HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Razor187
Inventar |
#7432 erstellt: 01. Jul 2017, 09:36 | |||
Puh also da muss der anspruch an ton für dich aber nicht gerade hoch sein. Ich find alle soundbars fürchterlich und die w7 glänzt da auch nicht gerade
|
||||
Dahlkowski
Inventar |
#7433 erstellt: 01. Jul 2017, 10:10 | |||
sorry... seh ich ebenfalls so... Soundbar Aber habe die w7 Soundbar mit dem A1 verglichen.... A1 [Beitrag von Dahlkowski am 01. Jul 2017, 10:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
#7434 erstellt: 01. Jul 2017, 10:35 | |||
Nicht böse gemeint aber das ist doch völliger Quatsch. Ich sitze ca. 4m entfernt beim 65 Zoll (hatte vorher 55 Zoll) und es mag ja sein, dass es besser wäre, näher an den TV heranrücken zu können, um den Unterschied noch besser zu sehen ABER wenn ich nur nen halben Meter vor dem TV sitze, habe ich doch nur das Bild mittig richtig im Fokus und muss für links und rechts ja immer etwas den Kopf bewegen - das macht KEINEN SINN! Ich möchte das Bild ohne Kopfbewegungen komplett sehen können - so sollte es auch sein. Deswegen finde ich diese optimalen Sitzabstände bei der und der Zollgröße größtenteils für die Tonne - oder setzt Ihr euch im Kino freiwillig in die erste Reihe??? Ansonsten stimme ich #angaga# zu, man gewöhnt sich recht schnell an die 65 Zoll und der TV kommt einen mit der Zeit dann doch wieder etwas kleiner vor. Dennoch bin ich mit dem Sitzabstand und der Größe sehr zufrieden. @cyberpunky: Bei 2m oder sogar etwas weniger Abstand reicht der 55 Zoll dicke! [Beitrag von Dannyboy1984 am 01. Jul 2017, 10:39 bearbeitet] |
||||
cyberpunky
Inventar |
#7435 erstellt: 01. Jul 2017, 11:06 | |||
Kurze Frage, wie transportiert man den OLED am besten, wollte ihn liegend im Golf VII einladen, Panel nach oben oder unten? Ist zum Glück nur eine kurze Strecke von 5km. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
#7437 erstellt: 01. Jul 2017, 11:45 | |||
sollte sich doch rumgesprochen haben,dass man nen tv immer aufrecht transportiert,da machts kein unterschied ob lcd oder oled...wenn du ihn im markt gekauft hast,sollen sie ihn dir in nem vernünftigen Auto bringen,das is drin bei dem preis und er mini entfernung |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#7438 erstellt: 01. Jul 2017, 12:49 | |||
Würde auch eher zu einem aufrechten Transport raten. Bei TV's mit Glasscheiben sowieso. Plasmas soll man ja auch nicht hinlegen. Wie ein unsachgemäß transportierter TV aussehen kann hat man bei Larli ja gesehen. Ich glaub so eine Überraschung möchtest du dir sicherlich ersparen. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#7439 erstellt: 01. Jul 2017, 13:30 | |||
Ok, hatte das bisher so verstanden das man OLEDs problemlos liegen transportieren kann und nur LCDs und Plasmas nicht hingelegt werden sollten. Wollte die Golf-Ladefläche mit einer Bettdecke auslegen und den TV dann drauf legen, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob das in Ordnung ist. |
||||
Larli
Inventar |
#7440 erstellt: 01. Jul 2017, 13:40 | |||
Jap auf GAR KEINEN FALL liegend! Immer aufrecht – ganz egal wie kurz oder lang die Strecke ist. Dafür sind die zahlreichen Warnhinweise auf der Oberseite der Verpackung da! |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#7441 erstellt: 01. Jul 2017, 13:52 | |||
