchtet. Im eingeschalteten Zustand wird der Unterschied aber mehr als deutlich. Die Bildfläche ist wegen des sehr schmalen einfassenden Rahmens erheblich größer. Ton Es mag ja sein, dass der A1 im Vergleich zu anderen Flatscreens mit ähnlich kleinem Volumen einen ordentlichen Sound hat. Im Vergleich zum LX5090 ist der Sound aber nicht so dolle. Ich habe noch nicht viel mit den Soundsettings gespielt, aber die Surroundwirkung und der Bass sind schwächer ausgeprägt als ich das gewohnt bin. Für normales Fernsehen genügt mir der Sound, für Filme schalte ich sowieso meine HiFi-Anlage dazu. Wandmontage Von Kuro kommend passte die Höhe der Wandhalterung auf Anhieb perfekt, weil auch beim A1 die Gewinde für die Halterung auf mittlerer Höhe vom Panel und nicht so tief wie bei anderen aktuellen Geräten sitzen. Aus meiner Sicht schlecht gelöst ist das Fehlen einer Kabelführung/-bündelung, die nur bei Montage des Fußes (nur für Aufstellung, nicht für Wandmontage) vorhanden ist. Weil die Kabelbuchsen hinter dem TV nur wenig höher als die Unterkante des TVs liegen, müssen die Kabel recht stark gebogen werden, um zu einem Kabelstrang verbunden zu werden. Ich habe mit Hausmitteln (Kabelbinder) einen Kabelstrang gebastelt und diesen per Kabelbinder an der großen Schraube arretiert, mit der der Fuß verschraubt wird. Das ist eine funktionierende Notlösung, aber nicht wirklich dem Preis und Anspruch angemessen. Letztlich an der Wand montiert sieht der A1 durch die komplette Hochglanzschwarzoptik eleganter aus als der Kuro mit seiner grauen Paneloberfläche. Bild Von einem Plasma kommend war ein OLED für mich der logische nächste Schritt. In den Elektronikmärkten habe ich mich bei OLEDs immer sofort "zu Hause" gefühlt. Backlight-Panels empfinde ich immer als zu anstrengend, eventuell mag ich einfach das ABL-Verhalten von aktiven Panels. In der Basiseinstellung "Cinema Pro" oder "Cinema Home" kommt der A1 sehr schnell in die Nähe meines gewohnten Kuro-Bilds. Als Referenzsettings habe ich mich bei ![]() Schärfe/Skalierung Durch die Testsignale fällt sofort auf wie gut der TV skaliert: keine erkennbare künstliche Schärfung (Sharpness 50), kein Verlust an Pixeln (bei Setting "Vollpixel"), 1080p-Signale werden mit voller Luma- und Chroma-Auflösung dargestellt -- das konnte mein Kuro nicht. Chapeau No 1. Schwarzwert/Kontrast Der A1 toppt den Kuro auch bzgl. Schwarzwert und Kontrast, mit einem so deutlichen Unterschied hatte ich nicht gerechnet. Chapeau No 2. Pixelrauschen Aller guten Dinge sind drei: Im Vergleich zum Kuro, bei dem immer ein Pixelrauschen und dadurch Unruhe im Bild erkennbar war, zeigt der A1 dies überhaupt nicht. Das Bild ist ruhig und stabil. Chapeau No 3. Im Ergebnis habe ich jetzt ein schön natürliches Bild mit ungewohnt starkem Kontrast und viel mehr Bildruhe, was noch mehr Plastizität bringt als ich gewohnt war. Überraschenderweise ist trotz der Größe das TV-Bild (zugespielt über VU+) sehr ansehnlich solange man Sender mit hinreichender Sendequalität schaut. Bewegtbild Auch wenn sich die Technik wesentlich weiterentwickelt hat, werde ich mit MotionFlow oder anderen Interpolatoren nicht wirklich warm. Sobald ich MotionFlow aktiviere nehme ich Halos um bewegte Objekte war. Das irritiert ich mehr als das originäre Ruckeln im Bildmaterial. Derzeit lasse ich vorläufig mit "True Cinema" laufen und schaue mir das eine Weile an. Im Vergleich zum Kuro ist das Ruckeln gerade bei bewegten Objekten mit hohem Kontrast deutlich geringer. Das war immer ein Punkt, der mich am Kuro gestört hat, und mir beim A1 nicht mehr negativ auffällt. Bedienung Ich benutze den A1 nur als Monitor (TV/Bluray/HTPC über HDMI) und für Streamingdienste, und ich bin froh darüber. Die Senderwechselzeiten des internen Tuners, die ich im Elektronikmarkt gesehen habe, waren unterirdisch. Positiv erwähnen möchte ich noch, dass bei Logitech für die Harmony-Fernbedienungen bereits die Codes für den A1 hinterlegt sind. Dabei werden auch explizite Kommandos für On, Off und die einzelnen Eingänge angeboten, was eine elegante und robuste Programmierung der Fernbedienung erlaubt. Fazit Der Wechsel vom Kuro auf den A1 ist für mich ein genauso großer Sprung wie vom meinem ersten LCD zum Kuro. Gerade im Bereich Kontrast/Schwarzwert/Bildruhe/Bewegtbild erlebe ich hier eine deutliche und im alltäglichen Gebrach merkbare Verbesserung. Das Design ist sehr gefällig und der A1 ist im Vergleich zum Kuro quasi lautlos. Die Bedienung, der Ton und die unschönen Details (s. Kabelführung) sind für mich erträglich, sollten aber nicht unerwähnt bleiben. Ich hoffe der A1 hält wieder viele Jahre. Grüße, Andree Korrektur: Richtiger Link zu Referenzsettings [Beitrag von Buschel am 09. Jul 2017, 10:26 bearbeitet] |
