HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 65C7D und Dolby Atmos Setup | |
|
LG 65C7D und Dolby Atmos Setup+A -A |
||
Autor |
| |
timerer
Neuling |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2018, |
Hallo zusammen, ich bin noch sehr unerfahren was Sound-Setups angeht und benötige daher etwas Hilfe. Sofern ich bisher alles korrekt verstanden habe beherrscht der C7D das Dolby Atmos Format, wodurch die TV internen Apps als Quelle für ein Atmos Soundsystem geeignet sind. Aber wie schließe ich so ein System an den TV an? Eines der Folgenden Setups habe ich bisher im Kopf: 1. TV -> optischer Audioausgang -> Atmos Receiver -> 5.1.4 Lautsprecher mit Deckenreflexion. 2. TV -> Audioausgang -> Soundbar -> 2 Rückwärtige Lautsprecher mit Deckenreflexion. Wären diese Konfigurationen korrekt? Einen Receiver bzw. eine Soundbar als Verteiler brauche ich immer, kann also nicht die Lautsprecher direkt mit dem TV verbinden bzw. über einen "Verteiler" der weniger kann als ein Receiver, richtig? Die Atmos Fähigkeit des TV's ist also nur dazu da um den TV, sprich Apps, USB, usw. als Quelle nutzen zu können. Der Receiver / die Soundbar muss wiederum Atmos fähig sein um das Signal verarbeiten und an die Lautsprecher verteilen zu können. Zuletzt habe ich mich gefragt warum bei den Soundbars öfter etwas von HDR fähig steht. In wie fern ist das relevant? Oder ist das nur wichtig wenn ich eine Videoquelle an die Soundbar anschließe um das Signal an den TV senden zu können? Ich hoffe ich bin in diesem Forenteil richtig, sonst verschiebt mich bitte in den Heimkino-Bereich oder wo auch immer ich richtig aufgehoben bin. Vielen Dank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 65C7D Bildschirmschoner stransky am 26.07.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 8 Beiträge |
Dolby Atmos bei LG OLED65B7D peterro32 am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 5 Beiträge |
LG 65C7D Ton asynchron von externer Dolby Quelle elBaba am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 22 Beiträge |
LG 65C7D Einstellung - zu dunkel, Grauschleier PeterPAn72 am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 9 Beiträge |
CX/GX9LA - Dolby Atmos benels am 30.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 7 Beiträge |
Disney+ ohne Dolby Atmos LG C9 mc_mario am 24.03.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 10 Beiträge |
LG B7D Dolby Atmos Signal an AVR niqbert am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 14.08.2018 – 36 Beiträge |
LG C1 Einstellungen für Dolby Atmos ColeTrickle am 01.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2023 – 3 Beiträge |
65C7D vergleich 65C8 EL_GRANDE am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 25.07.2018 – 19 Beiträge |
Sporadisch auftretender weißer Pixelfehler bei 65C7D NegCon am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.047