Keine Ahnung ob ein OLED empfindlicher ist als ein LCD oder ob das davon abhängig ist ob eine Glasscheibe verbaut ist. Aber wenn da schon Warnhinweise auf der Packung des A1 sind wird das schon seinen Grund haben. |
||||
mijemu
Stammgast |
#7442 erstellt: 01. Jul 2017, 14:28 | |||
Ich hab das Ding heute zum ersten mal live im MM gesehen. Es lief das Glasbläser-video. Sah schon sehr verführerisch aus,selbst aus kurzer Entfernung makellos. Aber wie erwartet störte mich das zurückkippen,es fiel einfach immer ins Auge. Ich würde ihn nur nehmen,wenn ich da ne elegante Lösung finde. Ich hab da so ne Idee mit poliertem schwarzem Granit hinten als Unterleger. |
||||
be*cool
Stammgast |
#7443 erstellt: 01. Jul 2017, 15:48 | |||
Dito! Für einen intensiven Filmgenuss führt kein Weg an einem vollwertigen 5.1 oder sogar 7.1 System vorbei! habe seit einigen Monaten mein 5.1 auf 7.1 aufgestockt und möchte dieses Erlebnis nicht mehr missen! Insbesondere bei nativem 7.1 Content wie The Expendables oder auch HDR Referenzen wie Pacific Rim ist das so ein exaktes "Mittendrin" Feeling [Beitrag von be*cool am 01. Jul 2017, 15:51 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
#7444 erstellt: 01. Jul 2017, 19:09 | |||
Das habe ich ja auch nicht behauptet – aber ich hätte den Dolby Atmos Soundbars diesen Sound nicht zugetraut. Klar ist ein Surroundsystem besser – hab ich ja auch wenn auch nur ein kleines |
||||
be*cool
Stammgast |
#7445 erstellt: 02. Jul 2017, 01:28 | |||
Kann mir gut vorstellen, dass diese "Brüllleisten" ( ) sicher ihre Otto Normalabnehmer finden! Habe mir damals auch mal die Bar von B&W angehört und ja...sie ist klanglich für täglich News, Soaps, Serien usw. sicherlich eine interessante Sache! Aber wenn Du schon "eh und jeh" 5.1 bei all möglichem Content gewohnt bist, wirste mit solch einer Soundbar nicht glücklich! Man merkt einfach den Unterschied! Da kannst Du noch so viele Diffusoren im Raum verteilen - der Effekt wird never der selbe sein...obwohl die Bar sicherlich sehr gut den Surround Klang "simulieren" kann |
||||
Ralf65
Inventar |
#7446 erstellt: 02. Jul 2017, 03:52 | |||
für die jenigen, die sich keine 5 (7) + 4 Boxen in die Wohnung stellen wollen (können), ist so eine Soundbar sicherlich eine gute Alternative, egal, ob diese nun klanglich einem nativen DolbySurround System das Wasser reichen kann oder nicht, wenn eine Vergleichsmöglichkeit nicht vorhanden ist, beeindruckt auch diese. |
||||
mariusp
Ist häufiger hier |
#7447 erstellt: 02. Jul 2017, 06:18 | |||
Wegen eigener ebenso schlechter Erfahrungen mit Transportunternehmen, habe ich meinen 65" auch selbst abgeholt. Da ich mit einem A4 Kombi (neues Modell) unterwegs bin, musste der A1 in der Originalverpackung liegend über eine längere Strecke transportiert werden. Nach dem Auspacken und Aufstellen steht er tadellos da . Wenn man den vorsichtig in den Kofferraum hineinschiebt und wieder herausnimmt (2 Personen), entsteht gar kein Schaden. Die OLED's sind so gut und stabil verpackt, dass der liegende Transport kein Problem ist, wenn man nicht gerade dauernd über "Stock und Stein" fährt. Ist nur meine eigene Erfahrung, die hier weiter gebe, letztendlich muss es jeder selbst entscheiden. |
||||
Savini6437
Stammgast |
#7449 erstellt: 02. Jul 2017, 08:11 | |||
Hallo Leute, Ich habe auf meinem NAS viele Filme und Serien liegen; kann ich mit dem A1 diese Serien und Filme im Netzwerk abspielen und wie stelle ich das im Setup ein ? Danke |