||||||
Savini6437
Stammgast |
09:31
![]() |
#7667
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Leider ist dort alles angegraut Ich kann da nichts verstellen [Beitrag von Savini6437 am 09. Jul 2017, 09:31 bearbeitet] |
||||||
skissi
Stammgast |
10:00
![]() |
#7668
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
wo kann man denn den ^^ Superpreis bekommen? Was ist denn der momentane Bestpreis für den A1 in 55" Version? Ciao 4 Now KISSI [Beitrag von skissi am 09. Jul 2017, 10:00 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#7669
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Medimax Duderstadt 3333€ 55Zoll / 4444€ 65 zoll sieht gerade bei Ebay drin. |
||||||
3DSE
Stammgast |
11:19
![]() |
#7670
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Besser is’. Keine Ahnung, warum hier immer so ein Schrott wie digitalfernsehende empfohlen wird. |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
13:03
![]() |
#7671
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
klar...Hauptsache immer so gut wie alles auf off...überzeugt nicht !...schöne schaubildle und hochkompetentes gewäsch,nur diesmal auf englisch....bild ist und bleibt geschmacksache und da trift df meinen mal wesetlich mehr als die herren aus`m av Elfenbeinturm.... [Beitrag von *chiefsteve* am 09. Jul 2017, 13:04 bearbeitet] |
||||||
Ralf65
Inventar |
13:03
![]() |
#7672
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
dann ist vermutlich eine andere Einstellung nicht korrekt, oder es liegt an der Auflösung, bzw. an der Quelle des zugespielten Signals..... mit was für einer Quelle und Auflösung hast Du denn getestet ? [Beitrag von Ralf65 am 09. Jul 2017, 13:09 bearbeitet] |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
13:06
![]() |
#7673
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
wenn man nen zuspieler uhd Player/ PS pro auf 4k skalieren lässt ,geht bei den Einstellungen nix mehr...stimmt schon |
||||||
3DSE
Stammgast |
14:10
![]() |
#7674
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Ist nunmal das bessere Bild, kann ich auch nichts für. |
||||||
#angaga#
Inventar |
14:15
![]() |
#7675
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Du musst die Einstellung "Automatischer Anzeigenbereich" ausschalten. Dann kannst du den "Anzeigenbereich" auf "Vollpixel" stellen. Gruß A. [Beitrag von #angaga# am 09. Jul 2017, 14:17 bearbeitet] |
||||||
Larli
Inventar |
14:16
![]() |
#7676
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Ich empfinde die Einstellungen von DF als sehr gut – nutze nur den Bildmodus neutral... |
||||||
Savini6437
Stammgast |
14:56
![]() |
#7677
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Ich hatte das normale Fernsehprogramm an, ZDF HD, beim Automatischen Anzeigen Bereich konnte ich auch nichts verstellen |
||||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
15:40
![]() |
#7678
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Der A1 kann doch auch Youtube HDR oder |
||||||
be*cool
Stammgast |
16:09
![]() |
#7679
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Meines Wissens läuft beim A1 YT nur über 2160p - HDR nur über Netflix und Amazon Video ![]() |
||||||
Larli
Inventar |
16:10
![]() |
#7680
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Bisher leider noch nicht über die interne App... Die App des UBP-X800 kann es seit dem jüngsten Update... wird wohl nach dem nächsten TV Update auch direkt über den A1 möglich sein... |
||||||
Rikibu
Inventar |
19:17
![]() |
#7681
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Gibs schon nen termin fürs nächste update? |
||||||
hausmarke20
Stammgast |
19:51
![]() |
#7682
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Nein. Evtl brauch ja auch nur youtube ein Update. Lädt der tv die dann automatisch? |
||||||
rangerbonn
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#7683