||||
akoch_hifi
Ist häufiger hier |
#7450 erstellt: 02. Jul 2017, 08:38 | |||
Evtl. ein Synology NAS? Läuft die DS Video App dann nicht? |
||||
Savini6437
Stammgast |
#7451 erstellt: 02. Jul 2017, 09:24 | |||
Ja habe ein Synology NAS, installiere ich das DS Video über dem App Store auf dem Fernseher? |
||||
Larli
Inventar |
#7452 erstellt: 02. Jul 2017, 09:46 | |||
Kann gut gehen – muss aber nicht! Ich würde es bei dem Kaufpreis nicht wagen wollen mich über die Warnhinweise hinwegzusetzen. Sollte das Panel einen Schaden erleiden, welcher nachweislich von einem unsachgemäßen Transport stammt habt ihr Pech gehabt und müsst mit dem defekten TV leben. Hier die Infos von der Packung – also ganz klar aufrecht transportieren! Bei einem falschen Transport könnte Euer Panel auch so ausschauen: By the way – den 55er gibt es gerade Neu (ungeöffnet) mit 2 Jahren Garantie für 3000 Euro bei Ebay Kleinanzeigen... Bin gerade darüber gestolpert als ich Bilder von der Verpackung gesucht habe... |
||||
bondtoys
Ist häufiger hier |
#7453 erstellt: 02. Jul 2017, 11:16 | |||
Zu Transport: Kann gutgehen oder auch nicht! Wir haben hier eine oder mehrere hauchdünne Glasplatten mit grosser Fläche und ich käme nie auf die Idee, diese liegend zu transportieren. Egal ob es mal in einem Fall gutgegangen ist oder nicht. [Beitrag von bondtoys am 02. Jul 2017, 11:17 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#7454 erstellt: 02. Jul 2017, 11:28 | |||
Mit kommt der A1 stabiler vor gerade was die "Scheibe" betrifft als die von den LG OLEDs ! [Beitrag von Rossi_46 am 02. Jul 2017, 11:29 bearbeitet] |
||||
hgdo
Moderator |
#7455 erstellt: 02. Jul 2017, 12:10 | |||
Ich habe bei der Abholung den Händler gefragt. Die Mitarbeiter haben mit den 55er liegend in dem Kombi gelegt und gesagt, dass das kein Problem sei. Ich musste nur rund 20 km fahren und habe nichts Nachteiliges festgestellt. Das Gerät ist auch sehr solide verpackt. |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#7456 erstellt: 02. Jul 2017, 12:45 | |||
Beim A1 ist es auch so,das das Glas Quasi im Rahmen sitzt,obwohl es kein Rahmen gibt! |
||||
cyberpunky
Inventar |
#7457 erstellt: 02. Jul 2017, 12:49 | |||
@hgdo Was hast du bezahlt und wie zufrieden bist du mit dem 55er? Will ihn ja nächste Woche holen und hab ja eigentlich nur Zweifel wegen dem NBB, allerdings ist Nachleuchten bei den OLEDs ja auch definitiv vorhanden und damit die minimale Gefahr von Einbrennen z.B. der 16:9 Kinobalken wenn man sehr oft in diesem Format schaut oder Senderlogos, sind alles Sachen über die ich mir bisher keine Sorgen machen musste . [Beitrag von cyberpunky am 02. Jul 2017, 12:52 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
#7459 erstellt: 02. Jul 2017, 13:08 | |||
Hier findest Du alle wichtigen Infos |
||||
#angaga#
Inventar |
#7461 erstellt: 02. Jul 2017, 13:26 | |||
Du musst dir auch in Zukunft keine Gedanken um Nachleuchten oder Einbrenner machen! Gruß A. |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#7462 erstellt: 02. Jul 2017, 14:22 | |||
Wo hast du ihn gekauft? Denke mal, dass die es nicht besser wussten und von LCD's so gewohnt sind. |
||||
Razor187
Inventar |
#7463 erstellt: 02. Jul 2017, 14:24 | |||
Nen oled zu legen ist völlig problemlos"" |
||||
Larli
Inventar |
#7464 erstellt: 02. Jul 2017, 14:41 | |||
Ahhhh ok, dann schreibt Sony das also nur so zum Spaß auf die Kiste das er stehend transportiert werden soll? Geht hier nicht um OLED an sich sondern explizit um den A1, welcher vorwiegend aus Glas besteht! |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#7465 erstellt: 02. Jul 2017, 15:05 | |||
Larli, die hatten noch freien Platz auf dem Karton und wussten nicht was sie drauf drucken sollen Einen Plasma kann man bestimmt auch liegend transportieren und haben garantiert auch schon viele gemacht ohne das was passiert ist. Machen würde ich es trotzdem nicht. |
||||
Larli
Inventar |
#7466 erstellt: 02. Jul 2017, 15:18 | |||
|
||||
hgdo
Moderator |
#7467 erstellt: 02. Jul 2017, 16:17 | |||
3199 € und ich bin für meinen Bedarf sehr zufrieden. Die lahmen Umschaltzeiten stören mich nicht, da ich eine Vu+ Solo 4K verwende. Bildqualität hab ich noch keine bessere gesehen, Fehler kann ich keine entdecken. Ich suche allerdings nicht mit Testbildern danach. |
||||
ruffy
Inventar |
#7468 erstellt: 02. Jul 2017, 17:54 | |||
Wie sieht das denn bei Sony mit der Garantie aus, wenn man das Gerät gewonnen und nur eine Gewinnbescheinigung vom Händler hat und dieser jegliche Gewährleistungsansprüche ablehnt (auf der Gewinnbescheinigung wird das so vom Händler dokumentiert). |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#7469 erstellt: 02. Jul 2017, 18:28 | |||
Wie kommst denn darauf, oder ist das der von Ebay Kleinanzeigen? Theoretisch sollte dennoch eine Garantie seitens Sony gewährleistet werden, aber verlässlich wird dir das nur Sony selbst sagen können. Ebay Kleinanzeigen ist allerdings sehr mit Vorsicht zu genießen. Es besteht kein Käuferschutz und dort tummeln sich einige schwarze Schafe. |
||||
ruffy
Inventar |
#7470 erstellt: 02. Jul 2017, 18:51 | |||
ja, von kleinanzeigen. ist allerdings bei mir um die ecke, so dass ich ihn abholen könnte. 2800€ für einen orig. verpackten 55 zoller ist doch nicht schlecht. aber du hast recht. ich werde mal sony anschreiben. |
||||
bereft
Inventar |
#7474 erstellt: 02. Jul 2017, 19:27 | |||
ist doch perfekt, guter preis und vor ort überprüfbar, besser als die "katze im sack", wenn noch restgarantie von über 1 Jahr besteht, wieso sollte man bedenken haben? ich würde knallhart sagen: ich würde gerne vor dem Kauf das Panel testen, habe dazu testbilder auf dem usb mitgebracht, mir doch egal was er davon hält. dazu noch selber abholen, kurzer weg, kein ärger mit spedis die das teil so behandeln wie jeden anderen karton. [Beitrag von bereft am 02. Jul 2017, 19:28 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
#7475 erstellt: 02. Jul 2017, 21:19 | |||
2800 ist ein sehr guter Preis! Denke der Verkäufer wird sich da auf gar nix einlassen... warum sollte er auch? Für den Preis bekommt er den schon los. Sobald er ihn auspackt kann er den TV ja nicht mehr als neu verkaufen! Von daher... man müsste mit Sony mal abklären ob ihnen die Gewinnbenachrichtigung ausreicht um eine erweiterte Garantie abzuschließen – normalerweise wird dafür die Sendungsnummer (die wäre ja vorhanden) und die Rechnung (denke irgendwas schriftliches müsste auch gehen)... Dann hättest Du den TV inkl. 5 Jahre Garantie für 3100 oder 3150 mit Unfallschutz... [Beitrag von Larli am 02. Jul 2017, 21:20 bearbeitet] |
||||
Razor187
Inventar |
#7476 erstellt: 02. Jul 2017, 23:44 | |||
Was kostet den die erweiterte sony garantie und wie ist diese abzuschließen? |
||||
Larli
Inventar |