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Hallo zusammen, ich habe leider mehrere Schwierigkeiten bei meinem A1 55: - Samba Meldung muss immer wieder bestätigt werden beim Einschalten - Wenn ich den A1 Einschalte, geht auch immer der Denon Receiver x4200 an (bei ARC ausgeschaltet am Receiver habe ich keinen Ton mehr am A1). Der Receiver soll nicht autom. eingeschaltet werden! - Wenn ich den VU+ 4k einschalte über HDMI 1 kommt nach kurzer Zeit ca. alle 3 min ein schwarzer Bildschirm, der mit "OK" Tastendruck dafür sorgt das man wieder 3 min TV über den A1 schauen kann an der VU+ mit Bravia Logo unten rechts-das nervt sehr. Habt ihr eine Lösung? |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#7684
erstellt: 09. Jul 2017, |||||
Die Samba Meldung hatte ich auch,habe das deaktiviert! ![]() |
||||||
rangerbonn
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#7685
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Hallo noch einmal, habe alle Optionen ausgeschaltet wie Bildschirmschoner etc. aber alle ca 2-3 min wird der Bildschirm schwarz mit dem Bravia Logo unten rechts und man muss wieder "ok" drücken damit man über den VU+ TV schauen kann - es nervt sehr! Habt ihr eine Lösung? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
17:45
![]() |
#7686
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
rangerbonn
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#7687
erstellt: 10. Jul 2017, |||||
Danke für die Tipps bisher. Nun wirklich alles versucht: Bildschirmschoner deaktiviert, alle Energiesparoptionen deaktiviert und nach 2 min wird immer noch der Bildschirm schwarz und unten rechts ist das Bravia Logo und mit "ok" darf man wieder ungestört 2 min. TV schauen über den VU+ an HDMI 1. Ich werde die Kiste auf Werkseinstellungen zurücksetzen, da sie sehr träge geworden ist seit dem letzten Update. Ich habe nicht eine App installiert.....dennoch reagieren die Menüs nach Tastendruck auf der Remote erst nach ca. 5-10 sekunden-nicht normal. Habe seit dem Wochenende eine Logitech K400 über USB dran. |
||||||
DEDE02
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#7688
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Ich hab mal ne saublöde Frage, weil ich hier die ganze Zeit etwas über den "stehenden" Transport lese. Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen 55 Zoll A1 über eine Spedition erhalten. Der Fahrer rief mich kurz zuvor an und teilte mir mit, dass er gleich kommen würde. Also habe ich unten auf ihn gewartet und hatte dadurch die Möglichkeit in seinen Lieferwagen zu sehen. Ich war erschrocken, als ich meinen TV in einem mehr oder weniger leeren Lieferwagen, auf dem Boden liegend und der Karton voller Staub, vorfand. Ich fragte den Spediteur, ob der TV umgefallen sein, natürlich verneinte er. ![]() Dann zog er ihn wuchtig, wie einen Hund an der Leine, hoch und stellte ihn auf. Die Verpackung sah aus wie Sau, allerdings ohne große Risse oder Beschädigungen. Das war auch der Grund (inkl. meiner Ungeduld), weshalb ich den TV dennoch annahm. Als ich den Fernseher auspackte, sah alles soweite tadellos aus. Bisher konnte ich auch noch kein Problem feststellen. Frage: Muss ich mir Sorgen machen, dass aufgrund der offensichtlich unsachgemäßen Haltung / Lieferung im Laufe der Zeit noch etwas kaputt geht? Und wenn ich schon dabei bin, noch eine Frage: Dauert bei euch das Umschalten zwischen Sendern oder Eingängen (z.B. beim Wechsel von Antenne auf HDMI oder USB Stick) auch ne gefühlte Ewigkeit. Also mehrere Sekunden? Danke vorab ![]() |
||||||
Larli
Inventar |
09:48
![]() |
#7689
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Lass mich raten... bei Saturn gekauft und Lieferung über die Süddeutsche Service GmbH? Unfassbar... aber wenn der TV läuft hat er ja seine "Härteprobe" bestanden... Denke nicht das sich da im Nachhinein noch defekte einstellen werden, welche auf die Lieferung zurückzuführen sind... |
||||||
berti56
Inventar |
09:52
![]() |
#7690
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Der Beweis wäre wohl auch schwerlich zu erbringen... |
||||||
DEDE02
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#7691
erstellt: 11. Jul 2017, |||||
Nee, den TV habe ich über nen Internethändler bestellt, wurde von Medimax verschickt und über die "Raaben-Spedition" (wer kennt sie nicht) geliefert. Ich finde halt einfach erschreckend, dass 90% der Speditionen mit den Sachen umgehen, als gehörten sie auf den Sperrmüll, oder als hätten sie zuvor 20 Jahre am Gepäckband beim Flughafen gearbeitet. Das geht mir so auf den Sack. Auch wenn man selbst was versendet... da kann man auf's Paket drauf schreiben, was man will (Glas, FRAGILE, zerbrechlich, etc.) das juckt keinen. Naja, immerhin kam der TV soweit unversehrt an, das stimmt wohl. ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255