#7477 erstellt: 03. Jul 2017, 04:49 | |||
Beim A1 kostet es 300 Euro für die Garantie Verlängerung auf 5 Jahre, oder 350 Euro inkl. Unfallschtz (auch durch Selbstverschulden). Man kann die erweiterte Garantie direkt bei Sony abschließen (telefonisch oder per E-Mail). |
||||
be*cool
Stammgast |
#7478 erstellt: 03. Jul 2017, 05:38 | |||
Wie nutzt ihr denn eigentlich den erweiterten Kontrastverstärker bei HDR Content? Und wie bei 1080er Filmen? |
||||
Larli
Inventar |
#7479 erstellt: 03. Jul 2017, 05:46 | |||
Ich hab für HDR nix extra eingestellt... Nutze also die gleichen Einstellungen |
||||
be*cool
Stammgast |
#7480 erstellt: 03. Jul 2017, 05:49 | |||
Und welche Einstellung hast Du für den erw. Kontrastverstärker gewählt? |
||||
Larli
Inventar |
#7481 erstellt: 03. Jul 2017, 06:00 | |||
Niedrig |
||||
MastaClem
Inventar |
#7482 erstellt: 03. Jul 2017, 06:22 | |||
einstellungsthread bitte |
||||
Dahlkowski
Inventar |
#7483 erstellt: 03. Jul 2017, 07:03 | |||
jup..sobald ich xdr auf mittel setze bekomme ich artefakte um objekte aber gefallen tut mit mittel besser |
||||
be*cool
Stammgast |
#7484 erstellt: 03. Jul 2017, 09:37 | |||
Sorry, aber ich rede nicht von der xdr Funktion, sondern vom erw. Kontrastverstärker - in den Einstellungen direkt über der xdr Funktion |
||||
Larli
Inventar |
#7485 erstellt: 03. Jul 2017, 13:47 | |||
Auszug aus der Sony Betriebsanleitung... Beispielsweise führen die folgenden Bilder potenziell zu Bildeinbrennen: • Inhalte mit schwarzen Streifen auf der oberen und unteren und/ oder linken und rechten Seite des Bildschirms. (Zum Beispiel Letterboxed, 4:3-Bildschirm, Standardauflösung) • Statische Bilder wie etwa Fotos. • Videospiele, bei denen auf einigen Teilen des Bildschirms Inhalt dauerhaft angezeigt wird. • Bildschirmmenüs, Programmzeitschriften, Kanallogos usw. • Statische Inhalte von Anwendungen. • Bildschirm-Ticker wie etwa für Nachrichten und Überschriften. So senken Sie das Risiko des Bildeinbrennens: • Füllen Sie den Bildschirm, indem Sie [Wide-Modus] ändern, um die schwarzen Streifen zu beseitigen. Wählen Sie einen anderen [Wide-Modus] als [Normal]. • Schalten Sie die OSD (Bildschirmanzeige) aus, indem Sie die / Taste drücken, und schalten Sie die Menüs angeschlossener Geräte aus. Einzelheiten finden Sie in der Anleitung des angeschlossenen Geräts. • Vermeiden Sie die Anzeige statischer Bilder mit hellen Farben (einschließlich Weiß), Uhren oder Logos auf dem Bildschirm. • Legen Sie die Bildeinstellungen entsprechend den Umgebungsbedingungen fest. Für den Hausgebrauch und bei der Betrachtung von Inhalten, bei denen häufig Logos usw. erscheinen, wird das Standardbild empfohlen. Habt Ihr den Bildmodus geändert um die Cinemascope Balken zu entfernen? Dann werden doch Bildinhalte angeschnitten... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7486 erstellt: 03. Jul 2017, 14:07 | |||
Wo gibt es denn eine Sony Bedienungsanleitung? |
||||
Larli
Inventar |
#7487 erstellt: 03. Jul 2017, 14:13 | |||
Liegt dem A1 bei und ist aktuell auch online Verfügbar |
||||
be*cool
Stammgast |
#7488 erstellt: 03. Jul 2017, 14:16 | |||
Also Bild so einstellen, dass bei 21:9 Content die Balken "verschwinden"? |
||||
Larli
Inventar |
#7489 erstellt: 03. Jul 2017, 14:27 | |||
Also wenn man alles beachtet, was man laut Anleitung beachten soll macht's keinen Spaß mehr |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.243